Pfefferminzöl
Wir haben 16 Patienten Berichte zu dem Wirkstoff Pfefferminzöl.
Prozentualer Anteil | 58% | 42% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 165 | 177 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 65 | 83 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 48 | 75 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 24,05 | 26,46 |
Pfefferminzöl wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Pfefferminzöl wurde bisher von 15 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 7,6 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Datenblatt Pfefferminzöl:
Einordnung nach ATC-Code:
- A05AP05
- Alimentäres System und Stoffwechsel / Gallen- und Lebertherapie / Gallentherapie / Pflanzliche Mittel zur Gallentherapie / Pfefferminzöl
- R04AP06
- Respirationstrakt / Brusteinreibungen und andere Inhalate / Brusteinreibungen und andere Inhalate / Pflanzliche Brusteinreibungen und Inhalate, inkl. Bäder / Pfefferminzöl
Pfefferminzöl kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Bronochoforton | 6% | (1 Bew.) |
Enteroplant | 31% | (4 Bew.) |
Medacalm | 44% | (7 Bew.) |
Medicalm | 6% | (1 Bew.) |
Salviathymol N | 13% | (2 Bew.) |
Bei der Anwendung von Pfefferminzöl traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:
- keine Nebenwirkungen (11/16)
- 69%
- Symptomverstärkung (2/16)
- 13%
- Allergische Hautreaktion (1/16)
- 6%
- Durchfall (1/16)
- 6%
- Magenbeschwerden (1/16)
- 6%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Pfefferminzöl wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Reizdarm-Syndrom | 43% | (6 Bew.) |
Durchfall | 14% | (2 Bew.) |
Übelkeit | 7% | (1 Bew.) |
Blähungen | 7% | |
Schmerzen (Bauch) | 7% | (1 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Wirkstoffe, mit denen Pfefferminzöl in Kombinationspräparaten eingesetzt wird:
Kümmelöl, Eucalyptusöl, Fichtennadelöl, Calendula officinalis, Chamomilla recutita, Thymianöl, Campher, Hydrargyrum sulfuratum rubrum, Levomenthol, Nelkenöl, Anisöl, Salbeiöl, Thymol, Zimtöl, Bitterfenchelöl, Eukalyptusöl, Rosmarinöl
Fragen zu Pfefferminzöl
- Blähungenhttps://fragen.sanego.de/Frage_119753_Blaehungen
Kann ich das Medikament auch bei häufigen Blähungen anwenden? Nehme auch bei Bedarf Iboregast, bin aber nicht wirklich zufrieden.
- Enteroplant ist vom Markt genommen?https://fragen.sanego.de/Frage_112519_Enteroplant-ist-vom-Markt-genommen
Endlich habe ich das richtige Medikament, war absolut schmerzfrei und dann ist es plötzlich nicht mehr zu bekommen. Warum gibt es so ein geniales Medikament nicht mehr.
- Polyneuritis oder MS?https://fragen.sanego.de/Frage_19683_Polyneuritis-oder-MS
Kann man mittels MRT nach über 50 Jahren noch feststellen, dass es sich damals um eine MS gehandelt hat, die sich selbst limitiert hat??? Medikamente habe ich gegen die Erkrankung nicht…
Folgende Berichte liegen bisher vor
Salviathymol N für Bronchitis (chronisch) mit keine Nebenwirkungen
Lindert wirklich gut und lässt mich gut durchschlafen, wenn ich abends damit gurgel. Morgens fühlt sich der Halsbereich nicht mehr gereizt oder entzündet an. Verwende es auch zur Vorbeugung bei jedem Anflug einer Erkältung und denke, es hat schon so einige stärkere Entzündungen vermieden.
Salviathymol N bei Bronchitis (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Salviathymol N | Bronchitis (chronisch) | 10 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Lindert wirklich gut und lässt mich gut durchschlafen, wenn ich abends damit gurgel. Morgens fühlt sich der Halsbereich nicht mehr gereizt oder entzündet an. Verwende es auch zur Vorbeugung bei jedem Anflug einer Erkältung und denke, es hat schon so einige stärkere Entzündungen vermieden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Salviathymol N
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pfefferminzöl, Levomenthol, Nelkenöl, Anisöl, Eucalyptusöl, Salbeiöl, Thymol, Zimtöl, Bitterfenchelöl
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Medacalm für Reizdarm mit keine Nebenwirkungen
Ich kenne kein wirksameres Medikament bei Reizdarm. Allerdings gibt es bessere bei Magenkrämpfen. Man muss hier also genau dosieren.
Medacalm bei Reizdarm
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Medacalm | Reizdarm | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich kenne kein wirksameres Medikament bei Reizdarm. Allerdings gibt es bessere bei Magenkrämpfen. Man muss hier also genau dosieren.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Medacalm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Medacalm für DURCHFALL mit keine Nebenwirkungen
Die Wirkung war sehr gut . Die Beschwerden wie Durchfall und Blähung waren wie weggefegt. Nebenwirkungen hatte ich keine.
Medacalm bei DURCHFALL
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Medacalm | DURCHFALL | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Wirkung war sehr gut . Die Beschwerden wie Durchfall und Blähung waren wie weggefegt.
Nebenwirkungen hatte ich keine.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Medacalm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Enteroplant für Verdauungsprobleme Krämpfe mit keine Nebenwirkungen
Ich habe gute Erfahrungen gemacht. Zeitnahe Wirkung. Schmerzfrei, Verdauung regelmäßig, Keine Nebenwirkungen.
Enteroplant bei Verdauungsprobleme Krämpfe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Enteroplant | Verdauungsprobleme Krämpfe | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe gute Erfahrungen gemacht. Zeitnahe Wirkung. Schmerzfrei, Verdauung regelmäßig, Keine Nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Enteroplant
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 94 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Salviathymol N für Zahnentzündung mit keine Nebenwirkungen
bei zahnfleischentzündungen und zahnschmerzen durch mehrmaliges spülen spürbares nachlassen der schmerzen bis zum verschwinden der schmerzen.bisher keine nebenwirkungen.
Salviathymol N bei Zahnentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Salviathymol N | Zahnentzündung | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
bei zahnfleischentzündungen und zahnschmerzen durch mehrmaliges spülen spürbares nachlassen der schmerzen bis zum verschwinden der schmerzen.bisher keine nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Salviathymol N
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pfefferminzöl, Levomenthol, Nelkenöl, Anisöl, Eucalyptusöl, Salbeiöl, Thymol, Zimtöl, Bitterfenchelöl
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1943 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Medacalm für DURCHFALL mit Symptomverstärkung
Der Durchfall hat sich durch die Einnahme von Medacalm noch deutlich verschlechtert, so dass ich die Anwendung nach einigen Tagen abbrechen musste.
Medacalm bei DURCHFALL
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Medacalm | DURCHFALL | 1 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Der Durchfall hat sich durch die Einnahme von Medacalm noch deutlich verschlechtert, so dass ich die Anwendung nach einigen Tagen abbrechen musste.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Medacalm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Medacalm für Reizdarm-Syndrom mit keine Nebenwirkungen
Hallo Ihr Lieben also ich nehme Medacalm seit längerer Zeit und zwar aus dem Grund da ich meine Pille umstellen musste und da diese als Nebenwirkung mir ständigen Durchfall bescherte habe ich mich an Medicalm errinnert, da ich es damals nahm als ich ständig Reizdarmsyndrome hatte.Das Medikament...
Medacalm bei Reizdarm-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Medacalm | Reizdarm-Syndrom | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo Ihr Lieben also ich nehme Medacalm seit längerer Zeit und zwar aus dem Grund da ich meine Pille umstellen musste und da diese als Nebenwirkung mir ständigen Durchfall bescherte habe ich mich an Medicalm errinnert, da ich es damals nahm als ich ständig Reizdarmsyndrome hatte.Das Medikament hilft sehr schnell und ist trotzdem es in Kapselform erhältlich sehr bekömmlich.Kann es nur weiter empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Medacalm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Medacalm für RDS mit Symptomverstärkung
-half gar nicht - Magen- Darm Problem verschlimmerung
Medacalm bei RDS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Medacalm | RDS | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
-half gar nicht
- Magen- Darm Problem verschlimmerung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Medacalm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Enteroplant für Reizdarmsyndrom/Divertikulitis mit keine Nebenwirkungen
Ich leide seit Jahren an einem rezit. Reizdarm und ausgeprägter Divertikulitis, die bei zwei kurz hintereinander stattgefundenen Darmspiegelungen festgestellt wurden. Auf ärztlichen Rat nehme ich seit etwa 15 Monaten zusätzlich zu Metasalazin das frei verkäufliche Enteroplant ein. Meine...
Enteroplant bei Reizdarmsyndrom/Divertikulitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Enteroplant | Reizdarmsyndrom/Divertikulitis | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich leide seit Jahren an einem rezit. Reizdarm und ausgeprägter Divertikulitis, die bei zwei kurz hintereinander stattgefundenen Darmspiegelungen festgestellt wurden.
Auf ärztlichen Rat nehme ich seit etwa 15 Monaten zusätzlich zu Metasalazin das frei verkäufliche Enteroplant ein. Meine Erfahrungen sind sehr positiv.
Nebenwirkungen konnte ich nicht feststellen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Enteroplant
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1934 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Enteroplant für Übelkeit mit keine Nebenwirkungen
Nehme Enteroplant schon seit mehreren Jahren (nach Bedarf). Ich habe erblich bedingt eine sehr kleine Gallenblase und daher schon immer Probleme mit der Fettverdauung. Wenn ich abends fettige Speisen esse, bekomme ich schlimme Übelkeit in Kombination mit qualvoller Todesangst. (Keine Kolik!)...
Enteroplant bei Übelkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Enteroplant | Übelkeit | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme Enteroplant schon seit mehreren Jahren (nach Bedarf). Ich habe erblich bedingt eine sehr kleine Gallenblase und daher schon immer Probleme mit der Fettverdauung. Wenn ich abends fettige Speisen esse, bekomme ich schlimme Übelkeit in Kombination mit qualvoller Todesangst. (Keine Kolik!) Dieser Zustand hält oft mehrere Stunden an, was sehr schwer zu ertragen ist.
Das einzige Mittel, was mir dagegen bisher immer zuverlässig geholfen hat, ist Enteroplant.
Heute kenne ich die Symptome schon und kann es daher frühzeitig einnehmen, sodass es gar nicht erst zu diesen belastenden Zuständen kommt. Aber auch während der Beschwerden kann man Enteroplant nehmen. Es wirkt etwa nach 15 bis 20 Minuten und man spürt eine Erleichterung.
Nebenwirkungen habe ich bisher nie festgestellt. Kann es sehr empfehlen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Enteroplant
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Bronochoforton für leichte Magenschmerzen mit Magenbeschwerden
Die Wirkung ist gut, die Nebenwirkung(Magenprobleme) ließen nach durch unregelmäßige Inhalationen.
Bronochoforton bei leichte Magenschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bronochoforton | leichte Magenschmerzen | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Wirkung ist gut, die Nebenwirkung(Magenprobleme) ließen nach durch unregelmäßige Inhalationen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bronochoforton
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Eucalyptusöl, Fichtennadelöl, Pfefferminzöl
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1943 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Medicalm für Reizdarm-Syndrom mit keine Nebenwirkungen
Nach einigen Monaten Problemen mit Gasbildung, Verstopfung und zeitweiser Übelkeit hat Medacalm bereits ein paar Stunden nach Einnahme der ersten Kapsel meine Beschwerden deutlich verbessert. Bisher keine Unverträglichkeit. Fühle mich jetzt nach drei Tagen Einnahme beschwerdefrei. Muss dazu...
Medicalm bei Reizdarm-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Medicalm | Reizdarm-Syndrom | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach einigen Monaten Problemen mit Gasbildung, Verstopfung und zeitweiser Übelkeit hat Medacalm bereits ein paar Stunden nach Einnahme der ersten Kapsel meine Beschwerden deutlich verbessert. Bisher keine Unverträglichkeit. Fühle mich jetzt nach drei Tagen Einnahme beschwerdefrei.
Muss dazu aber auch sagen, dass mein Reizdarm wohl relativ wenig ausgeprägt war im Vergleich zu den anderen Bewertungen. Ist aber auf jeden Fall einen Versuch wert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Medicalm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Enteroplant für Magenbeschwerden mit keine Nebenwirkungen
habe es gut vertragen und die einzige nebenwirkung die ich hatte, war dass ich viel aufstossen musste und es dann immer nach pfefferminz roch :-) ich kann nur über eigene erfahrung berichten
Enteroplant bei Magenbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Enteroplant | Magenbeschwerden | 28 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
habe es gut vertragen und die einzige nebenwirkung die ich hatte, war dass ich viel aufstossen musste und es dann immer nach pfefferminz roch :-)
ich kann nur über eigene erfahrung berichten
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Enteroplant
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Medacalm für Reizdarm-Syndrom mit keine Nebenwirkungen
Bei Reizdarm hilft mir Medacalm schon kurz nach der Einnahme. Nebenwirkungen habe ich bisher keine festgestellt. Nehme Medacalm allerdings nur sporadisch und nie länger als 2 Tag, da die positive Wirkung bei mir schon sehr schnell eintritt
Medacalm bei Reizdarm-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Medacalm | Reizdarm-Syndrom | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei Reizdarm hilft mir Medacalm schon kurz nach der Einnahme. Nebenwirkungen habe ich bisher keine festgestellt. Nehme Medacalm allerdings nur sporadisch und nie länger als 2 Tag, da die positive Wirkung bei mir schon sehr schnell eintritt
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Medacalm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Medacalm für Reizdarm-Syndrom mit Durchfall
Hatte früher bei Reizdarm schon Medacalm (magensaftresistent Kapsel mit Pfefferminzöl) genommen und war eig. zufrieden. Jetzt jedoch (evtl. wurde was umgestellt, weil es in der Apotheke auch solche Probleme gab, es überhaupt aufzutreiben und wenn dann nur in der 50 Stück Packung...) hatte ich...
Medacalm bei Reizdarm-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Medacalm | Reizdarm-Syndrom | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hatte früher bei Reizdarm schon Medacalm (magensaftresistent Kapsel mit Pfefferminzöl) genommen und war eig. zufrieden. Jetzt jedoch (evtl. wurde was umgestellt, weil es in der Apotheke auch solche Probleme gab, es überhaupt aufzutreiben und wenn dann nur in der 50 Stück Packung...) hatte ich nach der Einnahme schlimmere \"Zustände\" als vorher.
Der durch Reizdarm verursachte Durchfall war ohne Einnahme von irgendwas eig. schon besser, wurde nach der gut gemeinten Einnahme von 1 Medacalm wieder schlimmer. Die Kapsel war wohl schon 1 Stunde nach dem Essen durch und verursachte einen fürchterlichen Brennschmerz beim Stuhlgang. -> volle Packung danach -> Papierkorb :-(
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Medacalm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Enteroplant für Depressionen, darmträgheit, Epilepsie, Blähungen mit Allergische Hautreaktion
allergischer hautausschlag
Enteroplant bei Blähungen; Lyrica bei Epilepsie; Omniflora bei darmträgheit; Amineurin bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Enteroplant | Blähungen | - |
Lyrica | Epilepsie | - |
Omniflora | darmträgheit | - |
Amineurin | Depressionen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Pfefferminzöl, Kümmelöl, Pregabalin, Lactobacillus gasseri H 18 b, Bifidobacterium longum MED, Amitriptylin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

