Ovarialzyste
Wir haben 7 Patienten Berichte zu der Krankheit Ovarialzyste.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 69 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 43 | 0 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 24,30 | 0,00 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Ovarialzyste
Ovarialzyste
Bei Ovarialzyste wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Biviol | 29% | (2 Bew.) |
Chlormadinon | 14% | (1 Bew.) |
Mönchspfeffer | 14% | (1 Bew.) |
Voltaren | 14% | (1 Bew.) |
Zoely | 14% | (1 Bew.) |
Zoladex | 14% | (1 Bew.) |
Bei Ovarialzyste wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Ethinylestradiol | 29% | (2 Bew.) |
Desogestrel | 29% | (2 Bew.) |
Diclofenac | 14% | (1 Bew.) |
Chlormadinon | 14% | (1 Bew.) |
Goserelin | 14% | (1 Bew.) |
Vitex agnus-castus | 14% | (1 Bew.) |
Nomegestrolacetat | 14% | (1 Bew.) |
Estradiol (als Hemihydrat) | 14% | (1 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Ovarialzyste
- Hilft mir die Cerazette- Pille weiter ? Ich habe Endometriose.https://fragen.sanego.de/Frage_50522_Hilft-mir-die-Cerazette-Pille-weiter-Ich-habe-Endometriose
Ich suche ein anderes gestagenhaltiges Medikament (Pille) für mich. Ich habe trotz dieser 3- Monatsspritze jeden Monat starke Schmerzen. Ich habe von der Cerazette- Filmtablette gehört. Sie…
- scheidenpilz?https://fragen.sanego.de/Frage_31124_scheidenpilz
Muß wegen einer riesigen Eierstockzyste Norethisteron 1mg einnehmen. Kann dadurch ein Scheidenpilz entstehen?
- Haarausfall durch Qlaira?https://fragen.sanego.de/Frage_17237_Haarausfall-durch-Qlaira
Ich nehme seit 10 Tagen die Qlaira, vorher Valette. Seit 2007 leide ich an ernährungsmangelbedingten Haarausfall. Ich habe Medikamente für die Mängel bekommen und die AIDA verschreiben bekommen.…
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Biviol bei Ovarialzyste
Biviol für Ovarialzyste mit Sodbrennen, Benommenheit, Migräne mit Aura, Verdauungsstörung, Niedergeschlagenheit
Mir wurde die Antibabypille verschrieben, Aufgrund von Ovarialzysten rechts und links. Leider konnte ich die Einnahme nicht fortführen, da ich folgende Symptome zeigten: - Migräne (4Tage durchgehend) - Verdauungsstörungen - Sodbrennen - Niedergeschlagenheit - Benommenheit. Ob die Pille...
Biviol bei Ovarialzyste
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Biviol | Ovarialzyste | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mir wurde die Antibabypille verschrieben, Aufgrund von Ovarialzysten rechts und links. Leider konnte ich die Einnahme nicht fortführen, da ich folgende Symptome zeigten:
- Migräne (4Tage durchgehend)
- Verdauungsstörungen
- Sodbrennen
- Niedergeschlagenheit
- Benommenheit.
Ob die Pille gewirkt hat, kann ich abschließend nicht sagen. Wir müssen auf ein anderes Präparat umsteigen, wegen meiner Migräne.
LG Norina
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sodbrennen, Benommenheit, Migräne mit Aura, Verdauungsstörung, Niedergeschlagenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Biviol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Biviol für Ovarialzyste mit Wassereinlagerungen
Ich litt einige Jahre an ungeklärten Schmerzen im Leistenbereich, besonders während des Eisprungs. Das ging soweit, dass man mir schon den Blinddarm entfernen wollte. In den vergangenen Jahren hatte ich zwei Bauchspiegelungen bei denen jeweils mehrere große Zysten aus meinen Eierstöcken entfernt...
Biviol bei Ovarialzyste
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Biviol | Ovarialzyste | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich litt einige Jahre an ungeklärten Schmerzen im Leistenbereich, besonders während des Eisprungs. Das ging soweit, dass man mir schon den Blinddarm entfernen wollte. In den vergangenen Jahren hatte ich zwei Bauchspiegelungen bei denen jeweils mehrere große Zysten aus meinen Eierstöcken entfernt wurden. Der Frauenarzt der Uniklink in der ich behandelt wurde meinte die Zysten seien bei mir chronisch. Seit einige Monaten werde ich nun mit Biviol behandelt und ich fühle mich so gut wie seit langem nicht mehr. Ich habe kaum noch Schmerzen (zwei Mal in fünf Monaten) auch die Intensität der Schmerzen ist stark zurückgegangen.
Die Einnahme ist einfach 22 Tage Pille, 7 Tage Pause.
Nebenwirkungen halten sich in Grenzen. Nur die Wassereinlagerungen sind etwas stärker geworden vor allem am Bauch doch nicht in einem sehr störenden Maß. Nach zwei Tagen sind die Wassereinlagerungen auch wieder weg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Biviol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Chlormadinon bei Ovarialzyste
Chlormadinon für Ovarialzyste, Schmerzhafte Periode
Bekam das Medikament wegen einer immer wiederkehrenden Ovarialzyste und sehr schmerzhaften Regelschmerzen. Die ersten paar Tage ging das auch gut, doch schon nach einer Woche wurde ich unruhig, mir war immer flau im Magen und ich fühlte mich, als bekomme ich eine Grippe, so abgeschlagen und müde...
Chlormadinon bei Ovarialzyste, Schmerzhafte Periode
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Chlormadinon | Ovarialzyste, Schmerzhafte Periode | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bekam das Medikament wegen einer immer wiederkehrenden Ovarialzyste und sehr schmerzhaften Regelschmerzen. Die ersten paar Tage ging das auch gut, doch schon nach einer Woche wurde ich unruhig, mir war immer flau im Magen und ich fühlte mich, als bekomme ich eine Grippe, so abgeschlagen und müde war ich. Alles tat mir weh. Doch das war nur die Spitze des Eisberges: in der darauffolgenden Woche wurde es immer schlimmer, ich konnte kaum noch essen, so übel war mir. Dazu schlief ich so gut wie gar nicht mehr, und dann kamen die Panikattacken! Das war so schrecklich, ich weinte fast nur noch- ein hoher Preis für meine Regelschmerzen.... ich musste Tavor nehmen gegen diese schrecklichen Angstzustände!!Habe es nicht mehr ertragen und nach vierzehn Tagen die Tabletten abgesetzt . Schon am nächsten Tag ging es mir besser und ich werde das nicht nochmals einnehmen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Chlormadinon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Mönchspfeffer bei Ovarialzyste
Mönchspfeffer für Ovarialzyste mit Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Unterbauchschmerzen, Unruhe, starkes Träumen
Ziehende Unterbauchschmerzen im kompletten Unterbauch, auch auf der Seite ohne Zyste, Schmerz ähnlich dem, den man empfindet, wenn man Durchfall hat. Verdauung war aber OK. Einsetzen der Symptome nach etwa 6 Wochen. Müdigkeit / Abgeschlagenheit beginnend etwa 14 Tage nach Einnahmestart,...
Mönchspfeffer bei Ovarialzyste
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mönchspfeffer | Ovarialzyste | 45 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ziehende Unterbauchschmerzen im kompletten Unterbauch, auch auf der Seite ohne Zyste, Schmerz ähnlich dem, den man empfindet, wenn man Durchfall hat. Verdauung war aber OK. Einsetzen der Symptome nach etwa 6 Wochen.
Müdigkeit / Abgeschlagenheit beginnend etwa 14 Tage nach Einnahmestart, langsam zunehmend trotz ausreichenden Schlafes
nächtliche nervöse Unruhe / verstärkte Traumaktivität weniger erholsamer Schlaf wegen häufiger, wirrer Träume
3-4 Tage nach Absetzen des Medikaments klingen die Beschwerden langsam ab.
Andere Ursachen durch Blutbild ausgeschlossen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Unterbauchschmerzen, Unruhe, starkes Träumen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mönchspfeffer
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Voltaren bei Ovarialzyste
Voltaren für Ovarialzyste mit Panikgefühl, Lichempfindlichkeit, Herzrasen, Atembeschwerden
Ich habe Voltaren Resinat verschrieben bekommen, ich hätte es 10 tage lang einnehmen müssen aber hab nach 5 Tagen aufgehört es einzunehmen weil ich angefangen habe mich sehr schlecht zu fühlen. Ich konnte das Licht nicht ertragen, ich hatte ein panisches gefühl, mir war übel, mein Herz hat...
Voltaren bei Ovarialzyste
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Voltaren | Ovarialzyste | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Voltaren Resinat verschrieben bekommen, ich hätte es 10 tage lang einnehmen müssen aber hab nach 5 Tagen aufgehört es einzunehmen weil ich angefangen habe mich sehr schlecht zu fühlen.
Ich konnte das Licht nicht ertragen, ich hatte ein panisches gefühl, mir war übel, mein Herz hat schnell geschlagen und ich hatte das gefühl nicht gut atmen zu können.
Das selbe passierte einen bekannten von mir, der es einnehmen musste wegen einer entzündung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Panikgefühl, Lichempfindlichkeit, Herzrasen, Atembeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Voltaren
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Zoely bei Ovarialzyste
Zoely für Ovarialzyste mit Akne
Ich habe mit der Einnahme dieser pille vor ca. 2 Jahren bekommen, weil ich einen unregelmäßigen Zyklus und immer wieder zysten hatte. Mit der Einnahme habe ich einen wieder einen regelmäßigen zyklus und keine zysten mehr. ABER MEINE HAUT HAT SICH AUCH VERAENDERT. ich in meiner Pubertät (bin...
Zoely bei Ovarialzyste
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zoely | Ovarialzyste | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe mit der Einnahme dieser pille vor ca. 2 Jahren bekommen, weil ich einen unregelmäßigen Zyklus und immer wieder zysten hatte. Mit der Einnahme habe ich einen wieder einen regelmäßigen zyklus und keine zysten mehr. ABER MEINE HAUT HAT SICH AUCH VERAENDERT. ich in meiner Pubertät (bin jetzt 23 jahre alt) keine Pickel keine unreine haut. Seit 2 Jahren leide ich an einer " spät akne" . Wir sind mit meinem hautarzt meine krankheitsakte durchgegangen und komischer weise begann die Akne 3 Monate nach der ersten Einnahme der zoely Pille. Ich werde sie kommende Woche absetzten !!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zoely
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Zoladex bei Ovarialzyste
Zoladex für Ovarialzyste, Gebärmuttermyom mit Schlafstörungen, Hitzewallungen, Nervosität, Gereiztheit
Myom wurde kleiner, Zyste ging leider nicht weg (Endometriosezyste) und musste operativ entfernt werden. Massive Hitzewallungen, einhergehend mit Gereiztheit und Nervosität. Nachts massive Schlafstörungen durch die Hitzewellen.
Zoladex bei Ovarialzyste, Gebärmuttermyom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zoladex | Ovarialzyste, Gebärmuttermyom | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Myom wurde kleiner, Zyste ging leider nicht weg (Endometriosezyste) und musste operativ entfernt werden.
Massive Hitzewallungen, einhergehend mit Gereiztheit und Nervosität. Nachts massive Schlafstörungen durch die Hitzewellen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Hitzewallungen, Nervosität, Gereiztheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zoladex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Ovarialzyste gruppiert wurden
Schmerzen. Eierstockzysten und Verwachsungen