Depressionen bei Interferon Alpha

Nebenwirkung Depressionen bei Medikament Interferon Alpha

Insgesamt haben wir 30 Einträge zu Interferon Alpha. Bei 13% ist Depressionen aufgetreten.

Wir haben 4 Patienten Berichte zu Depressionen bei Interferon Alpha.

Prozentualer Anteil 50%50%
Durchschnittliche Größe in cm172178
Durchschnittliches Gewicht in kg5477
Durchschnittliches Alter in Jahren4961
Durchschnittlicher BMIin kg/m218,5224,17

Interferon Alpha wurde von Patienten, die Depressionen als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Interferon Alpha wurde bisher von 5 sanego-Benutzern, wo Depressionen auftrat, mit durchschnittlich 7,8 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über Depressionen bei Interferon Alpha:

⌀ Durchschnitt 4,4 von 10,0 Punkten

Interferon Alpha für Hautkrebs mit Haarausfall, Depression, Gliederschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten, Aggressivität, Hautempfindlichkeit, Weinerlichkeit, Suizidgedanken

Malignes Melanom in der linken Wade in Dez. 13 diagnostiziert. Grossflaechige Entfernung in Jan. 14. Leider zu grossflaechig, sodass eine Markierung des Wächterlymphknotens nicht möglich war. In der Konsequenz koennte man rein prophylaktisch sämtliche Lymphknoten in der Leiste entfernen - mit der Gefahr starker Nebenwirkungen u. körperlichen Funktionsstörungen, was mir seitens Uniklinik (fühle mich dort gut aufgehoben) aber abgeraten wurde. Daher intensive Kontrolle via Ultraschall und Blutuntersuchungen. Die Situation ist fuer mich sehr belastend, da ich täglich neu entscheiden muss, ob ich die Lymphknoten entfernen lasse o. nicht. Ich war 5 Monate krankgeschrieben. Im Sommer des Jahres 6 weitere auffaellige Male, verteilt ueber den ganzen Körper, entfernt. Ergebnis war wohl i.O. Seit Februar injiziere ich 3 x die Woche Interferon Alpha. Die anfänglichen grippeaehnlichen Nebenwirkungen liessen erst nach. Leider nahmen diese wieder zu. Unregelmaessig habe ich Gliederschmerzen, leichten Haarausfall, Hautempfindlichkeit, Konzentrationsschwankungen. Bis zur Diagnose bin ich 2-3 x...

Interferon Alpha bei Hautkrebs

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Interferon AlphaHautkrebs8 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Malignes Melanom in der linken Wade in Dez. 13 diagnostiziert. Grossflaechige Entfernung in Jan. 14. Leider zu grossflaechig, sodass eine Markierung des Wächterlymphknotens nicht möglich war. In der Konsequenz koennte man rein prophylaktisch sämtliche Lymphknoten in der Leiste entfernen - mit der Gefahr starker Nebenwirkungen u. körperlichen Funktionsstörungen, was mir seitens Uniklinik (fühle mich dort gut aufgehoben) aber abgeraten wurde. Daher intensive Kontrolle via Ultraschall und Blutuntersuchungen. Die Situation ist fuer mich sehr belastend, da ich täglich neu entscheiden muss, ob ich die Lymphknoten entfernen lasse o. nicht. Ich war 5 Monate krankgeschrieben. Im Sommer des Jahres 6 weitere auffaellige Male, verteilt ueber den ganzen Körper, entfernt. Ergebnis war wohl i.O. Seit Februar injiziere ich 3 x die Woche Interferon Alpha. Die anfänglichen grippeaehnlichen Nebenwirkungen liessen erst nach. Leider nahmen diese wieder zu. Unregelmaessig habe ich Gliederschmerzen, leichten Haarausfall, Hautempfindlichkeit, Konzentrationsschwankungen. Bis zur Diagnose bin ich 2-3 x wöchentlich 10 km gejoggt. An Sport ist derzeit nicht zu denken. Am schlimmsten sind jedoch die psychischen Belastungen, die ich nie erwartet haette. Depressionen, wiederkehrende Weinanfälle, Aggressionen, Suizidgedanken. Berufl. bin ich stark gefordert, was mir jedoch eine gewisse Ablenkung bringt. Ich frage mich nur, wie lange das gutgeht. Auch meiner Familie will ich das nicht länger zumuten. Heute habe ich daher mit der Uniklinik abgestimmt, fuer einen Monat das Interferon abzusetzen und eine Beratung der Krebsberatungsstelle des TZB -Tumorzentrum- in Anspruch zu nehmen. Mal schauen, ob es so besser geht.

Eingetragen am  als Datensatz 65076
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Interferon Alpha
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Interferon alpha

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960 
Größe (cm):186 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):87
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 26.11.2014
mehr
⌀ Durchschnitt 6,2 von 10,0 Punkten

Interferon Alpha für Hepatitis C mit Schlafstörungen, Depressionen, Gelenkschmerzen, Appetitlosigkeit, Fieber, Rückenschmerzen, Kurzatmigkeit, Hautempflindlichkeit

Zu beginn der HCV Typ 1a Therapie traten als Nebenwirkungen hohes Fieber, Hautjucken, Rückenschmerzen und die sonst üblichen Grippesymptome auf. Diese Regulierte ich durch die Einnahme von Ibuprofen, und wurden über die Zeit erträglicher. Leider schlug die Therapie nicht sofort an, und zur ersten Blutabnahme waren noch Viren Nachweisbar. Schlafstörungen, Kurzatmigkeit und Trockene Haut traten auf, die sich über die gesamte Therapiezeit erstreckten. Leichte Übelkeit nach der Einahme von Copegus und zeitweilige Appetitlosigkeit traten ebenfalls während der gesamten Therapiezeit auf. Ausgelöst durch das PEG Interferon bekam ich ab Monat 6 leichte Depressionen und Angszustände auf, die in den folgenden Monaten stärker wurden. Nach 10 Monaten wollte ich die Therapie abbrechen, und begab mich in ein Krankenhaus um dort die Vergabe weiterführen zu lassen. Dazu muss ich sagen, dass sich durch das auftreten von Privaten Problemen die Psychische Belastung extrem steigerte und da wohl ein "Zusammenspiel" stattgefunden hat. Leider hat die Therapie nicht den gewünschten Erfolg gehabt, den...

Interferon Alpha bei Hepatitis C

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Interferon AlphaHepatitis C11 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zu beginn der HCV Typ 1a Therapie traten als Nebenwirkungen hohes Fieber, Hautjucken, Rückenschmerzen und die sonst üblichen Grippesymptome auf. Diese Regulierte ich durch die Einnahme von Ibuprofen, und wurden über die Zeit erträglicher. Leider schlug die Therapie nicht sofort an, und zur ersten Blutabnahme waren noch Viren Nachweisbar. Schlafstörungen, Kurzatmigkeit und Trockene Haut traten auf, die sich über die gesamte Therapiezeit erstreckten.
Leichte Übelkeit nach der Einahme von Copegus und zeitweilige Appetitlosigkeit traten ebenfalls während der gesamten Therapiezeit auf.
Ausgelöst durch das PEG Interferon bekam ich ab Monat 6 leichte Depressionen und Angszustände auf, die in den folgenden Monaten stärker wurden. Nach 10 Monaten wollte ich die Therapie abbrechen, und begab mich in ein Krankenhaus um dort die Vergabe weiterführen zu lassen. Dazu muss ich sagen, dass sich durch das auftreten von Privaten Problemen die Psychische Belastung extrem steigerte und da wohl ein "Zusammenspiel" stattgefunden hat.
Leider hat die Therapie nicht den gewünschten Erfolg gehabt, den ich mir davon versprach.
Meine HCV ist wieder Aktiv.

Insgesamt ist die Therapie mit PEG Interferon Alpha und Ribavirin nicht einfach und Körperlich sehr belastend, aber gemessen an der schwere der Krankheit und dessen mögliche Heilung, sind die Nebenwirkungen in Kauf zu nehmen.

Eingetragen am  als Datensatz 33541
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Interferon Alpha
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Interferon alpha

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 03.04.2011
mehr
⌀ Durchschnitt 7,6 von 10,0 Punkten

Interferon Alpha für malignes Melanom mit Übelkeit, Fieber, Grippesymptome, Depressionen, Aggressivität, Schüttelfrost, Persönlichkeitsveränderung, Gewichtsverlust

Übelkeit, Fieber, Grippesymptome, Depressionen, Aggressivität, Schüttelfrost, Persönlichkeitsveränderung, Gewichtsverlus Nach 1 Jahr allerdings treten Nebenwirkungen aber nur noch selten auf.

Interferon Alpha bei malignes Melanom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Interferon Alphamalignes Melanom1096 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Übelkeit, Fieber, Grippesymptome, Depressionen, Aggressivität, Schüttelfrost, Persönlichkeitsveränderung, Gewichtsverlus
Nach 1 Jahr allerdings treten Nebenwirkungen aber nur noch selten auf.

Eingetragen am  als Datensatz 22561
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Interferon Alpha
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Interferon alpha

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):57
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 23.02.2010
mehr
⌀ Durchschnitt 0,0 von 10,0 Punkten

Interferon Alpha für Hepatitis C mit Kurzatmigkeit, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Depressionen, Haarausfall, Amenorrhoe, Gewichtsverlust, Juckreiz, Appetitlosigkeit

Kurzatmigkeit, Kopfschmerzen,keine körperliche Leistungsfähigkeit mehr, totale Antriebslosigkeit, Depressionen --- bei völliger Rückzugstendenz, Komplexe durch \"krankes\" Aussehen und HAARAUSFALL(schrecklich!), Regelblutung bleibt aus, Gewichtsabnahme, Haut juckt unerträglich, Verdauungsprobleme, Appetitlosigkeit.

Interferon Alpha bei Hepatitis C

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Interferon AlphaHepatitis C4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Kurzatmigkeit, Kopfschmerzen,keine körperliche Leistungsfähigkeit mehr,

totale Antriebslosigkeit, Depressionen --- bei völliger Rückzugstendenz,
Komplexe durch \"krankes\" Aussehen und HAARAUSFALL(schrecklich!),

Regelblutung bleibt aus, Gewichtsabnahme, Haut juckt unerträglich, Verdauungsprobleme, Appetitlosigkeit.

Eingetragen am  als Datensatz 6618
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Interferon alpha

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 02.03.2008
mehr

[]