Dipiperon für Angststörungen
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 505 Einträge zu Angststörungen. Bei 0% wurde Dipiperon eingesetzt.
- alles über Angststörungen
- alles über Dipiperon
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Angststörungen in Verbindung mit Dipiperon.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 180 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 68 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 46 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 20,99 | 0,00 |
Wo kann man Dipiperon kaufen?
Dipiperon ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Dipiperon für Angststörungen auftraten:
- Antriebslosigkeit (1/1)
- 100%
- Antriebsschwäche (1/1)
- 100%
- Wirkungsüberhang (1/1)
- 100%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Dipiperon für Angststörungen liegen vor:
dipiperon für Generalisierte angststötung / Panikattacken mit Antriebslosigkeit, Antriebsschwäche, Wirkungsüberhang
Durch neuerlich auftretende Unruhe- und Angstzustände habe ich zusätzl. zu Lyrica Dipiperon verschrieben bekommen. Ich habe anfangs 3x 40mg Dipiperon eingenommen. Die Angstzustände verschwanden leider nie 100%. Nach ca. 1 Stunde wurde ich etwas ruhiger und müde. Dieser Zustand hielt leider nur 1,5 Stunden an, was mir persönlich zu kurz war. Allerdings habe ich fast 3 Wochen lang jeden Morgen verschlafen, weil ich den lauten Radiowecker ignorierte und seelenruhiger weiterschlief. Außerdem war ich die ganze Zeit recht antriebs- und einfallslos. Nun soll ich Dipiperon nur noch bei Bedarf nehmen, aber aufgrund der extrem kurz anhaltenden Wirkung, werde ich wohl doch bei Tavor bleiben ... Ansonsten keine unangenehmen Nebenwirkungen.
dipiperon bei Generalisierte angststötung / Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
dipiperon | Generalisierte angststötung / Panikattacken | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Durch neuerlich auftretende Unruhe- und Angstzustände habe ich zusätzl. zu Lyrica Dipiperon verschrieben bekommen.
Ich habe anfangs 3x 40mg Dipiperon eingenommen. Die Angstzustände verschwanden leider nie 100%. Nach ca. 1 Stunde wurde ich etwas ruhiger und müde. Dieser Zustand hielt leider nur 1,5 Stunden an, was mir persönlich zu kurz war. Allerdings habe ich fast 3 Wochen lang jeden Morgen verschlafen, weil ich den lauten Radiowecker ignorierte und seelenruhiger weiterschlief. Außerdem war ich die ganze Zeit recht antriebs- und einfallslos.
Nun soll ich Dipiperon nur noch bei Bedarf nehmen, aber aufgrund der extrem kurz anhaltenden Wirkung, werde ich wohl doch bei Tavor bleiben ...
Ansonsten keine unangenehmen Nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Antriebslosigkeit, Antriebsschwäche, Wirkungsüberhang
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
dipiperon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Dipiperon wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
dipiperon, Dipiperon ( 1/2 - 1Tbl. bei bedarf 50mg), Dipperon, Dipiperon 40mg, Dippiperon, Depiperon 40mg, Dipipamperon, Dipiperon 40 mg, Pipiperon
Angststörungen wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Agoraphobie, akute Panikattacke, Emetophobie, GAD, Herzneurose, Phobie, Platzangst, Psychsomatische Angststörungen, Verlustängste, Zukunftsangst