Valdoxan für Abgeschlagenheit
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 362 Einträge zu Abgeschlagenheit. Bei 1% wurde Valdoxan eingesetzt.
- alles über Abgeschlagenheit
- alles über Valdoxan
Wir haben 3 Patienten Berichte zu Abgeschlagenheit in Verbindung mit Valdoxan.
Prozentualer Anteil | 67% | 33% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 166 | 174 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 52 | 85 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 44 | 70 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 18,58 | 28,08 |
Wo kann man Valdoxan kaufen?
Valdoxan ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Valdoxan für Abgeschlagenheit auftraten:
- Abgeschlagenheit (1/3)
- 33%
- Appetitlosigkeit (1/3)
- 33%
- Benommenheit (1/3)
- 33%
- Denkstörungen (1/3)
- 33%
- Kopfschmerzen (1/3)
- 33%
- Libidoverlust (1/3)
- 33%
- Übelkeit (1/3)
- 33%
- Verwirrtheit (1/3)
- 33%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Valdoxan für Abgeschlagenheit liegen vor:
valdoxan für Abgeschlagenheit, Schlafstörungen, Unruhe mit Übelkeit, Appetitlosigkeit
Zu Beginn der Einnahme ging es mir ganz gut, das erste Mal Valdoxan und ich fühlte mich wie auf irgendeiner tollen Droge (wobei ich sowas nie genommen habe, aber einen Trip stelle ich mir ungefähr so - in abgeschwächter Form - vor) Die Schlafstörungen wurden ein wenig besser, gingen aber auch nicht komplett weg. Das ganz Unangenehme an dem Medikament sind die Nebenwirkungen Übelkeit und Brechreiz, welche nach 1 Woche Einnahme eingesetzt haben. Mein Appetit geht gegen Null, ich habe überhaupt keinen Spaß mehr am Essen. Wenn ich durch Supermarktregale oder unsere Küche laufe und mir überlege, was ich mir zubereiten soll, kommt es mir beinahe hoch. Aber meine Schlafstörungen ohne das Medikament wären einfach nur unerträglich, so dass ich die Übelkeit in Kauf nehme, überlege aber dennoch, mal ein anderes auszuprobieren.
valdoxan bei Abgeschlagenheit, Schlafstörungen, Unruhe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Abgeschlagenheit, Schlafstörungen, Unruhe | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zu Beginn der Einnahme ging es mir ganz gut, das erste Mal Valdoxan und ich fühlte mich wie auf irgendeiner tollen Droge (wobei ich sowas nie genommen habe, aber einen Trip stelle ich mir ungefähr so - in abgeschwächter Form - vor)
Die Schlafstörungen wurden ein wenig besser, gingen aber auch nicht komplett weg.
Das ganz Unangenehme an dem Medikament sind die Nebenwirkungen Übelkeit und Brechreiz, welche nach 1 Woche Einnahme eingesetzt haben. Mein Appetit geht gegen Null, ich habe überhaupt keinen Spaß mehr am Essen. Wenn ich durch Supermarktregale oder unsere Küche laufe und mir überlege, was ich mir zubereiten soll, kommt es mir beinahe hoch.
Aber meine Schlafstörungen ohne das Medikament wären einfach nur unerträglich, so dass ich die Übelkeit in Kauf nehme, überlege aber dennoch, mal ein anderes auszuprobieren.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 51 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
morgens Paroxetin 20 mg für Müdigkeit, atypische Depression, Antriebsarmut, schlappheit, Konzentrationsunfähigkeit, permanentes Schlafbedürfnis, Müdigkeit, atypische Depression, Antriebsarmut, schlappheit, Konzentrationsunfähigkeit, permanentes Schlafbedürfnis mit Benommenheit, Verwirrtheit, Denkstörungen
Also ich vertrage Valdoxan überhaupt nicht, da ich an atypischen Depressionen leide, mit vermehrtem Schlafbedürfnis (eine Art "Winterschlafverhalten", um nicht wach sein zu müssen), starker Antriebsarmut, ständiger Müdigkeit und Schlappheit. Ich nehme schon lange Paroxetin, bekomme aber meine Antriebsarmut und die massiven Konzentrationsstörungen nicht wirklich in Griff und habe meine Ärztin deshalb auf einen Wechsel oder zusätzliches Medikament angesprochen. Bei einem stationären Aufenthalt in einer psychosomatischen Klinik wurde mir im Falle eines Wechsels auch Trevilor empfohlen, stattdessen bekam ich Valdoxan von meinem Arzt. Mir ging es schon nach der ersten Einnahme morgens total schlecht, nachdem ich abends komatös eingeschlafen bin. War morgens total benommen, verwirrt, hatte Denkblockaden und stand total neben mir, wie betäubt... es dauerte einen dreiviertel Tag bis ich überhaupt mal im Stande war irgendwas zu tun!! Wurde erst besser nachdem das Paroxetin wirkte, das ich ja morgens einnehme, dauerte aber lang bis die Wirkung durch den "Nebel" durchkam... Ich nehme...
morgens Paroxetin 20 mg bei Müdigkeit, atypische Depression, Antriebsarmut, schlappheit, Konzentrationsunfähigkeit, permanentes Schlafbedürfnis; abends Valdoxan 25 mg bei Müdigkeit, atypische Depression, Antriebsarmut, schlappheit, Konzentrationsunfähigkeit, permanentes Schlafbedürfnis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
morgens Paroxetin 20 mg | Müdigkeit, atypische Depression, Antriebsarmut, schlappheit, Konzentrationsunfähigkeit, permanentes Schlafbedürfnis | 6 Jahre |
abends Valdoxan 25 mg | Müdigkeit, atypische Depression, Antriebsarmut, schlappheit, Konzentrationsunfähigkeit, permanentes Schlafbedürfnis | 1 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Also ich vertrage Valdoxan überhaupt nicht, da ich an atypischen Depressionen leide, mit vermehrtem Schlafbedürfnis (eine Art "Winterschlafverhalten", um nicht wach sein zu müssen), starker Antriebsarmut, ständiger Müdigkeit und Schlappheit. Ich nehme schon lange Paroxetin, bekomme aber meine Antriebsarmut und die massiven Konzentrationsstörungen nicht wirklich in Griff und habe meine Ärztin deshalb auf einen Wechsel oder zusätzliches Medikament angesprochen. Bei einem stationären Aufenthalt in einer psychosomatischen Klinik wurde mir im Falle eines Wechsels auch Trevilor empfohlen, stattdessen bekam ich Valdoxan von meinem Arzt. Mir ging es schon nach der ersten Einnahme morgens total schlecht, nachdem ich abends komatös eingeschlafen bin. War morgens total benommen, verwirrt, hatte Denkblockaden und stand total neben mir, wie betäubt... es dauerte einen dreiviertel Tag bis ich überhaupt mal im Stande war irgendwas zu tun!! Wurde erst besser nachdem das Paroxetin wirkte, das ich ja morgens einnehme, dauerte aber lang bis die Wirkung durch den "Nebel" durchkam... Ich nehme Valdoxan nicht mehr, ich muß doch arbeiten können, denn ich studiere zur Zeit noch und das geht so auf garkeinen Fall! Ich überlege auch den Arzt zu wechseln, da ich mich von meinem Arzt schon öfter nicht verstanden fühlte und die "falschen" Medikamente bekam... irgendwie vertraue ich ihm nicht mehr, habe schon mehrmals erwähnt, daß ich keine sedierenden Medikamente vertrage, sondern antriebssteigernde brauche.... bin ziemlich verzweifelt...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Verwirrtheit, Denkstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
morgens Paroxetin 20 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
valdoxan für Abgeschlagenheit, Schmerzen (Kopf), Libodoverlust mit Kopfschmerzen, Libidoverlust, Abgeschlagenheit
Nebenwirkungen stehen in keinen Verhältnis zum Nutzen. Präparat wurde abgesetzt.
valdoxan bei Abgeschlagenheit, Schmerzen (Kopf), Libodoverlust
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Abgeschlagenheit, Schmerzen (Kopf), Libodoverlust | 1 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nebenwirkungen stehen in keinen Verhältnis zum Nutzen. Präparat wurde abgesetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Libidoverlust, Abgeschlagenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Valdoxan wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
valdoxan, Valdoxan25mg, Valdoxam 25mg, VALDOXAN 25 mg, VALDOXAN 25 mg,, abends Valdoxan 25 mg, Valoxan, Valdoxan 25 mg abends, VALDOXAN 25mg, Vadoxan, seit ca.4 Mon. Valdoxan, Valdoxan25ng, Valdoxan 50mg, Valdoxan 25, valoxan 25 mg, waldoxan, VALDOXAN 50 mg, valdoxan 60mg, Voldaxan 50 mg, Valdoxan bis ca. 2 Monaten, Valdoxan bis vor ca. 2 Monaten, VALDOXAN25, VALDOXAN,Dominal, Valdoxan 50mg., Valdoxan 25mg 2stück abends, valdoxan.25, aldoxan, Valdoxan 50 mg., valdoxan 75 mg
Abgeschlagenheit wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Abgeschlagenheit, Erschöpfung, Mattigkeit, Schwäche