Abilify für Posttraumatische Belastungsstörung
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 334 Einträge zu Posttraumatische Belastungsstörung. Bei 1% wurde Abilify eingesetzt.
- alles über Posttraumatische Belastungsstörung
- alles über Abilify
Wir haben 4 Patienten Berichte zu Posttraumatische Belastungsstörung in Verbindung mit Abilify.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 67 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 47 | 0 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 24,34 | 0,00 |
Wo kann man Abilify kaufen?
Abilify ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Abilify für Posttraumatische Belastungsstörung auftraten:
- Bluthochdruck (1/4)
- 25%
- Blutzuckererhöhung (1/4)
- 25%
- Gewichtszunahme (1/4)
- 25%
- Herzrasen (1/4)
- 25%
- keine Nebenwirkungen (1/4)
- 25%
- Konzentrationsstörungen (1/4)
- 25%
- Krämpfe (1/4)
- 25%
- Schilddrüsenüberfunktion (1/4)
- 25%
- Unruhe (1/4)
- 25%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Abilify für Posttraumatische Belastungsstörung liegen vor:
Seroquel Prolong für posttraumatische Belastungsstörung, Schizoaffektive Störung, posttraumatische Belastungsstörung, Schizoaffektive Störung, posttraumatische Belastungsstörung, Schizo-Affektive Störung, posttraumatische Belastungsstörung, Schizoaffektive Störung mit Gewichtszunahme
In erster Line kann ich eine drastischen Gewichtszunahme unter Seroquel beschreiben. In KOmbination mit anderen Medikamenten ( Dominal, Atosil) innerhalb eines Jahres von 20 (!!!) Kilo.
Seroquel Prolong bei posttraumatische Belastungsstörung, Schizoaffektive Störung; Abilify bei posttraumatische Belastungsstörung, Schizo-Affektive Störung; Dominal bei posttraumatische Belastungsstörung, Schizoaffektive Störung; Opipramol bei posttraumatische Belastungsstörung, Schizoaffektive Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel Prolong | posttraumatische Belastungsstörung, Schizoaffektive Störung | 2 Jahre |
Abilify | posttraumatische Belastungsstörung, Schizo-Affektive Störung | 2 Jahre |
Dominal | posttraumatische Belastungsstörung, Schizoaffektive Störung | 10 Jahre |
Opipramol | posttraumatische Belastungsstörung, Schizoaffektive Störung | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
In erster Line kann ich eine drastischen Gewichtszunahme unter Seroquel beschreiben. In KOmbination mit anderen Medikamenten ( Dominal, Atosil) innerhalb eines Jahres von 20 (!!!) Kilo.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel Prolong
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Abilify
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Dominal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Quetiapin, Aripiprazol, Prothipendyl, Opipramol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Akineton für posttraumatische Belastungsstörung, extrapyramidale Störung mit keine Nebenwirkungen
die extrapyramidalen Störungen (Verkrampfungen der Arme, Beine, des Halses) gingen durch das Akineton zurück, verschwanden aber erst durch Absetzen des Abilifys
Akineton bei extrapyramidale Störung; Abilify bei posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Akineton | extrapyramidale Störung | 2 Tage |
Abilify | posttraumatische Belastungsstörung | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
die extrapyramidalen Störungen (Verkrampfungen der Arme, Beine, des Halses) gingen durch das Akineton zurück, verschwanden aber erst durch Absetzen des Abilifys
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Akineton
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Abilify
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Abilify für posttraumatische Belastungsstörung, Dissoziative Störung, Halluzinationen mit Krämpfe, Konzentrationsstörungen, Unruhe
hatte mehrfach starke Verkrampfungen der Arme, des Halses, der Hände und Füße. Sehr schmerzhaft. Gingen vorübergehend mit Akineton zurück. Während der gesamten Zeit konnte ich nicht still sitzen, mich auf irgendetwas konzentrieren, oder mich ruhig halten. Nichts ging, auch bei Bewegung wurde es nicht besser. Dazu kamen extreme Schlafstörungen (die vorher nicht in dem Ausmaße vorhanden waren) Der Nutzen (Rückgang der Dissoziationen, Flashbacks,Halluzinationen etc) war geringer als der Schaden
Abilify bei posttraumatische Belastungsstörung, Dissoziative Störung, Halluzinationen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Abilify | posttraumatische Belastungsstörung, Dissoziative Störung, Halluzinationen | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
hatte mehrfach starke Verkrampfungen der Arme, des Halses, der Hände und Füße. Sehr schmerzhaft. Gingen vorübergehend mit Akineton zurück.
Während der gesamten Zeit konnte ich nicht still sitzen, mich auf irgendetwas konzentrieren, oder mich ruhig halten. Nichts ging, auch bei Bewegung wurde es nicht besser. Dazu kamen extreme Schlafstörungen (die vorher nicht in dem Ausmaße vorhanden waren)
Der Nutzen (Rückgang der Dissoziationen, Flashbacks,Halluzinationen etc) war geringer als der Schaden
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Krämpfe, Konzentrationsstörungen, Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Abilify
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Abilify für posttraumatische Belastungsstörung, Dissoziative Störung mit Bluthochdruck, Herzrasen, Schilddrüsenüberfunktion, Blutzuckererhöhung
Ich habe Abilify in der Dosis 10 mg ca. 7 Wochen genommen und dadurch eine Stoffwechselentgleisung mit hohem Blutdruck, Herzrasen, Zucker und Schilddrüsenproblemen bekommen. Ich wurde stationär auf die Innere aufgenommen und alles normalsierte sich mehr oder weniger, auch der Zucker, nur die Schilddrüsenüberfunktion ist geblieben. Beim zweiten Versuch mit Abilify 2,5 mg musste ich zusätzlich Betablocker nehmen und das blutdrucksenkende Mittel erhöhen. Inzwischen ist der deutsche Beipackzettel ja wenigstens ein wenig korrigiert worden zur ersten Fassung. Im amerikanischen Beipackzettel standen lange vor den Korrekturen im deutschen Beipackzettel die möglichen Nebenwirkungen. Abilify ist KEIN Wundermittel. Einsicht und Ehrlichkeit würde auch den Arzneiherstellern mal helfen!
Abilify bei posttraumatische Belastungsstörung, Dissoziative Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Abilify | posttraumatische Belastungsstörung, Dissoziative Störung | 7 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Abilify in der Dosis 10 mg ca. 7 Wochen genommen und dadurch eine Stoffwechselentgleisung mit hohem Blutdruck, Herzrasen, Zucker und Schilddrüsenproblemen bekommen. Ich wurde stationär auf die Innere aufgenommen und alles normalsierte sich mehr oder weniger, auch der Zucker, nur die Schilddrüsenüberfunktion ist geblieben.
Beim zweiten Versuch mit Abilify 2,5 mg musste ich zusätzlich Betablocker nehmen und das blutdrucksenkende Mittel erhöhen.
Inzwischen ist der deutsche Beipackzettel ja wenigstens ein wenig korrigiert worden zur ersten Fassung. Im amerikanischen Beipackzettel standen lange vor den Korrekturen im deutschen Beipackzettel die möglichen Nebenwirkungen. Abilify ist KEIN Wundermittel. Einsicht und Ehrlichkeit würde auch den Arzneiherstellern mal helfen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bluthochdruck, Herzrasen, Schilddrüsenüberfunktion, Blutzuckererhöhung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Abilify
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 99 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Abilify wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Abilify, Abilify 5mg, Abilify,, Avilify, Abilify 10mg, Abilify 15mg, Ablilfy, Abilify 10 mg, Abilify10 mg, abilify,10mg, Abilify 15 mg, Abifly, Abilfy, Abilyfille, Abilifyfy, Abilify 10, Abilify seit 2005, Abilify 15, Abilify 30 mg, Abilify 15 mg, 1-0-0, Abilify 15 mf, abillyfy, abillfy, Abfilify, abili, Abilify 15 mg morgens, abilifi, Abilify 7,5 mg, Abilify(Aripiprazol), Abilify5mg, 10mg Abilify, abilify20mg, Abilify 5 mg, Abilify 25 mg, Abilify 25mg, Abilify 10mg., Abilify Depot, Abilify u.a., Abilify/Aripiprazol, Abilify und Elontril, Abillify, Abilfy u. Alprazolam, Abilify Maintena Depot Spritze, Abilify 400mg, Abilify Maintena 400 mg Depot alle 4 Wochen
Posttraumatische Belastungsstörung wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
posttraumatische Belastungsstörung, PTBS, PTSD