Quincke-Ödem
Wir haben 12 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Quincke-Ödem.
Prozentualer Anteil | 70% | 30% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 164 | 174 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 63 | 93 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 61 | 65 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 23,23 | 30,92 |
Die Nebenwirkung Quincke-Ödem trat bei folgenden Medikamenten auf
- Thilorbin (1/2)
- 50%
- Enoxor (1/8)
- 12%
- IBU (1/40)
- 2%
- Berodual (1/46)
- 2%
- Aspirin (5/239)
- 2%
- Dolormin (1/84)
- 1%
- Bonviva (1/84)
- 1%
- Diane (1/88)
- 1%
- Ramipril (1/753)
- 0%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Quincke-Ödem bei Thilorbin
Quincke-Ödem bei thilorbin für Glaukom-Vorsorgeuntersuchung
Einigen Stunden nach der Applikation schwoll die Augenregion massiv an. In der folgenden Nacht schwoll auch die Stirn an, und es bildeten sich aufplatzende Bläschen. Am nächsten Tag hatte ich ein ausgeprägtes Quincke-Ödem, das sich von der Stirn bis zu den Wangen ausbreitete. Beide Augen waren...
thilorbin bei Glaukom-Vorsorgeuntersuchung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
thilorbin | Glaukom-Vorsorgeuntersuchung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Einigen Stunden nach der Applikation schwoll die Augenregion massiv an. In der folgenden Nacht schwoll auch die Stirn an, und es bildeten sich aufplatzende Bläschen. Am nächsten Tag hatte ich ein ausgeprägtes Quincke-Ödem, das sich von der Stirn bis zu den Wangen ausbreitete. Beide Augen waren vollkommen zugeschwollen. Zudem bekam ich Atemnot. Therapie beim Hausarzt: Infusion (Cortison und Antihistamin). Dauer der Schwellung: 4 Tage.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
thilorbin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Oxybuprocainhydrochlorid, Fluorescein-Natrium
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Quincke-Ödem bei Enoxor
Allergische Hautreaktion, Quincke-Ödem bei enoxor für Nach Nierensteinentfernung per URS
Allergische Reaktionen mit Quincke-Ödem im Hals und Gesichtsbereich. Habe nun das Medikament schon 3 Tage abgesetzt, bekomme aber die Schwellungen nicht in den Griff, mal sind sie weg ..... dann sind sie plötzlich wieder da. Mal am Kinn an der Lippe, am Auge.... Mit 60mg Prednisolon pro Tag ist...
enoxor bei Nach Nierensteinentfernung per URS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
enoxor | Nach Nierensteinentfernung per URS | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Allergische Reaktionen mit Quincke-Ödem im Hals und Gesichtsbereich. Habe nun das Medikament schon 3 Tage abgesetzt, bekomme aber die Schwellungen nicht in den Griff, mal sind sie weg ..... dann sind sie plötzlich wieder da. Mal am Kinn an der Lippe, am Auge....
Mit 60mg Prednisolon pro Tag ist es einigermaßen im Griff.
Frage mich nur, wann ist der Wirkstoff im Körper nicht mehr aktiv?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Allergische Hautreaktion, Quincke-Ödem
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
enoxor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 120 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Quincke-Ödem bei IBU
Quincke-Ödem bei Ibu-ratiopharm 400 akut für Kopfschmerz
Quincke Ödem
Ramipril Hexal 5 mg bei Bluthochdruck; Ibu-ratiopharm 400 akut bei Kopfschmerz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril Hexal 5 mg | Bluthochdruck | 10 Tage |
Ibu-ratiopharm 400 akut | Kopfschmerz | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1942 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 151 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 43 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Quincke-Ödem bei Berodual
Quincke-Ödem bei Berodual für beengte bronchien
bei beiden malen ist bei mir offensichtlich das quincke ödem aufgetreten anfangs fühlte ich mich kränklich grippesymptome dann aspirin bei sommergrippe und berodual im oktober
aspirin c bei grippesyntome; Berodual bei beengte bronchien
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
aspirin c | grippesyntome | 3 Tage |
Berodual | beengte bronchien | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
bei beiden malen ist bei mir offensichtlich das quincke ödem aufgetreten
anfangs fühlte ich mich kränklich grippesymptome dann aspirin bei sommergrippe und berodual im oktober
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
aspirin c
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Acetylsalicylsäure, Ipratropiumbromid, Fenoterol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Quincke-Ödem bei Aspirin
Augenlidschwellung, Schwellungen, Quincke-Ödem bei Aspirin für Kopfschmerzen
Anschwellung an der linken Hand und am Auge, genannt wird diese Allergie Quincke Ödem, der Auslöser war bei mir eine Aspirin, die ich normalerweise nicht nehmen darf. Mach ich auch in Zukunft nicht mehr bei Kopfschmerzen
Aspirin bei Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aspirin | Kopfschmerzen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Anschwellung an der linken Hand und am Auge, genannt wird diese Allergie Quincke Ödem, der Auslöser war bei mir eine Aspirin, die ich normalerweise nicht nehmen darf. Mach ich auch in Zukunft nicht mehr bei Kopfschmerzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Augenlidschwellung, Schwellungen, Quincke-Ödem
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aspirin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Quincke-Ödem bei Aspirin für erkältung
Quincke-Ödem
Aspirin bei erkältung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aspirin | erkältung | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aspirin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Quincke-Ödem bei Dolormin
anaphylaktischer Schock, Quincke-Ödem bei Dolormin für Schmerzen (Menstruation)
Jahrelang gute Wirkung, dann schwere allergische Reaktion. Quincke Ödem, Dispnoe, Anaphylaktischer Schock
Dolormin bei Schmerzen (Menstruation)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Dolormin | Schmerzen (Menstruation) | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Jahrelang gute Wirkung, dann schwere allergische Reaktion.
Quincke Ödem, Dispnoe, Anaphylaktischer Schock
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
anaphylaktischer Schock, Quincke-Ödem
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Dolormin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Quincke-Ödem bei Bonviva
Urtikaria, Quincke-Ödem bei Bonviva Spritze 3mg für Osteoporose, Mammakarzinom
Starkes Urtikaria der Haut mit Quincke-ödem der Lippen und Augen
Bonviva Spritze 3mg bei Osteoporose, Mammakarzinom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bonviva Spritze 3mg | Osteoporose, Mammakarzinom | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Starkes Urtikaria der Haut mit Quincke-ödem der Lippen und Augen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Quincke-Ödem bei Diane
Quincke-Ödem bei Diane 35 für Polycystische Ovarien
Nach etwa 7 einhalb Jahren Einnahme bekam ich in unregelmäßigen Abständen starke Schwellungen im Gesicht (Quincke-Ödem), gegen die ich stark dosiertes Cortison einnehmen musste, da sich die Schwellung bis in den Halsbereich zog. Einige Monate später kamen starke Schwellungen der Nasenschleimhäute...
Diane 35 bei Polycystische Ovarien
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Diane 35 | Polycystische Ovarien | 8 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach etwa 7 einhalb Jahren Einnahme bekam ich in unregelmäßigen Abständen starke Schwellungen im Gesicht (Quincke-Ödem), gegen die ich stark dosiertes Cortison einnehmen musste, da sich die Schwellung bis in den Halsbereich zog. Einige Monate später kamen starke Schwellungen der Nasenschleimhäute hinzu. Ich konnte nachts kaum noch schlafen, da ich keine Luft durch die Nase bekam.
Nach einiger Zeit bemerkte ich, dass die Schwellung der Nasenschleimhaut in der Pillenpause (nach 3 Wochen der Einnahme) nachließ. Daraufhin setzte ich Diane 35 komplett ab und bin seither beschwerdefrei.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Diane 35
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Cyproteronacetat, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Quincke-Ödem wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Quinke-Ödem
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Quincke-Ödem aufgetreten:
- Allergische Reaktion (1/12)
- 8%
- anaphylaktischer Schock (1/12)
- 8%
- Augenlidschwellung (1/12)
- 8%
- Schwellungen (1/12)
- 8%
- Lippenschwellung (1/12)
- 8%
- Urtikaria (1/12)
- 8%
- Allergische Hautreaktion (1/12)
- 8%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego