Ödeme bei Amitriptylin

Nebenwirkung Ödeme bei Medikament Amitriptylin

Insgesamt haben wir 411 Einträge zu Amitriptylin. Bei 1% ist Ödeme aufgetreten.

Wir haben 6 Patienten Berichte zu Ödeme bei Amitriptylin.

Prozentualer Anteil 100% 0%
Durchschnittliche Größe in cm1680
Durchschnittliches Gewicht in kg770
Durchschnittliches Alter in Jahren 630
Durchschnittlicher BMI in kg/m227,560,00

Wo kann man Amitriptylin kaufen?

Amitriptylin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Amitriptylin wurde von Patienten, die Ödeme als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Amitriptylin wurde bisher von 3 sanego-Benutzern, wo Ödeme auftrat, mit durchschnittlich 7,7 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über Ödeme bei Amitriptylin:

⌀ Durchschnitt 5,6 von 10,0 Punkten

Amitriptylin für Fibromyalgie mit Gewichtszunahme, Benommenheit, Schwindel, Wassereinlagerungen

Nehme seit 6 Jahren Amitriptylin abends 50 mg .Ich hatte anfangs starke Benommenheit und Schwindel.Diese haben sich dann nach ca.8 Wochen gebessert. Habe seitdem 14 Kilo zugenommen und Wassereinlagerungen. Die Schmerzen sind deutlich gebessert und das RSL ist ebenfalls geringer, dadurch ist der Schlaf im allgemeinen gebessert. Leider hat sich jetzt die Schleimhauttrockenheit derartig verschlechtert, dass ich ständige Mundschleimhautentzündungen habe. Ich toleriere keinen Zahnersatz mehr (zB Brücken). Zahnarztbesuche sind unerträglich für mich geworden. Ich habe immer eine aufgerissene und entzündete Zunge. Die Nahrungsaufnahme von einigen Lebensmitteln ist somit nicht mehr möglich. Erkältungen sind dadurch deutlich schlimmer geworden. Habe auch Kehlkopfentzündungen und mehrere Blasenentzündungen hinter mir. Werde wohl Amitriptylin absetzen müssen.

Amitriptylin 50 mg bei Fibromyalgie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Amitriptylin 50 mgFibromyalgie-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nehme seit 6 Jahren Amitriptylin abends 50 mg .Ich hatte anfangs starke Benommenheit und Schwindel.Diese haben sich dann nach ca.8 Wochen gebessert.
Habe seitdem 14 Kilo zugenommen und Wassereinlagerungen. Die Schmerzen sind deutlich gebessert und das RSL ist ebenfalls geringer, dadurch ist der Schlaf im allgemeinen gebessert.
Leider hat sich jetzt die Schleimhauttrockenheit derartig verschlechtert, dass ich ständige Mundschleimhautentzündungen habe. Ich toleriere keinen Zahnersatz mehr (zB Brücken). Zahnarztbesuche sind unerträglich für mich geworden.
Ich habe immer eine aufgerissene und entzündete Zunge. Die Nahrungsaufnahme von einigen Lebensmitteln ist somit nicht mehr möglich. Erkältungen sind dadurch deutlich schlimmer geworden.
Habe auch Kehlkopfentzündungen und mehrere Blasenentzündungen hinter mir.
Werde wohl Amitriptylin absetzen müssen.

Eingetragen am   als Datensatz 73545
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amitriptylin 50 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 
Größe (cm):165  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):77
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 25.06.2016
mehr
⌀ Durchschnitt 4,6 von 10,0 Punkten

Amitriptylin für Schmerzen (chronisch) mit Müdigkeit, Gewichtszunahme, Gelenkschmerzen, Wassereinlagerungen

Zu Beginn der Therapie Müdigkeit, Probleme mit den Augen. Nach ca. 4 Monaten Gewichtszunahme, ständiges Völlegefühl, Gefühl der Wassereinlagerung, Gelenkschmerzen

Amitriptylin bei Schmerzen (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmitriptylinSchmerzen (chronisch)5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zu Beginn der Therapie Müdigkeit, Probleme mit den Augen. Nach ca. 4 Monaten Gewichtszunahme, ständiges Völlegefühl, Gefühl der Wassereinlagerung, Gelenkschmerzen

Eingetragen am   als Datensatz 69812
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amitriptylin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 
Größe (cm):168  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 28.09.2015
mehr
⌀ Durchschnitt 8,0 von 10,0 Punkten

Amitriptylin für posttraumatische Belastungsstörung mit Gewichtsabnahme, Appetitlosigkeit, Ödeme

vermehrte ödembildung, gewichtsabnahme durch appetitmangel, nachhang von stangyl

Amitriptylin 75mg bei posttraumatische Belastungsstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Amitriptylin 75mgposttraumatische Belastungsstörung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

vermehrte ödembildung, gewichtsabnahme durch appetitmangel, nachhang von stangyl

Eingetragen am   als Datensatz 22431
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amitriptylin 75mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):183  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 19.02.2010
mehr
⌀ Durchschnitt 0,0 von 10,0 Punkten

Amitriptylin für Neuropathische Schmerzen mit Müdigkeit, Benommenheit, Gewichtszunahme, Depressionen, Sprachstörungen, Zittern, Gangstörung, Wassereinlagerungen, Gelenkschmerzen

Gewichszunahme 18 Kg! Müdigkeit, Benommenheit, Schläfrigkeit, Depressionen, Sprachstörungen, Zittern, Gangunsicherheit, Wassereinlagerungen, Gelenkschmerzen,

Amitriptylin-neuraxpharm bei Neuropathische Schmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Amitriptylin-neuraxpharmNeuropathische Schmerzen1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Gewichszunahme 18 Kg! Müdigkeit, Benommenheit, Schläfrigkeit, Depressionen, Sprachstörungen, Zittern, Gangunsicherheit, Wassereinlagerungen, Gelenkschmerzen,

Eingetragen am   als Datensatz 14964
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974  Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):161  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 28.04.2009
mehr
⌀ Durchschnitt 0,0 von 10,0 Punkten

Amitriptylin für CHRONISCHE SCHMERZEN, Bandscheibenvorfälle mit Müdigkeit, Obstipation, Sehstörungen, Schwitzen, Harnverhalt, Ödeme, Tachykardie

Nebenwirkung von Palladon + Amitriptylin : Müdigkeit, Obstipation, Sehstörrung - verschwommen, starkes Schwitzen, Harnretention, Ödeme (Beine), Tachycardie (puls> 150/min) seit 1/2 Jahr. Bekomme deswegen jetzt (seit 10 Tage) Meto-Hexal succ 47,5mg 1x Tägl.

Amitriptylin 10mg bei CHRONISCHE SCHMERZEN, Bandscheibenvorfälle

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Amitriptylin 10mgCHRONISCHE SCHMERZEN, Bandscheibenvorfälle3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nebenwirkung von Palladon + Amitriptylin : Müdigkeit, Obstipation, Sehstörrung - verschwommen, starkes Schwitzen, Harnretention, Ödeme (Beine), Tachycardie (puls> 150/min) seit 1/2 Jahr. Bekomme deswegen jetzt (seit 10 Tage) Meto-Hexal succ 47,5mg 1x Tägl.

Eingetragen am   als Datensatz 5639
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957  Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):167  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 27.12.2007
mehr
⌀ Durchschnitt 0,0 von 10,0 Punkten

Amitriptylin für bipolare Störung mit Libidoverlust, Schwitzen, Amenorrhoe, Unruhe, Müdigkeit, Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme

unter einnahme von carbamazepin Libidoverlust, starkes schwitzen, ausbleiben der regel in kombination mit amitriptylin, zu beginn der einnahme von Amitriptylin Bewegungsunruhe, müdigkeit, wassereinlagerungen, gewichtszunahme um 20 kg,

Amitriptylin bei bipolare Störung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Amitriptylinbipolare Störung2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

unter einnahme von carbamazepin Libidoverlust, starkes schwitzen, ausbleiben der regel in kombination mit amitriptylin, zu beginn der einnahme von Amitriptylin Bewegungsunruhe, müdigkeit, wassereinlagerungen, gewichtszunahme um 20 kg,

Eingetragen am   als Datensatz 5374
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957  Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):163  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):93
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 04.12.2007
mehr

[]