Osteopenie

Als Osteopenie bezeichnet man eine Minderung der Knochendichte, es handelt sich um eine Vorstufe der Osteoporose, sie wird auch als präklinische Osteoporose bezeichnet.
Jedoch...

Community über Osteopenie

Wir haben 17 Patienten Berichte zu der Krankheit Osteopenie.

Prozentualer Anteil 93%7%
Durchschnittliche Größe in cm164180
Durchschnittliches Gewicht in kg6370
Durchschnittliches Alter in Jahren6559
Durchschnittlicher BMIin kg/m223,5421,60

Andere Bezeichnungen für die Krankheit Osteopenie

Osteopenie

Bei Osteopenie wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:

Medikament%Bewertung (Durchschnitt)
Bonviva18% (3 Bew.)
Prolia18% (3 Bew.)
Actonel plus Calcium D12% (2 Bew.)
Dekristol6% (1 Bew.)
Evista6% (1 Bew.)
Femoston6% (1 Bew.)
Ibandronic Acid Sandoz6% (1 Bew.)
Tilidin6% (1 Bew.)

Bei Osteopenie wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:

Wirkstoff%Bewertung (Durchschnitt)
Ibandronsäure24% (4 Bew.)
Denosumab18% (3 Bew.)
Calciumcarbonat12% (2 Bew.)
Vitamin D312% (2 Bew.)
Risedronsäure12% (2 Bew.)
Mononatriumsalz12% (2 Bew.)
Naloxon6% (1 Bew.)
Tilidin6% (1 Bew.)
Colecalciferol6% (1 Bew.)
Raloxifen6% (1 Bew.)
Estradiol6% (1 Bew.)
Dydrogesteron6% (1 Bew.)

Fragen zur Kranheit Osteopenie

alle Fragen zu Osteopenie

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Patienten Berichte über die Anwendung von Bonviva bei Osteopenie

 

Bonviva 3 mg Injektionslösung für beginnende Osteopenie mit Gelenkschmerzen, Schüttelfrost

Hatte gestern, am Dienstag den 26.07.2016 zum 1. Mal die Bonviva 3 mg Injektionslösung vom Orthopäden um 15.20 Uhr erhalten. Am nächsten Morgen ging es mir absolut schlecht - Stiche und merkwürdiges Gefühl in der Herzgegend - Stiche in Kiefer, Ohren und Kopfschmerzen. Starke Bewegungsschmerzen...

Bonviva 3 mg Injektionslösung bei beginnende Osteopenie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Bonviva 3 mg Injektionslösungbeginnende Osteopenie1 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Hatte gestern, am Dienstag den 26.07.2016 zum 1. Mal die Bonviva 3 mg Injektionslösung vom Orthopäden um 15.20 Uhr erhalten.

Am nächsten Morgen ging es mir absolut schlecht - Stiche und merkwürdiges Gefühl in der Herzgegend - Stiche in Kiefer, Ohren und Kopfschmerzen. Starke Bewegungsschmerzen und Einschränkung des Gehapparates, vorallem in der rechten Hüfte. Schwere Knochen und Beine. Gelenkschmerzen im gesamten Körper.
Den ganzen Tag Schüttelfrost.
Ich mußte eine Krücke zum laufen verwenden. Sowohl das gehen als auch bücken war sehr schmerzhaft. Rückenschmerzen.

Vor der Injektion hatte ich all diese Beschwerden nicht. Zeugen vorhanden.

Desweiteren wollte ich eigentlich von meinem Orthopäden lediglich ein Calciumpräparat zum lutschen, was ich einst erhielt und auch gut vertrug.

Ich bin 53 Jahre alt und habe eine beginnende Osteopenie.

Warum mir der Arzt plötzlich solch einen Hammerschlag versetzt, kann ich nur so erklären: Versuchskaninchen - obwohl mein Orthopäde von meinem geschwächten Immunsystem Kenntnis hatte - Pankreasentfernung und Diabetes, verabreichte er mir die Bonviva Injektionlösung trotz alledem.

Ich bin maßlos enttäuscht, nicht nur von diesem behandelnden Arzt, welcher mich schon jahrelang kennt, sondern auch von der EU, daß dieses Medikament nach nur 2 Jahren Forschung schon zugelassen wird.

Die Ärzte werden wohl weiter experimentieren - jedoch in Zukunft ohne mich, mein Vertrauen habe ich gänzlich nun auf Eis gelegt.

Ich bleibe nun bei der Naturheilkunde.
Ade Schulmedizin - alea i acta est.

Eingetragen am 27.07.2016 als Datensatz 73950
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Bonviva 3 mg Injektionslösung
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ibandronsäure

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Bonviva für Osteopenie mit Rückenschmerzen, Kreislaufkollaps

starke Rückenschmerzen über 2 Tage (ähnlich einem Bandscheibenvorfall) beginnend am 2. Tag abends, Kreislaufkolaps, nach Schmerzmitteleinnahme Besserung.

Bonviva bei Osteopenie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BonvivaOsteopenie5 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

starke Rückenschmerzen über 2 Tage (ähnlich einem Bandscheibenvorfall) beginnend am 2. Tag abends, Kreislaufkolaps, nach Schmerzmitteleinnahme Besserung.

Eingetragen am 19.09.2011 als Datensatz 37624
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Bonviva
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ibandronsäure

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Bonviva

Patienten Berichte über die Anwendung von Prolia bei Osteopenie

 

prolia 60mg für Osteopenie mit Schmerzen in der Hüfte

Nach einem Rippenbruch nur beim Bücken zeigte eine Knochendichtemessung, dass ich im Ampel-Diagramm grün-gelb-rot bereits an der Grenze vom gelben zum roten Bereich bin. Daraufhin schlug mir der Chiropraktiker eine Therapie mit prolia 60 vor. Eine Spritze alle 6 Monate fand ich super!...

prolia 60mg bei Osteopenie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
prolia 60mgOsteopenie-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Nach einem Rippenbruch nur beim Bücken zeigte eine Knochendichtemessung, dass ich im Ampel-Diagramm grün-gelb-rot bereits an der Grenze vom gelben zum roten Bereich bin. Daraufhin schlug mir der Chiropraktiker eine Therapie mit prolia 60 vor. Eine Spritze alle 6 Monate fand ich super! Alternative: Tabletten täglich nüchtern 2 Std vor dem Frühstück, und man darf sich nach der Einnahme nicht mehr hinlegen. Da schien mir die Spritze wesentlich einfacher. Nebenwirkungen habe ich bisher keine festgestellt. Nach der dritten Spritze hatte ich jetzt allerdings fast 3 Monate lang beim Gehen oft Schmerzen von der Hüfte abwärts. Das ist inzwischen wieder weg. Ich vermute hier einen Zusammenhang mit Prolia, bin aber nicht sicher.
Eine weitere Knochendichtemessung ergab nach eineinhalb Jahren eine Verbesserung um 10 %, die Werte liegen jetzt in der Mitte des gelben Bereiches. Prolia hat also super geholfen. Wahrscheinlich werde ich es weiter nehmen.
Das Medikament ist sehr teuer, die Spritze kostet € 311.- was aber von der gesetzlichen Krankenkasse fast komplett bezahlt wird. Auch das spricht wohl dafür, dass es ein nachweislich gut wirksames Medikament ist.

Eingetragen am 13.07.2014 als Datensatz 62490
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

prolia 60mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Denosumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1952 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Prolia für Osteopenie mit Bluthochdruck, Mundtrockenheit, Hitzewallungen, trockene Nase, Müdigkeit

Ich habe am 13.03.2017 meine 2. Spritze bekommen. Noch keine 14 Tage später bekam ich extreme Rückenschmerzen ich denke vom Ischias und auch fast unerträgliche Unterleibsschmerzen. Habe es beim Gynäkologen abklären lassen. Befund O.B. Schmerzmittel helfen nicht. Ich bin echt verzweifelt, weil...

Prolia bei Osteopenie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ProliaOsteopenie-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich habe am 13.03.2017 meine 2. Spritze bekommen. Noch keine 14 Tage später bekam ich extreme Rückenschmerzen ich denke vom Ischias und auch fast unerträgliche Unterleibsschmerzen. Habe es beim Gynäkologen abklären lassen. Befund O.B.
Schmerzmittel helfen nicht. Ich bin echt verzweifelt, weil mir keiner sagen kann wie lange diese Schmerzen noch anhalten. Ich kann kaum Autofahren. Habe Bluthochdruck. Man sagte mir, dass könne von den Schmerzen kommen, denn ich hatte noch nie mit Bluthochdruck zu tun. Hab meine Infos an das Paul-Ehrlich-Institut weitergegeben, ebenso an die Herstellerfirma Amgen. Die Nebenwirkung mit den Unterleibschmerzen seien nicht bekannt. Es konnte mir auch keiner sagen, wie lange ich nun mit diesen Schmerzen herumlaufen muss (wenn man das Laufen in gebückter Haltung so nennen kann). Die Aussage der Fa. Amgen: Ich solle Schmerzmittel nehmen oder auf alternative Schmerzbehandlung gehen. Weitere Nebenwirkungen: Mundtrockenheit, Hitzewallungen, trockene Nase, die sich ständig verstopft anfühlt, schmerzende Beine, Müdigkeit. Die erste Spritze habe ich gut vertragen. Die oben aufgeführten Nebenwirkungen sind alles noch erträglich, aber die Kreuz- und Unterleibschmerzen sind teilweise kaum auszuhalten. Ich werde eine weitere Info geben, sobald ich weiß, wie lange ich mit den Schmerzen aushalten musste. Denn in allen Beschreibungen hat mir dieser Hinweis gefehlt.

Eingetragen am 03.04.2017 als Datensatz 76864
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prolia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Denosumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):115
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Prolia

Patienten Berichte über die Anwendung von Actonel plus Calcium D bei Osteopenie

 

Lyrica 75 für Osteopenie, Bandscheibenvorfall, Fibromyalgie, Syringomyelie, Osteopenie, Bandscheibenvorfall, Fibromyalgie, Syringomyelie mit Gedächtnisstörungen

Ich habe in den ersten Monaten mit Lyrica und Tilidin sehr gute Erfahrungen gemacht, hatte kaum merkliche negative Nebenwirkungen, außer dass ich leider mehr rede als normal. Lyrica wirkte bei mir auch angstlösend und entkrampfend.Allerdings mein Gedächtnis macht mir etwas zu schaffen. In den...

Lyrica 75 bei Bandscheibenvorfall, Fibromyalgie, Syringomyelie; Tilidin 100-8 retard bei Bandscheibenvorfall, Fibromyalgie, Syringomyelie, Osteopenie; Actonel 35mg plus Calcium bei Osteopenie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Lyrica 75Bandscheibenvorfall, Fibromyalgie, Syringomyelie9 Monate
Tilidin 100-8 retardBandscheibenvorfall, Fibromyalgie, Syringomyelie, Osteopenie5 Monate
Actonel 35mg plus CalciumOsteopenie2 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich habe in den ersten Monaten mit Lyrica und Tilidin sehr gute Erfahrungen gemacht, hatte kaum merkliche negative Nebenwirkungen, außer dass ich leider mehr rede als normal. Lyrica wirkte bei mir auch angstlösend und entkrampfend.Allerdings mein Gedächtnis macht mir etwas zu schaffen.
In den letzten Monaten wirkt Lyrica morgens komischerweise paradox, psychisch geht es mir nach Einnahme erst einmal fast exakt 1 Stunde lang psychisch besonders schlecht, dann bessert es sich, aber es hilft vormittags nicht mehr so gut, wie anfangs.
Der schmerzlindernde Effekt ist vormittags auch nicht mehr so gut, wie anfangs.
Komischerweise hilft mir die Kombination abends, am liebsten schon nachmittags dann aber wieder sehr gut. Zu Actonel kann ich in der kurzen Zeit der Einnahme kaum etwas sagen.

Eingetragen am 08.09.2008 als Datensatz 10040
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lyrica 75
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pregabalin, Naloxon, Tilidin, Mononatriumsalz, Risedronsäure, Calciumcarbonat, Vitamin D3

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Actonel plus Calcium D für Osteopenie mit Wirkungslosigkeit

Ich nehme Actonel plus Calcium D seit einem Jahr ein. Nach der gestrigen Knochendichtemessung hatte sich eine Verschlechterung statt einer Verbesserung ergeben. Ich habe zwar noch keine Osteoporose, sondern nur Osteopenie, aber ich bin durch einen Oberschenkelhalsbruch meiner Mutter gefährdet.

Actonel plus Calcium D bei Osteopenie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Actonel plus Calcium DOsteopenie365 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich nehme Actonel plus Calcium D seit einem Jahr ein. Nach der gestrigen Knochendichtemessung hatte sich eine Verschlechterung statt einer Verbesserung ergeben. Ich habe zwar noch keine Osteoporose, sondern nur Osteopenie, aber ich bin durch einen Oberschenkelhalsbruch meiner Mutter gefährdet.

Eingetragen am 21.01.2011 als Datensatz 31638
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Actonel plus Calcium D
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mononatriumsalz, Risedronsäure, Calciumcarbonat, Vitamin D3

Patientendaten:

Geburtsjahr:1946 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Dekristol bei Osteopenie

 

Dekristol für Osteopenie mit keine Nebenwirkungen

2011 verschrieb mir mein Orthopäde Dekristol. Mit dem Inhalt bin ich sehr zufrieden. Allerdings suche ich aktuell ein Alternativprodukt, da Dekristrol auf die Umweltbelastende Verpackung Blister umgestellt hat. Nicht nur das die Umwelt geschädigt wird durch Plastik und Alu, die Kapseln sind...

Dekristol bei Osteopenie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DekristolOsteopenie6 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

2011 verschrieb mir mein Orthopäde Dekristol. Mit dem Inhalt bin ich sehr zufrieden. Allerdings suche ich aktuell ein Alternativprodukt, da Dekristrol auf die Umweltbelastende Verpackung Blister umgestellt hat. Nicht nur das die Umwelt geschädigt wird durch Plastik und Alu, die Kapseln sind derart tief im Blister verpackt, daß ich sie ohne Zuhilfenahme einer Schere nicht herausbekomme. Das Glasbehältnis war viel praktischer und bei richtiger Entsorgung auf umweltfreundlich. Dekristrol hierzu: Der Absatz ist so enorm gestiegen, deshalb mußten wir umstellen. Auf meinen Einwand mehr Patienten = mehr Umweltbelastung kam dann: die Blister wären hygienischer. Dies kann ich nicht bestätigen, wenn ich fremde Hilfe benötige, die Kapseln aus dem Blister zu drücken. Daraufhin schwieg Dekristol. Schade
Ich frage meinen Arzt bei dem nächsten Rezept nach einer Alternative!

Eingetragen am 16.04.2018 als Datensatz 83093
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Dekristol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Colecalciferol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Evista bei Osteopenie

 

EVISTA für Osteopenie mit Haarausfall

haarausfall

EVISTA bei Osteopenie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EVISTAOsteopenie-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

haarausfall

Eingetragen am 24.04.2013 als Datensatz 53290
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

EVISTA
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Raloxifen

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):152 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Femoston bei Osteopenie

 

Femoston für Osteopenie mit Druckgefühl im Kopf, Bluthochdruck

Zu Beginn leichter Druck im Kopf , weiter verminderte Ausscheidung , trotz vielen Trinkens nur wenig Wasser lassen möglich. Vermindertes Nagelwachstum , Entstehung von Bluthochdruck ,dann rheumatoider Arthritis . Ich bereue es zutiefst mich auf die HET eingelassen zu haben . Die künstlichen...

Femoston bei Osteopenie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FemostonOsteopenie10 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Zu Beginn leichter Druck im Kopf , weiter verminderte Ausscheidung , trotz vielen Trinkens nur wenig Wasser lassen möglich. Vermindertes Nagelwachstum , Entstehung von Bluthochdruck ,dann rheumatoider Arthritis . Ich bereue es zutiefst mich auf die HET eingelassen zu haben . Die künstlichen Hormone haben meinen Körper sehr durcheinander gebracht und mich letztlich krank gemacht. Ich möchte hier an dieser Stelle warnen und alle Frauen ermutigen es mit natürlichen Mitteln und entsprechender Ernährung zu versuchen. Es dauert länger bis es wirkt und greift, aber der Körper wird es danken .

Eingetragen am 20.09.2016 als Datensatz 74539
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Femoston
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Estradiol, Dydrogesteron

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Ibandronic Acid Sandoz bei Osteopenie

 

Ibandronsäure als Infusion für Osteopenie mit Schüttelfrost

Die Nebenwirkungen waren so schlimm, unerträgliche Schmerzen und völlige Bewegungsunfähigkeit über mehrere Tage, dass ich jedem von diesem Medikament abrate. Ich werde es jedenfalls nie wieder nehmen. Die Beipacktexte des Medikaments weisen nicht darauf hin, dass die Nebenwirkungen so gravierend...

Ibandronsäure als Infusion bei Osteopenie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Ibandronsäure als InfusionOsteopenie1 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Die Nebenwirkungen waren so schlimm, unerträgliche Schmerzen und völlige Bewegungsunfähigkeit über mehrere Tage, dass ich jedem von diesem Medikament abrate. Ich werde es jedenfalls nie wieder nehmen. Die Beipacktexte des Medikaments weisen nicht darauf hin, dass die Nebenwirkungen so gravierend sein können.

Eingetragen am 27.11.2013 als Datensatz 57944
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ibandronsäure als Infusion
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ibandronsäure

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):152 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):48
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Tilidin bei Osteopenie

 

Lyrica 75 für Osteopenie, Bandscheibenvorfall, Fibromyalgie, Syringomyelie, Osteopenie, Bandscheibenvorfall, Fibromyalgie, Syringomyelie mit Gedächtnisstörungen

Ich habe in den ersten Monaten mit Lyrica und Tilidin sehr gute Erfahrungen gemacht, hatte kaum merkliche negative Nebenwirkungen, außer dass ich leider mehr rede als normal. Lyrica wirkte bei mir auch angstlösend und entkrampfend.Allerdings mein Gedächtnis macht mir etwas zu schaffen. In den...

Lyrica 75 bei Bandscheibenvorfall, Fibromyalgie, Syringomyelie; Tilidin 100-8 retard bei Bandscheibenvorfall, Fibromyalgie, Syringomyelie, Osteopenie; Actonel 35mg plus Calcium bei Osteopenie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Lyrica 75Bandscheibenvorfall, Fibromyalgie, Syringomyelie9 Monate
Tilidin 100-8 retardBandscheibenvorfall, Fibromyalgie, Syringomyelie, Osteopenie5 Monate
Actonel 35mg plus CalciumOsteopenie2 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich habe in den ersten Monaten mit Lyrica und Tilidin sehr gute Erfahrungen gemacht, hatte kaum merkliche negative Nebenwirkungen, außer dass ich leider mehr rede als normal. Lyrica wirkte bei mir auch angstlösend und entkrampfend.Allerdings mein Gedächtnis macht mir etwas zu schaffen.
In den letzten Monaten wirkt Lyrica morgens komischerweise paradox, psychisch geht es mir nach Einnahme erst einmal fast exakt 1 Stunde lang psychisch besonders schlecht, dann bessert es sich, aber es hilft vormittags nicht mehr so gut, wie anfangs.
Der schmerzlindernde Effekt ist vormittags auch nicht mehr so gut, wie anfangs.
Komischerweise hilft mir die Kombination abends, am liebsten schon nachmittags dann aber wieder sehr gut. Zu Actonel kann ich in der kurzen Zeit der Einnahme kaum etwas sagen.

Eingetragen am 08.09.2008 als Datensatz 10040
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lyrica 75
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pregabalin, Naloxon, Tilidin, Mononatriumsalz, Risedronsäure, Calciumcarbonat, Vitamin D3

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Weitere Bezeichnungen, die zu Osteopenie gruppiert wurden

beginnende Osteopenie, Knochenschwund im Ober- u. Unterkiefer, Leichte Osteopenie, osteoponie

Benutzer mit Erfahrungen

Benutzerbild von pumuckel70
pumuckel…
Benutzerbild von Hansbaer
Hansbaer
Benutzerbild von 47xxy
47xxy

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
Anmelden

alle 13 Benutzer zu Osteopenie

Osteopenie Krankheit / Anwendungsgebiet - Wissen

Als Osteopenie bezeichnet man eine Minderung der Knochendichte, es handelt sich um eine Vorstufe der Osteoporose, sie wird auch als präklinische Osteoporose bezeichnet.
Jedoch tritt die Osteoporose nicht zwangsläufig als Folge auf.
Der T-Score (alters- und geschlechtsspezifische Norm) liegt bei der Osteopenie zwischen 1-2,5 Standardabweichungen unterhalb des Mittelwertes der Knochendichte gesunder Menschen.
Erst bei stärkerer Abweichung von der Norm besteht ein erhöhtes Frakturrisiko.
Östrogenmangel, wenig Bewegung, Nikotinabusus, ungesunde Ernährung und die Einnahme von Kortikoiden stellen Risikofaktoren für die Osteopenie dar.
Wie bei der Osteoporose sollte die Ernährung kalziumreich sein, zusätzlich kann man Kalzium und Vitamin D substituieren, mit Bisphosphonaten wurden gute Erfahrungen gemacht.

[]