Müdigkeit (Erschöpfung) bei Citalopram
Nebenwirkung Müdigkeit (Erschöpfung) bei Medikament Citalopram
Insgesamt haben wir 1563 Einträge zu Citalopram. Bei 0% ist Müdigkeit (Erschöpfung) aufgetreten.
- alles über Müdigkeit (Erschöpfung)
- alles über das Medikament Citalopram
Wir haben 5 Patienten Berichte zu Müdigkeit (Erschöpfung) bei Citalopram.
Prozentualer Anteil | 50% | 50% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 182 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 64 | 105 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 27 | 38 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 23,03 | 32,62 |
Wo kann man Citalopram kaufen?
Citalopram ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Citalopram wurde von Patienten, die Müdigkeit (Erschöpfung) als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Citalopram wurde bisher von 5 sanego-Benutzern, wo Müdigkeit (Erschöpfung) auftrat, mit durchschnittlich 8,2 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Müdigkeit (Erschöpfung) bei Citalopram:
Citalopram für Depression mit Müdigkeit (Erschöpfung)
Da ich als Unternehmer sehr viel arbeite und gleichzeitig im letzten Jahr viel privaten Stress durch eine Haussanierung hatte, schlich sich eine depressive Verstimmung ein. Ich war seit ca. Mitte 2017 sehr demotiviert, kam nicht richtig aus dem Bett und habe keinen Sport mehr getrieben. Mein Umfeld, speziell meine Frau, merkte auch, wie ich deutlich angespannter und aggressiver auf viele Situationen reagierte. Wir hatten in der Zeit auch recht viel Streit. Seit Anfang November nehme ich nun Citalopram, die ersten drei Wochen 10mg und seitdem 20mg pro Tag. Die Nebenwirkungen kann ich bei mir als eher harmlos beschreiben: Die ersten Tage habe ich etwas unruhiger geschlafen und ich merke bis jetzt, wie ich zB mehr gähne, die Müdigkeit ist allerdings nicht spürbar mehr als vorher. Wie schon einige vor mir beschrieben, kann ich auch die Erfahrung teilen, dass ich weniger Lust auf Geschlechtsverkehr habe und bei jenem auch weniger spüre bzw. länger bis zum Höhepunkt brauche. Da meine Frau allerdings auch Erfahrung mit dem Medikament hat, es aber seit einiger Zeit nicht mehr nimmt,...
Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression | 9 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Da ich als Unternehmer sehr viel arbeite und gleichzeitig im letzten Jahr viel privaten Stress durch eine Haussanierung hatte, schlich sich eine depressive Verstimmung ein. Ich war seit ca. Mitte 2017 sehr demotiviert, kam nicht richtig aus dem Bett und habe keinen Sport mehr getrieben. Mein Umfeld, speziell meine Frau, merkte auch, wie ich deutlich angespannter und aggressiver auf viele Situationen reagierte. Wir hatten in der Zeit auch recht viel Streit.
Seit Anfang November nehme ich nun Citalopram, die ersten drei Wochen 10mg und seitdem 20mg pro Tag.
Die Nebenwirkungen kann ich bei mir als eher harmlos beschreiben:
Die ersten Tage habe ich etwas unruhiger geschlafen und ich merke bis jetzt, wie ich zB mehr gähne, die Müdigkeit ist allerdings nicht spürbar mehr als vorher.
Wie schon einige vor mir beschrieben, kann ich auch die Erfahrung teilen, dass ich weniger Lust auf Geschlechtsverkehr habe und bei jenem auch weniger spüre bzw. länger bis zum Höhepunkt brauche. Da meine Frau allerdings auch Erfahrung mit dem Medikament hat, es aber seit einiger Zeit nicht mehr nimmt, konnten wir uns damit gut arrangieren und es stört auch nicht in unserem Zusammmenleben. Je nach Lebenssituation mag der ein oder andere das natürlich als schlimmere Nebenwirkung empfinden.
Vermehrtes Schwitzen oder ähnliches beschriebenes konnte und kann ich bei mir nicht feststellen. Ich reagiere aber sowieso recht selten mit Nebenwirkungen auf Medikamente.
Nun dazu, was mir Citalopram gebracht hat:
Ich habe etwa nach einer Woche gemerkt, dass es mir spürbar besser ging, was bis heute so ist. Ich bin viel ausgeglichener und habe auch seit Ende des Jahres wieder angefangen, Sport zu treiben. Ich fühle mich gut, es ist aber auch nicht so, dass ich ein komplett neuer Mensch bin. Im Gespräch mit meiner Frau fällt auf, dass sie die Besserung jedoch noch deutlicher wahrnimmt. Wir haben weniger Probleme miteinander, ich sei umgänglicher und auch ruhiger, gelassener und entspannter.
Ich kann nur jedem empfehlen, sich bei ähnlichen Problemen auf einen Versuch mit Citalopram einzulassen. Die Einnahme konnte ich gut in meinen Alltag integrieren und ich werde es daher auch erstmal weiter nehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 191 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Angststörungen und borderline mit Schwindel, Übelkeit, Appetitsteigerung, Gleichgültigkeit, abnormale Träume, Müdigkeit (Erschöpfung)
Anfangs : Übelkeit, Schwindel, Einnahme abends: unruhige kurze schlafphasen, abnormale Träume Auf lange Dauer wirksam gegen angstzustände, aber Müdigkeit u Appetit Man wird gleichgültig, was vor u Nachteile hat. Wenig Gefühle. Manche Ängste bleiben;kommen oft im Traum vor. Man kann aber damit umgehen
Citalopram bei Angststörungen und borderline
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Angststörungen und borderline | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Anfangs : Übelkeit, Schwindel,
Einnahme abends: unruhige kurze schlafphasen, abnormale Träume
Auf lange Dauer wirksam gegen angstzustände, aber Müdigkeit u Appetit
Man wird gleichgültig, was vor u Nachteile hat. Wenig Gefühle. Manche Ängste bleiben;kommen oft im Traum vor. Man kann aber damit umgehen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Appetitsteigerung, Gleichgültigkeit, abnormale Träume, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Arzt | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Angststörungen und Depression mit Kopfschmerz, Müdigkeit (Erschöpfung)
Seit acht Jahren leide Ich unter Angst und Panikstörung. Nach schlimmen Episoden kommen dann Depressionen dazu. Habe viele Jahre 40mg Cita eingenommen. Letzter Absetzversuch ging nach einem halben Jahr schief und Angst /Panik kam schlimmer als je zuvor zurück. Ich kam in eine Klinik und wurde auf Cymbalta und Mirtazapin eingestellt.Panik verschwand und Depressionen kamen dafür. Mein Psychater gab mir wieder Cita.Vor genau fünf Wochen fing ich also mit 10mg an...auf 20 und seit einer Woche auf 30. Möchte eigentlich nicht wieder auf 40 hoch. Aber meine Depris haben sich noch nicht wirklich gebessert. Panik/Angst aber weg. Ob ich noch Hoffen kann??
Citalopram bei Angststörungen und Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Angststörungen und Depression | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit acht Jahren leide Ich unter Angst und Panikstörung. Nach schlimmen Episoden kommen dann Depressionen dazu.
Habe viele Jahre 40mg Cita eingenommen. Letzter Absetzversuch ging nach einem halben Jahr schief und Angst /Panik kam schlimmer als je zuvor zurück. Ich kam in eine Klinik und wurde auf Cymbalta und Mirtazapin eingestellt.Panik verschwand und Depressionen kamen dafür.
Mein Psychater gab mir wieder Cita.Vor genau fünf Wochen fing ich also mit 10mg an...auf 20 und seit einer Woche auf 30. Möchte eigentlich nicht wieder auf 40 hoch. Aber meine Depris haben sich noch nicht wirklich gebessert. Panik/Angst aber weg. Ob ich noch Hoffen kann??
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerz, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 120 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für depression panikatacken mit Müdigkeit (Erschöpfung)
Mir hat das medikament total geholfen der einzige nachteil ist die müdigkeit
Citalopram bei depression panikatacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | depression panikatacken | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mir hat das medikament total geholfen der einzige nachteil ist die müdigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Antriebsstörungen mit Durchfall, Bewusstlosigkeit, Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Unwohlsein in der Bauchgegend, Wärmeempfindlichkeit, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewusstlosigkeit, starke, anhaltende und punktuelle Kopfschmerzen, starke Müdigkeit, Durchfall
Citalopram bei Antriebsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Antriebsstörungen | 1 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bewusstlosigkeit, starke, anhaltende und punktuelle Kopfschmerzen, starke Müdigkeit, Durchfall
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Bewusstlosigkeit, Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Unwohlsein in der Bauchgegend, Wärmeempfindlichkeit, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |