Promethazin für Posttraumatische Belastungsstörung
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 334 Einträge zu Posttraumatische Belastungsstörung. Bei 2% wurde Promethazin eingesetzt.
- alles über Posttraumatische Belastungsstörung
- alles über Promethazin
Wir haben 8 Patienten Berichte zu Posttraumatische Belastungsstörung in Verbindung mit Promethazin.
Prozentualer Anteil | 57% | 43% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 166 | 183 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 68 | 90 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 37 | 37 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 24,60 | 26,79 |
Wo kann man Promethazin kaufen?
Promethazin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Promethazin für Posttraumatische Belastungsstörung auftraten:
- Abhängigkeit (1/8)
- 13%
- Appetitlosigkeit (1/8)
- 13%
- Appetitsteigerung (1/8)
- 13%
- Libidoverlust (1/8)
- 13%
- Schwindel (1/8)
- 13%
- Sensibilitätsstörungen (1/8)
- 13%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Promethazin für Posttraumatische Belastungsstörung liegen vor:
Promethazin für posttraumatische Belastungsstörung
PTBS: Generalisierte Angst mit Flashbacks und Panikattacken, Grübelzwang, im Kreis drehen, starke Innere Unruhe und Anspannung Hilft Grübelzwang zu unterbrechen, Flashbacks besser zu distanzieren, Anspannung deutlich geringer, am Anfang etwas benommen gewesen, jetzt nicht mehr
Promethazin bei posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Promethazin | posttraumatische Belastungsstörung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
PTBS: Generalisierte Angst mit Flashbacks und Panikattacken, Grübelzwang, im Kreis drehen, starke Innere Unruhe und Anspannung
Hilft Grübelzwang zu unterbrechen, Flashbacks besser zu distanzieren, Anspannung deutlich geringer, am Anfang etwas benommen gewesen, jetzt nicht mehr
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Promethazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Promethazin für posttraumatische Belastungsstörung
Promethazin wurde mir aufgrund einer komplexen Ptbs als Bedarfsmedikation neben anderen Psychopharmaka verordnet. Ich nehme maximal 125 mg/Tag ein bei Unruhe oder Panikattacken. Als Nebenwirkungen treten abund an auf: Schwindel, Leichte Luftnot bei geringer Antrengung, seltsamer Geschmack im Mund und kribbeln in den Extremitäten.
Promethazin bei posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Promethazin | posttraumatische Belastungsstörung | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Promethazin wurde mir aufgrund einer komplexen Ptbs als Bedarfsmedikation neben anderen Psychopharmaka verordnet. Ich nehme maximal 125 mg/Tag ein bei Unruhe oder Panikattacken.
Als Nebenwirkungen treten abund an auf: Schwindel, Leichte Luftnot bei geringer Antrengung, seltsamer Geschmack im Mund und kribbeln in den Extremitäten.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Promethazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 102 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Promethazin für PTBS mit Schwindel, Appetitlosigkeit
Als Ergänzung zum Quetiapin 200mg, wurden mir Promethazin-Tropfen für meine Angst- und Panikattacken (als Notfalltropfen) während des Tages verschrieben. Die Anwendung ist recht simpel. Ich nehme 10-20 Tropfen idR 1-2x am Tag. Die Tropfen schmecken widerlich und der Geschmack verschwindet auch nicht. Die Wirkung setzen idR 15-30 Minuten nach der Einnahme ein. Mein Gedankenkarussel verschwindet, ich werde sehr ruhig und natürlich müde. Zwar schlafe ich nicht ein, aber mehr als daliegen und ggf. Netflix schauen, ist nicht drin....allerdings ist das ja auch das Ziel. Nebenwirkungen konnte ich bis auf ein wenig Schwindel bisher keine feststellen. Positiv ist, dass ich keinen Appetit verspüre.
Promethazin bei PTBS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Promethazin | PTBS | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Als Ergänzung zum Quetiapin 200mg, wurden mir Promethazin-Tropfen für meine Angst- und Panikattacken (als Notfalltropfen) während des Tages verschrieben. Die Anwendung ist recht simpel. Ich nehme 10-20 Tropfen idR 1-2x am Tag. Die Tropfen schmecken widerlich und der Geschmack verschwindet auch nicht. Die Wirkung setzen idR 15-30 Minuten nach der Einnahme ein. Mein Gedankenkarussel verschwindet, ich werde sehr ruhig und natürlich müde. Zwar schlafe ich nicht ein, aber mehr als daliegen und ggf. Netflix schauen, ist nicht drin....allerdings ist das ja auch das Ziel. Nebenwirkungen konnte ich bis auf ein wenig Schwindel bisher keine feststellen. Positiv ist, dass ich keinen Appetit verspüre.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Promethazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Promethazin für Extreme Schlafstörungen, Anspannung, Notfallmedikament, Stimmungszusammenbrüche, Depression, Borderline-Störung, Angststörungen, Schlafstörungen, Unruhe, Borderline-Störung, PTBS mit Sensibilitätsstörungen, Abhängigkeit
Seit ca. 2 Jahren bekomme ich (mit kurzer Unterbrechung) Promethazin (zur Zeit 50mg). Die Dosis ist vielleicht zu gering, denn bis ich müde werde dauert es Stunden, Ängste gehen kaum weg und auch die Unruhe ist nicht schnell weg. Wenn ich dann aber ruhiger werde und zur Ruhe komme, ist der Schlaf meist einigermaßen gut, ab und zu auch sehr gut. Citalopram bekomme ich seit ca. 1 Jahr, zur Zeit 15mg (waren mal 10mg, mal 20mg). Verträglichkeit ist eigentlich recht gut, allerdings weiß ich nicht so recht ob es wirklich an dem Medikament liegt, dass es mir manchmal etwas besser geht, oder ob es schlicht daran liegt, dass die Psychotherapie Fortschritte macht. Meine Einbrüche habe ich manchmal trotzdem noch, ebenso die Stimmungsschwankungen. Tavor bekomme ich nur als Notfallmedikament, dann in 1-2mg. Es bringt meist schon eine Besserung und die Nebenwirkungen sind nicht gewichtiger als die Wirkung, trotzdem ist es nicht wirklich zu empfehlen, da es Suchtpotenzial hat. Wenn dann nur in Notsituationen und nicht dauerhaft! Für Menschen mit Suchtproblematik manchmal wohl weniger geeignet,...
Promethazin bei Angststörungen, Schlafstörungen, Unruhe, Borderline-Störung, PTBS; Citalopram bei Depression, Borderline-Störung; Tavor bei Anspannung, Notfallmedikament, Stimmungszusammenbrüche; Remestan bei Extreme Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Promethazin | Angststörungen, Schlafstörungen, Unruhe, Borderline-Störung, PTBS | 50 Jahre |
Citalopram | Depression, Borderline-Störung | 15 Jahre |
Tavor | Anspannung, Notfallmedikament, Stimmungszusammenbrüche | 1 Tage |
Remestan | Extreme Schlafstörungen | 20 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit ca. 2 Jahren bekomme ich (mit kurzer Unterbrechung) Promethazin (zur Zeit 50mg). Die Dosis ist vielleicht zu gering, denn bis ich müde werde dauert es Stunden, Ängste gehen kaum weg und auch die Unruhe ist nicht schnell weg. Wenn ich dann aber ruhiger werde und zur Ruhe komme, ist der Schlaf meist einigermaßen gut, ab und zu auch sehr gut.
Citalopram bekomme ich seit ca. 1 Jahr, zur Zeit 15mg (waren mal 10mg, mal 20mg). Verträglichkeit ist eigentlich recht gut, allerdings weiß ich nicht so recht ob es wirklich an dem Medikament liegt, dass es mir manchmal etwas besser geht, oder ob es schlicht daran liegt, dass die Psychotherapie Fortschritte macht. Meine Einbrüche habe ich manchmal trotzdem noch, ebenso die Stimmungsschwankungen.
Tavor bekomme ich nur als Notfallmedikament, dann in 1-2mg. Es bringt meist schon eine Besserung und die Nebenwirkungen sind nicht gewichtiger als die Wirkung, trotzdem ist es nicht wirklich zu empfehlen, da es Suchtpotenzial hat. Wenn dann nur in Notsituationen und nicht dauerhaft! Für Menschen mit Suchtproblematik manchmal wohl weniger geeignet, wobei ich phasenweise auch eine Suchtproblematik aufweise, die sich aber nicht unbedingt auf sucht-fördernde Mittelchen bezieht.
Remestan wirkt manchmal nach Stunden, manchmal überhaupt nicht - je nach Anspannung und Unruhe schlafe ich trotzdem nicht oder nicht viel. Für manche Menschen ist es eventuell nützlich zu wissen, dass es irgendwie empfindungsmäßige Nebenwirkungen hat (komisches Mundgefühl, andere Empfindungen sind auch irgendwie anders), wobei so etwas bei mir nicht wichtig ist, solange es wirkt und die Nebenwirkungen nicht bedrohlich sind, keine bleibenden Schäden hinterlassen oder gar tödlich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sensibilitätsstörungen, Abhängigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Promethazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tavor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Remestan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Promethazin, Citalopram, Lorazepam
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Promethazin Tropfen für posttraumatische Belastungsstörung, panickattacken, Nachtangst, Halluziniationen mit Libidoverlust, Appetitsteigerung
Ich nehme jetzt seit 2 Wochen jeden Abend 15 Tropfen Promethazin-neuraxpharm ein und habe nicht viel zu bemängeln. Ein leichter Libidoverlust, den man verschmerzen kann. Man kommt morgens etwas schwerer aus dem Bett, aber das legt sich schnell. Und mein Apetit ist stark erhöht, aber mit ein wenig Disziplin ist auch das absolut kein Problem. Wenn ich die Tropfen nicht nehme, bekomme ich starke Nachtängste, mit Halluzinationen, Alpträumen und Ohnmacht, aufgrund eines frühkindlichen Traumas. Wenn ich sie aber nehme, werde ich schnell so ruhig, dass ich ganz normal zu Bett gehen kann, ohne jede Angst! Ich bin deshalb begeistert von dem Medikament. Es rettet mir jede Nacht das Leben, wenn man so will. Kann es nur empfehlen.
Promethazin Tropfen bei posttraumatische Belastungsstörung, panickattacken, Nachtangst, Halluziniationen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Promethazin Tropfen | posttraumatische Belastungsstörung, panickattacken, Nachtangst, Halluziniationen | 2 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme jetzt seit 2 Wochen jeden Abend 15 Tropfen Promethazin-neuraxpharm ein und habe nicht viel zu bemängeln. Ein leichter Libidoverlust, den man verschmerzen kann. Man kommt morgens etwas schwerer aus dem Bett, aber das legt sich schnell. Und mein Apetit ist stark erhöht, aber mit ein wenig Disziplin ist auch das absolut kein Problem.
Wenn ich die Tropfen nicht nehme, bekomme ich starke Nachtängste, mit Halluzinationen, Alpträumen und Ohnmacht, aufgrund eines frühkindlichen Traumas. Wenn ich sie aber nehme, werde ich schnell so ruhig, dass ich ganz normal zu Bett gehen kann, ohne jede Angst! Ich bin deshalb begeistert von dem Medikament. Es rettet mir jede Nacht das Leben, wenn man so will.
Kann es nur empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Appetitsteigerung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Promethazin Tropfen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Promethazin wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Promethazin-neuraxpharm, Promethazin, Promethzin, Promethazin Tropfen, Promethazin neurax. Tropfen, Promethazin 20mg-ml, Promethazin 20mg-ml ( nur bei Bedarf ), Promethazin,, Prometazin-neuraxpharm, promethazin neuraxpharm, Prometrazien, Promethazin100mg, Promethazin (als Bedarfsmedikation), Promethazin 25 Dragees, Promethazin und andere, Promethazin-neuraxpharm 50mg tägl, Promethazin 20 mg, Promethazin (z.B. Atosil®) 25mg, promethazin-neuraxpharm 25mg, Promethazin-neuraxpharm 25mg Tabletten, Promethazin-neuraxpharm 25mg Tbl. 1x1 St., Promethazin-neuraxpharm 25mg Tbl., Promethazin-neuraxpharm 25mg Tabl., promethzin forte, Promezathin, Promethazin 25mg, Promethazion Neuraxpharm, Prometaziehn, Promethazin 100mg, Promethazin 10mg, Promethazin (?), Promethazin 50, Promethazin-neurax tropf, Promethazin 20mg, Promethazin 2-3 Mal am tag, promethazin10, Promethazin neuraxpharm 25 mg, Promethazin-neuraxpharm 10 mg, Promethazin 50mg Tablette, Promethazin 50 mg, promethazin 10 und 25, Promethazin-neuraxpharm 50g, Promethazin neurax, Promethazin forte, Promathezin, Promethazin 25, Promethazin 50/50/50/50, Promethazin 35 mg 2 jahre, Promethazin (Atosil Tropfen)
Posttraumatische Belastungsstörung wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
posttraumatische Belastungsstörung, PTBS, PTSD