Uveitis
Wir haben 11 Patienten Berichte zu der Krankheit Uveitis.
Prozentualer Anteil | 70% | 30% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 162 | 182 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 64 | 92 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 34 | 50 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 23,45 | 27,68 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Uveitis
Uveitis
Bei Uveitis wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Prednisolon | 36% | (4 Bew.) |
Azulfidine | 9% | (1 Bew.) |
Dexagent-Ophtal | 9% | (1 Bew.) |
Diamox | 9% | (1 Bew.) |
Humira | 9% | (1 Bew.) |
Inflanefran | 9% | (1 Bew.) |
Prograf | 9% | (1 Bew.) |
Bei Uveitis wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Prednisolon | 45% | (5 Bew.) |
Adalimumab | 9% | (1 Bew.) |
Tacrolimus | 9% | (1 Bew.) |
Dexamethason | 9% | (1 Bew.) |
Acetazolamid | 9% | (1 Bew.) |
Sulfasalazin | 9% | (1 Bew.) |
Gentamicin | 9% | (1 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Uveitis
- inflixi map nebenwirkunghttps://fragen.sanego.de/Frage_123810_inflixi-map-nebenwirkung
meine tochter ist 6 jahre alt und bekam jezt das 3 mal inflixi . jezt hat sie eine lungenenzündung habe grosse angst die terapie fortzu setzen . es ist ja eine nebenwirkung
- Übelkeit und Müdigkeithttps://fragen.sanego.de/Frage_56841_Uebelkeit-und-Muedigkeit
Ich sprize 1mal die Woche MTX, leider ist mir dann immer 1-3 Tage übel (mal mehr, mal weniger). Gibt es jemanden der mir einen Tip geben kann wie ich ohne Übelkeit da durch komme? Vielen Dank
- Immunsuppression bei MShttps://fragen.sanego.de/Frage_52473_Immunsuppression-bei-MS
Ist Methotrexat in niedriger Dosierung wirklich als Immunsuppressivum bei Uveitis - Grunderkrankung ist eine Multiple Sklerose - als Basismedikation auf Dauer geeignet und was muss ich dabei beachten?
alle Fragen zu Uveitis
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Prednisolon bei Uveitis
Prednisolon für Uveitis
Ich (w. 20 / 58kg) muss Schematisch innerhalb 11 Wochen die Cortisontabletten von 50mg runter schrauben auf 0,5mg aufgrund einer unerklärlichen Uveitis. In der ersten Woche war noch alles tipp topp. Woche 2 Komplett Katastrophe. Harndrang, dicker harter bauch, Schlaflosigkeit innerhalb 72h nur 4h...
Prednisolon bei Uveitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Uveitis | 11 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich (w. 20 / 58kg) muss Schematisch innerhalb 11 Wochen die Cortisontabletten von 50mg runter schrauben auf 0,5mg aufgrund einer unerklärlichen Uveitis. In der ersten Woche war noch alles tipp topp. Woche 2 Komplett Katastrophe. Harndrang, dicker harter bauch, Schlaflosigkeit innerhalb 72h nur 4h schlaf etc. Wenn ich die tabletten zu spät genommen hab (später wie 10Uhr) hatte ich den ganzen Tag Herzrasen im ruhigen sitzen 120 und gegen Abend so ab 21- 23 Uhr fiel der Puls trotz laufen und sitzen so weit ab das es nur noch bei 52 war und immer noch ist. (Will nicht wissen wie es ist wenn ich schlafe) Bin jetzt in Woche 4 und ich weiß nicht ob noch was dazu kommt. Zudem kommen Herzstiche, Kribbeln im Arm, kalte Füße, druck im Kopf und Panik vorm Sterben weil die Euphorie Abends so umschlägt das man einfach denkt man bekommt es ans Herz oder wird nicht mehr wach. Obwohl ich genau weiß das diese Tabletten der Grund dafür sind und ich vorher kern gesund war. Weiß nicht ob da draußen jemand das selbe durch macht aber es ist einfach grauenvoll. Muss diese Tabletten dennoch holen auch wenn ich keine nerven mehr habe. Einziger positiver Effekt kriege gut luft xD
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2002 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Prednisolon für Uveitis mit Bluthochdruck, Herzrasen, Schwindel, Bauchkrämpfe, Durchfall, Abgeschlagenheit, Gereiztheit, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Gewichtszunahme
Bluthochdruck, Herzrasen, Schwindel, Bauchkrämpfe, Durchfall, Abgeschlagenheit, Gereiztheit, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Gewichtszunahme
Prednisolon bei Uveitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Uveitis | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bluthochdruck, Herzrasen, Schwindel, Bauchkrämpfe, Durchfall, Abgeschlagenheit, Gereiztheit, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Gewichtszunahme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bluthochdruck, Herzrasen, Schwindel, Bauchkrämpfe, Durchfall, Abgeschlagenheit, Gereiztheit, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Azulfidine bei Uveitis
Azulfidine für Morbus Bechterew, Rückenschmerzen, Achillessehnenentzündung, Regenbogenhautentzündung mit keine Nebenwirkungen
Die Krankheit Morbus Bechterew kann mit diesem Medikament bei mir fast vollständig unterdrückt werden. Schmerzen am Morgen im Rücken oder in den Achillissehnen nur noch leicht und auch nur nach vorhergehenden starken sportlichen Betätigungen vorhanden (Fußball aktiv). Regenbogenhautentzündung...
Azulfidine bei Morbus Bechterew, Rückenschmerzen, Achillessehnenentzündung, Regenbogenhautentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azulfidine | Morbus Bechterew, Rückenschmerzen, Achillessehnenentzündung, Regenbogenhautentzündung | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Krankheit Morbus Bechterew kann mit diesem Medikament bei mir fast vollständig unterdrückt werden.
Schmerzen am Morgen im Rücken oder in den Achillissehnen nur noch leicht und auch nur nach vorhergehenden starken sportlichen Betätigungen vorhanden (Fußball aktiv).
Regenbogenhautentzündung am linken Auge ist vollständig verschwunden.
Dosis: 1 x 2 Tabletten täglich
Nebenwirkungen: keine (außer die bereits bekannte Nebenwirkung, das der Mann während der Einnahme von Azulfidine nicht mehr zeugungsfähig ist)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azulfidine
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Dexagent-Ophtal bei Uveitis
Dexagent Ophtal Augensalbe für Konjunktivitis, Bindehautentzündung, Gerstenkorn, Endophthalmitis, Hordeolum, Regenbogenhautentzündung, Augeninfektion, Hornhautentzündung, Keratitis, Hornhautgeschwür, Blepharitis, Ulcus corneae, Blepharokonjunktivitis, Lederhautentzündung mit Allergische Reaktion
ich habe die augensalbe gegen eine lidentzündung am rechten auge bekommen.gleich nach erster anwendung schwoll das lid auf das doppelte an. unverträglichkeit?
Dexagent Ophtal Augensalbe bei Konjunktivitis, Bindehautentzündung, Gerstenkorn, Endophthalmitis, Hordeolum, Regenbogenhautentzündung, Augeninfektion, Hornhautentzündung, Keratitis, Hornhautgeschwür, Blepharitis, Ulcus corneae, Blepharokonjunktivitis, Lederhautentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Dexagent Ophtal Augensalbe | Konjunktivitis, Bindehautentzündung, Gerstenkorn, Endophthalmitis, Hordeolum, Regenbogenhautentzündung, Augeninfektion, Hornhautentzündung, Keratitis, Hornhautgeschwür, Blepharitis, Ulcus corneae, Blepharokonjunktivitis, Lederhautentzündung | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ich habe die augensalbe gegen eine lidentzündung am rechten auge bekommen.gleich nach erster anwendung schwoll das lid auf das doppelte an.
unverträglichkeit?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Dexagent Ophtal Augensalbe
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Diamox bei Uveitis
Diamox für Glaukom, Uveitis mit Empfindungsstörungen, Brustschmerzen
Mein Sohn nahm wegen einem Glaukom Diamox, welches schließlich nicht mehr half, dass eine Op erforderlich war. Die Nebenwirkungen waren Kribbeln in den Gliedmaßen, Druck auf der Brus, Stechen in der Brust. Das war dem Kaliummangel, der durch Diamox hervorgerufen wurde, zu verdanken. Also ist es...
Diamox bei Glaukom, Uveitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Diamox | Glaukom, Uveitis | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mein Sohn nahm wegen einem Glaukom Diamox, welches schließlich nicht mehr half, dass eine Op erforderlich war. Die Nebenwirkungen waren Kribbeln in den Gliedmaßen, Druck auf der Brus, Stechen in der Brust. Das war dem Kaliummangel, der durch Diamox hervorgerufen wurde, zu verdanken. Also ist es wichtig ausreichend Kalium zu sich zu nehmen, in Form von Bananen und wenn das nicht ausreicht, müssen Kaliumtabletten eingenommen werden, dann verschwanden die Symptome.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Empfindungsstörungen, Brustschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Diamox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Humira bei Uveitis
Humira für Uveitis mit keine Nebenwirkungen
Unserer Tochter (5 Jahre) wurde nach plötzlicher Unverträglichkeit von MTX auf Humira umgestellt. Seitdem sind Ihre Augen reizfrei (sie hat Uveitis) und die Tropfen konnten auf ein Mimimun reduziert werden und das auch nur zur Sicherheit. Nach 7 Monaten konnte sogar die Humira-Dosis...
Humira bei Uveitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Humira | Uveitis | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Unserer Tochter (5 Jahre) wurde nach plötzlicher Unverträglichkeit von MTX auf Humira umgestellt. Seitdem sind Ihre Augen reizfrei (sie hat Uveitis) und die Tropfen konnten auf ein Mimimun reduziert werden und das auch nur zur Sicherheit. Nach 7 Monaten konnte sogar die Humira-Dosis heruntergesetzt werden. Weiterhin ist sie Beschwerdefrei. Bisher haben sich keine Nebenwirkungen gezeigt. Sie verträgt es sehr gut und es geht ihr im allg. besser als unter MTX.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Humira
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2006 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 122 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 21 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Inflanefran bei Uveitis
Inflanefran für Uveitis mit trockene Augen
Seit 12 Jahren wieder kehrende Uveitis zusätzlich HLA-B27. Anwendung bei Bedarf wenn Entzündung los geht. Es hat sich eine leichte Resistenz über die lange Zeit aufgebaut. Zu Anfang halfen die Tropfen sofort mittlerweile braucht es ca. 1Woche. Ausser trockener Augen keine Nebenwirkungen.
Inflanefran bei Uveitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Inflanefran | Uveitis | 9 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit 12 Jahren wieder kehrende Uveitis zusätzlich HLA-B27. Anwendung bei Bedarf wenn Entzündung los geht. Es hat sich eine leichte Resistenz über die lange Zeit aufgebaut. Zu Anfang halfen die Tropfen sofort mittlerweile braucht es ca. 1Woche. Ausser trockener Augen keine Nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Inflanefran
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Prograf bei Uveitis
Prograf für tinu uveitis mit Haarausfall, Zittern der Hände
viele.
Prograf bei tinu uveitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prograf | tinu uveitis | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Zittern der Hände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prograf
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Uveitis gruppiert wurden
chron. Uveitis, chronische Uveitis, Regenbogenhautentzündung, tinu uveitis, Uveitis bei MS, Uveitis posterior, Uveitis Regenbogenhautentzündung