Übelkeit bei Aldara

Nebenwirkung Übelkeit bei Medikament Aldara

Insgesamt haben wir 168 Einträge zu Aldara. Bei 4% ist Übelkeit aufgetreten.

Wir haben 6 Patienten Berichte zu Übelkeit bei Aldara.

Prozentualer Anteil 80% 20%
Durchschnittliche Größe in cm165176
Durchschnittliches Gewicht in kg6095
Durchschnittliches Alter in Jahren 4729
Durchschnittlicher BMI in kg/m222,1830,67

Wo kann man Aldara kaufen?

Aldara ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Aldara wurde von Patienten, die Übelkeit als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Aldara wurde bisher von 6 sanego-Benutzern, wo Übelkeit auftrat, mit durchschnittlich 5,9 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über Übelkeit bei Aldara:

⌀ Durchschnitt 4,8 von 10,0 Punkten

Aldara für Condylome mit Kopfschmerzen, Schwindel, Juckreiz, Hautrötungen, Übelkeit, Müdigkeit, Fieber

Habe diese Creme von meinem Arzt verschrieben bekommen. Ich habe natürlich nicht ausreichend recherchiert und sie direkt jeden 2. Tag benutzt. Nach der 2. Anwendung habe ich langsam Kopfschmerzen und Schwindel Gefühle "ahnen" können. Bei der 3. Anwendung war es definitiv der Fall Außerdem bildeten sich sehr rote stellen auf der Haut. Bei der 4. Anwendung bekam ich Juckreiz. Bei der 6. Anwendung offene Wunden an den Hoden und brennenden Schmerz. Bei der 9. Anwendung Übelkeit, Müdigkeit, Niedergeschlagenheit, Fieber, Schwindel und reizbarkeit bzw Aggressionen durch die permanenten schmerzen an den Hoden. Leider sind bei mir nicht alle gänzlich verschwunden nur etwas weniger. Der Arzt meinte es könne dauern bis sich die Wirkung zeigt. Bisher bin ich noch nicht überzeugt da ich zu viel mitmachen musste für noch keinen all zu großen Erfolg.

Aldara bei Condylome

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AldaraCondylome14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe diese Creme von meinem Arzt verschrieben bekommen. Ich habe natürlich nicht ausreichend recherchiert und sie direkt jeden 2. Tag benutzt. Nach der 2. Anwendung habe ich langsam Kopfschmerzen und Schwindel Gefühle "ahnen" können. Bei der 3. Anwendung war es definitiv der Fall Außerdem bildeten sich sehr rote stellen auf der Haut. Bei der 4. Anwendung bekam ich Juckreiz. Bei der 6. Anwendung offene Wunden an den Hoden und brennenden Schmerz. Bei der 9. Anwendung Übelkeit, Müdigkeit, Niedergeschlagenheit, Fieber, Schwindel und reizbarkeit bzw Aggressionen durch die permanenten schmerzen an den Hoden. Leider sind bei mir nicht alle gänzlich verschwunden nur etwas weniger. Der Arzt meinte es könne dauern bis sich die Wirkung zeigt. Bisher bin ich noch nicht überzeugt da ich zu viel mitmachen musste für noch keinen all zu großen Erfolg.

Eingetragen am   als Datensatz 86625
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aldara
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Imiquimod

Patientendaten:

Geburtsjahr:1996 
Größe (cm):176  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 06.11.2018
mehr
⌀ Durchschnitt 4,0 von 10,0 Punkten

Aldara für Condylome mit Kopfschmerzen, Pickel, Übelkeit, grippeähnliche Symptome, Müdigkeit

starke Kopfschmerzen, Augendruck, starke Gelenkschmerzen, Pickel, Übelkeit, Grippe-ähnliche Symptome, Müdigkeit, Entzündungen (Jucken und Brennen der Behandelten Stellen) Anwendung auf Haut: Sehr gute Wirkung Innere Anwendung (Zäpfchen): Behandlung noch nicht abgeschlossen Mein Arzt klärte mich über die Nebenwirkungen vor der Behandlung auf. Das Jucken und Brennen sollen laut meinem Arzt ein positives Anzeichen dafür sein, dass der Körper auf die Behandlung reagiert.

Aldara bei Condylome

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AldaraCondylome12 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

starke Kopfschmerzen, Augendruck, starke Gelenkschmerzen, Pickel, Übelkeit, Grippe-ähnliche Symptome, Müdigkeit, Entzündungen (Jucken und Brennen der Behandelten Stellen)

Anwendung auf Haut: Sehr gute Wirkung
Innere Anwendung (Zäpfchen): Behandlung noch nicht abgeschlossen

Mein Arzt klärte mich über die Nebenwirkungen vor der Behandlung auf. Das Jucken und Brennen sollen laut meinem Arzt ein positives Anzeichen dafür sein, dass der Körper auf die Behandlung reagiert.

Eingetragen am   als Datensatz 71852
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aldara
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Imiquimod

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 
Größe (cm):160  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 23.02.2016
mehr
⌀ Durchschnitt 5,4 von 10,0 Punkten

Aldara für Condylome mit Juckreiz, Brennen, Gliederschmerzen, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Übelkeit, Blähungen, Augendruck, Müdigkeit

Nach abgeheilter OP, mit Aldara nachbehandlung Creme+Zäpfchen, jeden 2. Tag! Horror! Nach 4 Päckchen fing das Brennen, Jucken, Schwellen, reißen usw. -Kurz wie ein Messer im A... an und wurde entsprechend schlimmer (aber wenn´s hilft, muss man das wohl in Kauf nehmen). Nach ca. 2 Wo. an einzelnen Tagen starke Glieder-, Gelenk-, Kopfschmerzen, Übelkeit, Augendruck, Blähungen usw. und vor allem unglaubliche Müdigkeit. Wie bei einer heftigen Grippe, was ich erstmal nicht mit dieser Creme in Verbindung gebracht habe. Nach nun 2 Wochen mit diesen konfusen Krankheitsgefühlen im Körper, insgesamt fast 1 Monat Messer im A... hab ich´s nun bald geschafft und hoffe dass die Wirkung sich gelohnt hat, aber das wird wohl erst die Zeit zeigen. Falls ich je wieder Behandeln muss, werde ich versuchen, dies auf eine Andere Art hinzubekommen, wenn der Arzt dies mitmacht lieber ab und an mal wegschneiden, oder vielleicht gibt´s ja auch noch eine andere Wirksame Creme,/tinktur o.ä.. Schon heftig, was so eine harmlosscheinende Creme mit einem so anrichten kann.

Aldara bei Condylome

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AldaraCondylome1 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach abgeheilter OP, mit Aldara nachbehandlung Creme+Zäpfchen, jeden 2. Tag!
Horror! Nach 4 Päckchen fing das Brennen, Jucken, Schwellen, reißen usw. -Kurz wie ein Messer im A... an und wurde entsprechend schlimmer (aber wenn´s hilft, muss man das wohl in Kauf nehmen). Nach ca. 2 Wo. an einzelnen Tagen starke Glieder-, Gelenk-, Kopfschmerzen, Übelkeit, Augendruck, Blähungen usw. und vor allem unglaubliche Müdigkeit. Wie bei einer heftigen Grippe, was ich erstmal nicht mit dieser Creme in Verbindung gebracht habe. Nach nun 2 Wochen mit diesen konfusen Krankheitsgefühlen im Körper, insgesamt fast 1 Monat Messer im A... hab ich´s nun bald geschafft und hoffe dass die Wirkung sich gelohnt hat, aber das wird wohl erst die Zeit zeigen. Falls ich je wieder Behandeln muss, werde ich versuchen, dies auf eine Andere Art hinzubekommen, wenn der Arzt dies mitmacht lieber ab und an mal wegschneiden, oder vielleicht gibt´s ja auch noch eine andere Wirksame Creme,/tinktur o.ä.. Schon heftig, was so eine harmlosscheinende Creme mit einem so anrichten kann.

Eingetragen am   als Datensatz 54136
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aldara
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Imiquimod

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 2x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 31.05.2013
mehr
⌀ Durchschnitt 8,0 von 10,0 Punkten

Aldara für Schlaflosigkeit, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Depressive Episode, Übelkeit, Juckreiz, Brennen mit Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Depressive Verstimmungen, Juckreiz, Brennen, Übelkeit, Schlaflosigkeit

Nach meiner Laser OP wegen der Condylome (Feigwarzen), waren diese leider nicht komplett weg, so dass ich 3 Monate später mit der Behandlung mit Aldara Creme 5% begonnen habe. Bereits nach dem ersten Behandlungstag konnte ich schon eine Verbesserung feststellen. Zumindest das war ein Vorteil. Die Nebenwirkungen waren bei mir teilweise so extrem, dass ich mehrmals überlegte die Behandlung abzubrechen. Ich habe es aber wirklich 4 Wochen durch gezogen und meine Belohnung dafür: " Condylomfrei!!" Ich würde die Creme immer wieder einer Laser OP vorziehen, da diese ja nur an der Oberfläche sichtbaren Condylome hilft, aber leider nicht die, die sich noch unter der Haut befinden. Also keine Angst, trotz der Nebenwirkung, die ja auch bei jedem anders ausfallen, kann ich sie nur empfehlen!!!!

Aldara bei Schlaflosigkeit, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Depressive Episode, Übelkeit, Juckreiz, Brennen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AldaraSchlaflosigkeit, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Depressive Episode, Übelkeit, Juckreiz, Brennen4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach meiner Laser OP wegen der Condylome (Feigwarzen), waren diese leider nicht komplett weg, so dass ich 3 Monate später mit der Behandlung mit Aldara Creme 5% begonnen habe. Bereits nach dem ersten Behandlungstag konnte ich schon eine Verbesserung feststellen. Zumindest das war ein Vorteil. Die Nebenwirkungen waren bei mir teilweise so extrem, dass ich mehrmals überlegte die Behandlung abzubrechen. Ich habe es aber wirklich 4 Wochen durch gezogen und meine Belohnung dafür: " Condylomfrei!!" Ich würde die Creme immer wieder einer Laser OP vorziehen, da diese ja nur an der Oberfläche sichtbaren Condylome hilft, aber leider nicht die, die sich noch unter der Haut befinden.
Also keine Angst, trotz der Nebenwirkung, die ja auch bei jedem anders ausfallen, kann ich sie nur empfehlen!!!!

Eingetragen am   als Datensatz 30102
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aldara
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Imiquimod

Patientendaten:

Geburtsjahr:-  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):-  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht: -

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 1x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 15.11.2010
mehr
⌀ Durchschnitt 5,4 von 10,0 Punkten

Aldara für Basalzellkarzinom mit Übelkeit, Kreislaufstörungen, Rückenschmerzen

Ständige Übelkeit während der gesamten Anwendungszeit; Kreislaufstörungen; starke Rückenschmerzen während der ersten 14 Tage.

Aldara bei Basalzellkarzinom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AldaraBasalzellkarzinom7 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ständige Übelkeit während der gesamten Anwendungszeit; Kreislaufstörungen; starke Rückenschmerzen während der ersten 14 Tage.

Eingetragen am   als Datensatz 18189
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aldara
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Imiquimod

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):171  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):66
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 07.09.2009
mehr
⌀ Durchschnitt 7,6 von 10,0 Punkten

Aldara für Feigwarzen mit Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Schnupfen, Übelkeit

Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Schnupfen, Überlekeit, verstopfte Nase

Aldara bei Feigwarzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AldaraFeigwarzen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Schnupfen, Überlekeit, verstopfte Nase

Eingetragen am   als Datensatz 17953
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aldara
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Imiquimod

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):164  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):66
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 28.08.2009
mehr

[]