Naltrexon hydrochlorid
Wir haben 9 Patienten Berichte zu dem Wirkstoff Naltrexon hydrochlorid.
Prozentualer Anteil | 67% | 33% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 169 | 177 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 76 | 106 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 40 | 60 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 26,44 | 34,01 |
Naltrexon hydrochlorid wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Naltrexon hydrochlorid wurde bisher von 9 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 6,3 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Datenblatt Naltrexon hydrochlorid:
Einordnung nach ATC-Code:
Naltrexon hydrochlorid kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Naltrexon | 100% | (9 Bew.) |
Bei der Anwendung von Naltrexon hydrochlorid traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:
- Absetzerscheinungen (1/9)
- 11%
- Gewichtszunahme (1/9)
- 11%
- keine Nebenwirkungen (1/9)
- 11%
- Kreislaufbeschwerden (1/9)
- 11%
- Müdigkeit (1/9)
- 11%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Naltrexon hydrochlorid wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Alkoholabhängigkeit | 60% | (6 Bew.) |
Abhängigkeitssyndrom | 10% | (1 Bew.) |
Persönlichkeitsstörungen | 10% | (2 Bew.) |
Borderline | 10% | (3 Bew.) |
Posttraumatische Belastung… | 10% | (1 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Fragen zu Naltrexon hydrochlorid
- Nebenwirkung von Naltrexonhttps://fragen.sanego.de/Frage_51238_Nebenwirkung-von-Naltrexon
Meine Ärztin hat mir Naltrexon empfohlen, sobald ich mit dem Codein runter bin...Jetzt habe ich gelesen dass es unter umständen tödlich sein kann, wenn man beides zusammen nimmt... Was ist aber wenn…
- Wer hat Erfahrung mit Naltrexon?https://fragen.sanego.de/Frage_44856_Wer-hat-Erfahrung-mit-Naltrexon
Habe dieses Medikament neu verschrieben bekommen. Jetzt habe ich "Watte im Kopf".
- Baclofen bei Alkoholsuchthttps://fragen.sanego.de/Frage_18953_Baclofen-bei-Alkoholsucht
Wer hat Erfahrungen mit Baclofen bei Alkoholsucht? Gibt es in Deutschland schon Ärzte, die dieses Medikament bei Alkoholsucht verordnen, auch in höheren Dosen etwa wie bei Dr. Ameisen bis 140 bzw.…
Folgende Berichte liegen bisher vor
Naltrexon für Alkoholabhängigkeit, posttraumatische Belastungsstörung mit Absetzerscheinungen
Im Zuge einer Alkoholentwöhnung und meiner Stärken PTBS Symptomatik setzte man das Naltrexon an. Ich litt unter schweren Flashbacks, Intrusionen, Dissoziationen, Albträumen und zudem unter einer Suchterkrankung. Alle oben genannten Symptome verbesserten sich! Es war wie ein Wunder....
Naltrexon bei Alkoholabhängigkeit, posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Naltrexon | Alkoholabhängigkeit, posttraumatische Belastungsstörung | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Im Zuge einer Alkoholentwöhnung und meiner Stärken PTBS Symptomatik setzte man das Naltrexon an.
Ich litt unter schweren Flashbacks, Intrusionen, Dissoziationen, Albträumen und zudem unter einer Suchterkrankung.
Alle oben genannten Symptome verbesserten sich!
Es war wie ein Wunder.
Leider schlichen sich die Symptome nach einer gewissen Zeit der regelmäßigen Medikamenten Einnahme wieder ein...
Ein Absetzen nach 1,5Jahren war auch nicht mehr möglich, da die oben genannten Symptome nach einer Reduktion von 100mg auf 75mg und kurz auf 50mg extrem heftig und intensiv auftraten und ich in einer Krise war und es mir Tag täglich schlechter ging, sodass man es wieder auf die ursprünglichen 100mg aufdosierte.
Zu bemerken ist, dass während der aufdosierung die Symptome (nach ca einer Woche) wieder fast weg waren.. sich aber wieder, nach mehreren Wochen der täglichen Einnahme des Medikaments, einstellten.. allerdings abgemildert.. (so wie es beim ansetzen des Medikaments (siehe oben) schon geschah.)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Naltrexon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Elontril für Depressionssion, Borderline, Depression
Elontril: Begonnen habe ich die Einnahme aufgrund eines akuten Depressionsschubs mit 150 mg. Bereits in dieser Dosierung merkte ich rasch eine Besserung meiner Stimmung und meines Antriebs. Die Nebenwirkungen waren aber in der ersten Zeit auch nicht gerade ohne. Ich bekam starke...
Elontril bei Depression; Naltrexon bei Borderline; Amioxid Neuraxpharm bei Depressionssion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Depression | 10 Wochen |
Naltrexon | Borderline | 7 Jahre |
Amioxid Neuraxpharm | Depressionssion | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Elontril:
Begonnen habe ich die Einnahme aufgrund eines akuten Depressionsschubs mit 150 mg. Bereits in dieser Dosierung merkte ich rasch eine Besserung meiner Stimmung und meines Antriebs. Die Nebenwirkungen waren aber in der ersten Zeit auch nicht gerade ohne. Ich bekam starke Verdauungsbeschwerden, die sich in einem Wechsel aus starkem Durchfall (musste mich auf der Arbeit krankmelden) und vier bis fünf Tagen keinerlei Verdauungstätigkeit äußerten. Nach ca. zwei Wochen wurde die Dosis auf 300 mg gesteigert. Die Verdauungsbeschwerden wurden dadurch nicht schlimmer und klangen nach ca. 3 Wochen Einnahme komplett ab. Die Wirkung war faszinierend, mir ging es so gut, wie schon lange nicht mehr. Dafür machte sich nach der Dosissteigerung eine andere Nebenwirkung bemerkbar: starkes Schwitzen. Zunächst noch in einem erträglichen Maß, bei Anstrengung habe ich stärker geschwitzt. Dies hat sich jedoch mit der Zeit massiv gesteigert, bis ich schon ohne jegliche Anstrengung total nassgeschwitzt war. Die Hose klebte, das T-Shirt hätte man auswringen können und die Stirn liefen mir Sturtzbäche herab. So konnte ich nicht arbeiten, also Dosis wieder auf 150 mg gesenkt. Das ist nun eine Woche her, mir geht es nach wie vor psychisch gut. Ich schwitze immer noch und laufe im kurzärmligem Shirt, während alle andere eine Jacke tragen. Aber es ist ein erträgliches Ausmaß, ich kann damit leben und arbeiten und bei der positiven Wirkung ist es mir das Wert. Gewichtsmäßig kann ich eine leichte Gewichtsabnahme verzeichnen, wobei ich das Gefühl habe, dass das gleichzeitig eingenommene Amioxid der Gewichtsabnahme massiv entgegenwirkt, deshalb will ich das Amioxid jetzt auch absetzen und hoffe dann auf eine deutliche Gewichtsreduktion.
Amioxid:
Ich nehme das Amioxid jetzt seit ca. 2 Jahren ein und habe seitdem eine deutliche Gewichtszunahme zu verzeichnen. Bei einer Dosis von 120 mg hatte ich permanent Hunger und konnte gar nicht mehr aufhören zu essen, deshalb nehme ich nur 90 mg ein. Dennoch deutliche Gewichtszunahme bis schließlich ein Plateau erreicht war. Gewichtsreduzierende Maßnahmen zeigen keinerlei Wirkung, ich habe das Gefühl, dass mein Stoffwechsel durch das Amioxid negativ beeinflusst wird, denn das Gewicht ist wie „festgenagelt“. Da ich während der ganzen Dauer der Einnahme keine positive Auswirkung auf meine Depression feststellen konnte und genaugenommen gar nicht sagen kann, ob es überhaupt was bringt, will ich das Amioxid jetzt ausschleichen, denn ich habe mit dem Elontril ein deutlich wirksameres Medikament gefunden.
Naltrexon:
Das Medikament ist ein wahrer Segen für mich. Ich hatte jahrelang Probleme mit häufigen und massiven Selbstverletzungen und war dadurch leider auch Stammgast auf der geschlossenen Station der Psychiatrie. Nach Einnahme von Naltrexon 50 mg lies der Selbstverletzungsdrang immer mehr nach, Zwischenfälle wurden seltener und waren auch nicht mehr so schlimm. Seit 6 Jahren bin ich nun komplett frei von Selbstverletzungen und habe nicht mal mehr den Gedanken daran oder das Bedürfnis danach. Naltrexon war bei mir gewichtsneutral und hatte auch sonst keinerlei Nebenwirkungen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Naltrexon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amioxid Neuraxpharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Bupropion, Naltrexon hydrochlorid, Amitriptylin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 94 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Naltrexon für Abhängigkeitssyndrom
Der Unterschied zu vorher ist enorm! Ich würde aber empfehlen, Rückfälle zu vermeiden, denn ich habe den Eindruck, dass Naltrexone in Verbindung mit Alkohol nicht richtig wirken kann. Wenn man dies berücksichtigt, wirkt es bei mir sehr gut gegen Suchtdruck. Ein Minuspunkt sind die...
Naltrexon bei Abhängigkeitssyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Naltrexon | Abhängigkeitssyndrom | 380 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Der Unterschied zu vorher ist enorm! Ich würde aber empfehlen, Rückfälle zu vermeiden, denn ich habe den Eindruck, dass Naltrexone in Verbindung mit Alkohol nicht richtig wirken kann. Wenn man dies berücksichtigt, wirkt es bei mir sehr gut gegen Suchtdruck. Ein Minuspunkt sind die Darmbeschwerden, die sich bei mir einstellen. Das geht von Bauchweh bis zu trockenem, fast krümeligem Stuhl oder auch einfach mal für eine Woche gar kein Stuhlgang. Sehr schmerzhaft und ich überlege darum, es nicht mehr zu nehmen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Naltrexon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Naltrexon für Alkoholabhängigkeit
Ich hab das Medikament auf Grund meiner Alkoholsucht zur Unterstützenden Therapie erhalten. Ich muss sagen, das Medikament an sich hat sehr gut geholfen, ich habe nicht einmal das Verlagen nach Alkohol verspürt. Aber angesichts der Nebenwirkungen habe ich das Medikament nach nur 5 Tagen...
Naltrexon bei Alkoholabhängigkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Naltrexon | Alkoholabhängigkeit | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hab das Medikament auf Grund meiner Alkoholsucht zur Unterstützenden Therapie erhalten.
Ich muss sagen, das Medikament an sich hat sehr gut geholfen, ich habe nicht einmal das Verlagen nach Alkohol verspürt.
Aber angesichts der Nebenwirkungen habe ich das Medikament nach nur 5 Tagen wieder abgesetzt.
Ich war auf Grund der NW gar nicht mehr in der Lage, meinen Alltag zu bewältigen. Dadurch, dass ich an chronischen Schwindel leide, hat es sich durch das Medikament nur noch verschlimmert.
Es hat mit starker Übelkeit, Appetitlosigkeit, Schlafstörungen, insbesondere Albträume angefangen, bis hin zu Tachyarrhytmien, gesteigerter Aggressivität.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Naltrexon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol 50 mg für Dissoziation, wegbeamen, Trauma mit Mundtrockenheit, Gewichtszunahme
Opipramol vertrage ich sehr gut. Am Anfang hatte ich große Probleme mit Mundtrockenheit und ich bin der Meinung, das wo für ich das Medikament einnehme, alles verschlimmert hat. Aber das gibt sich rallativ schnell wieder. Ich habe bis 300 mg eingenommen. ( Mehrfach Traumatisiert und...
Opipramol 50 mg bei Trauma; Naltrexon 2 mg bei Dissoziation, wegbeamen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol 50 mg | Trauma | - |
Naltrexon 2 mg | Dissoziation, wegbeamen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Opipramol vertrage ich sehr gut. Am Anfang hatte ich große Probleme mit Mundtrockenheit und ich bin der Meinung, das wo für ich das Medikament einnehme, alles verschlimmert hat. Aber das gibt sich rallativ schnell wieder.
Ich habe bis 300 mg eingenommen. ( Mehrfach Traumatisiert und Retraumatisiert )
Seit letztem Jahr nehme ich auch noch Naltrexon in einer niedrig Dosierung 2mg 2x am Tag, gegen Dissziation, wegbeamen. Es hilft wirklich gut, allerdings nehem ich dadurch zu. Bei einer Essstörung, wo ich mich sowieso zu dick fühle nicht gerade gut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol 50 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Naltrexon 2 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Opipramol, Naltrexon hydrochlorid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Naltrexon für Alkoholabhängigkeit mit keine Nebenwirkungen
Ich habe das Medikament verschrieben bekommen, weil Campral nicht gewirkt hat. Ich habe Imap, 150 mg Doxepin und dieses Medikament erhalten und immer noch getrunken. Da bin ich dann lieber in eine Klinik gegangen. Nebenwirkungen hatte ich keine.
Naltrexon bei Alkoholabhängigkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Naltrexon | Alkoholabhängigkeit | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe das Medikament verschrieben bekommen, weil Campral nicht gewirkt hat. Ich habe Imap, 150 mg Doxepin und dieses Medikament erhalten und immer noch getrunken. Da bin ich dann lieber in eine Klinik gegangen. Nebenwirkungen hatte ich keine.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Naltrexon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Naltrexon für Alkoholabhängigkeit
Ich habe dieses Medikament " Naltrexon", 50mg, verschrieben bekommem. Dies, wegen der Erkrankung "Alkoholsucht". Ich kann dieses Medikament nur äußerst negativ bewerten. Das Medikament Naltrexon ist: a) sehr sehr teuer in der Verschreibung und Zahlung der gesetzl. Krankenkasse b) der...
Naltrexon bei Alkoholabhängigkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Naltrexon | Alkoholabhängigkeit | 12 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe dieses Medikament " Naltrexon", 50mg, verschrieben bekommem.
Dies, wegen der Erkrankung "Alkoholsucht".
Ich kann dieses Medikament nur äußerst negativ bewerten.
Das Medikament Naltrexon ist:
a) sehr sehr teuer in der Verschreibung und Zahlung der gesetzl. Krankenkasse
b) der Effekt der Einnahme, brachte bei mir keine Wirkung, NULL!!
c) die Nebenwirkung waren, stattdessen, sehr gravierend
U.a. bei mir:
massiver Schwindel, Taumeligkeit, Zittrigkeit am ganzen Körpee, hoher Herzschlag, starkes Schwitzen, Ausschlag auf der Haut, enormes Durstgefühl, Verdauungsprobleme, Verschlechterung der Depressionen
Ich kann daher das Medikament nicht empfehlen und ich kann nicht nachvollziehen, warum gesetzl. Krankenkassen so viel Geld für das Medikament zahlen, es von Ärzten, selbst Ärzten in Fachkliniken, verschrieben wird?
Ich kann, nach meinen negativen
Erfahrungen mit Naltrexon nur warnen!
Der Weg zur Alkoholsucht führte,bei mir, über starke, rezidivierende Depressionen, die seit vielen Jahren aufkommen und seither in Behandlung sind ( stationär, teilstationär und ambulant).
Jeder Mensch kann in solche Kreisläufe kommen und kein Mensch, sollte solche Diagnosen, leichtfertig abtun, belächeln und abwerten.
Das Medikament " NALTREXON" kann ich leider absolut nicht empfehlen.
Ich kann, nach meinen eigenen Erfahrungen, nur warnen. Die Nebenwirkungen waren bei mir sehr gross, absolut unangenehm, gingen mit grosser Angst einher, was dieses Medikament bei mir an Nebenwirkungen aufkommen ließ.
Der Preis des Medikamentes ist, dazu, sehr hoch, was die gesetzl. Kasse dafür zahlt.
Es ist fraglich, warum Krankenkassen so ein Medikament, so super teuer zahlen, der Patient absolut nichts davon hat, ausser massive Nebenwirkungen.
Fazit: Null Empfehlung! Eher Warnung.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Naltrexon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Naltrexon für Alkoholabhängigkeit mit Übelkeit
Am Anfang Übelkeit, die verschwand aber nach ca. 7 Tagen. Einschleichen wichtig! verminderter Trieb.
Naltrexon bei Alkoholabhängigkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Naltrexon | Alkoholabhängigkeit | 360 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Am Anfang Übelkeit, die verschwand aber nach ca. 7 Tagen. Einschleichen wichtig! verminderter Trieb.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Naltrexon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Naltrexon für Alkoholabhängigkeit mit Müdigkeit, Reizbarkeit, Kreislaufbeschwerden
Müdigkeit,Reizbar,Kreislaufprobleme Da ich auch Bluthochdruck habe und Medikamente dagegen nehme, aber seit 29 Tagen trocken bin, ist mein Blutdruck im Keller.
Naltrexon bei Alkoholabhängigkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Naltrexon | Alkoholabhängigkeit | 15 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Müdigkeit,Reizbar,Kreislaufprobleme
Da ich auch Bluthochdruck habe und Medikamente dagegen nehme, aber seit 29 Tagen trocken bin, ist mein Blutdruck im Keller.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Reizbarkeit, Kreislaufbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Naltrexon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 120 | ||
Geschlecht: | männlich |