Community über Chondrokalzinose
Wir haben 7 Patienten Berichte zu der Krankheit Chondrokalzinose.
Prozentualer Anteil | 86% | 14% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 163 | 176 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 58 | 78 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 62 | 76 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 21,86 | 25,18 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Chondrokalzinose
Chondrokalzinose, Pseudogicht
Bei Chondrokalzinose wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Methotrexat | 43% | (1 Bew.) |
MTX | 29% | (1 Bew.) |
ARCOXIA | 14% | (1 Bew.) |
Arthotec | 14% | (1 Bew.) |
Citalopram | 14% | |
Diclofenac | 14% | |
Lodine | 14% | |
Salazopyrin | 14% |
Bei Chondrokalzinose wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Methotrexat | 71% | (2 Bew.) |
Diclofenac | 29% | (1 Bew.) |
Etoricoxib | 14% | (1 Bew.) |
Misoprostol | 14% | (1 Bew.) |
Citalopram | 14% | |
Sulfasalazin | 14% | |
Etodolac | 14% |
Fragen zur Kranheit Chondrokalzinose
- Kann ich durch Ernährung meine Chondrokalzinose beeinflussen?https://fragen.sanego.de/Frage_93243_Kann-ich-durch-Ernaehrung-meine-Chondrokalzinose-beeinflussen
Ich bin jetzt 67 Jahre alt und leide seit fast 30 Jahren an der Ch., Ich empfinde die Anfälle als sehr schmerzhaft. Ich unterscheide bei mir kalte und warme Schübe. Kalte: Sie kommen überraschend…
- cortison prednesolonhttps://fragen.sanego.de/Frage_92511_cortison-prednesolon
Da bei mir chondo.diagnostiziert wurde, nehme ich seit 4 wochen cortison und soll zusätzlich kalzium d3 1000/800 nehmen. Ist das nicht kontraproduktiv..?
- Revodina Unohttps://fragen.sanego.de/Frage_90558_Revodina-Uno
Ich Nehme seit ca. 40 Jahren Revodina, bzw. Revodina Uno. Da mit habe ich die vielen Jahre recht Gute erfolge in Bezug auf Entzündungshemmung Gemacht. Ich habe so gut wie alle Morphine Abgestzt, da…
alle Fragen zu Chondrokalzinose
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Methotrexat bei Chondrokalzinose
Methotrexat für Pseudogicht mit Übelkeit
Die erste Therapie mit Methotrexat musste wegen zu starker Überkeit abgebrochen werden. Aber nach dem zweiten Versuch, der jetzt schon vier Wochen dauert, habe ich nur wenig Übelkeit, fühle mich allgemein wohler. Habe mehr schmerzfreie Stundem pro Tag!
Methotrexat bei Pseudogicht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Methotrexat | Pseudogicht | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die erste Therapie mit Methotrexat musste wegen zu starker Überkeit abgebrochen werden.
Aber nach dem zweiten Versuch, der jetzt schon vier Wochen dauert, habe ich nur wenig Übelkeit, fühle mich allgemein wohler.
Habe mehr schmerzfreie Stundem pro Tag!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Methotrexat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Methotrexat für Chondrokalzinose, Chondrokalzinose, Chondrokalzinose, Chondrokalzinose mit Depressionen, Erbrechen, Übelkeit
Übelkeit, Erbrechen und plötzlich auftredende heftige Depressionen, die nach 4 bis 5 Std. wieder abschwächen.Die Übelkeit ist so stark, dass Citalopram und Lodine retard oder Dafalgan nicht mehr geschluckt werden können. Ich kann im Moment nur noch ca. 1/4 der normalen Malzeit einnehmen.
Methotrexat bei Chondrokalzinose; Salazopyrin bei Chondrokalzinose; Lodine retard 600mg bei Chondrokalzinose; Citalopram bei Chondrokalzinose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Methotrexat | Chondrokalzinose | 1 Monate |
Salazopyrin | Chondrokalzinose | 1 Monate |
Lodine retard 600mg | Chondrokalzinose | 1 Monate |
Citalopram | Chondrokalzinose | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Übelkeit, Erbrechen und plötzlich auftredende heftige Depressionen, die nach 4 bis 5 Std. wieder abschwächen.Die Übelkeit ist so stark, dass Citalopram und Lodine retard oder Dafalgan nicht mehr geschluckt werden können. Ich kann im Moment nur noch ca. 1/4 der normalen Malzeit einnehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depressionen, Erbrechen, Übelkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Methotrexat, Sulfasalazin, Etodolac, Citalopram
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von MTX bei Chondrokalzinose
MTX Injektion für rhizarthrose, Pseudogicht mit Übelkeit, Schwindel
Übelkeit, Schwindel, vermehrt Schübe von Weichteilrheuma! Und jetzt auch noch Rhizarthrose
MTX Injektion bei rhizarthrose, Pseudogicht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MTX Injektion | rhizarthrose, Pseudogicht | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Übelkeit, Schwindel, vermehrt Schübe von Weichteilrheuma! Und jetzt auch noch Rhizarthrose
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MTX Injektion
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MTX für Chondrokalzinose, Polyarthritis mit Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Gewichtsabnahme
Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Gewichtsabnahme
MTX bei Chondrokalzinose, Polyarthritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MTX | Chondrokalzinose, Polyarthritis | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Gewichtsabnahme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Gewichtsabnahme
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 51 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von ARCOXIA bei Chondrokalzinose
Arcoxia 60 mg für Polyarthritis, Chondrocalzinose mit keine Nebenwirkungen
Ich nehme Arcxia seit 6 Monaten ein da ich an Condrocalzinose leide,eine gemeine Art von Poliartritis in den Knien.Ich fühle mich wie neugeboren und habe überhaupt keine Nebenwirkungen,wie ich übrigens beim vioxx welches ich Jahrelang eingenommen habe auch nicht hatte.Leider ist Arcoxia in der...
Arcoxia 60 mg bei Polyarthritis, Chondrocalzinose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Arcoxia 60 mg | Polyarthritis, Chondrocalzinose | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Arcxia seit 6 Monaten ein da ich an Condrocalzinose leide,eine gemeine Art von Poliartritis in den Knien.Ich fühle mich wie neugeboren und habe überhaupt keine Nebenwirkungen,wie ich übrigens beim vioxx welches ich Jahrelang eingenommen habe auch nicht hatte.Leider ist Arcoxia in der Schweiz nicht zugelassen aber meine Krankenkasse bezahlt das Medi aus Deutschland.Wichtig ist das man die Dosierung einhält.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Arcoxia 60 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Arthotec bei Chondrokalzinose
Arthotec für Chondrokalzinose mit Übelkeit, Durchfall, Herzrasen
Durchfall, Übelkeit, Herzrasen, daher setzte ich es ab.
Arthotec bei Chondrokalzinose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Arthotec | Chondrokalzinose | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Durchfall, Übelkeit, Herzrasen, daher setzte ich es ab.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Durchfall, Herzrasen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Arthotec
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Citalopram bei Chondrokalzinose
Methotrexat für Chondrokalzinose, Chondrokalzinose, Chondrokalzinose, Chondrokalzinose mit Depressionen, Erbrechen, Übelkeit
Übelkeit, Erbrechen und plötzlich auftredende heftige Depressionen, die nach 4 bis 5 Std. wieder abschwächen.Die Übelkeit ist so stark, dass Citalopram und Lodine retard oder Dafalgan nicht mehr geschluckt werden können. Ich kann im Moment nur noch ca. 1/4 der normalen Malzeit einnehmen.
Methotrexat bei Chondrokalzinose; Salazopyrin bei Chondrokalzinose; Lodine retard 600mg bei Chondrokalzinose; Citalopram bei Chondrokalzinose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Methotrexat | Chondrokalzinose | 1 Monate |
Salazopyrin | Chondrokalzinose | 1 Monate |
Lodine retard 600mg | Chondrokalzinose | 1 Monate |
Citalopram | Chondrokalzinose | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Übelkeit, Erbrechen und plötzlich auftredende heftige Depressionen, die nach 4 bis 5 Std. wieder abschwächen.Die Übelkeit ist so stark, dass Citalopram und Lodine retard oder Dafalgan nicht mehr geschluckt werden können. Ich kann im Moment nur noch ca. 1/4 der normalen Malzeit einnehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depressionen, Erbrechen, Übelkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Methotrexat, Sulfasalazin, Etodolac, Citalopram
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Diclofenac bei Chondrokalzinose
Methotrexat für Chondrokalzinose, Chondrokalzinose, Chondrokalzinose mit Depressionen, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Kreislaufstörungen, Gewichtsverlust
Depressionen, Müdigkeit, Kreislaufstörungen, Stimmungsschwankungen, Gewichtsabnahme
Methotrexat bei Chondrokalzinose; Cortison bei Chondrokalzinose; Diclofenac bei Chondrokalzinose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Methotrexat | Chondrokalzinose | 6 Monate |
Cortison | Chondrokalzinose | 10 Tage |
Diclofenac | Chondrokalzinose | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Depressionen, Müdigkeit, Kreislaufstörungen, Stimmungsschwankungen, Gewichtsabnahme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depressionen, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Kreislaufstörungen, Gewichtsverlust
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Lodine bei Chondrokalzinose
Methotrexat für Chondrokalzinose, Chondrokalzinose, Chondrokalzinose, Chondrokalzinose mit Depressionen, Erbrechen, Übelkeit
Übelkeit, Erbrechen und plötzlich auftredende heftige Depressionen, die nach 4 bis 5 Std. wieder abschwächen.Die Übelkeit ist so stark, dass Citalopram und Lodine retard oder Dafalgan nicht mehr geschluckt werden können. Ich kann im Moment nur noch ca. 1/4 der normalen Malzeit einnehmen.
Methotrexat bei Chondrokalzinose; Salazopyrin bei Chondrokalzinose; Lodine retard 600mg bei Chondrokalzinose; Citalopram bei Chondrokalzinose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Methotrexat | Chondrokalzinose | 1 Monate |
Salazopyrin | Chondrokalzinose | 1 Monate |
Lodine retard 600mg | Chondrokalzinose | 1 Monate |
Citalopram | Chondrokalzinose | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Übelkeit, Erbrechen und plötzlich auftredende heftige Depressionen, die nach 4 bis 5 Std. wieder abschwächen.Die Übelkeit ist so stark, dass Citalopram und Lodine retard oder Dafalgan nicht mehr geschluckt werden können. Ich kann im Moment nur noch ca. 1/4 der normalen Malzeit einnehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depressionen, Erbrechen, Übelkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Methotrexat, Sulfasalazin, Etodolac, Citalopram
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Salazopyrin bei Chondrokalzinose
Methotrexat für Chondrokalzinose, Chondrokalzinose, Chondrokalzinose, Chondrokalzinose mit Depressionen, Erbrechen, Übelkeit
Übelkeit, Erbrechen und plötzlich auftredende heftige Depressionen, die nach 4 bis 5 Std. wieder abschwächen.Die Übelkeit ist so stark, dass Citalopram und Lodine retard oder Dafalgan nicht mehr geschluckt werden können. Ich kann im Moment nur noch ca. 1/4 der normalen Malzeit einnehmen.
Methotrexat bei Chondrokalzinose; Salazopyrin bei Chondrokalzinose; Lodine retard 600mg bei Chondrokalzinose; Citalopram bei Chondrokalzinose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Methotrexat | Chondrokalzinose | 1 Monate |
Salazopyrin | Chondrokalzinose | 1 Monate |
Lodine retard 600mg | Chondrokalzinose | 1 Monate |
Citalopram | Chondrokalzinose | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Übelkeit, Erbrechen und plötzlich auftredende heftige Depressionen, die nach 4 bis 5 Std. wieder abschwächen.Die Übelkeit ist so stark, dass Citalopram und Lodine retard oder Dafalgan nicht mehr geschluckt werden können. Ich kann im Moment nur noch ca. 1/4 der normalen Malzeit einnehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depressionen, Erbrechen, Übelkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Methotrexat, Sulfasalazin, Etodolac, Citalopram
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Chondrokalzinose gruppiert wurden
Chondrocalcinose, Chondrocalzinose, Chondrokalzinose in Rücken und Hüftgelenke, Condrocalzinose