Palladon für Bandscheiben-OP
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 90 Einträge zu Bandscheiben-OP. Bei 4% wurde Palladon eingesetzt.
- alles über Bandscheiben-OP
- alles über Palladon
Wir haben 4 Patienten Berichte zu Bandscheiben-OP in Verbindung mit Palladon.
Prozentualer Anteil | 25% | 75% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 179 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 77 | 96 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 66 | 60 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 27,61 | 29,73 |
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Palladon für Bandscheiben-OP auftraten:
- Gewichtszunahme (2/4)
- 50%
- Unruhe (2/4)
- 50%
- Entzugserscheinungen (1/4)
- 25%
- Harndrang (1/4)
- 25%
- Harnverhalt (1/4)
- 25%
- Husten (1/4)
- 25%
- Konzentrationsstörungen (1/4)
- 25%
- Müdigkeit (1/4)
- 25%
- Obstipation (1/4)
- 25%
- Pulssteigerung (1/4)
- 25%
- Schwitzen (1/4)
- 25%
- Sehstörungen (1/4)
- 25%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Palladon für Bandscheiben-OP liegen vor:
Palladon retard für Schmerzspitzen, Osteoporose, Bandscheiben-OP mit Harnverhalt, Harndrang, Unruhe, Konzentrationsstörungen, Schwitzen, Sehstörungen
Palladon und Palladon ret. nehme ich seit 4 Jahren, ich bin seit 11 Jahren Schmerzpatient. Palladon hat bei mir die geringsten Nebenwirkungen von mindestens 4 bisher verordneten Medikamenten. Hohe Gewöhnung und damit steigende Dosis (52mg/12h)Harnverhalt, Harndrang, Unruhe, Konzentrationsstörungen, bei körp. Belastung und Außentemperaturen über 20Grad Celsius starkes und sich steigerndes Schwitzen.Sehstörungen, verschwommenes Sehen
Palladon retard bei Osteoporose, Bandscheiben-OP; Palladon bei Schmerzspitzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon retard | Osteoporose, Bandscheiben-OP | 4 Jahre |
Palladon | Schmerzspitzen | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Palladon und Palladon ret. nehme ich seit 4 Jahren, ich bin seit 11 Jahren Schmerzpatient. Palladon hat bei mir die geringsten Nebenwirkungen von mindestens 4 bisher verordneten Medikamenten. Hohe Gewöhnung und damit steigende Dosis (52mg/12h)Harnverhalt, Harndrang, Unruhe, Konzentrationsstörungen, bei körp. Belastung und Außentemperaturen über 20Grad Celsius starkes und sich steigerndes Schwitzen.Sehstörungen, verschwommenes Sehen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Harnverhalt, Harndrang, Unruhe, Konzentrationsstörungen, Schwitzen, Sehstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon für Bandscheiben-OP, Cronisches Schmerzsyndrom mit Unruhe, Pulssteigerung, Gewichtszunahme, Entzugserscheinungen
Die Nebenwirkungen fressen mich nach mehreren Monaten auf! Ich verspüre Täglich eine fast unerträgliche innere Unruhe. Mein Puls ist morgens nach dem aufstehen generell über 110. Zusätzlich kommt eine extrem hohe Gewichtszunahme hinzu (10kg in 2 Monaten). Bei nichteinhaltung der Einnahmezeiten wahnsinnige Endzugserscheinungen.
Palladon bei Bandscheiben-OP, Cronisches Schmerzsyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon | Bandscheiben-OP, Cronisches Schmerzsyndrom | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen fressen mich nach mehreren Monaten auf! Ich verspüre Täglich eine fast unerträgliche innere Unruhe. Mein Puls ist morgens nach dem aufstehen generell über 110. Zusätzlich kommt eine extrem hohe Gewichtszunahme hinzu (10kg in 2 Monaten). Bei nichteinhaltung der Einnahmezeiten wahnsinnige Endzugserscheinungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Pulssteigerung, Gewichtszunahme, Entzugserscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon retard 2x 4 mg für Thromboseprofylaxe, Tachykardie, Hypertensive Herzerkrankung, CHRONISCHE SCHMERZEN, Bandscheiben-OPs mit Müdigkeit, Obstipation, Husten, Gewichtszunahme
Palladon: Müdigkeit, Obstipation . Nach Dosisreduktion besserung Ramipril comp.: Astma, nächtl.Husten, evt.in zusamenhang mit Nebilet? Nebilet: Gewichtszunahme, Astma,nächtl. Husten, evt. in zusammenhang mit Raipril comp.
Palladon retard 2x 4 mg bei CHRONISCHE SCHMERZEN, Bandscheiben-OPs; Ramipril comp bei Hypertensive Herzerkrankung; Nebilet 10 bei Tachykardie; ACC 100mg bei Thromboseprofylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon retard 2x 4 mg | CHRONISCHE SCHMERZEN, Bandscheiben-OPs | 5 Jahre |
Ramipril comp | Hypertensive Herzerkrankung | 3 Jahre |
Nebilet 10 | Tachykardie | 2 Jahre |
ACC 100mg | Thromboseprofylaxe | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Palladon: Müdigkeit, Obstipation . Nach Dosisreduktion besserung
Ramipril comp.: Astma, nächtl.Husten, evt.in zusamenhang mit Nebilet?
Nebilet: Gewichtszunahme, Astma,nächtl. Husten, evt. in zusammenhang mit Raipril comp.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Obstipation, Husten, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon retard 2x 4 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Hydromorphon, Nebivolol, Acetylcystein
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Palladon retard 24mg+16mg, Palladon 24 mg alle 12 Std, Palladon, Palladon retard, Palladon 24 mg, Palladon 4 mg, Palladon 2 x 20mg, Palladon retard 8mg, Palladon Retard 16mg, Palladon 8 mg, Pallaon, Pallaon retard, Palladon retard 4mg, Paladon, Pallodon retard 16 mg, Palladon retard 2x 4 mg, Palladontropfen, Palladon 2,6, Palladon 8 mg, Palladon 24 mg 2x1, Palladon 16mg, Palladon 16 mg 2xtägl., Palladon 8mg, Palldon 8mg, Paladon 8mg, Palladon retard 24 mg, Palladon 1,3, Pelladon, Palladon 1, Palladon retard 40x40mg, Palladon retard 12mg, palladon 12mg, Palladon 1,3 4mal, Palladon retard 20mg, Palladon 28mg, Palladon ret 16 mg 2x2, Palladon 2,6mg, Palladon 24mg, Palladon ret. 4mg, 2 Palldon 1,4 gr, Palladon 1,3 mg, Palladon retard 2,6 mg, palladon 4,8mg, Palladon 1,6 ,Palladon, Paladon 32mg, Palladon retard 2x(mg, palladon 4/8mg, Palladon retard 16 mg, Palladon 12 mg, Palladon retard 16mg 3xTäglich, Palladon retard 8 mg, Palladon 2.6mg, Palladon ret. 4 mg, Paladon 8 mg, Palladon 4mg, Palladon 1,3mg, Palladon 4 mg retard 2x, Palladon 8 mg retard 2X, Pallodon / Palexia, Palladon 2x8mg (Morphin), Paladon 4 mg, Palladon 4x12mg, Palladon retad 24mg, palladon 24, palladon 24ret + 2,6 (akut, n B)