Angst bei Mirtazapin
Nebenwirkung Angst bei Medikament Mirtazapin
Insgesamt haben wir 1246 Einträge zu Mirtazapin. Bei 0% ist Angst aufgetreten.
- alles über Angst
- alles über das Medikament Mirtazapin
Wir haben 2 Patienten Berichte zu Angst bei Mirtazapin.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 52 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 54 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 18,42 | 0,00 |
Wo kann man Mirtazapin kaufen?
Mirtazapin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Mirtazapin wurde von Patienten, die Angst als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirtazapin wurde bisher von 6 sanego-Benutzern, wo Angst auftrat, mit durchschnittlich 5,9 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Angst bei Mirtazapin:
Mirtazapin für Depression, Schlafstörungen, Angst mit Müdigkeit, Appetitsteigerung, Benommenheit, Gewichtszunahme, Übelkeit, Bewegungseinschränkung, Zittern, Angst, Gähnen
Anfängliche Nebenwirkung von Mirtazapin sind müdigkeit und appetitsteigerung. Außerdem können Gefühle des "benommen seins" und "neben sich stehen" auftreten. Diese Nebenwirkungen sind durch langsames einschleichen (bei mir waren es 7,5mg) gut zu umgehen. Die Wirkung tritt nach ca 2 Wochen ein. Die übliche Erhaltungsdois liegt bei 30-45mg. Habe am Anfang ca 8 KG zugemommen, es reguliert sich aber irgendwann meistens. Gut gewirkt hat es nur gegen die Depression. Ängste werden nur mittelmäßig gelindert. Darum hat mein Psychiater mir Paroxetin verschrieben. Nach 3 Tagen musste ich die Behandlung abbrechen wegen starker Übelkeit, Bewegungsunfähigkeit, Zittern, Angst, Schläfrigkeit, Appetitlosigkeit, Gähnen und Brechreiz. Desweiteren habe ich in diversen Erfahrungsberichten gelesen, dass Paroxetin erhebliche Absetzerscheinungen verursacht, die in machen Fällen ein Absetzen unmöglich macht.
Mirtazapin 30mg bei Depression, Schlafstörungen, Angst
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin 30mg | Depression, Schlafstörungen, Angst | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Anfängliche Nebenwirkung von Mirtazapin sind müdigkeit und appetitsteigerung. Außerdem können Gefühle des "benommen seins" und "neben sich stehen" auftreten. Diese Nebenwirkungen sind durch langsames einschleichen (bei mir waren es 7,5mg) gut zu umgehen. Die Wirkung tritt nach ca 2 Wochen ein. Die übliche Erhaltungsdois liegt bei 30-45mg. Habe am Anfang ca 8 KG zugemommen, es reguliert sich aber irgendwann meistens. Gut gewirkt hat es nur gegen die Depression. Ängste werden nur mittelmäßig gelindert.
Darum hat mein Psychiater mir Paroxetin verschrieben. Nach 3 Tagen musste ich die Behandlung abbrechen wegen starker Übelkeit, Bewegungsunfähigkeit, Zittern, Angst, Schläfrigkeit, Appetitlosigkeit, Gähnen und Brechreiz. Desweiteren habe ich in diversen Erfahrungsberichten gelesen, dass Paroxetin erhebliche Absetzerscheinungen verursacht, die in machen Fällen ein Absetzen unmöglich macht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Appetitsteigerung, Benommenheit, Gewichtszunahme, Übelkeit, Bewegungseinschränkung, Zittern, Angst, Gähnen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin 30mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 157 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Schlaflosigkeit mit Mundtrockenheit, Nachtschweiß, Zuckungen, Verwirrtheit, Angst, Sehstörungen
sertralin nehme ich nun schon im zweiten Jahr. Mundtrockenheit, nächtliches schwitzen und teilweise Zuckungen im Gesicht. Mirtazapin ist von der Wirkung her sehr zu empfehlen. Habe teilweise vier Tage nicht geschlafen , aber dank Mirtazapin kam ich nachts zur Ruhe. Zolpidem kann ich nicht empfehlen. Verwirrtheit, verstärkte Angst und Sehstörungen Seroquel wirkt gut, darf nicht zu spät Abends genommen werden, ansonsten den ganzen nächsten tag neben der Spur. Habe von keinem Medikament zugenommen
Mirtazapin bei Schlaflosigkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Schlaflosigkeit | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
sertralin nehme ich nun schon im zweiten Jahr. Mundtrockenheit, nächtliches schwitzen und teilweise Zuckungen im Gesicht.
Mirtazapin ist von der Wirkung her sehr zu empfehlen. Habe teilweise vier Tage nicht geschlafen , aber dank Mirtazapin kam ich nachts zur Ruhe.
Zolpidem kann ich nicht empfehlen. Verwirrtheit, verstärkte Angst und Sehstörungen
Seroquel wirkt gut, darf nicht zu spät Abends genommen werden, ansonsten den ganzen nächsten tag neben der Spur.
Habe von keinem Medikament zugenommen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Nachtschweiß, Zuckungen, Verwirrtheit, Angst, Sehstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |