Müdigkeit bei Melperon
Nebenwirkung Müdigkeit bei Medikament Melperon
Insgesamt haben wir 92 Einträge zu Melperon. Bei 5% ist Müdigkeit aufgetreten.
Wir haben 5 Patienten Berichte zu Müdigkeit bei Melperon.
Prozentualer Anteil | 80% | 20% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 164 | 185 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 82 | 70 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 34 | 23 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 30,99 | 20,45 |
Wo kann man Melperon kaufen?
Melperon ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Melperon wurde von Patienten, die Müdigkeit als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Melperon wurde bisher von 8 sanego-Benutzern, wo Müdigkeit auftrat, mit durchschnittlich 6,7 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Müdigkeit bei Melperon:
Melperon für Depressionen, Schlafstörungen mit Verwirrtheit, Müdigkeit, Angstzustände, Benommenheit
ich habe melperon verschrieben bekommen und dachte ich werde verrückt. ich weiß nur das ich am nächsten morgen eine unheimliche verwirrtheit verspürte, denn ich hatte "geträumt" nachts auf dem weg ins bad gestützt zu sein, hilflos auf dem boden liegend, danach nichts mehr. nachdem ich dies meinem arzt erzählte, sagte dieser nur" vielleicht war es auch wahr und garkein traum" unglaubliche müdigkeit, angstzustände am nächsten tag bedingt durch das unwissen über die geschehnisse in der nacht und einfach eine totale benommenheit haben mich dazu bewegt es nicht mal mehr ein 2tes mal zu nehmen. mein arzt stimmte dem zu. nur mein erlebnis, aber die nebenwirkungen nicht auf die leichte schulter nehmen und sofort dem arzt bescheid geben!!!
Melperon bei Depressionen, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Melperon | Depressionen, Schlafstörungen | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ich habe melperon verschrieben bekommen und dachte ich werde verrückt.
ich weiß nur das ich am nächsten morgen eine unheimliche verwirrtheit verspürte, denn ich hatte "geträumt" nachts auf dem weg ins bad gestützt zu sein, hilflos auf dem boden liegend, danach nichts mehr.
nachdem ich dies meinem arzt erzählte, sagte dieser nur" vielleicht war es auch wahr und garkein traum"
unglaubliche müdigkeit, angstzustände am nächsten tag bedingt durch das unwissen über die geschehnisse in der nacht und einfach eine totale benommenheit haben mich dazu bewegt es nicht mal mehr ein 2tes mal zu nehmen. mein arzt stimmte dem zu.
nur mein erlebnis, aber die nebenwirkungen nicht auf die leichte schulter nehmen und sofort dem arzt bescheid geben!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verwirrtheit, Müdigkeit, Angstzustände, Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Melperon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Melperon für Schlafstörungen, Unruhe mit Unruhe, Müdigkeit, Alpträume, Gewichtszunahme
In der Anfangszeit war ich sehr müde, vor allem nach der Einnahme vom Trevilor. Zur Zeit nehme ich 150mg Retard. In der Nacht bemerkte ich verstärktes Schwitzen. Teiweise kamen Unruhezustände hinzu. Melperon in einer geringeren Dosierung (50 mg) brachte mich gut in den Schlaf und ich schlief meistens mindestens 6 Stunden durch. Zur Nacht nahm ich noch wegen der Denkstörungen und Wahrnehmungsstörungen sowie präpsychotischem Erleben 100mg Solian, was sich als sehr nützlich erwies. Nachteilig sind die ständigen Alpträume, die mich wie gerädert durch den Tag laufen lassen. Buspiron half mir bis jetzt recht gut gegen die Ängste, aber die Meinungen zu diesem Medikament gehen weit auseinander. Der eine Arzt meinte es würde an die selben Rezeptoren andoggen, wie Benzodiazepine mit anderen Worten es bestünde die Gefahr einer Abhängigkeit. Ein anderer wiederrum meinte es bestünde keine Gefahr einer Abhängigkeit. Letzten Endes wurde meinem gut Dünken überlassen ob ich es weiter nehme oder nicht. Die hier genannte Medikamtenkombination führt, wenn auch nur im geringen Maße, zur...
Melperon bei Schlafstörungen, Unruhe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Melperon | Schlafstörungen, Unruhe | 21 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
In der Anfangszeit war ich sehr müde, vor allem nach der Einnahme vom Trevilor. Zur Zeit nehme ich 150mg Retard. In der Nacht bemerkte ich verstärktes Schwitzen. Teiweise kamen Unruhezustände hinzu.
Melperon in einer geringeren Dosierung (50 mg) brachte mich gut in den Schlaf und ich schlief meistens mindestens 6 Stunden durch. Zur Nacht nahm ich noch wegen der Denkstörungen und Wahrnehmungsstörungen sowie präpsychotischem Erleben 100mg Solian, was sich als sehr nützlich erwies.
Nachteilig sind die ständigen Alpträume, die mich wie gerädert durch den Tag laufen lassen. Buspiron half mir bis jetzt recht gut gegen die Ängste, aber die Meinungen zu diesem Medikament gehen weit auseinander. Der eine Arzt meinte es würde an die selben Rezeptoren andoggen, wie Benzodiazepine mit anderen Worten es bestünde die Gefahr einer Abhängigkeit. Ein anderer wiederrum meinte es bestünde keine Gefahr einer Abhängigkeit. Letzten Endes wurde meinem gut Dünken überlassen ob ich es weiter nehme oder nicht.
Die hier genannte Medikamtenkombination führt, wenn auch nur im geringen Maße, zur Gewichtszunahme. Deckt aber im wesentlichen meine Symtomatiken und Erkrankungen ab.
(Ängste, Denkstörungen, Wahrnehmungsstörungen, BPS, Posttraumatische Belastungsstörung, Schlafstörungen, Derpressionen, Halluzinationen etc.)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Müdigkeit, Alpträume, Gewichtszunahme
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Melperon für prüfungsstress mit Müdigkeit, Pulssteigerung
Durchs Studium habe ich vor allem in der Examenszeit viel Stress. Melperon 12,5 mg bei Bedarf. Z.B. am Abend vor einer Prüfung, oder 1-3 Stunden vor einer z.B. mündlichen Prüfung angewendet helfen doch sehr zu Entspannen. Besser ausgeschlafen und entspannt lässt sich ein gutes Ergebniss erzielen :-) Stressbedingte Übelkeit verschwindet und man kann sich satt essen. Bei 25mg fühle ich mich eher wie ein Zombie, nur müde hungrig und mit erhöhtem Puls... Fazit bei Bedarf 12,5 mg sehr sehr gut! 25mg schon etwas viel, zumindest als Bedarfmedikation bei Prüfungsstress.
Melperon bei prüfungsstress
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Melperon | prüfungsstress | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Durchs Studium habe ich vor allem in der Examenszeit viel Stress. Melperon 12,5 mg bei Bedarf. Z.B. am Abend vor einer Prüfung, oder 1-3 Stunden vor einer z.B. mündlichen Prüfung angewendet helfen doch sehr zu Entspannen. Besser ausgeschlafen und entspannt lässt sich ein gutes Ergebniss erzielen :-) Stressbedingte Übelkeit verschwindet und man kann sich satt essen. Bei 25mg fühle ich mich eher wie ein Zombie, nur müde hungrig und mit erhöhtem Puls...
Fazit bei Bedarf 12,5 mg sehr sehr gut! 25mg schon etwas viel, zumindest als Bedarfmedikation bei Prüfungsstress.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Melperon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Melperon für Unruhe mit Müdigkeit, Schwindel
nebenwirkungen sind kaum vorhanden, ich persönlich leider kurze zeit unter leichtem schwindel und müdigkeit. aber das war auch schon alles. ich persönlih empfand die wirkung als prompt aber gut!
Melperon bei Unruhe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Melperon | Unruhe | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
nebenwirkungen sind kaum vorhanden, ich persönlich leider kurze zeit unter leichtem schwindel und müdigkeit. aber das war auch schon alles. ich persönlih empfand die wirkung als prompt aber gut!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Melperon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 157 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Melperon für Schlaflosigkeit mit Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Heißhunger
starke Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Heißhunger
Melperon bei Schlaflosigkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Melperon | Schlaflosigkeit | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
starke Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Heißhunger
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Heißhunger
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Melperon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |