Muskelschwäche bei Citalopram
Nebenwirkung Muskelschwäche bei Medikament Citalopram
Insgesamt haben wir 1565 Einträge zu Citalopram. Bei 0% ist Muskelschwäche aufgetreten.
- alles über Muskelschwäche
- alles über das Medikament Citalopram
Wir haben 4 Patienten Berichte zu Muskelschwäche bei Citalopram.
Prozentualer Anteil | 75% | 25% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 172 | 178 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 95 | 68 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 61 | 33 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 31,63 | 21,46 |
Wo kann man Citalopram kaufen?
Citalopram ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Citalopram wurde von Patienten, die Muskelschwäche als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Citalopram wurde bisher von 6 sanego-Benutzern, wo Muskelschwäche auftrat, mit durchschnittlich 7,7 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Muskelschwäche bei Citalopram:
Citalopram für Depression, Angstzustände, Schwindel, Antriebslosigkeit mit Benommenheit, Schwindel, Schwitzen, Traumveränderungen, Atemnot, Muskelschwäche, Gewichtszunahme
Citalopram wirkt gut, macht mich aber benommen und schwindlig. Sehr starkes Schwitzen. Mirtazapin beruhigt mich sehr gut, ich kann gut schlafen. Sehr heftige Träume, sehr oft negativ. Kurzatmigkeit und Muskelschwäche. Beeinträchtigt mich sehr! Gewichtszunahme 10 kg!! Im gesamten aber die gute Wirkung gegen die Depression im Vordergrund.
Citalopram bei Depression, Angstzustände, Schwindel, Antriebslosigkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression, Angstzustände, Schwindel, Antriebslosigkeit | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Citalopram wirkt gut, macht mich aber benommen und schwindlig. Sehr starkes Schwitzen.
Mirtazapin beruhigt mich sehr gut, ich kann gut schlafen. Sehr heftige Träume, sehr oft negativ. Kurzatmigkeit und Muskelschwäche. Beeinträchtigt mich sehr! Gewichtszunahme 10 kg!!
Im gesamten aber die gute Wirkung gegen die Depression im Vordergrund.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Schwindel, Schwitzen, Traumveränderungen, Atemnot, Muskelschwäche, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1941 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depressionen, Angststörungen, PTBS mit Benommenheit, Unruhe, Muskelschwäche, Kraftlosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten
Seroquel abends 50mg, gutes Schlafen, allerdings morgens und tagsüber Benommenheit und Unruhezustände, sowie Muskelschwäche und Kraftlosigkeit. Konzentrationsstörungen. Seit Umstellung auf Melperon 50mg sind diese Nebenwirkungen schon nach 3 Tagen verschwunden. Mit Melperon morgens sofort wach und ausgeruht. Abends ist die sedierende Wirkung von Melperon allerdings schneller da, als beim Seroquel. Die Verträglichkeit in Verbindung mit Citalopram morgens 40mg ist mit Melperon deutlich besser als mit dem Seroquel.
Citalopram Hexal bei Depressionen, Angststörungen, PTBS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram Hexal | Depressionen, Angststörungen, PTBS | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seroquel abends 50mg, gutes Schlafen, allerdings morgens und tagsüber Benommenheit und Unruhezustände, sowie Muskelschwäche und Kraftlosigkeit. Konzentrationsstörungen. Seit Umstellung auf Melperon 50mg sind diese Nebenwirkungen schon nach 3 Tagen verschwunden. Mit Melperon morgens sofort wach und ausgeruht. Abends ist die sedierende Wirkung von Melperon allerdings schneller da, als beim Seroquel. Die Verträglichkeit in Verbindung mit Citalopram morgens 40mg ist mit Melperon deutlich besser als mit dem Seroquel.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Unruhe, Muskelschwäche, Kraftlosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram Hexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 130 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depressionen mit Übelkeit, Durchfall, Restless-Legs-Syndrom, Muskelschwäche, Verwirrtheit, Gewichtszunahme
Hallo zusammen! Ich hab mich nun schon länger hier durchgelesen und befinde dieses Portal als richtig angenehm informativ. Ich nehme nun seit ca. 2 Monaten Citalopram aufgrund meiner Depressionen die sich aus meiner Jugend heraus entwickelt haben. Ich bin ein typisches Scheidungskind in äußerst positivem Sinne. Trotzdem plagten mich bis vor kurzen doch sehr stark Depressionen besonders um die Mittagszeit und am Abend vor dem Einschlafen. Citalopram wurde mir anfangs mit 10 mg verschrieben, aufgrund der "guten" Verträglichkeit (Durchfall, morgendliche Übelkeit, restless legs)nach 2 Wochen auf 20 mg hochgestuft. Die Depressionen am Tag gingen zu fast 100% zurück. Jedoch hatte ich mit dem Einschlafen große Probleme. Das konnte nur durch ein "Gute Nacht-Bier" behoben werden. Das konnte natürlich nicht so bleiben. Nach einem weiteren Gespräch mit meiner Ärztin wurde ich also auf 15 mg und anschließend auf 30 mg Mirtazapin eingestellt. Einschlafen kann ich nun super gut! Zu den Nebenwirkungen: Tagsüber stark ausgeprägtes restless legs. Abends nach der Einnahme von Mirtazapin: Starke...
Citalopram-ratiopharm bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram-ratiopharm | Depressionen | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo zusammen!
Ich hab mich nun schon länger hier durchgelesen und befinde dieses Portal als richtig angenehm informativ. Ich nehme nun seit ca. 2 Monaten Citalopram aufgrund meiner Depressionen die sich aus meiner Jugend heraus entwickelt haben. Ich bin ein typisches Scheidungskind in äußerst positivem Sinne. Trotzdem plagten mich bis vor kurzen doch sehr stark Depressionen besonders um die Mittagszeit und am Abend vor dem Einschlafen. Citalopram wurde mir anfangs mit 10 mg verschrieben, aufgrund der "guten" Verträglichkeit (Durchfall, morgendliche Übelkeit, restless legs)nach 2 Wochen auf 20 mg hochgestuft. Die Depressionen am Tag gingen zu fast 100% zurück. Jedoch hatte ich mit dem Einschlafen große Probleme. Das konnte nur durch ein "Gute Nacht-Bier" behoben werden. Das konnte natürlich nicht so bleiben. Nach einem weiteren Gespräch mit meiner Ärztin wurde ich also auf 15 mg und anschließend auf 30 mg Mirtazapin eingestellt. Einschlafen kann ich nun super gut!
Zu den Nebenwirkungen: Tagsüber stark ausgeprägtes restless legs. Abends nach der Einnahme von Mirtazapin: Starke Müdigkeit, Muskelschwäche, Verwirrtheit. Ich muss dazu sagen, ich nehme 30 mg erst seit 2 Tagen ein. Seit der Einnahme vom Mirtazapin 8kg Gewichtszunahme!!! (ich nehme es erst seit fast 2 Wochen!)
Trotz allem überwiegt bei mir sehr der Nutzen! Ich fühle mich endlich wieder wie ein normaler Mensch und um einiges gesellschaftsfähiger.
Hoffe ich konnte informieren. :)
Euch allen eine Gute Besserung!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Durchfall, Restless-Legs-Syndrom, Muskelschwäche, Verwirrtheit, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram-ratiopharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient und Angestellter im med. Dienst. | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression Episoden mit Müdigkeit, Schwindel, Gewichtszunahme, Verwirrtheit, Muskelschwäche, Antriebslosigkeit
Hallo, ich leide Seit Sept 2010 unter Angstzustände und ein chronischen Erschöpfungszustand Burnout) nehme jetzt das 2 mal Citalopram ein. Hatte es aufgrund der starken Gewichtzunahme abgesetzt, was nicht sehr Klug war.. Bin darauf wieder nach hinten gefallen...War danach in eine psychosomatische Klinik und dort musste ich wieder damit anfangen.. Nehme sie nun seit ca. 3,5 Monaten..Ich muss sagen ausser der Schlappheit bzw Antriebslosigkeit, extreme Vergesslichkeit (die aber auch vom Krankheitsbild herkommen kann) verwirrtheit, kein Zeitgefühl mehr und eine extreme Gewichtszunahme von jetzt 15 kg,(die aber auch durch eine Schilddrüsenunterfunktion her entstanden ist. Nehme Thyronajod dafür) wirken die Tabletten endlich.... Stehe mittlerweile mit einem besserem Gefühl auf und habe auch öfters gute Laune :-)) ich fühle mich zwar noch nicht soweit, um wieder ins Berufsleben einzusteigen, aber ich denke (ich hoffe) ich bin auf dem besten Wege...KLar leide ich sehr stark unter der Gewichtzunahme (was natürlich die Depression fördert) aber ich rufe mir immer wieder wach das dieses...
Citalopram bei Depression Episoden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression Episoden | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo,
ich leide Seit Sept 2010 unter Angstzustände und ein chronischen Erschöpfungszustand Burnout) nehme jetzt das 2 mal Citalopram ein. Hatte es aufgrund der starken Gewichtzunahme abgesetzt, was nicht sehr Klug war.. Bin darauf wieder nach hinten gefallen...War danach in eine psychosomatische Klinik und dort musste ich wieder damit anfangen.. Nehme sie nun seit ca. 3,5 Monaten..Ich muss sagen ausser der Schlappheit bzw Antriebslosigkeit, extreme Vergesslichkeit (die aber auch vom Krankheitsbild herkommen kann) verwirrtheit, kein Zeitgefühl mehr und eine extreme Gewichtszunahme von jetzt 15 kg,(die aber auch durch eine Schilddrüsenunterfunktion her entstanden ist. Nehme Thyronajod dafür) wirken die Tabletten endlich.... Stehe mittlerweile mit einem besserem Gefühl auf und habe auch öfters gute Laune :-)) ich fühle mich zwar noch nicht soweit, um wieder ins Berufsleben einzusteigen, aber ich denke (ich hoffe) ich bin auf dem besten Wege...KLar leide ich sehr stark unter der Gewichtzunahme (was natürlich die Depression fördert) aber ich rufe mir immer wieder wach das dieses kein Dauerzustand ist.... Lieber etwas mehr auf den Hüften aber gesund...Also leute keine Angst davor. Mir hilft es und euch dann auch ... alles Gute :-))
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Gewichtszunahme, Verwirrtheit, Muskelschwäche, Antriebslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |