Libidoverlust bei Torasemid

Nebenwirkung Libidoverlust bei Medikament Torasemid

Insgesamt haben wir 113 Einträge zu Torasemid. Bei 2% ist Libidoverlust aufgetreten.

Wir haben 2 Patienten Berichte zu Libidoverlust bei Torasemid.

Prozentualer Anteil 50% 50%
Durchschnittliche Größe in cm173176
Durchschnittliches Gewicht in kg10583
Durchschnittliches Alter in Jahren 6872
Durchschnittlicher BMI in kg/m235,0826,79

Wo kann man Torasemid kaufen?

Torasemid ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Torasemid wurde von Patienten, die Libidoverlust als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Torasemid wurde bisher von 5 sanego-Benutzern, wo Libidoverlust auftrat, mit durchschnittlich 7,0 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über Libidoverlust bei Torasemid:

⌀ Durchschnitt 6,8 von 10,0 Punkten

Torasemid für Gewichtszunahme mit Libidoverlust, Gewichtszunahme

Libidoeinschränkung,gut 10% Gewichtszunahme in 10 Monaten (Ernährungsumstellung,Diät,FdH unwirksam) und natürlich Harndrang,wenns am unpassendsten ist (geh damit mal einkaufen). Wohl durch den Blocker hatte ich beachtliche Wassereinlagerungen in den Beinen - die Pumpe lief halt mit weniger Kraft.Und muß nun ca.8kg mehr Körpergewicht antreiben. Der BMI paßt zwar noch so leidlich aber ich lasse die jetzt mal weg. Das Wasser aus den Beinen hab ich mit Stützstrümpfen weg bekommen - die entlasten das Herz und die Venen wohl auch.

Torasemid bei Gewichtszunahme

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TorasemidGewichtszunahme10 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Libidoeinschränkung,gut 10% Gewichtszunahme in 10 Monaten (Ernährungsumstellung,Diät,FdH unwirksam) und natürlich Harndrang,wenns am unpassendsten ist (geh damit mal einkaufen).
Wohl durch den Blocker hatte ich beachtliche Wassereinlagerungen in den Beinen - die Pumpe lief halt mit weniger Kraft.Und muß nun ca.8kg mehr Körpergewicht antreiben.
Der BMI paßt zwar noch so leidlich aber ich lasse die jetzt mal weg.
Das Wasser aus den Beinen hab ich mit Stützstrümpfen weg bekommen - die entlasten das Herz und die Venen wohl auch.

Eingetragen am   als Datensatz 75505
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Torasemid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Torasemid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1953 
Größe (cm):176  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):83
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 15.12.2016
mehr
⌀ Durchschnitt 7,1 von 10,0 Punkten

Torasemid für Entwässerung, erhöhter Blutdruck, Fibromyalgie, zum herabsetzen der Schmerzgrenze, Depressionen, Panikattacken, massive Schlafstörungen mit Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Libidoverlust, Gleichgültigkeit, Antriebslosigkeit, Wassereinlagerungen

Habe 2006 wegen massiven Ein-und durchschlafstörungen mit Amitriptylin 100mg angefangen, das mir auch 2 Jahre gut half.bis wieder Schlafstörungen auftraten. Medi wurde dann umgesetzt auf anfangs 15mg Mirtazapin (2 Wochen),dann auf 30mg Mirtazapin.In diesen 4 Jahren habe ich insgesamt 25kg zugenommen, habe Mundtrockenheit, sex.Unlust,oft Gleichgültigkeitsgefühl, Antriebslosigkeit, Wasseransammlungen im ganzen Körper, aber ich konnte schnell einschlafen und schlief auch meine 6-8h durch, war ausgeruht.Seit Anfang des Jahres versuche ich jedoch ohne Mirtazapin auszukommen,was mir noch sehr schwer fällt. Cymbalta soll die Schmerzschwelle heruntersetzen,doch wenn ich viel körperlich schwer arbeite muß ich trotzdem noch zusätzlich Diclo akut 75 einnehmen um die Schmerzen aushalten zu können

Mirtazapin 30 bei Depressionen, Panikattacken, massive Schlafstörungen; Cymbalta 60 bei Fibromyalgie, zum herabsetzen der Schmerzgrenze; Votum Plus20/25 bei erhöhter Blutdruck; Torasemid 5 bei Entwässerung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Mirtazapin 30Depressionen, Panikattacken, massive Schlafstörungen2 Jahre
Cymbalta 60Fibromyalgie, zum herabsetzen der Schmerzgrenze3 Jahre
Votum Plus20/25erhöhter Blutdruck2 Jahre
Torasemid 5Entwässerung2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe 2006 wegen massiven Ein-und durchschlafstörungen mit Amitriptylin 100mg angefangen, das mir auch 2 Jahre gut half.bis wieder Schlafstörungen auftraten. Medi wurde dann umgesetzt auf anfangs 15mg Mirtazapin (2 Wochen),dann auf 30mg Mirtazapin.In diesen 4 Jahren habe ich insgesamt 25kg zugenommen, habe Mundtrockenheit, sex.Unlust,oft Gleichgültigkeitsgefühl, Antriebslosigkeit, Wasseransammlungen im ganzen Körper, aber ich konnte schnell einschlafen und schlief auch meine 6-8h durch, war ausgeruht.Seit Anfang des Jahres versuche ich jedoch ohne Mirtazapin auszukommen,was mir noch sehr schwer fällt.
Cymbalta soll die Schmerzschwelle heruntersetzen,doch wenn ich viel körperlich schwer arbeite muß ich trotzdem noch zusätzlich Diclo akut 75 einnehmen um die Schmerzen aushalten zu können

Eingetragen am   als Datensatz 31586
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirtazapin 30
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Cymbalta 60
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Votum Plus20/25
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Torasemid 5
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mirtazapin, Duloxetin, Olmesartan, Torasemid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):173  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):105
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 20.01.2011
mehr

[]