Lorazepam für Posttraumatische Belastungsstörung
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 303 Einträge zu Posttraumatische Belastungsstörung. Bei 1% wurde Lorazepam eingesetzt.
- alles über Posttraumatische Belastungsstörung
- alles über Lorazepam
Wir haben 2 Patienten Berichte zu Posttraumatische Belastungsstörung in Verbindung mit Lorazepam.
Prozentualer Anteil | 50% | 50% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 66 | 83 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 53 | 21 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 23,38 | 25,62 |
Wo kann man Lorazepam kaufen?
Lorazepam ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Lorazepam für Posttraumatische Belastungsstörung auftraten:
- Appetitsteigerung (1/2)
- 50%
- Gewichtszunahme (1/2)
- 50%
- Haarausfall (1/2)
- 50%
- Leberwertveränderung (1/2)
- 50%
- Müdigkeit (1/2)
- 50%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Lorazepam für Posttraumatische Belastungsstörung liegen vor:
Seroquel für Bluthochdruck, Tachykardie, Depressionen, Borderline-Störung, posttraumatische Belastungsstörung, Borderline-Störung, posttraumatische Belastungsstörung, Borderline-Störung, posttraumatische Belastungsstörung mit Gewichtszunahme, Haarausfall, Müdigkeit, Appetitsteigerung, Leberwertveränderung
Seit über 4 Monaten nehme ich die ersten 3 oben genannten Medikamente auf die ich in der Klinik eingestellt wurde. 400-500 mg Seroquel, anfangs 45, dann 30 mg Mirtazipin und 1-1,5 mg Lorazepam.Anfangs starke Gewichtszunahme (11 kg), andauernder Hunger auf Süsses, mittlerweile habe ich die Hälfte meiner Haare verloren. Ich leide sehr stark unter Haarausfall seit ca. 2,5 Monaten, brauche mehr Schlaf und komme Morgens sehr schwer aus dem Bett. Meine Leberwerte sind seit der Einnahme der Medikamente leicht erhöht und müssen ständig kontrolliert werden.
Seroquel bei Borderline-Störung, posttraumatische Belastungsstörung; Lorazepam bei Borderline-Störung, posttraumatische Belastungsstörung; Mirtazapin bei Depressionen, Borderline-Störung, posttraumatische Belastungsstörung; MetoHexal bei Bluthochdruck, Tachykardie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Borderline-Störung, posttraumatische Belastungsstörung | 5 Monate |
Lorazepam | Borderline-Störung, posttraumatische Belastungsstörung | 5 Monate |
Mirtazapin | Depressionen, Borderline-Störung, posttraumatische Belastungsstörung | 5 Tage |
MetoHexal | Bluthochdruck, Tachykardie | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit über 4 Monaten nehme ich die ersten 3 oben genannten Medikamente auf die ich in der Klinik eingestellt wurde. 400-500 mg Seroquel, anfangs 45, dann 30 mg Mirtazipin und 1-1,5 mg Lorazepam.Anfangs starke Gewichtszunahme (11 kg), andauernder Hunger auf Süsses, mittlerweile habe ich die Hälfte meiner Haare verloren. Ich leide sehr stark unter Haarausfall seit ca. 2,5 Monaten, brauche mehr Schlaf und komme Morgens sehr schwer aus dem Bett. Meine Leberwerte sind seit der Einnahme der Medikamente leicht erhöht und müssen ständig kontrolliert werden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Haarausfall, Müdigkeit, Appetitsteigerung, Leberwertveränderung
Wirkstoffe der Medikamente:
Quetiapin, Lorazepam, Mirtazapin, Metoprolol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lorazepam wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Lorazepharm, Lorazepam, lorazepam 1mg, lorezepam, Lorazepam-neuraxpharm2,5mg, Lorazepam-dura, Lorazepam 2,5 mg, Lorazepam ratio, Lorazepam-neuraxpham 1 mg, Lorazepam 2,5mg, lorazepan, Lorazepam dura 1 mg, Lorazepam 1,0mg Tabl., Lorazepam 1, Lorazepam/Tavor, Lorazepam/Tavor (abgesetzt), Lorazepam dura, Lorazepam 1mg, lorazepam dura1mg, Lorazepam 1,0 mg, Lorazepam 4 mal am Tag jeweils 1 mg, Lorazepam 2 mg, Lorazepam, 1mg, lorazepam 2,mg, Lorazepam 3,5mg, Lorazepam 2,5mg täglich, Lorazepam...mehrere Psyhofarmaka, lorazepam1mg, Lorazepam 2,5 mikrogramm, Lorazepam 1m, Lorazepam2,5mg, Lorazepam/Tavor 1mg, Lorazepam dura 1mg tabl., Lorazepam dura 1mg, Lorazepam 1 mg, Lorazepam 3 x tgl
Posttraumatische Belastungsstörung wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
posttraumatische Belastungsstörung, PTBS, PTSD