Requip für RLS
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 534 Einträge zu RLS. Bei 6% wurde Requip eingesetzt.
Wir haben 32 Patienten Berichte zu RLS in Verbindung mit Requip.
Prozentualer Anteil | 87% | 13% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 169 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 79 | 108 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 60 | 62 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 27,69 | 33,29 |
Wo kann man Requip kaufen?
Requip ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Requip für RLS auftraten:
- Übelkeit (7/32)
- 22%
- keine Nebenwirkungen (6/32)
- 19%
- Gewichtszunahme (4/32)
- 13%
- Müdigkeit (4/32)
- 13%
- Schwindel (4/32)
- 13%
- Erbrechen (2/32)
- 6%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Requip für RLS liegen vor:
Ropinirol für RLS
Ich habe RLS seit vielen Jahren, seit 15 Jahren so stark, dass es ohne Medikation nicht mehr geht. Das Ropinirol (2mg seit einiger Zeit) wirkt gut, wenn ich es zum richtigen Zeitpunkt nehme. Wenn ich es abends zu früh nehme oder tatsächlich nach der Rinnshme noch rausgehen will, fällt mein Blutdruck stark ab, sodass mir schwindelig und übel wird. Nehme ich es zu spät, wenn die Beine schon zappeln, dauert es lange, bevor die Wirkung einsetzt, oder was in letzter Zeit häufiger passiert ist, wirkt gar nicht. Dann muss ich nachlegen, was am nächsten Morgen in starker Übelkeit resultiert.
Ropinirol bei RLS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ropinirol | RLS | 15 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe RLS seit vielen Jahren, seit 15 Jahren so stark, dass es ohne Medikation nicht mehr geht. Das Ropinirol (2mg seit einiger Zeit) wirkt gut, wenn ich es zum richtigen Zeitpunkt nehme. Wenn ich es abends zu früh nehme oder tatsächlich nach der Rinnshme noch rausgehen will, fällt mein Blutdruck stark ab, sodass mir schwindelig und übel wird. Nehme ich es zu spät, wenn die Beine schon zappeln, dauert es lange, bevor die Wirkung einsetzt, oder was in letzter Zeit häufiger passiert ist, wirkt gar nicht. Dann muss ich nachlegen, was am nächsten Morgen in starker Übelkeit resultiert.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ropinirol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ropinirol für Restless-legs-Syndrom mit Übelkeit, Kreislaufstörungen
Ich leide seit meiner Kindheit an RLS und habe bis vor 3 Jahren nicht gewusst, dass es dafür eine medikamentöse Bahandlung gibt. Ich habe mich einem Neurologen anvertraut, der mich medikamentös einstellte! Ich nehme Ropinirol von ABZ 3,5mg! (beginnend mit tgl. 1,0mg, dann ein paar Stunden später 1,5mg und kurz vor dem schlafen gehen 2,0mg) vertrage ich soweit ganz gut, manchmal gibt es derbe Übelkeitsanfälle und Kreislaufzusammenbrüche musste ich auch schon hinnehmen, aber das ist relativ selten! Es gibt allerdings immer noch Tage an denen ich ausrasten könnte, weil ich trotz Einnahme der Medikamente immer noch extrem starke unruhige Beine/Arme habe. Mir ist aufgefallen, wenn sich das Wetter ändert von warm auf kalt oder umgekehrt leide ich extrem! Neulich habe ich über eine Langzeitakupunktur gelesen, von der Betroffene gute Erfahrungen gemacht haben und wohl Beschwerdefrei sein sollen. Dieser Akupunktur werde ich mich nach Absprache meines Neurologen auch unterziehen, und dann hier berichten, ob auch ich in Zukunft beschwerdefrei sein werde. Ich nehme aber auch gerne andere...
Ropinirol bei Restless-legs-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ropinirol | Restless-legs-Syndrom | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich leide seit meiner Kindheit an RLS und habe bis vor 3 Jahren nicht gewusst, dass es dafür eine medikamentöse Bahandlung gibt. Ich habe mich einem Neurologen anvertraut, der mich medikamentös einstellte! Ich nehme Ropinirol von ABZ 3,5mg! (beginnend mit tgl. 1,0mg, dann ein paar Stunden später 1,5mg und kurz vor dem schlafen gehen 2,0mg) vertrage ich soweit ganz gut, manchmal gibt es derbe Übelkeitsanfälle und Kreislaufzusammenbrüche musste ich auch schon hinnehmen, aber das ist relativ selten! Es gibt allerdings immer noch Tage an denen ich ausrasten könnte, weil ich trotz Einnahme der Medikamente immer noch extrem starke unruhige Beine/Arme habe. Mir ist aufgefallen, wenn sich das Wetter ändert von warm auf kalt oder umgekehrt leide ich extrem! Neulich habe ich über eine Langzeitakupunktur gelesen, von der Betroffene gute Erfahrungen gemacht haben und wohl Beschwerdefrei sein sollen. Dieser Akupunktur werde ich mich nach Absprache meines Neurologen auch unterziehen, und dann hier berichten, ob auch ich in Zukunft beschwerdefrei sein werde. Ich nehme aber auch gerne andere Ratschläge an. Ich wünsche Allen gute Besserung und vor allem ruhige Beine/Arme
LG Anja ;)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ropinirol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ropinirol für Restless-legs-Syndrom mit Übelkeit
Ich nehme seit 4 Wochen 0,5 mg Ropinirol vor dem Zubettgehen. Die Wirkung ist bestens! Vorher habe ich einige Monate Levopar 125 mg genommen, doch da liess die Wirksamkeit sehr schnell nach und am Ende hatte es gar keinen Effekt mehr. Die einzige Nebenwirkung die ich verspüre ist Übelkeit. Es wird aber langsam besser.
Ropinirol bei Restless-legs-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ropinirol | Restless-legs-Syndrom | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme seit 4 Wochen 0,5 mg Ropinirol vor dem Zubettgehen. Die Wirkung ist bestens! Vorher habe ich einige Monate Levopar 125 mg genommen, doch da liess die Wirksamkeit sehr schnell nach und am Ende hatte es gar keinen Effekt mehr.
Die einzige Nebenwirkung die ich verspüre ist Übelkeit. Es wird aber langsam besser.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ropinirol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ropinirol für Restless-legs-Syndrom mit Müdigkeit, Erbrechen
Hallo, nehme seit einiger Zeit Ropinirol und die Wirkung lässt nach. Musst die Dosierung immer wieder steigern und mein Arzt ist felsen fest davon überzeugt, dass der sog. Augmentationseffekt bei den Dopaminagoisten nicht auftritt. Daraus folgt ja, das meine Symtome innerhalb eines Jahre deutlich schlimmer geworden sind. Dies hält er aber ebenfalls für nicht möglich, würde dem Verlauf der Krankheit nicht entsprechen!? Außerdem machen die Tabletten mich sehr müde. Eine halbe Stunde nach Einnahme muss ich ins Bett da ich tod müde bin, Musst mich auch schon oft übergeben. Die Symtome treten früher am Abend auf und teilweise wache ich (trotz 12 Std Wirkungsdauer!!) morgens um 6 auf wegen der Beine! Ich bin erst 26 Jahre alt und frage mich wo das enden soll! Ich finde auch keinen gescheiten Arzt, meiner hört mir nicht zu und hat auch kein Verständnis für meine Angst. Ein anderer, ebenfalls spezialisiert auf RLS sagte mir nur, er denkt er verstünde was von der Krankheit aber er kann mir nicht helfen..... Kennt jmd. eine guten Arzt im Rhein-Main Gebiet? Habt ihr ähnliche Erfahrungen...
Ropinirol bei Restless-legs-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ropinirol | Restless-legs-Syndrom | 12 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo,
nehme seit einiger Zeit Ropinirol und die Wirkung lässt nach. Musst die Dosierung immer wieder steigern und mein Arzt ist felsen fest davon überzeugt, dass der sog. Augmentationseffekt bei den Dopaminagoisten nicht auftritt. Daraus folgt ja, das meine Symtome innerhalb eines Jahre deutlich schlimmer geworden sind. Dies hält er aber ebenfalls für nicht möglich, würde dem Verlauf der Krankheit nicht entsprechen!?
Außerdem machen die Tabletten mich sehr müde. Eine halbe Stunde nach Einnahme muss ich ins Bett da ich tod müde bin, Musst mich auch schon oft übergeben. Die Symtome treten früher am Abend auf und teilweise wache ich (trotz 12 Std Wirkungsdauer!!) morgens um 6 auf wegen der Beine! Ich bin erst 26 Jahre alt und frage mich wo das enden soll! Ich finde auch keinen gescheiten Arzt, meiner hört mir nicht zu und hat auch kein Verständnis für meine Angst. Ein anderer, ebenfalls spezialisiert auf RLS sagte mir nur, er denkt er verstünde was von der Krankheit aber er kann mir nicht helfen..... Kennt jmd. eine guten Arzt im Rhein-Main Gebiet? Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit RLS?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ropinirol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ropinirol für RLS
Ich habe über mehrere Jahre Pramipexol und Ropinorol im Wechsel nach Augmentation eingenommen. Eine Vielzahl von Nebenwirkungen habe ich erst jetzt beim Absetzen erkannt: Gedächtnisstörungen, Gliederschmerzen, Muskelschmerzn, Magen-/Darmprobleme, Blasenschwäche, Verwirrtheit und zur Krönung Bewusstlosigkeit innerhalb einer Sekunde, was zum Absetzen führen musste. Während der Dosisreduzierung treten derart massive Schmerzen in den Gliedern auf, dass normales Fortbewegen nur unter großen Schmerzen möglich ist (vor einem Jahr bin ich noch wöchentlich zweimal 10 Kilometer gelaufen). Aufgrund der Nebenwirkungen würde ich jedem/r Restless Legs Betroffenen anraten, nach besseren Alternativen zu suchen.
Ropinirol bei RLS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ropinirol | RLS | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe über mehrere Jahre Pramipexol und Ropinorol im Wechsel nach Augmentation eingenommen. Eine Vielzahl von Nebenwirkungen habe ich erst jetzt beim Absetzen erkannt: Gedächtnisstörungen, Gliederschmerzen, Muskelschmerzn, Magen-/Darmprobleme, Blasenschwäche, Verwirrtheit und zur Krönung Bewusstlosigkeit innerhalb einer Sekunde, was zum Absetzen führen musste. Während der Dosisreduzierung treten derart massive Schmerzen in den Gliedern auf, dass normales Fortbewegen nur unter großen Schmerzen möglich ist (vor einem Jahr bin ich noch wöchentlich zweimal 10 Kilometer gelaufen). Aufgrund der Nebenwirkungen würde ich jedem/r Restless Legs Betroffenen anraten, nach besseren Alternativen zu suchen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ropinirol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ropinirol für RLS mit Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel, Lichtempfindlichkeit, Geräuschempfindlichkeit
100%-ige Wirkung bei RLS - endlich gesichert Schlafen ohne Kribbeln in den Beinen ERHEBLICHE Nebenwirkungen: extreme Übelkeit, Kopfschmerz, leichter Schwindel, Geräuschempfindlichkeit, Lichtempfindlichkeit immer etwa 30 Minuten nach der Einnahme. Ca. 2 Stunden nach der Einnahme keine Nebenwirkungen mehr.
Ropinirol bei RLS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ropinirol | RLS | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
100%-ige Wirkung bei RLS - endlich gesichert Schlafen ohne Kribbeln in den Beinen
ERHEBLICHE Nebenwirkungen: extreme Übelkeit, Kopfschmerz, leichter Schwindel, Geräuschempfindlichkeit, Lichtempfindlichkeit immer etwa 30 Minuten nach der Einnahme. Ca. 2 Stunden nach der Einnahme keine Nebenwirkungen mehr.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel, Lichtempfindlichkeit, Geräuschempfindlichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ropinirol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ropinirol für Restless-legs-Syndrom mit keine Nebenwirkungen
Ropinirol ist ein sehr gut verträgliches mittel gegen unruhige beine.Nebenwirkungen treten so gut wie gar nicht auf.
Ropinirol bei Restless-legs-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ropinirol | Restless-legs-Syndrom | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ropinirol ist ein sehr gut verträgliches mittel gegen unruhige beine.Nebenwirkungen treten so gut wie gar nicht auf.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ropinirol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 135 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ropinirol für RLS
Ich werde nach der Einnahme von Ropinirol 1mg und 0,5 mg in Kombination immer sehr müde... ist das denn normal ?? Ich kann auch gegen den Schlaf nicht ankämpfen.. Wenn die Medikamente wirken bin kurze Zeit später tief und fest am Schlafen..
Ropinirol bei RLS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ropinirol | RLS | 24 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich werde nach der Einnahme von Ropinirol 1mg und 0,5 mg in Kombination immer sehr müde... ist das denn normal ??
Ich kann auch gegen den Schlaf nicht ankämpfen..
Wenn die Medikamente wirken bin kurze Zeit später tief und fest am Schlafen..
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ropinirol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 112 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ropinirol für RLS
Ich leide seid meiner späten Kindheit an RLS und es ist die Hölle. Ich habe häufig meinen Neurologen gewechselt weil ich mich nicht gut aufgehoben gefühlt habe. Oft gab man mir das Gefühl eine Nummer zu sein bzw ein Versuchskaninchen. Restex hat bei mir null geholfen. Dann kam sehr schnell Ropinirol dazu. Als Kombipräparat. Es hat nicht angeschlagen. Höchstens auf die Hüfte und ich fing an rund um mich zu zu kaufen. Was kostet die Welt. Als ich dies meiner Therapeutin sagte, wurde das Medikament zügig abgesetzt. Stattdessen durch Oxycodon zusammen mit Mirtazapin ersetzt. Was stark abhängig macht. Einmal nicht genommen gehen die Entzugserscheinungen los. Von Vertretungsärzten werde ich als "Junkie" dargestellt. Diese Krankheit ist die reinste Katastrophe.
Ropinirol bei RLS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ropinirol | RLS | 12 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich leide seid meiner späten Kindheit an RLS und es ist die Hölle. Ich habe häufig meinen Neurologen gewechselt weil ich mich nicht gut aufgehoben gefühlt habe. Oft gab man mir das Gefühl eine Nummer zu sein bzw ein Versuchskaninchen.
Restex hat bei mir null geholfen. Dann kam sehr schnell Ropinirol dazu. Als Kombipräparat.
Es hat nicht angeschlagen. Höchstens auf die Hüfte und ich fing an rund um mich zu zu kaufen. Was kostet die Welt.
Als ich dies meiner Therapeutin sagte, wurde das Medikament zügig abgesetzt.
Stattdessen durch Oxycodon zusammen mit Mirtazapin ersetzt. Was stark abhängig macht. Einmal nicht genommen gehen die Entzugserscheinungen los. Von Vertretungsärzten werde ich als "Junkie" dargestellt.
Diese Krankheit ist die reinste Katastrophe.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ropinirol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ropinirol für RLS mit Gewichtszunahme
5 KG Gewichtsabnahme in 3 Monaten sind ein hoher Preis dafür, wieder besser schlafen zu können. Habe zuvor 14 Jahre lang Restex genommen, das allerdings zuletzt kaum noch gewirkt hat. Ropinirol lässt mich wieder deutlich besser schlafen; die Gewichtszunahme ist allerdings ein Grund dafür, mich erneut nach einem anderen RLS-Medikament umzusehen.
Ropinirol bei RLS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ropinirol | RLS | 90 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
5 KG Gewichtsabnahme in 3 Monaten sind ein hoher Preis dafür, wieder besser schlafen zu können. Habe zuvor 14 Jahre lang Restex genommen, das allerdings zuletzt kaum noch gewirkt hat. Ropinirol lässt mich wieder deutlich besser schlafen; die Gewichtszunahme ist allerdings ein Grund dafür, mich erneut nach einem anderen RLS-Medikament umzusehen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ropinirol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 97 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ropinirol für RLS mit Müdigkeit
ich habe ropinirol filmtabl.3mg drei jahre genommen,die erste zeit so zwei jahre haben sie gut geholfen,aber dann lies die Wirkung nach und nach,nach,ich brauchte dann immer mehr,zuletzt war ich bei 12mg,und es half nichts.es war nicht mehr auszuhalten. ich kann nur berichten,das medikament hat keine Nebenwirkung,es macht nur müde,aber das konnte ich damals gut brauchen.es wirkt eigentlich zwei jahre lang ehe die Wirkung nachlässt
Ropinirol bei RLS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ropinirol | RLS | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ich habe ropinirol filmtabl.3mg drei jahre genommen,die erste zeit so zwei jahre haben sie gut geholfen,aber dann lies die Wirkung nach und nach,nach,ich brauchte dann immer mehr,zuletzt war ich bei 12mg,und es half nichts.es war nicht mehr auszuhalten.
ich kann nur berichten,das medikament hat keine Nebenwirkung,es macht nur müde,aber das konnte ich damals gut brauchen.es wirkt eigentlich zwei jahre lang ehe die Wirkung nachlässt
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ropinirol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1948 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ropinirol für RLS mit Schwindel, Übelkeit, Erbrechen
Je höher die Dosierung (jetzt 2 mg), desto schlimmer die Übelkeit. Auch bei Einnahme zum Essen. Fast jede Nacht Erbrechen.
Ropinirol bei RLS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ropinirol | RLS | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Je höher die Dosierung (jetzt 2 mg), desto schlimmer die Übelkeit. Auch bei Einnahme zum Essen. Fast jede Nacht Erbrechen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Erbrechen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ropinirol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ropinirol für Restless-legs-Syndrom mit Gewichtszunahme, Juckreiz, Gelenksteife, Benommenheit
starke Gewichtszunahme, Juckreiz, Gelenksteifigkeit,morgens 1-2 Stunden bis man klar im Kopf ist, sonst sehr guter Schlaf.
Ropinirol bei Restless-legs-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ropinirol | Restless-legs-Syndrom | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
starke Gewichtszunahme, Juckreiz, Gelenksteifigkeit,morgens 1-2 Stunden bis man klar im Kopf ist, sonst sehr guter Schlaf.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Juckreiz, Gelenksteife, Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ropinirol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 150 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ropinirol für Restless-legs-Syndrom mit Gewichtszunahme
ich habe rls, seit ich kind bin. damals in schüben über mehrere jahre, dann jährlich. diese schübe jährlich gehen jetzt mit einer verschärfung der symptome einher. aber die symptome habe ich seit ca. 10 jahren täglich. habe mit 0,25 angefangen. bin jetzt bei 2 x 0,5 am abend. habe seitdem das erstemal durchgeschlafen (trotz erkältung und 1 paracetamol). bin jedoch der meinung, dass eine dosierung über den ganzen tag gehen sollte. es stimmt, dass das ropinirol schlecht wirkt, wenn das zappeln erst angefangen hat. deshalb nehme ich es, sobald ich mich abends zur ruhe setze. tagsüber kann ich ja noch aufstehen, wenn diese symptome kommen. allerdings hatte ich jetzt wieder einen schub mit verschärfung der symptome. heißt: schmerzen in den beinen nicht mehr nur nachts in ruhe, sondern auch tags. vermutlich als folge der permanenten bewegungen nachts. aber leider gibt es ropinirol retard erst ab 2,0. ich bräuchte es aber jetzt bei 1,0.
Ropinirol bei Restless-legs-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ropinirol | Restless-legs-Syndrom | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ich habe rls, seit ich kind bin. damals in schüben über mehrere jahre, dann jährlich. diese schübe jährlich gehen jetzt mit einer verschärfung der symptome einher. aber die symptome habe ich seit ca. 10 jahren täglich.
habe mit 0,25 angefangen. bin jetzt bei 2 x 0,5 am abend. habe seitdem das erstemal durchgeschlafen (trotz erkältung und 1 paracetamol). bin jedoch der meinung, dass eine dosierung über den ganzen tag gehen sollte. es stimmt, dass das ropinirol schlecht wirkt, wenn das zappeln erst angefangen hat. deshalb nehme ich es, sobald ich mich abends zur ruhe setze. tagsüber kann ich ja noch aufstehen, wenn diese symptome kommen. allerdings hatte ich jetzt wieder einen schub mit verschärfung der symptome. heißt: schmerzen in den beinen nicht mehr nur nachts in ruhe, sondern auch tags. vermutlich als folge der permanenten bewegungen nachts. aber leider gibt es ropinirol retard erst ab 2,0. ich bräuchte es aber jetzt bei 1,0.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ropinirol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ropinirol für Restless-legs-Syndrom, RLS- Synderom mit unruhige Beine
Nachtrag: Ich fuhr Nachts regelrecht Fahrrad im Bett. Ropinirol in Kombination mit Levodopa hat mir sehr geholfen. Ich nehme kurz vor dem zu Bett gehen und habe seit dem Nachts keine unruhigen Beine mehr. Levodopa nehme ich Nachmittag und zur Nacht.
Ropinirol bei RLS- Synderom; Levodopa-ratiopharm comp. bei Restless-legs-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ropinirol | RLS- Synderom | 6 Monate |
Levodopa-ratiopharm comp. | Restless-legs-Syndrom | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nachtrag: Ich fuhr Nachts regelrecht Fahrrad im Bett. Ropinirol in Kombination mit Levodopa hat mir sehr geholfen. Ich nehme kurz vor dem zu Bett gehen und habe seit dem Nachts keine unruhigen Beine mehr.
Levodopa nehme ich Nachmittag und zur Nacht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ropinirol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Levodopa-ratiopharm comp.
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Ropinirol, Levodopa, Carbidopa
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 130 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ropinirol für Restless-legs-Syndrom mit Übelkeit, Brechreiz, Schwindel
Ropinirol hilft sehr gut bevor die Beschwerden einsetzen. Ich nehm um ca. 20:30 Uhr 6 mg Ropinirol. Wenn ich es nehme bevor ich anfange zu zappeln, dann hab ich die ganze Nacht Ruhe. Verpasse ich aber den Moment und ich zapple schon, und nehm dann erst das Ropinirol, dann dauert es Stunden bis ich endlich zur Ruhe komme. Eine ecklige Nebenwirkung bei mir ist, die Übelkeit, die dauert manchmal bis zu 3 h an. Ich hab dabei immer das Gefühl die Pillen sind zurück in die Speiseröhre gerutscht und verursachen somit ein Würggefühl. Schwindlig ist mir nur ab und zu. Ich kann Ropinirol weiterempfehlen.
Ropinirol bei Restless-legs-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ropinirol | Restless-legs-Syndrom | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ropinirol hilft sehr gut bevor die Beschwerden einsetzen. Ich nehm um ca. 20:30 Uhr 6 mg Ropinirol. Wenn ich es nehme bevor ich anfange zu zappeln, dann hab ich die ganze Nacht Ruhe. Verpasse ich aber den Moment und ich zapple schon, und nehm dann erst das Ropinirol, dann dauert es Stunden bis ich endlich zur Ruhe komme. Eine ecklige Nebenwirkung bei mir ist, die Übelkeit, die dauert manchmal bis zu 3 h an. Ich hab dabei immer das Gefühl die Pillen sind zurück in die Speiseröhre gerutscht und verursachen somit ein Würggefühl. Schwindlig ist mir nur ab und zu.
Ich kann Ropinirol weiterempfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Brechreiz, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ropinirol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ropinirol für RLS mit keine Nebenwirkungen
habe anfangs nur 0,25 mg nehmen sollen, doch das reichte nicht, dann wurden es 0,5 mg tagsüber und abends 1 mg. auch das reichte nach einigr zeit nicht mehr. bin jetzt eingestellt auf 2 mg abends eine halbe stunde vor dem schlafen gehen. das reicht bis zum nächsten morgen meistens. manchmal muss ich gegen 3-4 uhr früh eine tablette nehmen mit 0,5 mg, und das reicht dann über den ganzen tag bis abends. nehme auch blutdrucksenker am morgen, bin zwar oft müde am tag, lege mich aber nicht hin. und zum schlafen nehme ich zusätzlich melatonin 3 mg ein, das hilft super. hatte vorher auch restex und retard, nur kurze wirkung, dann kam levodopa - einnahme nach bedarf lt. arzt. das ergebnis war dann eine medikamentenvergiftung, bin einfach zusammengebrochen, mir fehlen 3 tage im krankenhaus. die ärzte sagten mir, dass ich das überlebt hab, sei ein wunder. ich kann nur alle warnen, nicht zu viele medis zu nehmen, die wirkung ist grausam. lieber zum arzt (neurologe) gehen und auf ein anderes medi umsteigen. die gewichtszunahme hatte ich auch, durch zuckerfreie getränke und viel obst,...
Ropinirol bei RLS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ropinirol | RLS | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
habe anfangs nur 0,25 mg nehmen sollen, doch das reichte nicht, dann wurden es 0,5 mg tagsüber und abends 1 mg. auch das reichte nach einigr zeit nicht mehr. bin jetzt eingestellt auf 2 mg abends eine halbe stunde vor dem schlafen gehen. das reicht bis zum nächsten morgen meistens. manchmal muss ich gegen 3-4 uhr früh eine tablette nehmen mit 0,5 mg, und das reicht dann über den ganzen tag bis abends. nehme auch blutdrucksenker am morgen, bin zwar oft müde am tag, lege mich aber nicht hin. und zum schlafen nehme ich zusätzlich melatonin 3 mg ein, das hilft super.
hatte vorher auch restex und retard, nur kurze wirkung, dann kam levodopa - einnahme nach bedarf lt. arzt. das ergebnis war dann eine medikamentenvergiftung, bin einfach zusammengebrochen, mir fehlen 3 tage im krankenhaus. die ärzte sagten mir, dass ich das überlebt hab, sei ein wunder.
ich kann nur alle warnen, nicht zu viele medis zu nehmen, die wirkung ist grausam. lieber zum arzt (neurologe) gehen und auf ein anderes medi umsteigen.
die gewichtszunahme hatte ich auch, durch zuckerfreie getränke und viel obst, salat, gemüse, vollkornbrot und nur helles fleisch habe ich inzwischen 8 kg abgenommen, ohne zu hungern.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ropinirol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1945 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ropinirol für Restless-legs-Syndrom mit Albträume
Ich bin 37 Jahre alt und weibl. Habe RLS schon seit Jahren und sehr gute Erfahrungen mit der Einnahme von Sifrol gemacht. Dann lief wohl das Patent aus/ Medikament zu teuer und so wurde ich auf Pramipexol gesetzt, was auch sehr gut geholfen hat. Keine RLS-Beschwerden mehr. Nun nehme ich seit 2 Wochen Ropinirol und es ist für mich die absolute Hölle. Ich habe nachts die übelsten, intensivsten Alpträume, aus denen ich mich rauskämpfe und dann wachliege, bis ich nach dem nächsten Einschlafen schon wieder im nächsten Alptraum lande und abends beim Fernsehen geht´s nach einer Weile schon los mit unruhigen Beinen ( hatte ich vorher nicht ). Außerdem werde ich nachts wach und hab trotzdem noch unruhige Beine, sodaß ich aufstehen muß. Müßte unbedingt zu meinem Neurologen, weil ich´s nicht mehr aushalte, aber das scheitert zur Zeit noch am Geld. Kann dieses Zeug echt nicht empfehlen.
Ropinirol bei Restless-legs-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ropinirol | Restless-legs-Syndrom | 2 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin 37 Jahre alt und weibl.
Habe RLS schon seit Jahren und sehr gute Erfahrungen mit der Einnahme von Sifrol gemacht. Dann lief wohl das Patent aus/ Medikament zu teuer und so wurde ich auf Pramipexol gesetzt, was auch sehr gut geholfen hat. Keine RLS-Beschwerden mehr.
Nun nehme ich seit 2 Wochen Ropinirol und es ist für mich die absolute Hölle. Ich habe nachts die übelsten, intensivsten Alpträume, aus denen ich mich rauskämpfe und dann wachliege, bis ich nach dem nächsten Einschlafen schon wieder im nächsten Alptraum lande und abends beim Fernsehen geht´s nach einer Weile schon los mit unruhigen Beinen ( hatte ich vorher nicht ). Außerdem werde ich nachts wach und hab trotzdem noch unruhige Beine, sodaß ich aufstehen muß.
Müßte unbedingt zu meinem Neurologen, weil ich´s nicht mehr aushalte, aber das scheitert zur Zeit noch am Geld. Kann dieses Zeug echt nicht empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ropinirol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ropinirol für Restless-legs-Syndrom mit keine Nebenwirkungen
Ich bekomme wegen meines RLS noch andere Medikamente. Hydromorphon 80mg, Lyrica 600mg,Ariclaim 60mg und Amitriptylin 50mg. Zusätzlich gegen meine Depression und die Angstzuständen 100mg Sertralin, Lorazepam 7,5 mg Bein mir wird das Ropinirol eingeschlichen mit 2mg für 2 Wochen, dann 4mg für 2 Wo usw. bis 16 mg oder wenns hilft... war die Aussage der Neurologin. Bin jetzt bei 6 mg und merke eigentlich noch keine Besserung der Beinbewegungen. Ein Guter Arzt im Rhein-Main-Gebiet ist ein Anästesist und Schmerztherapeut in Hofheim. Dr. Ferlemann Der will klare Beschwerden hören was wirklich ist, wo die Schmerzen sind , was schon alles gecheckt und probiert wurde und dann sagt er dir was er für dich für Richtig hält. Du kannst aber vieles selbst entscheiden und fragen stellen ohne Probleme. Er ist auch bereit ein Konzept über den Haufen zu werfen, weil es nicht klappt und läßt einen nicht 3 Monate mit dem Medikament alleine. Am anfang war ich teilweise alle 2-3 Tage da.. Hat jemand ähnliche Erfahrungen, mit dem Ropinirol oder auch mit den anderen Medikamenten.
Ropinirol bei Restless-legs-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ropinirol | Restless-legs-Syndrom | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bekomme wegen meines RLS noch andere Medikamente.
Hydromorphon 80mg, Lyrica 600mg,Ariclaim 60mg und Amitriptylin 50mg.
Zusätzlich gegen meine Depression und die Angstzuständen 100mg Sertralin, Lorazepam 7,5 mg
Bein mir wird das Ropinirol eingeschlichen mit 2mg für 2 Wochen, dann 4mg für 2 Wo usw. bis 16 mg oder wenns hilft... war die Aussage der Neurologin. Bin jetzt bei 6 mg und merke eigentlich noch keine Besserung der Beinbewegungen.
Ein Guter Arzt im Rhein-Main-Gebiet ist ein Anästesist und Schmerztherapeut in Hofheim. Dr. Ferlemann
Der will klare Beschwerden hören was wirklich ist, wo die Schmerzen sind , was schon alles gecheckt und probiert wurde und dann sagt er dir was er für dich für Richtig hält.
Du kannst aber vieles selbst entscheiden und fragen stellen ohne Probleme.
Er ist auch bereit ein Konzept über den Haufen zu werfen, weil es nicht klappt und läßt einen nicht 3 Monate mit dem Medikament alleine. Am anfang war ich teilweise alle 2-3 Tage da..
Hat jemand ähnliche Erfahrungen, mit dem Ropinirol oder auch mit den anderen Medikamenten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ropinirol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ropinirol für RLS mit Spielsucht, Libidosteigerung
ropinirol (ich nehme höchstdosis 4 mg)ist ein supergutes mittel gegen unruhige beine.ich habe erst restex ausprobiert,dass aber leider nicht geholfen hat. Ropinirol erwähnt ein paar seltsame nebenwirkungen,die aber bei mir nicht auftraten.es hilft wirklich supergut! die eigenartigen nebenwirkungen sind:eine verschlimmerung für krankhafte spielsüchtige, und ein gesteigertes sexuelles verlangen.wie gesagt,seltsam--aber ich spüre davon nichts!
Ropinirol bei RLS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ropinirol | RLS | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ropinirol (ich nehme höchstdosis 4 mg)ist ein supergutes mittel gegen unruhige beine.ich habe erst restex ausprobiert,dass aber leider nicht geholfen hat. Ropinirol erwähnt ein paar seltsame nebenwirkungen,die aber bei mir nicht auftraten.es hilft wirklich supergut!
die eigenartigen nebenwirkungen sind:eine verschlimmerung für krankhafte spielsüchtige, und ein gesteigertes sexuelles verlangen.wie gesagt,seltsam--aber ich spüre davon nichts!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ropinirol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 134 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Requip wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Requip, Ropinorol, Ropinirol, Reqip Modutap, Requip 4, Requip 2, Requip 10 mg, Requip retard, Requip retard 4mg, Requip 8 mg retard, requip modutab retard 12mg, REQUIP LP 2mg, Requip Modutab 10mg/morgens, Requip Tabl. 0,5mg
RLS wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Restless Legs, Restless legs Syndrom, Restless Legs Syndroml, Restless-legs-Syndrom, RLS, RLS Syndrom, unruhige Beine