Schweißausbrüche bei Valdoxan
Nebenwirkung Schweißausbrüche bei Medikament Valdoxan
Insgesamt haben wir 478 Einträge zu Valdoxan. Bei 2% ist Schweißausbrüche aufgetreten.
- alles über Schweißausbrüche
- alles über das Medikament Valdoxan
Wir haben 9 Patienten Berichte zu Schweißausbrüche bei Valdoxan.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 171 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 79 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 63 | 0 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 27,10 | 0,00 |
Wo kann man Valdoxan kaufen?
Valdoxan ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Valdoxan wurde von Patienten, die Schweißausbrüche als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Valdoxan wurde bisher von 9 sanego-Benutzern, wo Schweißausbrüche auftrat, mit durchschnittlich 3,9 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Schweißausbrüche bei Valdoxan:
Valdoxan für Schlafstörungen mit Durchfall, Gewichtszunahme, Schweißausbrüche, fettige Haut
Valdoxan 25 mg ist ein Antidepessivum, dass ich bekommen habe wegen auftretender Schlafstörrungen. Mein Psychater verschrieb es mir, um die fehlenden Hilfsstoffe bei einem Generikum auszusgleichen. Normalerweise nehme ich ein patentiertes Medikament Seroquel 200 mg, um meine tatsächliche Erkrankung zu behandeln. Dieses Medikament von dem Hersteller Astra Zeneca ist mit den richtigen Hilfsstoffen ausgestattet und in der Lage direkt die Blut-Hirn-Schranke zu übertreten. Dadurch kann man hervorragend einschlafen, hat einen erholsamen Schlaf und das Medikament arbeitet hervorragend in der Hauptregenerationsphase des Körpers. Valdoxan wurde mir also zusammen mit einem retardierten Generikum mit dem nicht original patentierten Namen Quetiapin verschrieben. Quetapin ist der Wirkstoff in Seroquel und weicht 5-15% von dem Orginal ab. Der Hersteller ist AbZ Pharma. Valdoxan hat dazu geführt, dass ich manchmal schlafen konnte, manchmalhell wach war und oftmals Stunden lang trotzdem nicht einschlafen konnte. Tagsüber hat Valdoxan mich absolut aufgepuscht. Ich war wie ein Duracell Hase und...
VALDOXAN 25 mg bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
VALDOXAN 25 mg | Schlafstörungen | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Valdoxan 25 mg ist ein Antidepessivum, dass ich bekommen habe wegen auftretender Schlafstörrungen. Mein Psychater verschrieb es mir, um die fehlenden Hilfsstoffe bei einem Generikum auszusgleichen. Normalerweise nehme ich ein patentiertes Medikament Seroquel 200 mg, um meine tatsächliche Erkrankung zu behandeln. Dieses Medikament von dem Hersteller Astra Zeneca ist mit den richtigen Hilfsstoffen ausgestattet und in der Lage direkt die Blut-Hirn-Schranke zu übertreten. Dadurch kann man hervorragend einschlafen, hat einen erholsamen Schlaf und das Medikament arbeitet hervorragend in der Hauptregenerationsphase des Körpers. Valdoxan wurde mir also zusammen mit einem retardierten Generikum mit dem nicht original patentierten Namen Quetiapin verschrieben. Quetapin ist der Wirkstoff in Seroquel und weicht 5-15% von dem Orginal ab. Der Hersteller ist AbZ Pharma. Valdoxan hat dazu geführt, dass ich manchmal schlafen konnte, manchmalhell wach war und oftmals Stunden lang trotzdem nicht einschlafen konnte. Tagsüber hat Valdoxan mich absolut aufgepuscht. Ich war wie ein Duracell Hase und entsprechend künstlich waren auch meine vorgespielten guten Stimmungen. Zudem wurde ich agressiv. Meine Leberfunktionen verschlechterten sich, ich nahm zu. Das Medikament ist mit Alkohol nicht einzunehmen. Sobald ich ein Bier getrunken hatte war ich absolut voll / blau. Ich habe keinen Alkohol vertragen, wahrscheinlich weil, meine Leber ihren Dienst eingestellt hat. Was ist dann mit all den anderen Giftstoffen in meinem Körper passiert, wenn meine Leber weniger arbeitet? Beipackzettel! Mein Stuhlgang wurde flüssiger, ich hatte fast ein Viertel Jahr keinen festen Stuhlgang, wahrscheinlich weil die Leber auch mit dem Darm zusammen arbeitet. Jetzt habe ich das Medikament endlich abgesetzt und höllische 5 Tage hinter mir, mit absoluten Stimmungsschankungen und vor allem Entzugsgefühlen. Ich habe richtige Entzugserscheinungen und ich habe in der Reha einmal eine Frau kennen gelernt die noch viel Schlimmere hatte von dem Zeug. Zudem habe ich jetzt ständig Schweißausbrüche und meine Haut fettet furchtbar nach. Und natuülich habe ich auf Grund der schlechten Leberfunktion weiterhin zu statt abgenommen. Eine hunderter Packung Valdoxan kostet in der Apotheke für die Krankenkasse oder auch privat 199, 31 €. Viel zu teuer! Valdoxan war für mich ein unnötiger Höllentripp mit Abhängigkeitsentzug. Ich finde es gesundheitsschädlich und unnötig.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Gewichtszunahme, Schweißausbrüche, fettige Haut
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
VALDOXAN 25 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Valdoxan für Schlafstörung mit Schwindel, Bluthochdruck, Zittern, Kopfschmerzen, Herzrasen, Schweißausbrüche, Magen-Darm-Beschwerden
Nie wieder werde ich eine einzige Tablette von Valdoxan nehmen. Wegen Depressionen mit Schlafstörungen nehme ich morgens 225mg Trevilor und habe bis ich mit Valdoxan anfing täglich abends 50mg Melperon genommen. Damit lief auch alles gut, bis ich eine nicht mehr tolerierbare Gewichtszunahme bekam, aufgrund des gesteigerten Appetites und "Gelüsten". Deshalb verschrieb mir mein Psychiater anstatt Melperon Valdoxan für Abends. Schlafen konnte ich schon, nur nach mehreren Tagen bekam ich massive Nebenwirkungen: Schwindel, Kopfschmerzen, Magen-Darmbeschwerden, Herzrasen, Schweißausbrüche, hohen Blutdruck. Als ich fix und fertig bei meinem Hausarzt ankam (mein Psychiater war zu der Zeit im Urlaub) konnte ich mich nicht mehr auf den Füßen halten. Mein Blutdruck hatte schwindelerregende Höhen erreicht. Natürlich setzte ich das Medikament sofort ab und nach ein paar Tagen ging es mir besser, aber ich werde nie wieder eine Tablette von Valdoxan einnehmen.
valdoxan bei Schlafstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Schlafstörung | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nie wieder werde ich eine einzige Tablette von Valdoxan nehmen.
Wegen Depressionen mit Schlafstörungen nehme ich morgens 225mg Trevilor und habe bis ich mit Valdoxan anfing täglich abends 50mg Melperon genommen. Damit lief auch alles gut, bis ich eine nicht mehr tolerierbare Gewichtszunahme bekam, aufgrund des gesteigerten Appetites und "Gelüsten".
Deshalb verschrieb mir mein Psychiater anstatt Melperon Valdoxan für Abends.
Schlafen konnte ich schon, nur nach mehreren Tagen bekam ich massive Nebenwirkungen:
Schwindel, Kopfschmerzen, Magen-Darmbeschwerden, Herzrasen, Schweißausbrüche, hohen Blutdruck.
Als ich fix und fertig bei meinem Hausarzt ankam (mein Psychiater war zu der Zeit im Urlaub) konnte ich mich nicht mehr auf den Füßen halten. Mein Blutdruck hatte schwindelerregende Höhen erreicht.
Natürlich setzte ich das Medikament sofort ab und nach ein paar Tagen ging es mir besser, aber ich werde nie wieder eine Tablette von Valdoxan einnehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Bluthochdruck, Zittern, Kopfschmerzen, Herzrasen, Schweißausbrüche, Magen-Darm-Beschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Valdoxan für Schlafstörungen/ Angstzustände mit Schweißausbrüche, Schlaflosigkeit, Schluckbeschwerden
In den ersten 2 Wochen war die Wirkung recht gut, meine Angstzustände in der Nacht waren weg, die Schlafprobleme blieben die gleichen, dann kamen aber die Nebenwirkungen. Die Schlafprobleme wurden schlimmer, dazu kamen Schweißausbrüche in der Nacht, bekam schlimme Schluckproblem. Die Schlafprobleme waren dann extrem schlimmer wie vorher. Ich habe jetzt seit 2 Wochen abgesetzt, die Schweißanfälle haben sich reduziert, Schlucken fällt mir auch wieder leichter. Die Schlafprobleme haben sich wieder auf "normal" reduziert. Morgen gehe ich zum Arzt um ein neues Medikament zu besprechen.
valdoxan bei Schlafstörungen/ Angstzustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Schlafstörungen/ Angstzustände | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
In den ersten 2 Wochen war die Wirkung recht gut, meine Angstzustände in der Nacht waren weg, die Schlafprobleme blieben die gleichen, dann kamen aber die Nebenwirkungen. Die Schlafprobleme wurden schlimmer, dazu kamen Schweißausbrüche in der Nacht, bekam schlimme Schluckproblem. Die Schlafprobleme waren dann extrem schlimmer wie vorher. Ich habe jetzt seit 2 Wochen abgesetzt, die Schweißanfälle haben sich reduziert, Schlucken fällt mir auch wieder leichter. Die Schlafprobleme haben sich wieder auf "normal" reduziert. Morgen gehe ich zum Arzt um ein neues Medikament zu besprechen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schweißausbrüche, Schlaflosigkeit, Schluckbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Valdoxan für Depression mit Libidoverlust, Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Kopfschmerzen, Unruhe, Schweißausbrüche, Albträume, Aggressivität, Panikattacken, Haarausfall
Ich war vor 1-1,5 Jahren wegen Depression und Suizidgedanken in einer Klinik unds wurde dort auf Valdoxan eingestellt (erst 25, dann 50 mg). Nach der Entlassung bekomme ich Valdoxan von der niedergelassenen Neurologin verordnet. Zwar läßt mich das Medikament relativ schnell einschlafen, doch es vergeht trotzdem keine Nacht ohne Schlafstörungen. Ferner leide ich seither unter schwerer RLS (Rest-Leggs-Syndrom). Weiter habe ich folgende unerwünschte Nebenwirkungen bei mir festgestellt: - Deutlicher Libidoverlust - Schweißausbrüche (auch wenn das Wetter nicht danach ist) - Tagesmüdikeit - Alpträume - Konzentrationsschwierigkeiten - Agressionen (mache tw. sogar meinen geliebten Mann nieder) - Kopfschmerzen - Panikattacken - Unruhe - Vermehrter Haarausfall Anfänglich hielt ich die Nebenwirkungen für eine nicht auszuschließende Sache, bis das Medikament richtig im Körper wirkt. Nach ca. acht Wochen haben sich die Nebenwirkungen auch etwas...
valdoxan bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Depression | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich war vor 1-1,5 Jahren wegen Depression und Suizidgedanken in einer Klinik unds wurde dort auf Valdoxan eingestellt (erst 25, dann 50 mg). Nach der Entlassung bekomme ich Valdoxan von der niedergelassenen Neurologin verordnet. Zwar läßt mich das Medikament relativ schnell einschlafen, doch es vergeht trotzdem keine Nacht ohne Schlafstörungen. Ferner leide ich seither unter schwerer RLS (Rest-Leggs-Syndrom). Weiter habe ich folgende unerwünschte Nebenwirkungen bei mir festgestellt:
- Deutlicher Libidoverlust - Schweißausbrüche (auch wenn das Wetter nicht danach ist)
- Tagesmüdikeit - Alpträume
- Konzentrationsschwierigkeiten - Agressionen (mache tw. sogar meinen geliebten Mann nieder)
- Kopfschmerzen - Panikattacken
- Unruhe - Vermehrter Haarausfall
Anfänglich hielt ich die Nebenwirkungen für eine nicht auszuschließende Sache, bis das Medikament richtig im Körper wirkt. Nach ca. acht Wochen haben sich die Nebenwirkungen auch etwas gebessert, kamen jedoch nach 5-6 Monaten wieder deutlich erhöht vor und werden nun immer heftiger. Ich kann von Glück sagen, dass ich einen sehr verständnisvollen Mann habe, der mich unterstützt und "meine starke Schulter" ist. Sonst...was weiß ich.
In jedem Fall werde ich meiner Neurologin mitteilen, dass ich Valdoxan als Anti-Dep. nicht mehr haben und nun versuchen will ohne derartige Medikamente auszukommen. Seit einem Wechsel der Arbeitsstelle bin ich ohnehin körperlich stark gefordert, glaube eben auch ohne Schlafmedikament einschlafen zu können.
NACH VERÖFFENTLICHUNG DIESES ERFAHRUNGSBERICHTS AUF DIESER SEITE WURDE AUTOMATISCH VOM PROVIDER EIN "NEBENWIRKUNGEN ERLEDIGT HINZUGESETZT. DAS IST EBEN NICHT SO, DIE NW WERDEN WIEDER SCHLIMMER!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Kopfschmerzen, Unruhe, Schweißausbrüche, Albträume, Aggressivität, Panikattacken, Haarausfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Valdoxan für Schlafstörungen mit Schweißausbrüche, Schlaflosigkeit, Schluckbeschwerden
Habe Valdoxan verschrieben bekommen, da ich Trimipramin überhaupt nicht vertragen habe u.a. enorme Gewichtszunahme, obwohl ich meine Ernährung auf 1000 Kalorien umgestellt hatte. Mit der Einnahme von Valdoxan konnte ich mein früheres Gewicht fast wieder erreichen. RLS wurde mit V. abgestellt. Meine Schlafprobleme konnte es nicht wirklich beseitigen. Ich schlafe sehr unruhig, habe lange Wachphasen die auch von den Nebenwirkungen abhängig sind. Die ersten 4 Wochen hatte ich keinerlei Probleme, dann fingen sie allerdings an, in der Nacht Schweißattacken, ich musste mich 2 bis 3 mal in der Nacht umziehen - so durchgeschwitzt, dann ständig einen Kloß im Hals der das Schlucken fast unmöglich machte und ich teilweise in der Nacht fast schon -Erstickungsanfälle hatte. Jetzt werde ich wohl oder übel ein anderes Medikament ausprobieren müssen.
valdoxan bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Schlafstörungen | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe Valdoxan verschrieben bekommen, da ich Trimipramin überhaupt nicht vertragen habe u.a. enorme Gewichtszunahme, obwohl ich meine Ernährung auf 1000 Kalorien umgestellt hatte. Mit der Einnahme von Valdoxan konnte ich mein früheres Gewicht fast wieder erreichen. RLS wurde mit V. abgestellt. Meine Schlafprobleme konnte es nicht wirklich beseitigen. Ich schlafe sehr unruhig, habe lange Wachphasen die auch von den Nebenwirkungen abhängig sind. Die ersten 4 Wochen hatte ich keinerlei Probleme, dann fingen sie allerdings an, in der Nacht Schweißattacken, ich musste mich 2 bis 3 mal in der Nacht umziehen - so durchgeschwitzt, dann ständig einen Kloß im Hals der das Schlucken fast unmöglich machte und ich teilweise in der Nacht fast schon -Erstickungsanfälle hatte. Jetzt werde ich wohl oder übel ein anderes Medikament ausprobieren müssen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schweißausbrüche, Schlaflosigkeit, Schluckbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Valdoxan für Depression und Angststörung mit Albträume, Zittern, Schweißausbrüche
Nach mehreren depressiven Episoden wurde mir Valdoxan verordnet, da ich unter starken Schlafstörungen litt und die andere Antidepressiva leider nicht wirkten. Valdoxan , ich nehme 50 mg , hilft mir beim Einschlafen. Hin und wieder hab ich aber schreckliche Alpträume. Außerdem habe ich seit der Einnahme auch ein leichtes Zittern und zeitweise starke Schweißausbrüchem. Egal, meine Stimmung ist besser und dafür nehme ich diese Nebenwirkungen gern in kauf. Bei meiner Angststörung hilft es leider nicht...
valdoxan bei Depression und Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Depression und Angststörung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach mehreren depressiven Episoden wurde mir Valdoxan verordnet, da ich unter starken Schlafstörungen litt und die andere Antidepressiva leider nicht wirkten. Valdoxan , ich nehme 50 mg , hilft mir beim Einschlafen. Hin und wieder hab ich aber schreckliche Alpträume. Außerdem habe ich seit der Einnahme auch ein leichtes Zittern und zeitweise starke Schweißausbrüchem. Egal, meine Stimmung ist besser und dafür nehme ich diese Nebenwirkungen gern in kauf. Bei meiner Angststörung hilft es leider nicht...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Albträume, Zittern, Schweißausbrüche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 130 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Valdoxan für Depression mit Kopfschmerzen, Schweißausbrüche, Schwindel, Übelkeit
Hatte extreme Nebenwirkungen (Kopfschmerzen, Schweißausbrüche, Schwindel und starke Übelkeit). Beim Schlafen leider keine Verbesserung eingetreten.
valdoxan bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Depression | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hatte extreme Nebenwirkungen (Kopfschmerzen, Schweißausbrüche, Schwindel und starke Übelkeit).
Beim Schlafen leider keine Verbesserung eingetreten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Schweißausbrüche, Schwindel, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Valdoxan für Depression mit Haarausfall, starke Menstruation, Dauerblutungen, Schweißausbrüche, Harndrang
Extremer Haarausfall; die Menstruationsblutung war außergewöhnlich stark und hörte nicht mehr auf (Dauer 3 Wochen), erst 3 Tage nach Absetzen des Präparates endete die Blutung abrupt; anscheinend Auswirkung auf den gesamten Hormonhaushalt; extremes Schwitzen, vor allem im Genitalbereich; übelriechender Körper- und Uringeruch; Schlafstörungen dauerten weiter an; ständiger Harndrang.
valdoxan bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Depression | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Extremer Haarausfall; die Menstruationsblutung war außergewöhnlich stark und hörte nicht mehr auf (Dauer 3 Wochen), erst 3 Tage nach Absetzen des Präparates endete die Blutung abrupt; anscheinend Auswirkung auf den gesamten Hormonhaushalt; extremes Schwitzen, vor allem im Genitalbereich; übelriechender Körper- und Uringeruch; Schlafstörungen dauerten weiter an; ständiger Harndrang.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, starke Menstruation, Dauerblutungen, Schweißausbrüche, Harndrang
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Valdoxan für Schlafstörungen mit Herzrasen, Schweißausbrüche, Panikattacken
Schlaflose Nacht mit immer wieder kommenden Herzrasen, Schweißausbrüchen und Panikattacken. Nach ca 4-5 Stunden kehrte Ruhe ein. Eine Umstellung auf dieses Medikament hat sich somit für mich erledigt!
valdoxan bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Schlafstörungen | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schlaflose Nacht mit immer wieder kommenden Herzrasen, Schweißausbrüchen und Panikattacken. Nach ca 4-5 Stunden kehrte Ruhe ein. Eine Umstellung auf dieses Medikament hat sich somit für mich erledigt!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Schweißausbrüche, Panikattacken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

