Müdigkeit bei Cetirizin
Nebenwirkung Müdigkeit bei Medikament Cetirizin
Insgesamt haben wir 463 Einträge zu Cetirizin. Bei 45% ist Müdigkeit aufgetreten.
Wir haben 209 Patienten Berichte zu Müdigkeit bei Cetirizin.
Prozentualer Anteil | 54% | 46% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 166 | 181 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 69 | 82 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 43 | 42 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 24,70 | 24,72 |
Wo kann man Cetirizin kaufen?
Cetirizin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Cetirizin wurde von Patienten, die Müdigkeit als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Cetirizin wurde bisher von 199 sanego-Benutzern, wo Müdigkeit auftrat, mit durchschnittlich 7,0 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Müdigkeit bei Cetirizin:
Cetirizin für Depression, Schlafstörungen mit Depressive Verstimmungen, Schlafstörungen, Müdigkeit, Schleimhauttrockenheit, Nervosität, Gereiztheit
Ich habe Cetirizin zur Behandlung einer Urikaria (Nesselfieber) verschrieben bekommen, nachdem Aerius in seiner Wirksamkeit bei mir nachließ. Der unerträgliche Juckreiz wird mit Cetirizin sehr gut behandelt und verschwindet höchstens eine halbe Stunde nach Einnahme. Die Wirkung hält lange an. Ich habe die Dosierung von anfangs einer Tablette täglich auf eine halbe reduziert. Die Wirkung war weiterhin gut. Aber die Nebenwirkungen sind bei mir für ein frei verkäufliches Medikament bedenklich! Ich wurde immer depressiver und konnte manchmal mehrere Nächte hintereinander kaum schlafen. Meine Niedergeschlagenheit, verbunden mit Müdigkeit (auch wenn ich nachts schlafen konnte) tagsüber führten zu einer Traurigkeit, wie ich sie noch nie erlebt habe. Eine harmlosere Nebenwirkung waren trockene Schleimhäute, aber Nebenwirkungen wie Nervosität, Agressivität und Gereiztheit sind für ein frei verkäufliches Medikament bedenklich. Ich habe Cetirizin abgesetzt und fühlte mich schon am übernächsten Tag besser. Da dann der Juckreiz wieder kam, nahm ich noch mal eine Tablette und habe mir...
Cetirizin bei Depression, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cetirizin | Depression, Schlafstörungen | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Cetirizin zur Behandlung einer Urikaria (Nesselfieber) verschrieben bekommen, nachdem Aerius in seiner Wirksamkeit bei mir nachließ. Der unerträgliche Juckreiz wird mit Cetirizin sehr gut behandelt und verschwindet höchstens eine halbe Stunde nach Einnahme. Die Wirkung hält lange an.
Ich habe die Dosierung von anfangs einer Tablette täglich auf eine halbe reduziert. Die Wirkung war weiterhin gut. Aber die Nebenwirkungen sind bei mir für ein frei verkäufliches Medikament bedenklich! Ich wurde immer depressiver und konnte manchmal mehrere Nächte hintereinander kaum schlafen. Meine Niedergeschlagenheit, verbunden mit Müdigkeit (auch wenn ich nachts schlafen konnte) tagsüber führten zu einer Traurigkeit, wie ich sie noch nie erlebt habe. Eine harmlosere Nebenwirkung waren trockene Schleimhäute, aber Nebenwirkungen wie Nervosität, Agressivität und Gereiztheit sind für ein frei verkäufliches Medikament bedenklich.
Ich habe Cetirizin abgesetzt und fühlte mich schon am übernächsten Tag besser. Da dann der Juckreiz wieder kam, nahm ich noch mal eine Tablette und habe mir geschworen, nie wieder Cetirizin zu nehmen, denn der Horror ging sofort wieder los, obwohl ich die Tablette mittags einnahm.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depressive Verstimmungen, Schlafstörungen, Müdigkeit, Schleimhauttrockenheit, Nervosität, Gereiztheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cetirizin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 96 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cetirizin für Allergie mit Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Benommenheit
Ich nahm Cetizin (bzw. Levocetirizin, welches sich kaum davon unterscheidet) zunächst wegen Allergien im Frühling. Ich habe aber auch andere Allergien, und so nahm ich es über längere Zeit hinweg - laut Arzt völlig ungefährlich. Die Nebenwirkungen waren für mich eine allgemeine Antriebslosigkeit, Müdigkeit und so ein geistiger Nebel. Nachdem ich es mindestens ein oder mehrere Jahre nahm versuchte ich es mal abzusetzen und bekam nach 1-2 Tagen einen unglaublichen Juckreiz. Mein Arzt meinte ich wäre offensichtlich gegen etwas allergisch und müsste einfach das Medikament weiter nehmen. Trotz Allergietest fanden wir aber nicht heraus worauf ich so stark reagierte. Dann hatte ich mal einen ganzen Winter lang einen Infekt welcher einfach nicht weggehen wollte. Mit meinem Latein am Ende (auch dem meiner Ärzte), wollte ich Cetirizin absetzen. Der erste Versuch: nach ca 2 Tagen unerträglicher Juckreiz, aber tatsächlich keine Erkältungssymptome mehr. Diese kamen leider wieder sobald ich die nächste Tablette nahm, dafür war der Juckreiz weg. Im Internet fand ich dann heraus dass...
Cetirizin bei Allergie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cetirizin | Allergie | 1000 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nahm Cetizin (bzw. Levocetirizin, welches sich kaum davon unterscheidet) zunächst wegen Allergien im Frühling. Ich habe aber auch andere Allergien, und so nahm ich es über längere Zeit hinweg - laut Arzt völlig ungefährlich.
Die Nebenwirkungen waren für mich eine allgemeine Antriebslosigkeit, Müdigkeit und so ein geistiger Nebel. Nachdem ich es mindestens ein oder mehrere Jahre nahm versuchte ich es mal abzusetzen und bekam nach 1-2 Tagen einen unglaublichen Juckreiz. Mein Arzt meinte ich wäre offensichtlich gegen etwas allergisch und müsste einfach das Medikament weiter nehmen. Trotz Allergietest fanden wir aber nicht heraus worauf ich so stark reagierte.
Dann hatte ich mal einen ganzen Winter lang einen Infekt welcher einfach nicht weggehen wollte. Mit meinem Latein am Ende (auch dem meiner Ärzte), wollte ich Cetirizin absetzen. Der erste Versuch: nach ca 2 Tagen unerträglicher Juckreiz, aber tatsächlich keine Erkältungssymptome mehr. Diese kamen leider wieder sobald ich die nächste Tablette nahm, dafür war der Juckreiz weg.
Im Internet fand ich dann heraus dass "Cetirizin-Entzugserscheinungen" zwar Ärzten und Herstellern unbekannt sind - nicht aber den Patienten.
Oft werden zwei Wochen als Abgewöhnungsdauer beschrieben, wenn man das Medikament komplett absetzt. Dies ist sehr sehr schwer, aber unter den richtigen Umständen machbar.
Ich persönlich erlebte eine Woche mit höllischem Juckreiz, danach wurde es langsam besser. Ganz weg ist das immer noch nicht, aber nach ein paar Wochen/Monaten merkt man es kaum.
Wer nicht zu Hause arbeitet oder dort die meiste Zeit verbringt, dem empfehle ich mindestens eine Woche Urlaub zu nehmen. Suchen sie im Internet nach Listen von Lebensmitteln die keine oder kaum Histamine enthalten (oder Stoffe welche Histamine freisetzen), das ist dann die Diät für ca einen Monat. Schmeckt leider alles ziemlich langweilig.
Das Wichtigste: nicht kratzen, vor Allem in der ersten Woche. Wird die Haut irgendwo zu stark berührt, löst das einen kleinen Schneeballeffekt aus. Das wird im Alltag natürlich auch ohne Kratzen passieren. Wenn sie ganz still halten, geht das nach wenigen Minuten wieder weg, und es ist wichtig dies zu verinnerlichen.
In der Anfangszeit besteht die Gefahr dass durch kurzes Kratzen sich der Juckreiz über den ganzen Körper ausbreitet, was unerträglich ist. Die Haut also so lange extrem vorsichtig behandeln.
Sonstige Nebenwirkungen sollten aber innerhalb von 2-4 Tagen komplett weg sein.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cetirizin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cetirizin für Schwellungen, Heuschnupfen, Nesselsucht, Quincke Ödeme, Wasserkissen mit Sehstörungen, Wahrnehmungsstörungen, Schwindel, Gewichtszunahme, Müdigkeit, Verdauungsstörungen, Schmerzen
Zu Beginn Sehprobleme, Wahrnehmungsstörungen und Schwindelgefühle. Außerdem Gewichtszunahme und Verdauungsprobleme, Starke Müdigkeit und schwache schmerzende Beine
Cetirizin bei Schwellungen, Heuschnupfen, Nesselsucht, Quincke Ödeme, Wasserkissen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cetirizin | Schwellungen, Heuschnupfen, Nesselsucht, Quincke Ödeme, Wasserkissen | 7 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zu Beginn Sehprobleme, Wahrnehmungsstörungen und Schwindelgefühle. Außerdem Gewichtszunahme und Verdauungsprobleme, Starke Müdigkeit und schwache schmerzende Beine
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehstörungen, Wahrnehmungsstörungen, Schwindel, Gewichtszunahme, Müdigkeit, Verdauungsstörungen, Schmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cetirizin für Asthma, Heuschnupfen, Urtikaria, Histaminintoleranz mit Müdigkeit
Einnahme empfiehlt sich abends, wegen entstehender Müdigkeit
Cetirizin bei Asthma, Heuschnupfen, Urtikaria, Histaminintoleranz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cetirizin | Asthma, Heuschnupfen, Urtikaria, Histaminintoleranz | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Einnahme empfiehlt sich abends, wegen entstehender Müdigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cetirizin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cetirizin für Heuschnupfen, Allergie mit Müdigkeit, Heißhunger
Hallo zusammen! Ich habe schon viele Mittel wegen meines starken Heuschnupfens ausprobieren dürfen. Jeder der sehr starke Reaktionen auf die Natur zeigt weiß wie heftig es sein kann. Ich leide besonders in der Birkenblütenzeit mit Asthma, geschwollenen Augen und Dauerniesen. Desweiteren haben sich bei mir div. Kreuzallergien entwickelt, die das Leben erschweren. Seit 2 Wochen nehme ich gegen späten Nachmittag eine Cetirizin. Was ich bemängeln muß ist die teilw. schlagartig einsetzende Müdigkeit und der große Heißhunger. Da ich die Tabletten aber nur (hoffentlich) für ca. 8 Wochen nehmen werde, hoffe ich nicht so viel zuzunehmen. Aber ich habe (für mich persönlich) eine grandiose Entdeckung gemacht. Ich kann seit mind. 10 Jahren kaum Obst essen, was für mich sehr schlimm ist. Aber seit ich das Medikament nehme, kann ich endlich wieder Äpfel essen. Und ich kann euch sagen: Eine Ecke Apfel hat bei meinem Körper sehr schlimme Reaktionen hervorgerufen. Vielleicht habt ihr auch Kreuzallergien und dank Cetirizin Obst oder gegen was ihr auch allergisch seid genießen. Nur seid...
Cetirizin bei Heuschnupfen, Allergie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cetirizin | Heuschnupfen, Allergie | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo zusammen!
Ich habe schon viele Mittel wegen meines starken Heuschnupfens ausprobieren dürfen.
Jeder der sehr starke Reaktionen auf die Natur zeigt weiß wie heftig es sein kann. Ich leide besonders in der Birkenblütenzeit mit Asthma, geschwollenen Augen und Dauerniesen.
Desweiteren haben sich bei mir div. Kreuzallergien entwickelt, die das Leben erschweren.
Seit 2 Wochen nehme ich gegen späten Nachmittag eine Cetirizin. Was ich bemängeln muß ist die teilw. schlagartig einsetzende Müdigkeit und der große Heißhunger.
Da ich die Tabletten aber nur (hoffentlich) für ca. 8 Wochen nehmen werde, hoffe ich nicht so viel zuzunehmen. Aber ich habe (für mich persönlich) eine grandiose Entdeckung gemacht. Ich kann seit mind. 10 Jahren kaum Obst essen, was für mich sehr schlimm ist.
Aber seit ich das Medikament nehme, kann ich endlich wieder Äpfel essen. Und ich kann euch sagen: Eine Ecke Apfel hat bei meinem Körper sehr schlimme Reaktionen hervorgerufen.
Vielleicht habt ihr auch Kreuzallergien und dank Cetirizin Obst oder gegen was ihr auch allergisch seid genießen.
Nur seid bitte vorsichtig.
Ich bin kein Arzt und das soll für euch kein Freifahrtschein sein. Nur bei mir hat es geklappt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cetirizin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cetirizin für Asthma, Allergie, Juckreiz mit Alpträume, Schwindel, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Übelkeit
Cetirizin. 10mg pro Tablette von Ratiopharm gegen allergisches Asthma, Jucken in Nase und vor allem im Rachen. Einnahme Abends. Allergiesymptome verringerten sich. Asthma nahezu komplett verschwunden, Nasejucken ebenso. Nase aber trotzdem noch zu, läuft leicht. Jucken im Rachen vermindert aber nicht komplett weg. Schade. Nebenwirkungen: HEFTIG! Direkt nach Einnahme noch keine Nebenwirkungen spürbar. Ca 6-8 Std. danach intensive (!) (Alp)-träume, Schwindel, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, leichte Übelkeit. Allgemeines plätte-Gefühl. Man sollte sich nichts am nächsten Tag vornehmen...
Cetirizin ratiopharm bei Asthma, Allergie, Juckreiz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cetirizin ratiopharm | Asthma, Allergie, Juckreiz | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Cetirizin. 10mg pro Tablette von Ratiopharm gegen allergisches Asthma, Jucken in Nase und vor allem im Rachen.
Einnahme Abends. Allergiesymptome verringerten sich. Asthma nahezu komplett verschwunden, Nasejucken ebenso. Nase aber trotzdem noch zu, läuft leicht. Jucken im Rachen vermindert aber nicht komplett weg. Schade.
Nebenwirkungen: HEFTIG!
Direkt nach Einnahme noch keine Nebenwirkungen spürbar. Ca 6-8 Std. danach intensive (!) (Alp)-träume, Schwindel, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, leichte Übelkeit. Allgemeines plätte-Gefühl. Man sollte sich nichts am nächsten Tag vornehmen...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Alpträume, Schwindel, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cetirizin ratiopharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cetirizin für Asthma, Heuschnupfen mit Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Konzentrationsstörungen, Gereiztheit
Bei Einnahme vor dem Schlafengehen: keine Nebenwirkung feststellbar. Bei Einnahme 2x täglich morgens/ abends: sehr starke Müdigkeit, Antriebs- Lustlosigkeit, empfundene Trägkeit und Schwere des gesamten Körpers, starke Konzentrationsschwierigkeiten, erhöhte Gereiztheit
Cetirizin bei Asthma, Heuschnupfen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cetirizin | Asthma, Heuschnupfen | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei Einnahme vor dem Schlafengehen: keine Nebenwirkung feststellbar. Bei Einnahme 2x täglich morgens/ abends: sehr starke Müdigkeit, Antriebs- Lustlosigkeit, empfundene Trägkeit und Schwere des gesamten Körpers, starke Konzentrationsschwierigkeiten, erhöhte Gereiztheit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Konzentrationsstörungen, Gereiztheit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cetirizin für Juckreiz, Ausschlag, Erröten, Flushing mit Müdigkeit, Abgeschlagenheit
Bei mir keine Wirkung und keine Nebenwirkung. Ausser Atarax das macht verdammt müde und schlapp... Ebenso wie Fenistil.
Xusal bei Juckreiz, Ausschlag, Erröten, Flushing; Cetrizin bei Juckreiz, Ausschlag, Erröten, Flushing; Atarax bei Juckreiz, Ausschlag, Erröten, Flushing; Lorano akut bei Juckreiz, Ausschlag, Erröten, Flushing
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Xusal | Juckreiz, Ausschlag, Erröten, Flushing | 4 Wochen |
Cetrizin | Juckreiz, Ausschlag, Erröten, Flushing | 4 Wochen |
Atarax | Juckreiz, Ausschlag, Erröten, Flushing | 2 Wochen |
Lorano akut | Juckreiz, Ausschlag, Erröten, Flushing | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei mir keine Wirkung und keine Nebenwirkung.
Ausser Atarax das macht verdammt müde und schlapp...
Ebenso wie Fenistil.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Xusal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Cetrizin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Atarax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lorano akut
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Levocetirizin, Cetirizin, Loratadin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 193 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 101 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cetirizin für Schnupfen, juckende tränende Augen mit Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwierigkeiten, Benommenheit, Gereiztheit
Mir wurde das Mittel von meinem Hausarzt zur Linderung einer Pollenallergie empfohlen. Die Wirkung trat auch sehr schnell ein, jedoch wurde ich nach 2h sehr schläfrig und legte mich für 3h hin. Danach war ich sehr abgeschlagen, Fokussieren/gezielte Konzentration war unmöglich und ich hatte das Gefühl in einem Nebel zu stehen, unfähig einen klaren Gedanken vollenden zu können. Zudem bin ich ungewöhnlich leicht reizbar was mich in dieser Form selbst erschreckt. Vermutlich haben andere Patienten bessere Erfahrungen gemacht, für mich als Software-Entwickler funktioniert es nicht, ich setze es ab um wieder einen klaren Kopf zu bekommen.
Cetirizin bei Schnupfen, juckende tränende Augen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cetirizin | Schnupfen, juckende tränende Augen | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mir wurde das Mittel von meinem Hausarzt zur Linderung einer Pollenallergie empfohlen. Die Wirkung trat auch sehr schnell ein, jedoch wurde ich nach 2h sehr schläfrig und legte mich für 3h hin.
Danach war ich sehr abgeschlagen, Fokussieren/gezielte Konzentration war unmöglich und ich hatte das Gefühl in einem Nebel zu stehen, unfähig einen klaren Gedanken vollenden zu können. Zudem bin ich ungewöhnlich leicht reizbar was mich in dieser Form selbst erschreckt. Vermutlich haben andere Patienten bessere Erfahrungen gemacht, für mich als Software-Entwickler funktioniert es nicht, ich setze es ab um wieder einen klaren Kopf zu bekommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwierigkeiten, Benommenheit, Gereiztheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cetirizin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cetirizin für Unruhe, Alpträume, unruhige Beine, Herzrhythmusstörungen mit Müdigkeit, Unruhe, Herzrhythmusstörungen, Bluthochdruck, Pulssteigerung
bleiernde Müdigkeit, Unruhe, unruhige Beine, Herzrhytmusstörungen, hoher Blutdruck, hoher Puls.
Cetirizin ratiopharm bei unruhige Beine, Herzrhythmusstörungen; Lorazepam bei Unruhe, Alpträume
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cetirizin ratiopharm | unruhige Beine, Herzrhythmusstörungen | 4 Tage |
Lorazepam | Unruhe, Alpträume | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
bleiernde Müdigkeit, Unruhe, unruhige Beine, Herzrhytmusstörungen, hoher Blutdruck, hoher Puls.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Unruhe, Herzrhythmusstörungen, Bluthochdruck, Pulssteigerung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cetirizin ratiopharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lorazepam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cetirizin für Frühjahresallergie mit allergischem Asthma mit Müdigkeit, Benommenheit, Schwindel
Von Kleinkind an Allergikerin mit allergischem Asthma, heute 40 Jahre: Allergietest Kleinkind schlug ganzjährig gegen alles an. Ich musste als Kleinkind als Notfall in Klinik, Sauerstoffmaske, Kortisonpräparate. Schrecklich! Das war in den 1970er/80er Jahren. Nebenwirkungen dürften allen bekannt sein bei Kortison. Mit Volljährigkeit und Trennung Elternhaus wie Stabilität, Freiheit selbst entscheiden zu können im Alltag verblieb nur noch die Frühjahresallergie gegen jeglichen Pollenfeinstaub, Gott sei Dank. Was mir die Jahre durch das Frühjahr stets geholfen hat ist Allergospasmin, sehr zu empfehlen, das stets Luft zum Atmen bleibt und das ohne jegliche Nebenwirkungen und Abhängigkeit, was man gerne altbewährten Methoden mit Minze und Menthol nachwirft und heute nur mit Hartnäckigkeit bekommt, weil es nicht mehr verschrieben werden darf. Armes Deutschland, das man Patienten in den 2000er Jahren wieder mit Kortison etc in der Masse abfertigen will gleiches gilt auch für die gesamte Palette Cetirizin, Lorano u.a., das man nach versuchsweiser Einnahme glaubt den...
Cetirizin bei Frühjahresallergie mit allergischem Asthma; Lorano bei Frühjahresallergie mit allergischem Asthma; Allergospasmin bei Frühjahresallergie mit allergischem Asthma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cetirizin | Frühjahresallergie mit allergischem Asthma | - |
Lorano | Frühjahresallergie mit allergischem Asthma | - |
Allergospasmin | Frühjahresallergie mit allergischem Asthma | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Von Kleinkind an Allergikerin mit allergischem Asthma, heute 40 Jahre:
Allergietest Kleinkind schlug ganzjährig gegen alles an.
Ich musste als Kleinkind als Notfall in Klinik, Sauerstoffmaske, Kortisonpräparate.
Schrecklich!
Das war in den 1970er/80er Jahren.
Nebenwirkungen dürften allen bekannt sein bei Kortison.
Mit Volljährigkeit und Trennung Elternhaus wie Stabilität, Freiheit selbst entscheiden zu können im Alltag verblieb nur noch die Frühjahresallergie gegen jeglichen Pollenfeinstaub, Gott sei Dank.
Was mir die Jahre durch das Frühjahr stets geholfen hat ist Allergospasmin, sehr zu empfehlen, das stets Luft zum Atmen bleibt und das ohne jegliche Nebenwirkungen und Abhängigkeit, was man gerne altbewährten Methoden mit Minze und Menthol nachwirft und heute nur mit Hartnäckigkeit bekommt, weil es nicht mehr verschrieben werden darf. Armes Deutschland, das man Patienten in den 2000er Jahren wieder mit Kortison etc in der Masse abfertigen will gleiches gilt auch für die gesamte Palette Cetirizin, Lorano u.a., das man nach versuchsweiser Einnahme glaubt den Verstand zu verlieren und mit Symptomen wie Müdigkeit Benommenheit Schwindel zu kämpfen hat wenn man diese dauerhaft nimmt, das kann ich im Berufsalltag alleinerziehend mit 2 Kindern absolut nicht gebrauchen und ziehe Allergospasmin ggü allen Produkten wieder vor, denn was wichtig ist bleibt die Luft zum Atmen und ich kann es nur empfehlen.
Ich danke nicht der heutigen abwertenden Zeit, alles nur noch Massenaberfertigung und Maßnahmen, das die Kasse der Pharmaindustrie Ärzteverband und Psychiatrie klingelt, ich arbeite in einer Firma in der ich tagtäglich psychiatrische Gutachten von Schuldern habe, die ihr Leben nicht mehr in den Griff bekommen und betreut werden - wen wundert das? Mich wundert das nicht, ich finde es traurig und es stimmt mich nachdenklich. Dagegen verdienen Heilpraktiker genauso ihr Geld, weil sie die prekäre Situation erkannt haben und verordnen ihre Globulis, die genauso ihren schwachsinnigen Effekt haben wie die gesamte Chemie.
Cetirizin Lorano als auch Globulis ist absolut rausgeschmissenes Geld und geht in die Tasche des Ärzteverband samt Pharmaindustrie sowie Heilpraktiker -> nicht aber in die Tasche der Gesundheit!
Am liebsten würde ich die gesamte Palette einpacken und zurückgeben.
Seit ich weder das eine oder andere nehme - außer mein Allergospasmin übers Frühjahr, sowie zu normalen Hausmittelchen greife geht es mir wieder gut und ich bin absolut nicht mehr so betroffen.
Nichts geht über Test, Studien und Versuche, Versuchskaninchen bin ich 2017/18 was die Frühjahresallergie betrifft auch geworden und ausgestiegen, mit Hartnäckigkeit habe ich mir mein Allergospasmin entgegengesetzt besorgen können und es geht mir bestens!
Was ich auch erlebt habe ist in Akutphasen übers Frühjahr direkt nach Winter mit Hasel beginnend, das man alles mögliche vorgeworfen bekommt, man sei gestresst und Stress begünstige Allergien, Allergien verstärken sich bei psychischer Belastungen blabla, ich bin maßlos enttäuscht von dieser Gesellschaft, die nur an eines denkt, dass die Kasse klingelt, nicht aber die Gesundheit des Einzelnen, ich bin ausgestiegen und mir geht es trotz Frühjahresallergie endlich wieder gut, denn -> Allergie ist und bleibt Allergie, mit Glück verlieren sich einige Allergien im Laufe der Jahre wie bei mir, wenige bleiben und ist vorübergehend, das man damit umgehen und leben kann, ganz wichtig ist, das die Luft zum Atmen nicht ausgeht und da hilft Allergospasmin absolut ohne zusätzliche Produkte auszukommen (Hausmittel sind abends duschen, sehr viel Wasser, Tee trinken, Teebeutel auf die Augen, Dampfbäder und Augen wie Nase sind frei, ggf Meersalzprodukte in Hochsaison).
Viel Glück und wieder Luft zum Atmen allen Allergikern!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Benommenheit, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cetirizin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lorano
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Allergospasmin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Cetirizin, Loratadin, Natriumcromoglicat, Reproterol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cetirizin für Nesselsucht (Urtikaria) mit Müdigkeit, Durchfall, Sodbrennen, Magenschmerzen, Gereiztheit, Depressive Verstimmungen
Ich habe sehr lange Zeit wegen meiner Nesselsucht täglich eine Tablette Cetirizin zu mir genommen. Die Wirkung hinsichtlich des Einnahmegrundes war fabelhaft: ich hatte fast gar keine Quaddeln mehr nach der (prophylaktischen) Einnahme und konnte wieder ohne Probleme ins Schwimmbad und zum Sport, ohne mich schämen zu müssen für meinen hässlichen "Ausschlag". Anfangs konnte ich außer Müdigkeit keine Nebenwirkungen zuordnen und war sehr glücklich, dieses Mittel gefunden zu haben. Mittlerweile vertrage ich das Medikament nun immer schlechter. Magenschmerzen, Sodbrennen und Durchfall nach der Einnahme, ständige Gereiztheit und schwere Depressionen haben mich nun bewogen, dieses Medikament endlich abzusetzen. Ob die Depressionen tatsächlich und ausschließlich durch das Cetirizin hervorgerufen wurden, können weder ich noch meine Hausärztin beantworten. Auffällig ist allerdings, dass meine ersten Depressionen (ever) zeitgleich mit der ersten Einnahme auftraten, wenngleich mir der Zusammenhang damals noch nicht in den Sinn kam. Heute glaube ich, dass dieses Mittel Einfluss auf meinen Kopf...
Cetirizin bei Nesselsucht (Urtikaria)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cetirizin | Nesselsucht (Urtikaria) | 10 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe sehr lange Zeit wegen meiner Nesselsucht täglich eine Tablette Cetirizin zu mir genommen. Die Wirkung hinsichtlich des Einnahmegrundes war fabelhaft: ich hatte fast gar keine Quaddeln mehr nach der (prophylaktischen) Einnahme und konnte wieder ohne Probleme ins Schwimmbad und zum Sport, ohne mich schämen zu müssen für meinen hässlichen "Ausschlag". Anfangs konnte ich außer Müdigkeit keine Nebenwirkungen zuordnen und war sehr glücklich, dieses Mittel gefunden zu haben. Mittlerweile vertrage ich das Medikament nun immer schlechter. Magenschmerzen, Sodbrennen und Durchfall nach der Einnahme, ständige Gereiztheit und schwere Depressionen haben mich nun bewogen, dieses Medikament endlich abzusetzen. Ob die Depressionen tatsächlich und ausschließlich durch das Cetirizin hervorgerufen wurden, können weder ich noch meine Hausärztin beantworten. Auffällig ist allerdings, dass meine ersten Depressionen (ever) zeitgleich mit der ersten Einnahme auftraten, wenngleich mir der Zusammenhang damals noch nicht in den Sinn kam. Heute glaube ich, dass dieses Mittel Einfluss auf meinen Kopf hatte, kann es aber natürlich nicht beweisen. Der Beipackzettel gibt die Depressionen übrigens auch an als Nebenwirkung. Ich rate zur Vorsicht, vor allem bei der langfristigen Einnahme. Seltsam, dass ein Medikament mit solchen Nebenwirkungen rezeptfrei - also ohne zwingende ärztliche Betreuung - erhältlich ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Durchfall, Sodbrennen, Magenschmerzen, Gereiztheit, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cetirizin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cetirizin für Heuschnupfen, Gräserallergie, Lebensmittel-Unverträglichkeiten mit Müdigkeit, Depressive Verstimmungen, Schlafstörungen, Verwirrtheit
starke Müdigkeit, den Abend kann man vergessen. Ebenso den halben Vormittag. Neurogische Störungen, depressiv, Schlafstörungen, Verwirrtheit! Ich habe kein gutes Gefühl dieses Medikament länger einzunehmen. Ich habe es nach wenigen Tagen abgesetzt.
Cetirizin bei Heuschnupfen, Gräserallergie, Lebensmittel-Unverträglichkeiten
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cetirizin | Heuschnupfen, Gräserallergie, Lebensmittel-Unverträglichkeiten | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
starke Müdigkeit, den Abend kann man vergessen. Ebenso den halben Vormittag.
Neurogische Störungen, depressiv, Schlafstörungen, Verwirrtheit!
Ich habe kein gutes Gefühl dieses Medikament länger einzunehmen.
Ich habe es nach wenigen Tagen abgesetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Depressive Verstimmungen, Schlafstörungen, Verwirrtheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cetirizin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1942 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 150 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 43 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cetirizin für Müdigkeit, Gewichtszunahme, hunger auf süßes mit Müdigkeit, Gereiztheit, Gewichtszunahme, Heißhunger, Schlafstörungen
Ich nehme seit ca. 3 Monaten Cetirizin bei Bedarf ein. Ich versuche stets den Zeitraum zu verlängern und so ist es oft vorgekommen, daß ich morgens so schlimm dran war, daß nichts mehr ging. Auch die Einnahme 1 Tablette recht dann nur nach Wirkungseintritt ca. 6 Std. dann läßt die Wirkung rapide nach. Was bleibt ist die Müdigkeit und Reizzustände. Auch das Verlangen nach Süßem ist extrem. So habe ich jetzt schon ca. 4,2KG zugenommen. In der Schwangerschaft hatte ich erst nach 5 Monaten eine Veränderung auf der Waage. Aber jeder Weg fällt mir dann schwer und das Schlfverhältniss ist auch gestört, da ich mindestens 2x in der Nacht wach werde.
Cetirizin bei Müdigkeit, Gewichtszunahme, hunger auf süßes
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cetirizin | Müdigkeit, Gewichtszunahme, hunger auf süßes | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme seit ca. 3 Monaten Cetirizin bei Bedarf ein. Ich versuche stets den Zeitraum zu verlängern und so ist es oft vorgekommen, daß ich morgens so schlimm dran war, daß nichts mehr ging. Auch die Einnahme 1 Tablette recht dann nur nach Wirkungseintritt ca. 6 Std. dann läßt die Wirkung rapide nach. Was bleibt ist die Müdigkeit und Reizzustände. Auch das Verlangen nach Süßem ist extrem. So habe ich jetzt schon ca. 4,2KG zugenommen. In der Schwangerschaft hatte ich erst nach 5 Monaten eine Veränderung auf der Waage. Aber jeder Weg fällt mir dann schwer und das Schlfverhältniss ist auch gestört, da ich mindestens 2x in der Nacht wach werde.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gereiztheit, Gewichtszunahme, Heißhunger, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cetirizin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cetirizin für Allergie, Allergisches Asthma, Allergische Reaktion mit Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Empfindungsstörungen, Sehstörungen, Durst, Antriebslosigkeit
Nach der Einnahme rasche Besserung der Allergiesympthome. Nachlassen der Wirkung i.d.R. 15-24h nach der Einnahme. Bei zunehmender Allergenexposition reichte die Dosierung von 10mg nicht aus. Müdigkeit und Abgeschlagenheit gehen einher. Bei längerer Einnahmedauer (> 7d) reduzierte sich die Wirkungsdauer auf <5h, nach 10 Tagen nahe null, Dosiserhöhung (3x 10mg/d)ohne nennenswerten Effekt, allerdings Müdigkeit, Tunnelblick und Hautsensibilität gesteigert. Extrem gesteigertes Durstempfinden, zunehmende Antriebslosigkeit. Nach dem Absetzen und Wechsel zu Cetirizin rasches Nachlassen der Nebenwirkungen, allerdings verursacht Cetirizin wiederum ähnliche, die anfänglich als Linderung empfunden werden. Nach 7 bis 10 Tagen Cetirizineinnahme gleicher Effekt wie Loratadin, Nachlassen der Wirkung, Verkürzung der Wirkungsdauer, sich einstellende Passivität. Danach funktioniert allerdings Loratadin wieder.
Loratadin bei Allergie, Allergisches Asthma, Allergische Reaktion; Cetirizin bei Allergie, Allergisches Asthma, Allergische Reaktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Loratadin | Allergie, Allergisches Asthma, Allergische Reaktion | 14 Tage |
Cetirizin | Allergie, Allergisches Asthma, Allergische Reaktion | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach der Einnahme rasche Besserung der Allergiesympthome. Nachlassen der Wirkung i.d.R. 15-24h nach der Einnahme. Bei zunehmender Allergenexposition reichte die Dosierung von 10mg nicht aus. Müdigkeit und Abgeschlagenheit gehen einher. Bei längerer Einnahmedauer (> 7d) reduzierte sich die Wirkungsdauer auf <5h, nach 10 Tagen nahe null, Dosiserhöhung (3x 10mg/d)ohne nennenswerten Effekt, allerdings Müdigkeit, Tunnelblick und Hautsensibilität gesteigert. Extrem gesteigertes Durstempfinden, zunehmende Antriebslosigkeit. Nach dem Absetzen und Wechsel zu Cetirizin rasches Nachlassen der Nebenwirkungen, allerdings verursacht Cetirizin wiederum ähnliche, die anfänglich als Linderung empfunden werden. Nach 7 bis 10 Tagen Cetirizineinnahme gleicher Effekt wie Loratadin, Nachlassen der Wirkung, Verkürzung der Wirkungsdauer, sich einstellende Passivität. Danach funktioniert allerdings Loratadin wieder.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Empfindungsstörungen, Sehstörungen, Durst, Antriebslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Loratadin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cetirizin für Hypertonus, Allergien mit Müdigkeit
Sehr starke Tagesmüdigkeit und Benommenheit nach der Einnahme von 10 mg Cetirizin am Vorabend. Die Nebenwirkungen treten erst nach ca. 5 bis 8 Stunden auf und halten ca. 10 bis 15 Stunden an. Die antiallergene Wirksamkeit ist dabei sehr gut.
Cetirizin bei Allergien; Metoprolol bei Hypertonus
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cetirizin | Allergien | 2 Tage |
Metoprolol | Hypertonus | 6 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Sehr starke Tagesmüdigkeit und Benommenheit nach der Einnahme von 10 mg Cetirizin am Vorabend. Die Nebenwirkungen treten erst nach ca. 5 bis 8 Stunden auf und halten ca. 10 bis 15 Stunden an. Die antiallergene Wirksamkeit ist dabei sehr gut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cetirizin für Pollenallergie mit Abgeschlagenheit, Gewichtszunahme, Müdigkeit
Ich habe die letzten Jahre bei meiner auftretenden Pollenallergie immer Citirzin genommen. Neben den üblichen Nebenwirkungen wie Müdigkeit und Abgeschlagenheit kam bei mir hinzu, dass ich nach der Einnahme von dem Medikament jedesmal stark Gewicht zugelegt habe. Erst habe ich mir nichts dabei gedacht, als ich vor genau 3 Jahren plötzlich zugenommen habe. Damals hatte ich es zu ersten Mal angefangen zu nehmen. Ich nahm das Citirzin immer von Anfang Mai bis Ende Juli, also in der Zeit, wenn ich es benötigt habe. Beim ersten mal haben ich 15 KG zugenommen. Da ich damals nicht wusste, woher das kommt, bin ich zum Arzt, der aber ausgeschlossen hat, das man von Citirzin zunimmt (was für eine fatale Fehleinschätzung). Ich sah und sehe nach der Einnahme sehr aufgedunsen aus. Der Arzt ging von einer Pilzerkrankung im Darm aus, welche für die plötzliche Zunahme verantwortlich sein soll. Ich habe darauf ein Medikament bekommen und musste eine spezielle Diät halten. Darauf habe ich 5 Kg wieder verloren. 10 sind geblieben. Die Abnahme erfolgte aber auch nach dem Absetzen von Citirzin....
Cetirizin bei Pollenallergie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cetirizin | Pollenallergie | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe die letzten Jahre bei meiner auftretenden Pollenallergie immer Citirzin genommen. Neben den üblichen Nebenwirkungen wie Müdigkeit und Abgeschlagenheit kam bei mir hinzu, dass ich nach der Einnahme von dem Medikament jedesmal stark Gewicht zugelegt habe. Erst habe ich mir nichts dabei gedacht, als ich vor genau 3 Jahren plötzlich zugenommen habe. Damals hatte ich es zu ersten Mal angefangen zu nehmen. Ich nahm das Citirzin immer von Anfang Mai bis Ende Juli, also in der Zeit, wenn ich es benötigt habe. Beim ersten mal haben ich 15 KG zugenommen.
Da ich damals nicht wusste, woher das kommt, bin ich zum Arzt, der aber ausgeschlossen hat, das man von Citirzin zunimmt (was für eine fatale Fehleinschätzung).
Ich sah und sehe nach der Einnahme sehr aufgedunsen aus.
Der Arzt ging von einer Pilzerkrankung im Darm aus, welche für die plötzliche Zunahme verantwortlich sein soll. Ich habe darauf ein Medikament bekommen und musste eine spezielle Diät halten. Darauf habe ich 5 Kg wieder verloren. 10 sind geblieben. Die Abnahme erfolgte aber auch nach dem Absetzen von Citirzin.
Im nächsten Jahr wieder das gleiche (diesmal 10 KG zuviel) und wieder zum Arzt, der mir wieder das Mittel gegen Pilze verabreicht hat. Dieses mal gingen auch nur 2,5 Kg bis august runter.
Dieses Jahre passierte es erneut(nochmal 5 Kg im Mai) und zum Glück habe ich einen Tipp bekommen, dass es doch von Citirzin kommt und ich auf Lora umsteigen soll.
Also habe ich das als allgemein schlechter Verträglich geltende Lora genommen und siehe da, die Gewichtszunahme gestoppt und die Müdigkeit wie weggeblasen.
Ich habe auch keine Pilzerkrankung wie mir mein Arzt verklickern wollte.
Es lag einzig an Citirizin.
Andere Nebenwirkung in der Zeit als ich Citirzin genommen habe war, dass ich unter einer leichten Blutarmut gelitten habe. Auch hervorgerufen durch das Medikament.
Jetzt versuche ich von dem Gewicht runter zu kommen, welches ich in den letzten Jahren zugelegt habe. Ich nehme aber nicht mehr zu und das ist ein kleiner guter Anfang.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Gewichtszunahme, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cetirizin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cetirizin für Allergie, Juckreiz mit Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Gewichtszunahme
Gewichstzunahme, Müdigkeit, erschöft
Cetirizin bei Allergie, Juckreiz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cetirizin | Allergie, Juckreiz | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cetirizin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cetirizin für Heuschnupfen, Nesselausschlag, Allergische Bindehautentzündung, Allergien mit Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, Schlafstörungen, Magen-Darm-Störung
Störungen des Gehirns unterschiedlicher Ursache wie z.B. Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, Schlafstörungen (Selten) Magen-Darm-Beschwerden (Selten)
Cetirizin bei Heuschnupfen, Nesselausschlag, Allergische Bindehautentzündung, Allergien
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cetirizin | Heuschnupfen, Nesselausschlag, Allergische Bindehautentzündung, Allergien | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Störungen des Gehirns unterschiedlicher Ursache wie z.B. Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, Schlafstörungen (Selten)
Magen-Darm-Beschwerden (Selten)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, Schlafstörungen, Magen-Darm-Störung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch sonstige | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cetirizin für Heuschnupfen von anf.märz bis mind.juli mit Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Heißhungerattacken, Gewichtszunahme
Habe seit 1989 Heuschnupfen, damals immer 6 Wochen lang. Heute gehts schon los Anf. März bis Juli!!! Bronchialasthma, starke Niesattacken den ganzen Tag, Nachts fing das kribbeln i.d.Nase schon um 4 Uhr morgensan. Entz. Augen, juckende Ohren, kratzen und jucken im Hals, fiepen i.d.Bronchien. cetirizin hilft ganz ok, aber dieses Jahr habe ich 7 kg zugenommen i.d.Saison mit den Tabletten. War nur müde, antriebslos, Heisshungerattacken, ganz schlimm. Habe mich schon geschämt vor meiner Familie. Habe die Tbl.versucht abzusetzen, aber da habe ich die ganze Nacht im Bett gesessen und konnte nicht schlafen, Nase zu, kribbeln überall, Niesattacken vom Feinsten. War morgens fix u. alle, der nä.Tag war schlimm. Bin meinem Hausarzt, konnte nicht mehr. Habe eine Spritze bekommen Triam injekt 60 mg! Am nä. Tag ging es mir richtig besser, wie aufgewacht, wieder am Leben!! Bekomme besser Luft, muss mich nicht ständig hinlegen, kann wieder am Leben teilhaben. Die Spritze hält 3 Monate- Wahnsinn...
Cetirizin bei Heuschnupfen von anf.märz bis mind.juli
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cetirizin | Heuschnupfen von anf.märz bis mind.juli | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe seit 1989 Heuschnupfen, damals immer 6 Wochen lang. Heute gehts schon los Anf. März bis Juli!!!
Bronchialasthma, starke Niesattacken den ganzen Tag, Nachts fing das kribbeln i.d.Nase schon um 4 Uhr morgensan.
Entz. Augen, juckende Ohren, kratzen und jucken im Hals, fiepen i.d.Bronchien. cetirizin hilft ganz ok, aber dieses Jahr habe ich 7 kg zugenommen i.d.Saison mit den Tabletten. War nur müde, antriebslos, Heisshungerattacken, ganz schlimm.
Habe mich schon geschämt vor meiner Familie. Habe die Tbl.versucht abzusetzen, aber da habe ich die ganze Nacht im Bett gesessen und konnte nicht schlafen, Nase zu, kribbeln überall, Niesattacken vom Feinsten. War morgens fix u. alle, der nä.Tag war schlimm. Bin meinem Hausarzt, konnte nicht mehr. Habe eine Spritze bekommen Triam injekt 60 mg!
Am nä. Tag ging es mir richtig besser, wie aufgewacht, wieder am Leben!!
Bekomme besser Luft, muss mich nicht ständig hinlegen, kann wieder am Leben teilhaben. Die Spritze hält 3 Monate-
Wahnsinn...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Heißhungerattacken, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cetirizin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | weiblich |