Clostridium difficile Colitis
Wir haben 3 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Clostridium difficile Colitis.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 170 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 62 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 30 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 21,49 | 0,00 |
Die Nebenwirkung Clostridium difficile Colitis trat bei folgenden Medikamenten auf
- Augmentine (1/25)
- 4%
- ClindaHEXAL (1/146)
- 0%
- Ciprofloxacin (1/836)
- 0%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Clostridium difficile Colitis bei Augmentine
Clostridium difficile Colitis bei Augmentine für harnwegsinfekt
Ich würde keiner Frau raten dieses Antibiotika Augmentin zu nehmen!! Ich bin 25 Jahre alt und habe es aufgrund eines Harnwegsinfektes genommen. Das Antibiotika hat nur für eine Woche geholfen und habe dann aber sofort den zweiten Harnwegsinfekt bekommen! Das war aber nicht alles.. 3 Wochen...
Augmentine bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Augmentine | harnwegsinfekt | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich würde keiner Frau raten dieses Antibiotika Augmentin zu nehmen!! Ich bin 25 Jahre alt und habe es aufgrund eines Harnwegsinfektes genommen. Das Antibiotika hat nur für eine Woche geholfen und habe dann aber sofort den zweiten Harnwegsinfekt bekommen! Das war aber nicht alles.. 3 Wochen dannach hatte ich eine schwere Durchfallerkrankung Clostridium difficile die über Wochen angehalten hat. Die Ärzte haben diesen Keim in mir durch eine Stuhlprobe entdeckt! Sie sagten das kommt von diesem Antibiotika! Mir ging es sehr schlecht! Hände weg von diesem Antibiotika kann ich nur sagen!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Augmentine
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Clostridium difficile Colitis bei ClindaHEXAL
Magenkrämpfe, Durchfall, Clostridium difficile Colitis bei ClindaHexal für Mandelentzündung
Nach nur 2 Tagen bekam ich solch heftige Bauchkrämpfe und Durchfälle (in kurzen Abständen), dass ich das Medikament in Absprache mit dem Arzt absetzen musste. Immerhin sind die Mandelentzündungssymptome etwas zurück gegangen. Nach einmonatigen Problemen mit wässrigen Durchfällen und...
ClindaHexal bei Mandelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
ClindaHexal | Mandelentzündung | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach nur 2 Tagen bekam ich solch heftige Bauchkrämpfe und Durchfälle (in kurzen Abständen), dass ich das Medikament in Absprache mit dem Arzt absetzen musste. Immerhin sind die Mandelentzündungssymptome etwas zurück gegangen.
Nach einmonatigen Problemen mit wässrigen Durchfällen und Bauchkrämpfen hat sich herausgestellt, dass sich durch die kurzfristige Einnahme das Bakterium Clostridium difficile bei mir vermehrt, Toxine gesprüht und Durchfälle ausgelöst hat.
Nachdem die Clostridien bei mir bekämpft worden sind, hatte ich allerdings immernoch starke Verdauungsprobleme.
Perenterol, Symbioflor, Mutaflor und andere Medikamente brachten bisher keine Abhilfe.
Das ganze ist jetzt mehr als 8 Monate her. Da man nichts mehr gefunden hat, betitelt man es jetzt als Reizdarm. Ständig auf Toilette, ständig starke Schmerzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magenkrämpfe, Durchfall, Clostridium difficile Colitis
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
ClindaHexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Clostridium difficile Colitis bei Ciprofloxacin
Kopfschmerzen, Angststörung, Panikattacken, Muskelschmerzen, Krämpfe, Schüttelfrost, Clostridium difficile Colitis, Ischiasschmerz, Übelkeit mit Durchfall, Benommenheit mit Drehschwindel, Fieber (38 °C oder höher) bei Ciprofloxacin für Blasenentzündung
Nicht nehmen!! Unbedingt nach einer Alternative fragen, es gibt alternativen, dieses Antibiotikum ist nicht die einzige Lösung!!!! Dieses Antibiotikum, welches ich vor 1,5 Jahren nehmen musste hat mein Leben komplett eingeschränkt. Nach Beendigung der Therapie ging es mir immer schlechter....
Ciprofloxacin bei Blasenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | Blasenentzündung | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nicht nehmen!! Unbedingt nach einer Alternative fragen, es gibt alternativen, dieses Antibiotikum ist nicht die einzige Lösung!!!! Dieses Antibiotikum, welches ich vor 1,5 Jahren nehmen musste hat mein Leben komplett eingeschränkt. Nach Beendigung der Therapie ging es mir immer schlechter. Ständige heftige Übelkeit, Durchfälle, Ischiasschmerzen, Schüttelfrost, Muskelkrämpfe die einfach nicht mehr weg gehen.
Ich bin eigentlich eine sportliche, lebensfrohe weltenbummlerin, seit einem halben Jahr (ca. 1 Jahr nach Beendigung des Antibiotikums) bin ich arbeitsunfähig und fast bettlägerig!
Ich habe es verschrieben bekommen da ich Blut im Urin durch eine Blasenentzündung hatte. Das alles hätte ich auch mit D-Mannose behandeln können ohne Nebenwirkungen aber das hat man mir verschwiegen. Erst nach Beendigung der Antibiotikatherapie hat man mir alternativen vorgeschlagen. Macht diesen dummen Fehler bitte nicht!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Angststörung, Panikattacken, Muskelschmerzen, Krämpfe, Schüttelfrost, Clostridium difficile Colitis, Ischiasschmerz, Übelkeit mit Durchfall, Benommenheit mit Drehschwindel, Fieber (38 °C oder höher)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Clostridium difficile Colitis aufgetreten:
- Durchfall (1/3)
- 33%
- Magenkrämpfe (1/3)
- 33%
- Benommenheit mit Drehschwindel (1/3)
- 33%
- Muskelschmerzen (1/3)
- 33%
- Fieber (38 °C oder höher) (1/3)
- 33%
- Krämpfe (1/3)
- 33%
- Kopfschmerzen (1/3)
- 33%
- Schüttelfrost (1/3)
- 33%
- Angststörung (1/3)
- 33%
- Ischiasschmerz (1/3)
- 33%
- Übelkeit mit Durchfall (1/3)
- 33%
- Panikattacken (1/3)
- 33%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego