Angstgefühle bei Doxepin
Nebenwirkung Angstgefühle bei Medikament Doxepin
Insgesamt haben wir 377 Einträge zu Doxepin. Bei 1% ist Angstgefühle aufgetreten.
- alles über Angstgefühle
- alles über das Medikament Doxepin
Wir haben 3 Patienten Berichte zu Angstgefühle bei Doxepin.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 172 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 84 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 37 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 28,42 | 0,00 |
Wo kann man Doxepin kaufen?
Doxepin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Doxepin wurde von Patienten, die Angstgefühle als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Doxepin wurde bisher von 5 sanego-Benutzern, wo Angstgefühle auftrat, mit durchschnittlich 8,0 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Angstgefühle bei Doxepin:
Doxepin für Angststörungen, Agoraphobie mit Abhängigkeit, Verwirrtheit, Angstgefühle, Schwindel, Müdigkeit
Hallo. Ich habe Doxepin vor einigen Jahren schonmal über längere Zeit genommen. Damals habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Tropfen schnell zu einer Abhängigkeit geführt haben und ich das Haus nicht mehr verlassen konnte, ohne wenigstens den bitteren Geschmack zu schmecken... Ich habe sie wieder von meinem Arzt bekommen, er hat gesagt, ich soll langsam damit beginnen (Mein Körper reagiert sehr gut auf Medikation), also habe ich 10 Tropfen genommen, nach ein paar Tagen traten starke Verwirrtheitszustände auf (ich lag im Bett und wusste nicht mehr, warum ich Arme und Beine habe...) Ich habe sie sofort abgesetzt und mein zustand besserte sich rasch. Erklärung meines Arztes: Es waren Überdosierungserscheinungen... Lange Zeit habe ich die Finger davon gelassen und habe vor ca. 2 Wochen wieder begonnen...Mit 3 Tropfen, dann nach ein/zwei Tagen mit 4 Tropfen usw. Nun bin ich bei 5 Tropfen und meine Emotionen gehen mit mir durch! Ich habe verstärkte Angst, Schwindel, Verrwirrtheitszustände,Müdigkeit... Ich werde sie nicht weiternehmen, das wars... Ab in den Müll damit!...
Doxepin bei Angststörungen, Agoraphobie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxepin | Angststörungen, Agoraphobie | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo.
Ich habe Doxepin vor einigen Jahren schonmal über längere Zeit genommen.
Damals habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Tropfen schnell zu einer Abhängigkeit geführt haben und ich das Haus nicht mehr verlassen konnte, ohne wenigstens den bitteren Geschmack zu schmecken...
Ich habe sie wieder von meinem Arzt bekommen, er hat gesagt, ich soll langsam damit beginnen (Mein Körper reagiert sehr gut auf Medikation), also habe ich 10 Tropfen genommen, nach ein paar Tagen traten starke Verwirrtheitszustände auf (ich lag im Bett und wusste nicht mehr, warum ich Arme und Beine habe...) Ich habe sie sofort abgesetzt und mein zustand besserte sich rasch.
Erklärung meines Arztes: Es waren Überdosierungserscheinungen...
Lange Zeit habe ich die Finger davon gelassen und habe vor ca. 2 Wochen wieder begonnen...Mit 3 Tropfen, dann nach ein/zwei Tagen mit 4 Tropfen usw. Nun bin ich bei 5 Tropfen und meine Emotionen gehen mit mir durch!
Ich habe verstärkte Angst, Schwindel, Verrwirrtheitszustände,Müdigkeit... Ich werde sie nicht weiternehmen, das wars... Ab in den Müll damit!
Fazit: Ohne dieses Medikament ging es mir um einiges besser!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abhängigkeit, Verwirrtheit, Angstgefühle, Schwindel, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Doxepin für Depressionen, Panikattacken, Agoraphobie, Angststörung mit Schwindel, Benommenheit, Angstgefühle, Herzklopfen, Schwitzen, Libidoverlust, Gleichgewichtsprobleme, keine Nebenwirkungen
Citalopram: Anfangs heftige Nebenwirkungen: Schwindel, Benommenheit, Matsch im Kopp, verstärkung der Angst, Herzklopfen, Schwitzen, Libidoverlust, kein Orgasmus mehr möglich Fazit: Nebenwirkungen bis auf Libidoverlust und Orgasmusproblem behoben, Medikament wirkt gut!! Doxepin: Keinerlei Nebenwirkungen, auch nicht in der Anfangszeit. Fazit: Empfehlenswert! Medikament wirkt gut!! Lorazepam: bei Dosierung ab 2 MG auf nüchternen Magen Benommenheit, Schwindel, Gangunsicherheit. Fazit: Wirkt immer, hilft gut, zu empfehlen! Besonders in der Anfangszeit mit Citalopram zusammen!!!
Doxepin bei Depressionen, Panikattacken, Agoraphobie, Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxepin | Depressionen, Panikattacken, Agoraphobie, Angststörung | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Citalopram: Anfangs heftige Nebenwirkungen: Schwindel, Benommenheit, Matsch im Kopp, verstärkung der Angst, Herzklopfen, Schwitzen, Libidoverlust, kein Orgasmus mehr möglich
Fazit: Nebenwirkungen bis auf Libidoverlust und Orgasmusproblem behoben, Medikament wirkt gut!!
Doxepin: Keinerlei Nebenwirkungen, auch nicht in der Anfangszeit.
Fazit: Empfehlenswert! Medikament wirkt gut!!
Lorazepam: bei Dosierung ab 2 MG auf nüchternen Magen Benommenheit, Schwindel, Gangunsicherheit.
Fazit: Wirkt immer, hilft gut, zu empfehlen! Besonders in der Anfangszeit mit Citalopram zusammen!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Benommenheit, Angstgefühle, Herzklopfen, Schwitzen, Libidoverlust, Gleichgewichtsprobleme, keine Nebenwirkungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Doxepin für Schlafstörungen mit Blutdruckabfall, Schwindel, Durchfall, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen, Zittern, Angstgefühle, Libidoverlust, Schweißausbrüche
Citalopram: Ich habe das Medikament verschrieben bekommen von meiner Psychologin, wegen Angst und Panikattaken und Depressionen. Am Anfang hatte ich viele Symptome. Niedriger Blutdruck mit Schwindelgefühl, Durchfall, Müdigkeit ohne Ende, Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen, Zittern, verstärkte ANgstgefühle, kein Verlangen nach Sex und Schweißaussbrüche. Ich bin dann sofort zur Psychologin gegangen und habe ihr davon berichtet. Sie hatte vollstes Verständniss und gab mir eine Beruhigungsspritze ( hielt für ca 2 Wochen an ). nach ca. 1 Woche waren alle Symptome weg, ausser der niedrige Blutdruck. Aber das ist ok. Was ich ab und an morgens noch habe ist ein zittern. Nehme Citalopram lieber abendsbzw. vor dem zu Bett gehen. Da ich am Anfang mit dem Schwindel zu kämpfen hatte und so über NAcht nicht viel davon mitbekommen habe. Ich merkte richtig wie es nach ca 2 Wochen besser wurde und jetzt, nach 4 Wochen, es doch wieder alles ganz gut klappt. Doxepin: Bekam ich ebenfalls von der Psychologin. da ich nachts nicht schlafen konnte wegen meine Schweißausbrüche. Sie empfahl mir erstmal mit...
Doxepin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxepin | Schlafstörungen | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Citalopram:
Ich habe das Medikament verschrieben bekommen von meiner Psychologin, wegen Angst und Panikattaken und Depressionen. Am Anfang hatte ich viele Symptome. Niedriger Blutdruck mit Schwindelgefühl, Durchfall, Müdigkeit ohne Ende, Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen, Zittern, verstärkte ANgstgefühle, kein Verlangen nach Sex und Schweißaussbrüche. Ich bin dann sofort zur Psychologin gegangen und habe ihr davon berichtet. Sie hatte vollstes Verständniss und gab mir eine Beruhigungsspritze ( hielt für ca 2 Wochen an ). nach ca. 1 Woche waren alle Symptome weg, ausser der niedrige Blutdruck. Aber das ist ok. Was ich ab und an morgens noch habe ist ein zittern. Nehme Citalopram lieber abendsbzw. vor dem zu Bett gehen. Da ich am Anfang mit dem Schwindel zu kämpfen hatte und so über NAcht nicht viel davon mitbekommen habe.
Ich merkte richtig wie es nach ca 2 Wochen besser wurde und jetzt, nach 4 Wochen, es doch wieder alles ganz gut klappt.
Doxepin: Bekam ich ebenfalls von der Psychologin. da ich nachts nicht schlafen konnte wegen meine Schweißausbrüche. Sie empfahl mir erstmal mit 2 oder 3 Tabletten anzufangen. Ich bekann aber erstmal mit eine. Wo cih dann bemerkte das es vollkommen ausreicht. Sie sagte auch solle sie zwischen 18 Und 19 Uhr nehmen. Was ich auch am Anfang gemacht habe, aber dann bin ich so müde geworden ( zwischen 20 und 21 Uhr ) das ich beschlossen habe sie gegen 20 Uhr zu nehmen.
Nebenwirkungen hatte ich keine.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blutdruckabfall, Schwindel, Durchfall, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen, Zittern, Angstgefühle, Libidoverlust, Schweißausbrüche
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | weiblich |