Schlaflosigkeit bei Lamotrigin
Nebenwirkung Schlaflosigkeit bei Medikament Lamotrigin
Insgesamt haben wir 288 Einträge zu Lamotrigin. Bei 2% ist Schlaflosigkeit aufgetreten.
- alles über Schlaflosigkeit
- alles über das Medikament Lamotrigin
Wir haben 5 Patienten Berichte zu Schlaflosigkeit bei Lamotrigin.
Prozentualer Anteil | 80% | 20% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 170 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 69 | 74 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 39 | 54 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 23,73 | 22,84 |
Wo kann man Lamotrigin kaufen?
Lamotrigin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Lamotrigin wurde von Patienten, die Schlaflosigkeit als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lamotrigin wurde bisher von 7 sanego-Benutzern, wo Schlaflosigkeit auftrat, mit durchschnittlich 7,1 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Schlaflosigkeit bei Lamotrigin:
Lamotrigin für Depressionen, Stimmungsschwankungen, Borderline-Störung mit Schlaflosigkeit, Übelkeit
Nachdem ich bereits mehrere Anti-Depressiva und Neuroleptika bekommen habe, bin ich froh endlich bei dem Medikament angekommen zu sein, dass mir einfach fantastisch hilft: Lamotrigin. Es gleicht mich tatsächlich aus und die Depressionen sind mittlerweile auch verschwunden. Am Anfang hatte ich ca. zwei Stunden nach Einnahme eine leichte Übelkeit, diese ist mittlerweile allerdings völlig verschwunden. Von Gewichtszunahme o.Ä. bin ich zum Glück verschont geblieben. Das einzige was mir ansonsten an negativen Effekten aufgefallen ist, ist die Verstärkung meiner Schlaflosigkeit, aber dafür gibt es ja schließlich auch eine Lösung. Für mich ein absolut weiterzuempfehlendes Medikamt.
Lamotrigin bei Depressionen, Stimmungsschwankungen, Borderline-Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Depressionen, Stimmungsschwankungen, Borderline-Störung | 28 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nachdem ich bereits mehrere Anti-Depressiva und Neuroleptika bekommen habe, bin ich froh endlich bei dem Medikament angekommen zu sein, dass mir einfach fantastisch hilft: Lamotrigin. Es gleicht mich tatsächlich aus und die Depressionen sind mittlerweile auch verschwunden.
Am Anfang hatte ich ca. zwei Stunden nach Einnahme eine leichte Übelkeit, diese ist mittlerweile allerdings völlig verschwunden. Von Gewichtszunahme o.Ä. bin ich zum Glück verschont geblieben.
Das einzige was mir ansonsten an negativen Effekten aufgefallen ist, ist die Verstärkung meiner Schlaflosigkeit, aber dafür gibt es ja schließlich auch eine Lösung. Für mich ein absolut weiterzuempfehlendes Medikamt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für Epilepsie mit Schlaflosigkeit, Hautausschlag, Blähungen, Gewichtszunahme
Habe seit meinem 17. Lebensjahr (also 30 Jahre) epileptische Anfälle. Seit 1999 nehme ich Lamotrigin und muss sagen, daß ich erst seit dieser Zeit wirklich anfallsfrei bin. 20 Jahre lang wurde ich mit Medikamenten behandelt, die mich einfach nur ruhig stellten und nicht wirklich Nutzen zeigten. Ich war zwischenzeitlich teilnahmslos und nicht fähig den täglichen Ablauf zu bewältigen. Mit 4 Kindern und großem Haushalt eine nicht zu vertretende Situation. Auf Anfrage nach einem Medikament, das mich nicht ruhigstellt und auch meinen Anfällen (die ja immer noch präsent waren; wenn auch seltener) entgegen wirken, bekam ich Lamotrigin verschrieben. Von 4 Wochen Schlaflosigkeit ( Zeit der Einstellung) mal abgesehen bin ich überzeugt, das für mich beste Medikament gefunden zu haben. Leichte Hautausschläge(selten), Blähungen und leichte Gewichtszunahme sind Nebenwirkungen, die ich dafür gern in Kauf nehme.
Lamotrigin bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Epilepsie | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe seit meinem 17. Lebensjahr (also 30 Jahre) epileptische Anfälle. Seit 1999 nehme ich Lamotrigin und muss sagen, daß ich erst seit dieser Zeit wirklich anfallsfrei bin. 20 Jahre lang wurde ich mit Medikamenten behandelt, die mich einfach nur ruhig stellten und nicht wirklich Nutzen zeigten. Ich war zwischenzeitlich teilnahmslos und nicht fähig den täglichen Ablauf zu bewältigen. Mit 4 Kindern und großem Haushalt eine nicht zu vertretende Situation. Auf Anfrage nach einem Medikament, das mich nicht ruhigstellt und auch meinen Anfällen (die ja immer noch präsent waren; wenn auch seltener) entgegen wirken, bekam ich Lamotrigin verschrieben. Von 4 Wochen Schlaflosigkeit ( Zeit der Einstellung) mal abgesehen bin ich überzeugt, das für mich beste Medikament gefunden zu haben. Leichte Hautausschläge(selten), Blähungen und leichte Gewichtszunahme sind Nebenwirkungen, die ich dafür gern in Kauf nehme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Hautausschlag, Blähungen, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für Epilepsie mit Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Schwindel, Bauchschmerzen, Lustlosigkeit, Stimmungsschwankungen, Haarausfall, Hautausschlag, Zittern
Ich habe seit ich 15 bin Epilepsie und am Anfang habe ich Lamictal genommen, aber sehr unregelmäßig auf eigene Gefahr, klappte sehr gut. War ein Jahr sogar Anfallsfrei und da ist es mir sehr gut gegangen. Dann hatte ich aber einen sehr schweren Anfall und seitdem muss ich Lamotrigin nehmen. Am Anfang dachte ich mir nichts, ich habe immer nur acht gegeben, auf die Aura im Magen. Von heute auf morgen wurde die Aura weniger, aber plötzlich sind Nebenweirkungen aufgetretten. Nebenwirkungen: Schlaflosigkeit, starke Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, starkes Schwindelgefühl, ab und zu Übelkeit, Bauchschmerzen, Lustlosigkeit, Stimmungsschwangungen, Haarausfall, Hautausschlag im Gesicht, zittern usw. Ich habe fast alle Nebenwirkungen die man bei Lamotrigin haben kann. Muss jetzt 150mg-0-200mg nehmen. Das einzig positive was ich mit dem Tabletten habe, ist das die Aura im Bauch weggegangen ist.
Lamotrigin bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Epilepsie | 18 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe seit ich 15 bin Epilepsie und am Anfang habe ich Lamictal genommen, aber sehr unregelmäßig auf eigene Gefahr, klappte sehr gut. War ein Jahr sogar Anfallsfrei und da ist es mir sehr gut gegangen. Dann hatte ich aber einen sehr schweren Anfall und seitdem muss ich Lamotrigin nehmen. Am Anfang dachte ich mir nichts, ich habe immer nur acht gegeben, auf die Aura im Magen. Von heute auf morgen wurde die Aura weniger, aber plötzlich sind Nebenweirkungen aufgetretten.
Nebenwirkungen: Schlaflosigkeit, starke Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, starkes Schwindelgefühl, ab und zu Übelkeit, Bauchschmerzen, Lustlosigkeit, Stimmungsschwangungen, Haarausfall, Hautausschlag im Gesicht, zittern usw.
Ich habe fast alle Nebenwirkungen die man bei Lamotrigin haben kann. Muss jetzt 150mg-0-200mg nehmen. Das einzig positive was ich mit dem Tabletten habe, ist das die Aura im Bauch weggegangen ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Schwindel, Bauchschmerzen, Lustlosigkeit, Stimmungsschwankungen, Haarausfall, Hautausschlag, Zittern
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für Epilepsie mit Stimmungsschwankungen, Gedächtnisschwierigkeiten, Schlaflosigkeit, Wortfindungsschwierigkeiten
Ich nehme seit 2 Jahren lamotrigin. Alles begann eigentlich schon in der Kindheit wo Anfälle auftraten. Allerdings wurden diese mit der Erklärung begründet diese kämen durch concerta (ritalin) und somit bekam ich orfiril. Damit bin ich bis Juni 2012 relativ klar gekommen bis ich in meinen Flitterwochen zwei große Anfälle bekam. Zu dem Zeitpunkt nahm ich schon knapp 4 Jahre kein orfiril mehr. Dort wurde ich ca 4 Monate.auf ergenyl eingestellt welches danach von lamotrigin.abgelöst wurde. Sie ergenyl waren gut. Soweit keine Nebenwirkungen oder ähnliches -alles super. Dann fing irgendjemand an ich müsste umsteigen auf lamotrigin umsteigen, da ich ja bestimmt irgendwann Kinder bekommen wollen was eigentlich NICHT der Fall ist. Gesagt getan, ich wurde umgestellt auf ca 200 mg. Während dieser Umstellung ging es mir zunehmend schlechter. Ich wurde schrecklich vergesslich, hatte wirklich üble stimmungsschwankungen konnte nicht mehr richtig gut schlafen und teilweise fielen mir einige Wörter nicht mehr ein. Das schlimmste an allem war das ich diese Symptome wahrgenommen habe und man merkt...
Lamotrigin bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Epilepsie | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme seit 2 Jahren lamotrigin. Alles begann eigentlich schon in der Kindheit wo Anfälle auftraten. Allerdings wurden diese mit der Erklärung begründet diese kämen durch concerta (ritalin) und somit bekam ich orfiril. Damit bin ich bis Juni 2012 relativ klar gekommen bis ich in meinen Flitterwochen zwei große Anfälle bekam. Zu dem Zeitpunkt nahm ich schon knapp 4 Jahre kein orfiril mehr. Dort wurde ich ca 4 Monate.auf ergenyl eingestellt welches danach von lamotrigin.abgelöst wurde. Sie ergenyl waren gut. Soweit keine Nebenwirkungen oder ähnliches -alles super. Dann fing irgendjemand an ich müsste umsteigen auf lamotrigin umsteigen, da ich ja bestimmt irgendwann Kinder bekommen wollen was eigentlich NICHT der Fall ist. Gesagt getan, ich wurde umgestellt auf ca 200 mg. Während dieser Umstellung ging es mir zunehmend schlechter. Ich wurde schrecklich vergesslich, hatte wirklich üble stimmungsschwankungen konnte nicht mehr richtig gut schlafen und teilweise fielen mir einige Wörter nicht mehr ein. Das schlimmste an allem war das ich diese Symptome wahrgenommen habe und man merkt das etwas nicht stimmt. In diesem Zeitraum habe ich mich nach 7 Jahren Beziehung und einem halben jahr ehe getrennt und bin heute geschieden. Am 14 Juli bekam ich trotz lamotrigin einen epileptischen Anfall ( einen tag vor meinem Geburtstag... Ganz toll...). Ich wurde auf 300 mg eingestellt und bis jetzt hatte keinen Anfall mehr. Schlimm waren allerdings als ich 200 mg nahm das ich zwischendurch diese Aussetzer hatte die haargenau wie die Aura vor einem Anfall ist. Bekam aber keinen Anfall. Diese Panik ob was passieren könnte ist wirklich unerträglich. Ich würde mir nichts sehnlicher als mein altes Leben zurück wünschen. Nur ohne Anfälle. Ich kann jedem nur abraten auf lamotrigin umzusteigen. Es geht einem damit wirklich nicht gut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Gedächtnisschwierigkeiten, Schlaflosigkeit, Wortfindungsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für Epilepsie mit Schlaflosigkeit
Schlaflosigkeit und immer 100% Energie
Lamotrigin bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Epilepsie | 60 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schlaflosigkeit und immer 100% Energie
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | männlich |