Harndrang bei Fluoxetin
Nebenwirkung Harndrang bei Medikament Fluoxetin
Insgesamt haben wir 646 Einträge zu Fluoxetin. Bei 1% ist Harndrang aufgetreten.
Wir haben 6 Patienten Berichte zu Harndrang bei Fluoxetin.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 169 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 63 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 41 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 22,14 | 0,00 |
Wo kann man Fluoxetin kaufen?
Fluoxetin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Fluoxetin wurde von Patienten, die Harndrang als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Fluoxetin wurde bisher von 5 sanego-Benutzern, wo Harndrang auftrat, mit durchschnittlich 6,8 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Harndrang bei Fluoxetin:
Fluoxetin für Depressionen, Borderline-Störung mit Müdigkeit, Harndrang, Krämpfe
ich bin sehr glücklich mit diesem Medikament und auch wenn es pathetisch klingt: Es hat mir das Leben gerettet! Ich habe mich viele Jahre gewehrt, außer Homöopathie überhaupt irgendetwas einzunhemen, aber mein Hausarzt und auch mein Psychiater haben mich überzeugt, dass es in meinem Fall sehr sinnvoll wäre. Früher hatte ich regelmäßig schlimme Weinkrämpfe manchmal über Wochen und eine starke Todessehnsucht, was mir besonders am Arbeitsplatz schwer zu schaffen machte. Wirkung: Ich kann schlechte Stimmungen dank des Medikaments heute schneller überwinden. Die borderlinetypische mangelnde Impulskontrolle beeinflusst es leider nicht, aber ich kann es allen sehr empfehlen, die stark unter Depressionen leiden und Angst haben, von Medikamenten zuzunehmen. Das passiert hier nicht, bei mir zumindest nicht und da ist Fluoxetin auch nicht bekannt für. Nebenwirkungen: Gähnzwang, Harndrang (!) das merke ich schon manchmal und Müdigkeit. Obwohl alle Ärzte sagen, dass es morgens eingenommen werden soll, nehme ich es abends, ich kann wunderbar schlafen und habe morgens auch kein...
Fluoxetin neuraxpharm bei Depressionen, Borderline-Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin neuraxpharm | Depressionen, Borderline-Störung | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ich bin sehr glücklich mit diesem Medikament und auch wenn es pathetisch klingt:
Es hat mir das Leben gerettet!
Ich habe mich viele Jahre gewehrt, außer Homöopathie überhaupt irgendetwas einzunhemen, aber mein Hausarzt und auch mein Psychiater haben mich überzeugt, dass es in meinem Fall sehr sinnvoll wäre.
Früher hatte ich regelmäßig schlimme Weinkrämpfe manchmal über Wochen und eine starke Todessehnsucht, was mir besonders am Arbeitsplatz schwer zu schaffen machte.
Wirkung:
Ich kann schlechte Stimmungen dank des Medikaments heute schneller überwinden. Die borderlinetypische mangelnde Impulskontrolle beeinflusst es leider nicht, aber ich kann es allen sehr empfehlen, die stark unter Depressionen leiden und Angst haben, von Medikamenten zuzunehmen.
Das passiert hier nicht, bei mir zumindest nicht und da ist Fluoxetin auch nicht bekannt für.
Nebenwirkungen:
Gähnzwang, Harndrang (!) das merke ich schon manchmal und Müdigkeit.
Obwohl alle Ärzte sagen, dass es morgens eingenommen werden soll, nehme ich es abends, ich kann wunderbar schlafen und habe morgens auch kein "hangover" Gefühl. Bei der Einnahme morgens war das anders, da war ich schon extrem müde und hätte mit dem Kopf auf den Tisch knallen können.
Ganz am Anfang spürte ich innere Unruhe und eine gewisse Zappeligkeit, bei versehentlicher Überdosierung innere Krämpfe.
Alles in allem finde ich Fluoxetin aber sehr gut verträglich, die positiven Eigenschaften überwiegen bei wietem.
Ich hoffe sehr, das bleibt so. Für mich plane ich kein Absetzen. Zu viele Jahre habe ich mit Weinkrämpfen und Todessehnsucht verbracht und möchte meine jetzige Stabilität nicht aufgeben. Wenn ich wie früher (vor Fluexetin) versucht hatte, ein Medikament auszuschleichen (z. B.Opipramol) ging es mir derart schlecht, ich war wieder nur am Weinen, konnte keinen positiven gedanken fassen und keinen Sinn in meinem Leben sehen. Ich glaube, mein Gehirnstoffwechsel braucht einfach diese Unterstützung.
Ich würde nur aufhören, wenn ich mich privat in einer glücklicheren Situation befinden würde. Ich lebe seit Jahren alleine, Geborgenheit in einer treuen Beziehung könnten für mich der einzige Grund sein, es ganz ohne Medikamente zu versuchen. Als jahrzehntelange Einzelkämpferin und dem "Tod" zahlreicher Lebensträume brauche ich aber die medikamentöse Unterstützung und kann nur jeden ermutigen, der sein Leben am Ende sieht, es mal hiermit zu versuchen.
Das Medikament ist jahrzehntelang erforscht und es hat schon vielen geholfen. Mir zum Glück auch.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin neuraxpharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Fluoxetin für Zwangsstörung mit Schlafstörungen, Unruhe, Harndrang
Nehmen wegen einer zwangsstörung jetzt seit 2 monaten 20mg. Die Zwangsgedanken sind weitesgehend weg und ich komme besser damit klar auch unter Menschen zu sein. Leider sind die Nebenweirkungen ziemlich extrem. Ich kann kaum durchschlafen. Bin totmüde aber kann einfach nicht einschlafen. Mein Freund flüchtet fast jede Nacht, weil ich so unruhig bin. ich kann meine füße kaum stillhalten und habe das Gefühl ich hätte einen Flummi in der Brust...also so eine innere Unruhe. Wenn ich dann man schlafe sind es max 3 stunden am stück, in denen ich ziemlich realwirkenden Träume habe und nach dem aufwachen auch demensprechend geschlaucht bin. Manchmal wenn ich aufwache bin ich mir nicht mal sicher ob ich geträumt habe oder ob es echt ist. Zudem muss ich nachts dauernd auf Toilette...bzw habe wie bei einer Blasenentzündung das Gefühl dauernd zu müssen, obwohl es nach so kurzer Zeit kaum möglich ist. Am schlimmste sind jedoch Schlafstörungen. Ich kann mich morgens gar nicht aufraffen und verschiebe oft Termine. Müde bin ich eigentlich immer und fühle mich schon oft Mittags so kaputt wie nach...
Fluoxetin bei Zwangsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Zwangsstörung | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehmen wegen einer zwangsstörung jetzt seit 2 monaten 20mg. Die Zwangsgedanken sind weitesgehend weg und ich komme besser damit klar auch unter Menschen zu sein. Leider sind die Nebenweirkungen ziemlich extrem. Ich kann kaum durchschlafen. Bin totmüde aber kann einfach nicht einschlafen. Mein Freund flüchtet fast jede Nacht, weil ich so unruhig bin. ich kann meine füße kaum stillhalten und habe das Gefühl ich hätte einen Flummi in der Brust...also so eine innere Unruhe. Wenn ich dann man schlafe sind es max 3 stunden am stück, in denen ich ziemlich realwirkenden Träume habe und nach dem aufwachen auch demensprechend geschlaucht bin. Manchmal wenn ich aufwache bin ich mir nicht mal sicher ob ich geträumt habe oder ob es echt ist. Zudem muss ich nachts dauernd auf Toilette...bzw habe wie bei einer Blasenentzündung das Gefühl dauernd zu müssen, obwohl es nach so kurzer Zeit kaum möglich ist. Am schlimmste sind jedoch Schlafstörungen. Ich kann mich morgens gar nicht aufraffen und verschiebe oft Termine. Müde bin ich eigentlich immer und fühle mich schon oft Mittags so kaputt wie nach einem Langen Tag. Würde mich freuen wenn mir vllt jmd tips geben kann was man bei schlafstörungen mit fluoxetin machen kann....bin schon am überlegen ob ich es einfach absetzen soll...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Unruhe, Harndrang
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Fluoxetin für Depression, Bulimie mit Müdigkeit, Schwindel, Mundtrockenheit, Schwitzen, Harndrang, Konzentrationsschwierigkeiten
Habe letzten Monat Fluoxetin wegen Depressionen bzw. zur Verminderung von Essattacken mit selbst herbeigeführtem Erbrechen verschrieben bekommen. Habe mit 10mg morgens angefangen, bin momentan bei 30mg. Anfangs haben mich die Nebenwirkungen ausgeknockt, ich war ständig müde, was aber von Vorteil war, weil ich davor an schlimmer Schlaflosigkeit litt und so zum Schlafen kam. Mittlerweile schlafe ich nur noch ein paar Stunden, bin nach dem Aufwachen hellwach, ermüde aber im Laufe des Tages relativ schnell je nach Tätigkeit. Antriebssteigerung merke ich schon, ich schaffe es mich aufzuraffen, auszugehen, mich zurecht zu machen, bin in der Schule motivierter und auch sonst ausgeglichener, was mir von Dritten auch schon mehrfach bestätigt wurde (wissen nichts von der AD Einnahme). Gegen die Depression hilft es in Maßen, ich hab schon noch hin und wieder das berüchtigte Tief aber ich schaffe es ganz gut, damit umzugehen oder mich abzulenken. Hauptsächlich wurde mir Fluoxetin wegen meiner Bulimie verschrieben. Ich habe in Erfahrungsberichten gelesen, dass es Appetitlosigkeit...
Fluoxetin bei Depression, Bulimie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Depression, Bulimie | 32 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe letzten Monat Fluoxetin wegen Depressionen bzw. zur Verminderung von Essattacken mit selbst herbeigeführtem Erbrechen verschrieben bekommen. Habe mit 10mg morgens angefangen, bin momentan bei 30mg.
Anfangs haben mich die Nebenwirkungen ausgeknockt, ich war ständig müde, was aber von Vorteil war, weil ich davor an schlimmer Schlaflosigkeit litt und so zum Schlafen kam. Mittlerweile schlafe ich nur noch ein paar Stunden, bin nach dem Aufwachen hellwach, ermüde aber im Laufe des Tages relativ schnell je nach Tätigkeit.
Antriebssteigerung merke ich schon, ich schaffe es mich aufzuraffen, auszugehen, mich zurecht zu machen, bin in der Schule motivierter und auch sonst ausgeglichener, was mir von Dritten auch schon mehrfach bestätigt wurde (wissen nichts von der AD Einnahme). Gegen die Depression hilft es in Maßen, ich hab schon noch hin und wieder das berüchtigte Tief aber ich schaffe es ganz gut, damit umzugehen oder mich abzulenken. Hauptsächlich wurde mir Fluoxetin wegen meiner Bulimie verschrieben. Ich habe in Erfahrungsberichten gelesen, dass es Appetitlosigkeit verursacht. Dies war bei mir nur an einzelnen Tagen der Fall, was ich aber definitiv sehr schätze an diesem Medikament ist, dass ich seit dem ich es nehme, wieder Sättigungsgefühl habe.
Kann es zur Behandlung von Bulimie wirklich empfehlen, ich habe seit der Einnahme nur einmal gebrochen und habe auch nicht mehr das Bedürfnis mich vollzustopfen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Mundtrockenheit, Schwitzen, Harndrang, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Fluoxetin für Depressionen, Angst, Essattacken mit Schwindel, Müdigkeit, Alpträume, Orgasmusstörung, Harndrang
Schwindel,starke Müdigkeit, Alpträume, keine Orgasmusfähigkeit mehr, häufiges Wasserlassen;
Fluoxetin bei Depressionen, Angst, Essattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Depressionen, Angst, Essattacken | 7 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schwindel,starke Müdigkeit, Alpträume, keine Orgasmusfähigkeit mehr, häufiges Wasserlassen;
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Müdigkeit, Alpträume, Orgasmusstörung, Harndrang
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Fluoxetin für Depressionen, Burnoutsyndrom mit Kopfschmerzen, Haarausfall, Sehstörungen, Schlafstörungen, Libidoverlust, Müdigkeit, Persönlichkeitsveränderung, Aggressivität, Alpträume, Herzrasen, Schweißausbrüche, Harndrang, Depressionen
Kopfschmerzen, Haarausfall, Sehstörungen, Schlafstörungen, Libidoverlust, Müdigkeit, Persönlichkeitsveränderung, aggressives Verhalten Die ersten drei Wochen waren die Hölle mit Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Alpträumen, Schweißausbrüchen, Herzrasen, Harndrang und Heulkrämpfen. Nach vier Wochen der Einnahme Besserung mit euphorischen Zuständen und einem schönen Gefühl. Nach 12 Wochen der Einnahme Verschlechterung mit Sehstörungen, Libidoverlust, starkem Haarausfall, Heulkrämpfen. Nach 16 Wochen der Einnahme totale Antriebslosigkeit, ausgeprägtes Messie-Syndrom, Persönlichkeitsveränderung, aggressives Verhalten.
Fluoxetin bei Depressionen, Burnoutsyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Depressionen, Burnoutsyndrom | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Kopfschmerzen, Haarausfall, Sehstörungen, Schlafstörungen, Libidoverlust, Müdigkeit, Persönlichkeitsveränderung, aggressives Verhalten
Die ersten drei Wochen waren die Hölle mit Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Alpträumen, Schweißausbrüchen, Herzrasen, Harndrang und Heulkrämpfen.
Nach vier Wochen der Einnahme Besserung mit euphorischen Zuständen und einem schönen Gefühl.
Nach 12 Wochen der Einnahme Verschlechterung mit Sehstörungen, Libidoverlust, starkem Haarausfall, Heulkrämpfen.
Nach 16 Wochen der Einnahme totale Antriebslosigkeit, ausgeprägtes Messie-Syndrom, Persönlichkeitsveränderung, aggressives Verhalten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Haarausfall, Sehstörungen, Schlafstörungen, Libidoverlust, Müdigkeit, Persönlichkeitsveränderung, Aggressivität, Alpträume, Herzrasen, Schweißausbrüche, Harndrang, Depressionen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Fluoxetin für bipolare Störung mit Müdigkeit, Harndrang, Albträume, Angstzustände
Meine Fachärztin für Psychiatrie verschrieb mir Fluoxetin als Begleittherapie zur psychologischen Psychotherapie bei bipolarer Störung. Zunächst sollte ich über einen Zeitraum von einer Woche mit 10mg/ Tag beginnen, um die Dosis dann auf 20mg zu erhöhen. Nebenwirkungen machten sich bereits am zweiten Tag der Einnahme bemerkbar. Am häufigsten betroffen war mein Ausscheidungsverhalten, das sich urplötzlich und außerordentlich änderte. Meine gewohnten drei Toilettengänge innerhalb von 24 Stunden verdrei- oder vervierfachten sich. Außerdem fiel es mir zunehmend schwerer, Urin und vor allem Stuhl auszuscheiden. Seit Beginn der Medikation bin ich durchgängig schläfrig. 8 Stunden Schlaf reichen bei Weitem nicht aus, um den Alltag auch nur annähernd bewältigen zu können. Dazu kommen Einschlafschwierigkeiten, die das Ganze zusätzlich erschweren und viel Zeit in Anspruch nehmen. Bin ich einmal eingeschlafen, so überkommen mich momentan häufiger Alp- oder zumindest sehr realistische, angsteinflößende Träume. Das Thema Angst spielt als Begleiterscheinung eine ebenso bedeutende Rolle...
Fluoxetin bei bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | bipolare Störung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Meine Fachärztin für Psychiatrie verschrieb mir Fluoxetin als Begleittherapie zur psychologischen Psychotherapie bei bipolarer Störung.
Zunächst sollte ich über einen Zeitraum von einer Woche mit 10mg/ Tag beginnen, um die Dosis dann auf 20mg zu erhöhen.
Nebenwirkungen machten sich bereits am zweiten Tag der Einnahme bemerkbar.
Am häufigsten betroffen war mein Ausscheidungsverhalten, das sich urplötzlich und außerordentlich änderte. Meine gewohnten drei Toilettengänge innerhalb von 24 Stunden verdrei- oder vervierfachten sich. Außerdem fiel es mir zunehmend schwerer, Urin und vor allem Stuhl auszuscheiden.
Seit Beginn der Medikation bin ich durchgängig schläfrig. 8 Stunden Schlaf reichen bei Weitem nicht aus, um den Alltag auch nur annähernd bewältigen zu können.
Dazu kommen Einschlafschwierigkeiten, die das Ganze zusätzlich erschweren und viel Zeit in Anspruch nehmen. Bin ich einmal eingeschlafen, so überkommen mich momentan häufiger Alp- oder zumindest sehr realistische, angsteinflößende Träume.
Das Thema Angst spielt als Begleiterscheinung eine ebenso bedeutende Rolle wie die zuvor benannten Nebenwirkungen.
Ich war in der Vergangenheit oft von Angstanfällen geprägt, die es mir teilweise unmöglich gemacht haben, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Diese hatte ich bis zum heutigen Tag mit Hilfe einer langjährigen Therapie erfolgreich eingedämmt.
Heute morgen kam es zu einem Rückfall, der mich all meine Fortschritte vergessen ließ und zu alten Mustern zurückwarf.
So war ich derart von Ängsten eingenommen, dass ich meiner Arbeit nicht nachgehen konnte und mich krank meldete, obwohl es mir physisch gut geht.
Der ursprüngliche Grund der Behandlung mit dem Antdepressivum, meine Depressionen, haben sich seit der Einnahme nicht merkbar gebessert. Es hat sich einzig eine gewisse Gleichgültigkeit gegenüber Dingen, die mich persönlich betreffen, eingestellt.
Meinen Erwartungen an einen angstfreien und zwanglosen Alltag konnte Fluoxetin jedoch nicht gerecht werden.
Auch wenn ich die Behandlung zunächst weiterführen möchte, so kann ich guten Gewissens niemandem zu einer Medikation mit Fluoxetin anraten, der mit ähnlichen Problemen (Depression, Antriebslosigkeit, Selbstwahrnehmungsstörung, soziale Ängste) wie ich zu kämpfen hat.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Harndrang, Albträume, Angstzustände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |