Community über Claudicatio spinalis
Wir haben 3 Patienten Berichte zu der Krankheit Claudicatio spinalis.
Prozentualer Anteil | 33% | 67% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 158 | 182 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 61 | 90 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 74 | 65 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 24,44 | 27,17 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Claudicatio spinalis
Claudicatio spinalis
Bei Claudicatio spinalis wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
ASS | 67% | (4 Bew.) |
Amitriptylin | 33% | |
Gabapentin | 33% | |
Oxygesic | 33% | |
Tramadol | 33% |
Bei Claudicatio spinalis wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Acetylsalicylsäure | 67% | (4 Bew.) |
Amitriptylin | 33% | |
Gabapentin | 33% | |
Oxycodon | 33% | |
Tramadol | 33% |
Fragen zur Kranheit Claudicatio spinalis
- Pletal und Blutergüssehttps://fragen.sanego.de/Frage_116621_Pletal-und-Bluterguesse
Mein Mann nimmt seit ca. 5 Jahren Pletal 100. Nun werden unter dem Zahnagel große Hämatome sichtbar das gleiche passiert auch im Gesicht. Hat diese Erfahrung noch sonst jemannt gemacht
- Pletalhttps://fragen.sanego.de/Frage_87673_Pletal
wer hat Erfahrung mit Pletal 100mg ?
- Wenn man raucht und die Schaufensterkrankheit hat kann man trotzdem die Gefässe enstopfen lassen oder nicht???https://fragen.sanego.de/Frage_86219_Wenn-man-raucht-und-die-Schaufensterkrankheit-hat-kann-man-trotzdem-die-Gefaesse-enstopfen-lassen-oder-nicht
Wenn man die Schaufensterkrankheit hat und raucht sagen die Ärzte man soll die Gefässe solange der Patient raucht nicht enstopfen lassen stimmt das??
alle Fragen zu Claudicatio spinalis
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von ASS bei Claudicatio spinalis
ASS 100 für Claudicatio spinalis mit keine Nebenwirkungen
Seit Jahren nehme ich nun ASS 100 ein. Keine Besserung beim Claudicatio spinalis...
ASS 100 bei Claudicatio spinalis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
ASS 100 | Claudicatio spinalis | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit Jahren nehme ich nun ASS 100 ein. Keine Besserung beim Claudicatio spinalis...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
ASS 100
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
ASS 100 für phantastische Wirkung, beseitigt die Krankheit, statt Ass100, schont den Magen, Claudicatio spinalis mit Magenbeschwerden
Anfang 2005 wurde bei mir "Claudio Intermittens" diagnostiziert. Mein Hausarzt verschrieb mir ASS 100. Die nahm ich dann auch, bis ich leichte Probleme mit dem Magen bekam. Daraufhin bin ich dann auf Ginkgo Präparate um- gestiegen. In der Folgezeit habe ich mich im Internet nach Möglichkeiten...
ASS 100 bei Claudicatio spinalis; Ginkgo bei statt Ass100, schont den Magen; Serrapeptase bei phantastische Wirkung, beseitigt die Krankheit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
ASS 100 | Claudicatio spinalis | - |
Ginkgo | statt Ass100, schont den Magen | - |
Serrapeptase | phantastische Wirkung, beseitigt die Krankheit | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Anfang 2005 wurde bei mir "Claudio Intermittens" diagnostiziert. Mein Hausarzt verschrieb mir ASS 100. Die nahm
ich dann auch, bis ich leichte Probleme mit dem Magen bekam. Daraufhin bin ich dann auf Ginkgo Präparate um-
gestiegen. In der Folgezeit habe ich mich im Internet nach Möglichkeiten umgesehen, diese eigentlich "unheilbare"
Erkrankung los zu werden. Dabei stieß ich auf das Medikament Serrapeptase. Das Medikament enthält das Enzym
der Seidenraupe. Dieses Enzym löst nach und nach sämtliche tote Ablagerungen von den Gefäßwänden und sorgt
damit für eine Reinigung der Blutgefäße. Ich pflege es immer so darzustellen. Abflüsse in der Küche verstopfen ja
auch mit den Jahren. Nun kann ich die Rohre erneuern, oder ich versuche das abgelagerte Fett mit irgendwelchen
Mitteln zu lösen. Das Abflussrohr wird dann mit etwas Glück durchlässiger. Übertragen auf die Blutgefäße bedeutet
das, dass ich mit Serrapeptase die Ursache bekämpfe und nicht nur die Wirkung, wie sonst üblich. Bei meiner letz-
ten Untersuchung war der Arzt total begeistert von dem Zustand meiner Arterien. Ich selber habe inzwischen wieder
mit dem Fußball spielen begonnen. Vor einem Jahr hatte ich noch eine schmerzfreie Gehstrecke von 100 Meter.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
ASS 100
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ginkgo
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Serrapeptase
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1940 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Amitriptylin bei Claudicatio spinalis
Oxygesic 2 mal Täglich 60 mg. für Claudiatio spinalis-Symtomatik, Lumbalgien, Pseudoarthrose, Myostatische Dysbalance, Claudiatio spinalis-Symtomatik, Lumbalgien, Pseudoarthrose, Myostatische Dysbalance, Claudiatio spinalis-Symtomatik, Lumbalgien, Pseudoarthrose, Myostatische Dysbalance, Claudiatio spinalis-Symtomatik, Lumbalgien, Pseudoarthrose, Myostatische Dysbalance mit keine Nebenwirkungen
Ich habe trotz der Medikamentenkombination immer noch starke schmerzen, ich hoffe das mein Arzt und ich eine Medikamentenkombination finden die mir meine schmerzen nehmen. Vielleicht hat einer der das liest einige Erfahrungen mit Medikamenten und Schmerzen und kann mir helfen die Schmerzen...
Oxygesic 2 mal Täglich 60 mg. bei Claudiatio spinalis-Symtomatik, Lumbalgien, Pseudoarthrose, Myostatische Dysbalance; Gabapentin 2 mal Täglich 300 mg. bei Claudiatio spinalis-Symtomatik, Lumbalgien, Pseudoarthrose, Myostatische Dysbalance; Tramadol 2 mal Täglich 150 mg bei Claudiatio spinalis-Symtomatik, Lumbalgien, Pseudoarthrose, Myostatische Dysbalance; Amitriptylin 2 mal Täglich 50 mg. bei Claudiatio spinalis-Symtomatik, Lumbalgien, Pseudoarthrose, Myostatische Dysbalance
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe trotz der Medikamentenkombination immer noch starke schmerzen, ich hoffe das mein Arzt und ich eine Medikamentenkombination finden die mir meine schmerzen nehmen.
Vielleicht hat einer der das liest einige Erfahrungen mit Medikamenten und Schmerzen und kann mir helfen die Schmerzen loszuwerden.(ohne OP)
Nebenwirkungen hatte ich bisher noch keine und hoffe das es auch so bleibt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Oxycodon, Gabapentin, Tramadol, Amitriptylin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Gabapentin bei Claudicatio spinalis
Oxygesic 2 mal Täglich 60 mg. für Claudiatio spinalis-Symtomatik, Lumbalgien, Pseudoarthrose, Myostatische Dysbalance, Claudiatio spinalis-Symtomatik, Lumbalgien, Pseudoarthrose, Myostatische Dysbalance, Claudiatio spinalis-Symtomatik, Lumbalgien, Pseudoarthrose, Myostatische Dysbalance, Claudiatio spinalis-Symtomatik, Lumbalgien, Pseudoarthrose, Myostatische Dysbalance mit keine Nebenwirkungen
Ich habe trotz der Medikamentenkombination immer noch starke schmerzen, ich hoffe das mein Arzt und ich eine Medikamentenkombination finden die mir meine schmerzen nehmen. Vielleicht hat einer der das liest einige Erfahrungen mit Medikamenten und Schmerzen und kann mir helfen die Schmerzen...
Oxygesic 2 mal Täglich 60 mg. bei Claudiatio spinalis-Symtomatik, Lumbalgien, Pseudoarthrose, Myostatische Dysbalance; Gabapentin 2 mal Täglich 300 mg. bei Claudiatio spinalis-Symtomatik, Lumbalgien, Pseudoarthrose, Myostatische Dysbalance; Tramadol 2 mal Täglich 150 mg bei Claudiatio spinalis-Symtomatik, Lumbalgien, Pseudoarthrose, Myostatische Dysbalance; Amitriptylin 2 mal Täglich 50 mg. bei Claudiatio spinalis-Symtomatik, Lumbalgien, Pseudoarthrose, Myostatische Dysbalance
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe trotz der Medikamentenkombination immer noch starke schmerzen, ich hoffe das mein Arzt und ich eine Medikamentenkombination finden die mir meine schmerzen nehmen.
Vielleicht hat einer der das liest einige Erfahrungen mit Medikamenten und Schmerzen und kann mir helfen die Schmerzen loszuwerden.(ohne OP)
Nebenwirkungen hatte ich bisher noch keine und hoffe das es auch so bleibt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Oxycodon, Gabapentin, Tramadol, Amitriptylin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Oxygesic bei Claudicatio spinalis
Oxygesic 2 mal Täglich 60 mg. für Claudiatio spinalis-Symtomatik, Lumbalgien, Pseudoarthrose, Myostatische Dysbalance, Claudiatio spinalis-Symtomatik, Lumbalgien, Pseudoarthrose, Myostatische Dysbalance, Claudiatio spinalis-Symtomatik, Lumbalgien, Pseudoarthrose, Myostatische Dysbalance, Claudiatio spinalis-Symtomatik, Lumbalgien, Pseudoarthrose, Myostatische Dysbalance mit keine Nebenwirkungen
Ich habe trotz der Medikamentenkombination immer noch starke schmerzen, ich hoffe das mein Arzt und ich eine Medikamentenkombination finden die mir meine schmerzen nehmen. Vielleicht hat einer der das liest einige Erfahrungen mit Medikamenten und Schmerzen und kann mir helfen die Schmerzen...
Oxygesic 2 mal Täglich 60 mg. bei Claudiatio spinalis-Symtomatik, Lumbalgien, Pseudoarthrose, Myostatische Dysbalance; Gabapentin 2 mal Täglich 300 mg. bei Claudiatio spinalis-Symtomatik, Lumbalgien, Pseudoarthrose, Myostatische Dysbalance; Tramadol 2 mal Täglich 150 mg bei Claudiatio spinalis-Symtomatik, Lumbalgien, Pseudoarthrose, Myostatische Dysbalance; Amitriptylin 2 mal Täglich 50 mg. bei Claudiatio spinalis-Symtomatik, Lumbalgien, Pseudoarthrose, Myostatische Dysbalance
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe trotz der Medikamentenkombination immer noch starke schmerzen, ich hoffe das mein Arzt und ich eine Medikamentenkombination finden die mir meine schmerzen nehmen.
Vielleicht hat einer der das liest einige Erfahrungen mit Medikamenten und Schmerzen und kann mir helfen die Schmerzen loszuwerden.(ohne OP)
Nebenwirkungen hatte ich bisher noch keine und hoffe das es auch so bleibt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Oxycodon, Gabapentin, Tramadol, Amitriptylin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Tramadol bei Claudicatio spinalis
Oxygesic 2 mal Täglich 60 mg. für Claudiatio spinalis-Symtomatik, Lumbalgien, Pseudoarthrose, Myostatische Dysbalance, Claudiatio spinalis-Symtomatik, Lumbalgien, Pseudoarthrose, Myostatische Dysbalance, Claudiatio spinalis-Symtomatik, Lumbalgien, Pseudoarthrose, Myostatische Dysbalance, Claudiatio spinalis-Symtomatik, Lumbalgien, Pseudoarthrose, Myostatische Dysbalance mit keine Nebenwirkungen
Ich habe trotz der Medikamentenkombination immer noch starke schmerzen, ich hoffe das mein Arzt und ich eine Medikamentenkombination finden die mir meine schmerzen nehmen. Vielleicht hat einer der das liest einige Erfahrungen mit Medikamenten und Schmerzen und kann mir helfen die Schmerzen...
Oxygesic 2 mal Täglich 60 mg. bei Claudiatio spinalis-Symtomatik, Lumbalgien, Pseudoarthrose, Myostatische Dysbalance; Gabapentin 2 mal Täglich 300 mg. bei Claudiatio spinalis-Symtomatik, Lumbalgien, Pseudoarthrose, Myostatische Dysbalance; Tramadol 2 mal Täglich 150 mg bei Claudiatio spinalis-Symtomatik, Lumbalgien, Pseudoarthrose, Myostatische Dysbalance; Amitriptylin 2 mal Täglich 50 mg. bei Claudiatio spinalis-Symtomatik, Lumbalgien, Pseudoarthrose, Myostatische Dysbalance
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe trotz der Medikamentenkombination immer noch starke schmerzen, ich hoffe das mein Arzt und ich eine Medikamentenkombination finden die mir meine schmerzen nehmen.
Vielleicht hat einer der das liest einige Erfahrungen mit Medikamenten und Schmerzen und kann mir helfen die Schmerzen loszuwerden.(ohne OP)
Nebenwirkungen hatte ich bisher noch keine und hoffe das es auch so bleibt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Oxycodon, Gabapentin, Tramadol, Amitriptylin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Claudicatio spinalis gruppiert wurden
Claudiatio spinalis-Symtomatik, Claudicatio, Claudicatio%20spinalis, Schaufensterkrankheit