Berodual für COPD
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 361 Einträge zu COPD. Bei 3% wurde Berodual eingesetzt.
Wir haben 11 Patienten Berichte zu COPD in Verbindung mit Berodual.
Prozentualer Anteil | 11% | 89% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 171 | 176 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 53 | 76 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 55 | 73 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 18,13 | 24,67 |
Wo kann man Berodual kaufen?
Berodual ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Berodual für COPD auftraten:
- keine Nebenwirkungen (8/11)
- 73%
- Gewichtszunahme (1/11)
- 9%
- juckender Ausschlag (1/11)
- 9%
- Konzentrationsstörungen (1/11)
- 9%
- Mundtrockenheit (1/11)
- 9%
- schleimiger Husten (1/11)
- 9%
- Sehstörungen (1/11)
- 9%
- Zahnprobleme (1/11)
- 9%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Berodual für COPD liegen vor:
Viani für Bronchitis (chronisch), Glaukom, Katarakt, copd, copd mit Gewichtszunahme, Sehstörungen, Konzentrationsstörungen
Bei einer Anwendung von Berodual und Viani sind nur bestimte Augentropfen zulässig z.B. Lumigan, nicht aber z.B. Timohexal obwohl Lumigan in höchsten Maße unverträglich ist (Augentrockenheit, starkes Brennen und Fehlsichtigkeit) ist. Seit der Anwendung von Viani ist eine nicht unerhebliche Gewichtszunahme festzustellen 10-15%. Die Droge Huflattichtee: Einige der Pyrrozilidinalkaloide haben angeblich hepatotoxische und krebserzeugende (kancerogene) Wirkung. Seit mehr als 10 Jahren konsumiere ich diesen Tee und kann nicht die geringsten Nebenwirkungen feststellen (regelmäßige Leberkontrollen, Labor). Die positive Wirkung von Huflattich wird keinem Medikament der Pharmaindustrie erreicht. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln sind mir nicht bekannt.
Viani bei copd; Berodual bei copd; Lumigan bei Glaukom, Katarakt; Huflattich Tee bei Bronchitis (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Viani | copd | 7 Jahre |
Berodual | copd | 15 Jahre |
Lumigan | Glaukom, Katarakt | 2 Jahre |
Huflattich Tee | Bronchitis (chronisch) | 14 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei einer Anwendung von Berodual und Viani sind nur bestimte Augentropfen zulässig z.B. Lumigan, nicht aber z.B. Timohexal obwohl
Lumigan in höchsten Maße unverträglich ist (Augentrockenheit, starkes Brennen und Fehlsichtigkeit) ist.
Seit der Anwendung von Viani ist eine nicht unerhebliche Gewichtszunahme festzustellen 10-15%.
Die Droge Huflattichtee:
Einige der Pyrrozilidinalkaloide haben angeblich hepatotoxische und krebserzeugende (kancerogene) Wirkung. Seit mehr als 10 Jahren konsumiere ich diesen Tee und kann nicht die geringsten Nebenwirkungen feststellen (regelmäßige Leberkontrollen, Labor).
Die positive Wirkung von Huflattich wird keinem Medikament der Pharmaindustrie erreicht. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln sind mir nicht bekannt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Sehstörungen, Konzentrationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Viani
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Berodual
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lumigan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Huflattich Tee
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Fluticason, Salmeterol, Ipratropiumbromid, Fenoterol, Bimatoprost
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1942 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 103 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berodual für copd, copd, copd mit keine Nebenwirkungen, Zahnprobleme, Mundtrockenheit, schleimiger Husten
Nehme BERODUAL als Notfallmedikament seit vielen Jahren ohne Probleme und Nebenwirkungen. Hilft meist nach zwei Hübe und einer kurzen Ruhephase. Zurzeit nehme ich morgens 1 x Spiriva, 2 x Symbicort und über den Tag verteilt, wenn erforderlich Berodual. Habe festgestellt und durch Zahnarzt bestätigt, dass die Medikamente, die Zahnoberfläche angreifen und vermehrt Zahnstein da ist. Stets trockener Mundraum und rauhe Stimme! Tagsüber fast problemlos - nachts werde ich oft wach meist gegen 02:00 Uhr - und muss mich einfach mal 10-30 Min irgendwo hinsetzen und geringe Mengen Schleim abhusten, sowie etwas trinken und die Ruhe bewahren! Manches Mal frage ich mich - ist jawohl auch ein Gerücht??!! bei COPD uä. - wie weit sich die oa. Medikament auf das Sexualleben auswirken, da großes tägliches Verlangen vorhanden ist, jedoch nicht ausgelebt wird. Gehe auch fest davon aus, dass ich irgendwann und irgendwo in einem Panikanfall ohne ausreichend Luft stecken bleibe und bei Petrus vor der Tür stehen werde, weil die genannten Medikamente nicht mehr wirken werden. Mauss meinen...
Berodual bei copd; Spiriva Inhaltionspulver bei copd; Symbicort bei copd
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Berodual | copd | 5 Jahre |
Spiriva Inhaltionspulver | copd | 2 Jahre |
Symbicort | copd | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme BERODUAL als Notfallmedikament seit vielen Jahren ohne Probleme und Nebenwirkungen. Hilft meist nach zwei Hübe und einer kurzen Ruhephase.
Zurzeit nehme ich morgens 1 x Spiriva, 2 x Symbicort und über den Tag verteilt, wenn erforderlich Berodual.
Habe festgestellt und durch Zahnarzt bestätigt, dass die Medikamente, die Zahnoberfläche angreifen und vermehrt Zahnstein da ist. Stets trockener Mundraum und rauhe Stimme!
Tagsüber fast problemlos - nachts werde ich oft wach meist gegen 02:00 Uhr - und muss mich einfach mal 10-30 Min irgendwo hinsetzen und geringe Mengen Schleim abhusten, sowie etwas trinken und die Ruhe bewahren!
Manches Mal frage ich mich - ist jawohl auch ein Gerücht??!! bei COPD uä. - wie weit sich die oa. Medikament auf das Sexualleben auswirken, da großes tägliches Verlangen vorhanden ist, jedoch nicht ausgelebt wird.
Gehe auch fest davon aus, dass ich irgendwann und irgendwo in einem Panikanfall ohne ausreichend Luft stecken bleibe und bei Petrus vor der Tür stehen werde, weil die genannten Medikamente nicht mehr wirken werden. Mauss meinen Medizinmann mal fragen - ob Sauerstoff (aber wer hat das schon zu Hause) nicht wirksamer wäre...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
keine Nebenwirkungen, Zahnprobleme, Mundtrockenheit, schleimiger Husten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Berodual
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Spiriva Inhaltionspulver
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Symbicort
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Ipratropiumbromid, Fenoterol, Tiotropium, Budesonid, Formoterol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1945 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berodual für copd, copd mit juckender Ausschlag
Für mein Copd nehme ich nun seit 7 Tagen Symbicort. Die Wirkung war zu Anfang sehr gut, aber Gestern entdeckte am Hals kleine Pickelchen die stark juckten. Heute morgen hat sich das Ganze verschlimmert und die Pickelchen waren über Brust, Rücken und Hals verteilt und das Jucken war die Hölle. Ich habe dann meinen Arzt aufgesucht und er stellte dann eine Unverträglichkeit bzw. eine Allergie auf dieses Mekikament fest.
Berodual bei copd; Symbicort bei copd
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Berodual | copd | 15 Jahre |
Symbicort | copd | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Für mein Copd nehme ich nun seit 7 Tagen Symbicort.
Die Wirkung war zu Anfang sehr gut, aber Gestern entdeckte am Hals kleine Pickelchen die stark juckten.
Heute morgen hat sich das Ganze verschlimmert und die Pickelchen waren über Brust, Rücken und Hals verteilt und das Jucken war die Hölle.
Ich habe dann meinen Arzt aufgesucht und er stellte dann eine Unverträglichkeit bzw. eine Allergie auf dieses Mekikament fest.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Berodual
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Symbicort
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Ipratropiumbromid, Fenoterol, Budesonid, Formoterol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berodual für copd
Hatte nach Applikation das Gefühl, daß sich die Atemnot verstärkt anstatt vermindert. Nebenwirkungen waren zwar nicht zu spüren, möchte Berodual jedoch kein zweites Mal verwenden.
Berodual bei copd
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Berodual | copd | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hatte nach Applikation das Gefühl, daß sich die Atemnot verstärkt anstatt vermindert. Nebenwirkungen waren zwar nicht zu spüren, möchte Berodual jedoch kein zweites Mal verwenden.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Berodual
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | ||
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 103 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Symbicort für copd, copd, copd mit keine Nebenwirkungen
Nebenwirkungen eigentlich keine. Im Gegenteil. Wirkt sehr gut. Ich habe COPD im fortgeschrittenen Stadium. Vor 4 Wochen bin ich durch eine Exazerbation Notfallmäßich auf der Straße von den Sani´s aufgepickt worden. Im Krankenhaus wurden dann erst einmal, nachdem der Sauerstoffgehalt im Blut wieder hergestellt wurde, alle Medikamente gecancelt. Nur der Sauerstoffkonzentrator an dem ich hing und Symbicort hat man mir gelassen. Im Krankenhaus hat man aber auch keinen Alltag zu bewältigen. Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus hat man mir die alten Medikamente weiter empfohlen. Vor allem das Symbicort. Das ist also auch unter den Medizinern als gut verträglich eingestuft. Bei mir auch. Ohne Belastung würden bei mir also ein Sauerstoffkonzentrator und Symbicort das Leben erträglicher machen. Mit Belastung zusätzlich Berodual (in kleinen Mengen allerdings). Auf den Sauerstoffkonzentrator muss ich nun allerdings noch warten, denn der wurde durch den MDK (Mediznischer Dienst der Krankenkassen) verweigert. Widerspruch ist eingelegt.
Symbicort bei copd; Berodual bei copd; Thromphyllin bei copd
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Symbicort | copd | 3 Jahre |
Berodual | copd | 3 Jahre |
Thromphyllin | copd | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nebenwirkungen eigentlich keine. Im Gegenteil. Wirkt sehr gut.
Ich habe COPD im fortgeschrittenen Stadium.
Vor 4 Wochen bin ich durch eine Exazerbation Notfallmäßich auf der Straße von den Sani´s aufgepickt worden.
Im Krankenhaus wurden dann erst einmal, nachdem der Sauerstoffgehalt im Blut wieder hergestellt wurde, alle Medikamente gecancelt. Nur der Sauerstoffkonzentrator an dem ich hing und Symbicort hat man mir gelassen.
Im Krankenhaus hat man aber auch keinen Alltag zu bewältigen.
Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus hat man mir die alten Medikamente weiter empfohlen. Vor allem das Symbicort. Das ist also auch unter den Medizinern als gut verträglich eingestuft.
Bei mir auch.
Ohne Belastung würden bei mir also ein Sauerstoffkonzentrator und Symbicort das Leben erträglicher machen. Mit Belastung zusätzlich Berodual (in kleinen Mengen allerdings).
Auf den Sauerstoffkonzentrator muss ich nun allerdings noch warten, denn der wurde durch den MDK (Mediznischer Dienst der Krankenkassen) verweigert.
Widerspruch ist eingelegt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Symbicort
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Berodual
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Thromphyllin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Budesonid, Formoterol, Ipratropiumbromid, Fenoterol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Spiriva Inhaltionspulver für copd, copd, copd, copd mit keine Nebenwirkungen
Vor ca. 5 Jahren wurde bei mir bei einer Reha ein Emphysem festgestellt. Das war eigentlich nur eine Zufallsdiagnose. Die Lungenwerte waren einfach nicht OK. Bis dahin hatte ich kaum Probleme. Zunächst hatte man mir das Spiriva Pulver gegeben mit der Empfehlung, nach der Reha einen Facharzt aufzusuchen. Der Facharzt hat mich gequält. Auf dem Fahrrad... danach ein Probehub mit einem Inhalationsspray. Keine Besserung. Der Facharzt meinte, wenn ich das rauchen aufgebe, könnte ich wieder ganz gesund werden. Hallo? Durch das Internet erfuhr ich erst, was ein Emphysem ist. Hatte mich dort schlau gemacht. Demnach gibt es gar keine \"Heilung\". Lediglich eine Erleichterung durch Medikamente. Später verschrieb mir mein Hausarzt für den \"Bedarf\" Salbutamol, nachdem die Luftnot größer wurde. Ein Assistenzarzt, derm meinen Hausarzt mal vertreten hatte, verschrieb mit Symbicort und Berodual. Letztes Jahr bei einem (anderen) Lungenfacharzt bestätigten die Medikamente. Er verschrieb mit neu das Spiriva (Respimat) und Thromphylin. Ein Antrag auf Schwerbehinderung wurde gleich auf 60%...
Spiriva Inhaltionspulver bei copd; Salbutamol Inhalierspray bei copd; Symbicort bei copd; Berodual bei copd
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Spiriva Inhaltionspulver | copd | 5 Jahre |
Salbutamol Inhalierspray | copd | 3 Jahre |
Symbicort | copd | 1 Jahre |
Berodual | copd | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Vor ca. 5 Jahren wurde bei mir bei einer Reha ein Emphysem festgestellt. Das war eigentlich nur eine Zufallsdiagnose. Die Lungenwerte waren einfach nicht OK. Bis dahin hatte ich kaum Probleme. Zunächst hatte man mir das Spiriva Pulver gegeben mit der Empfehlung, nach der Reha einen Facharzt aufzusuchen. Der Facharzt hat mich gequält. Auf dem Fahrrad... danach ein Probehub mit einem Inhalationsspray. Keine Besserung. Der Facharzt meinte, wenn ich das rauchen aufgebe, könnte ich wieder ganz gesund werden.
Hallo?
Durch das Internet erfuhr ich erst, was ein Emphysem ist. Hatte mich dort schlau gemacht.
Demnach gibt es gar keine \"Heilung\". Lediglich eine Erleichterung durch Medikamente.
Später verschrieb mir mein Hausarzt für den \"Bedarf\" Salbutamol, nachdem die Luftnot größer wurde.
Ein Assistenzarzt, derm meinen Hausarzt mal vertreten hatte, verschrieb mit Symbicort und Berodual.
Letztes Jahr bei einem (anderen) Lungenfacharzt bestätigten die Medikamente. Er verschrieb mit neu das Spiriva (Respimat) und Thromphylin.
Ein Antrag auf Schwerbehinderung wurde gleich auf 60% gesetzt.
Mit allen Medikamenten habe ich keine Probleme.
Mit dem Spiriva Respimat kam ich nicht gut zurecht. Habe mir wieder mein gewohntes Pulver verschreiben lassen.
Das Thromphylin verursacht Unruhe und Herzklopfen. Habe die Dosierung reduziert. Von den empfohlenen 450mg wieder auf 300mg. Das ging gut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Spiriva Inhaltionspulver
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Salbutamol Inhalierspray
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Symbicort
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Berodual
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Tiotropium, Salbutamol, Budesonid, Formoterol, Ipratropiumbromid, Fenoterol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Spiriva Inhaltionspulver für copd, copd mit keine Nebenwirkungen
Bei erhöhten Luftdruck war keine Wirkung bei Spiriva zu merken. Ich mußte mehrmals in der Nacht inhalieren. Als ich das meinem Arzt erzählt habe,sagte er nur zu mir,daß ich Spiriva nur einmal nehmen darf. Ich sagte zu Ihm,daß ich senkrecht im Bett sitze und das ich das Gefühl hatte zu ersticken. Darauf hin hat er mir Berodual verschrieben. Nach der ersten Anwendung habe ich eine deutliche Verbesserung gespürt. Sobald ich sehe das der Luftdruck über 55 steigt,nehme ich vorsorglich das Spray für den Tag und besonders für die Nacht ein.
Spiriva Inhaltionspulver bei copd; Berodual bei copd
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Spiriva Inhaltionspulver | copd | 3 Jahre |
Berodual | copd | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei erhöhten Luftdruck war keine Wirkung bei Spiriva zu merken. Ich mußte mehrmals in der Nacht inhalieren. Als ich das meinem Arzt erzählt habe,sagte er nur zu mir,daß ich Spiriva nur einmal nehmen darf. Ich sagte zu Ihm,daß ich senkrecht im Bett sitze und das ich das Gefühl hatte zu ersticken. Darauf hin hat er mir Berodual verschrieben. Nach der ersten Anwendung habe ich eine deutliche Verbesserung gespürt. Sobald ich sehe das der Luftdruck über 55 steigt,nehme ich vorsorglich das Spray für den Tag und besonders für die Nacht ein.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Spiriva Inhaltionspulver
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Tiotropium, Ipratropiumbromid, Fenoterol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Bretaris Genuair für copd, Cop, copd, copd mit keine Nebenwirkungen
keinerlei Nebenwirkungen bemerkt
Bretaris Genuair bei copd; Berodual bei copd; budecort bei Cop; Onbrez Breezhaler bei copd
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bretaris Genuair | copd | 120 Tage |
Berodual | copd | 2 Jahre |
budecort | Cop | 2 Jahre |
Onbrez Breezhaler | copd | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bretaris Genuair
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Berodual
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
budecort
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Onbrez Breezhaler
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Aclidinium, Ipratropiumbromid, Fenoterol, Budesonid, Indacaterol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berodual N Druckgasinhalator für copd mit keine Nebenwirkungen
Seit ca. 5 Jahre nehme ich BERODUAL N und es hilft bei COPD-Schüben nach ca. 10 Min. Keine Nebenwirkungen und das seit Jahren...
Berodual N Druckgasinhalator bei copd
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Berodual N Druckgasinhalator | copd | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit ca. 5 Jahre nehme ich BERODUAL N und es hilft bei COPD-Schüben nach ca. 10 Min. Keine Nebenwirkungen und das seit Jahren...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Berodual N Druckgasinhalator
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1945 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
berodual 20-50 für copd, Atemnot mit keine Nebenwirkungen
die wirksamkeit finde ich persönlich für mich nicht so wie ich es mir wünsche
berodual 20-50 bei copd, Atemnot
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
berodual 20-50 | copd, Atemnot | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
die wirksamkeit finde ich persönlich für mich nicht so wie ich es mir wünsche
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
berodual 20-50
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berodual für copd mit keine Nebenwirkungen
nehme es erst seit wenigen Tagen anstatt salbutamolo, wirkt gut und schnell
Berodual bei copd
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Berodual | copd | 20 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
nehme es erst seit wenigen Tagen anstatt salbutamolo, wirkt gut und schnell
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Berodual
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berodual wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Berodual, Berodual N Dosier Aerosol, Berodual-N (bei Bedarf), Berodual-N Spray (b. Bedarf), berodual 20-50, Berodual Dosier - Aerosol, berodual spray, Berodual N, Berodual®, Berodual Respimat u.a., Berodual Notfallspray, Berodual DA, Berodual® N Dosier-Aerosol, Berodual Dosieraerosol, berudual, Berodual,Formoterol, Berodual, Alvesco, Berodualspray, Berodual u as100, Berodual * N, Berodual N Druckgasinhalator, Berodal, Viani, BerudualSpray, Berodual Aerosol, berodual-spray
COPD wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Chronisch obstruktive Atemwegserkrankung, copd