Oxygesic für Schulter-Arm-Syndrom
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 56 Einträge zu Schulter-Arm-Syndrom. Bei 4% wurde Oxygesic eingesetzt.
- alles über Schulter-Arm-Syndrom
- alles über Oxygesic
Wir haben 2 Patienten Berichte zu Schulter-Arm-Syndrom in Verbindung mit Oxygesic.
Prozentualer Anteil | 50% | 50% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 169 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 76 | 79 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 57 | 71 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 26,61 | 24,38 |
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Oxygesic für Schulter-Arm-Syndrom auftraten:
- Antriebslosigkeit (1/2)
- 50%
- Benommenheit (1/2)
- 50%
- Konzentrationsschwierigkeiten (1/2)
- 50%
- Lähmungen (1/2)
- 50%
- Launenhaftigkeit (1/2)
- 50%
- Leistungsabfall (1/2)
- 50%
- Lustlosigkeit (1/2)
- 50%
- Magenbeschwerden (1/2)
- 50%
- Müdigkeit (1/2)
- 50%
- Schweißausbrüche (1/2)
- 50%
- Sehstörungen (1/2)
- 50%
- Übelkeit (1/2)
- 50%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Oxygesic für Schulter-Arm-Syndrom liegen vor:
Oxygesic für Schulter-Arm-Syndrom, Schulter-Arm-Syndrom, Schulter-Arm-Syndrom, Schulter-Arm-Syndrom mit Antriebslosigkeit, Leistungsabfall, Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Magenbeschwerden, Übelkeit, Sehstörungen
Oxygessic: antiebslos, müde, Leistungsabfall, Konzentrationsschwäche Valoron hat kaum Nebenwirkungen, ist insgesamt gut verträglich und wirksam bei Schmerzen Celebrex: Magenprobleme-Übelkeit, verschwommenes Sehen Arcoxia: insgesamt gut verträglich und wirksam
Oxygesic bei Schulter-Arm-Syndrom; Celebrex bei Schulter-Arm-Syndrom; Arcoxia bei Schulter-Arm-Syndrom; Valoron bei Schulter-Arm-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Oxygesic | Schulter-Arm-Syndrom | 1 Jahre |
Celebrex | Schulter-Arm-Syndrom | 1 Jahre |
Arcoxia | Schulter-Arm-Syndrom | 5 Jahre |
Valoron | Schulter-Arm-Syndrom | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Oxygessic: antiebslos, müde, Leistungsabfall, Konzentrationsschwäche
Valoron hat kaum Nebenwirkungen, ist insgesamt gut verträglich und wirksam bei Schmerzen
Celebrex: Magenprobleme-Übelkeit, verschwommenes Sehen
Arcoxia: insgesamt gut verträglich und wirksam
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Antriebslosigkeit, Leistungsabfall, Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Magenbeschwerden, Übelkeit, Sehstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Oxygesic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Celebrex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Arcoxia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Valoron
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Oxycodon, Celecoxib, Etoricoxib, Tilidin, Naloxon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Oxygesic 80mg für Hüftgelenksverschleiss, Schulter-Arm-Syndrom, Hüftgelenksverschleiss, Schulter-Arm-Syndrom, Hüftgelenksverschleiss, Schulter-Arm-Syndrom mit Schweißausbrüche, Lähmungen, Benommenheit, Lustlosigkeit, Launenhaftigkeit
sehr starke Schweissausbrüche,teilweise Lähmung ganzer Körperteile,Benommenheit,Vergesslichkeit,Lustlosigkeit,Dauerfrieren,Launig,verliere das Vertauen zu Ärzten da außer vollstopfen mit oben genannter Medikamente tritt keine wirkliche verbessrung meines Leidens ein.Vieleicht kann mir auf dieser Seite jemand mit Rat,oder,oder helfen,Danke
Oxygesic 80mg bei Hüftgelenksverschleiss, Schulter-Arm-Syndrom; Oxycodon 80mg bei Hüftgelenksverschleiss, Schulter-Arm-Syndrom; Ibuprofen,800mg bei Hüftgelenksverschleiss, Schulter-Arm-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Oxygesic 80mg | Hüftgelenksverschleiss, Schulter-Arm-Syndrom | 5 Jahre |
Oxycodon 80mg | Hüftgelenksverschleiss, Schulter-Arm-Syndrom | 8 Tage |
Ibuprofen,800mg | Hüftgelenksverschleiss, Schulter-Arm-Syndrom | 7 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
sehr starke Schweissausbrüche,teilweise Lähmung ganzer Körperteile,Benommenheit,Vergesslichkeit,Lustlosigkeit,Dauerfrieren,Launig,verliere das Vertauen zu Ärzten da außer vollstopfen mit oben genannter Medikamente tritt keine wirkliche verbessrung meines Leidens ein.Vieleicht kann mir auf dieser Seite jemand mit Rat,oder,oder helfen,Danke
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schweißausbrüche, Lähmungen, Benommenheit, Lustlosigkeit, Launenhaftigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Oxygesic wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Oxygesic, Oxagesic, Oxygesic 5 mg, Oxygesic 20 mg, Oxygesic 40mg, Oxygesic 20, Oxigesic, Oxygesic 40 mg, Oxygesic 80 mg, Oxygesic 20mg (80mg tgl.), Oxcygesic, Oxygesic 60mg 1-0-1, Oxygesic 80mg, Oxygesic 40 + 10 mg, Oxygesic 10+10, Oxygesik 10mg, Oxygesic 10mg, Oxygesic 2 mal Täglich 60 mg., Oxygesic 2X10mg-Tag, Oxygesic 10 mg, Oxygesic Retard 80mg, Oxygesic Akut 20mg, Oxygesic akut, Oxygesic 60mg, Oxygesic 20mg, Oxygesic80mg, Oxigesic 40 mg, Oxgesic 20, Oxygesic 40/80 mg, Ogsicesic, Oxygesjc, Oxygesic 70mg/tgl., Osygesic 5mg, Oxigesic 20mg, oxygesic 40 mg retarttabletten, oxygesic40mg, Oxigesic 20 mg, oxygesig akut 5mg, Oxygesic 80mg., Oxygesic 20mg 10mg, oxygesic 20, Oxygesic® 20mg Akut, Oxygesic Acut 10 mg, Oxygesic 40, oxygesic 10-0-10, oygesic, Oxygesic10, oxsygesic, Oxygesic 10, 20, 40mg, Oxygesic ges, 120 mg, Oxygesic 5 mg, Oxygesic 5mg, Oxygesic 5-20-40-60mg, Oygesic 40mg, Oxycesig, Oxygesic 160 mg, Oxycesic, Oxygesic Akut 5 mg, Oxygesic 80, Oxygesic akut 20, 0xygesic, Oxygesic10mg, Oxygesic Akut 20mg N3, Oxygesic Novalgin, Oxygesic 1-3mal 1 Tbl. 5mg, Oxygesic akut 40mg b.Bdf, Oxygesic 20mg, Oxygesic von mundipharma, Oxygesic 10, Oxygesic akut, 20 mg Drag., Oxygesic 40mg 4X am Tag, oxygesic ret. und akut 20mg tägl 200mg, Oxygesic 40 retard, Oxygesic 20 mg akut, Oxygesic Akut 20 mg, Oxygesic ret
Schulter-Arm-Syndrom wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Schulter-Arm-Syndrom, Zervikobrachialgie