WAS IST CLOPIDOGREL KRKA UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Clopidogrel Krka gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Plättchenhemmer bezeichnet
werden. Blutplättchen sind sehr kleine Blutzellen, die sich während der Bildung eines Blutpfropfs
zusammenklumpen. Plättchenhemmer verhindern dieses Zusammenklumpen und verringern auf diese
Weise das Risiko der Entstehung von Blutgerinnseln (ein Vorgang, der Thrombose genannt wird).
Clopidogrel Krka wird eingenommen, um die Bildung von Blutgerinnseln (Thromben) in „verkalkten“
Blutgefäßen (Arterien) zu verhindern, ein Vorgang, der Atherothrombose genannt wird und zu
atherothrombotischen Ereignissen, wie beispielsweise Schlaganfall, Herzinfarkt oder Tod, führen
kann.
Sie haben Clopidogrel Krka zur Verhinderung von Blutgerinnseln und zur Verringerung des Risikos
für das Auftreten dieser schweren Ereignisse aus folgenden Gründen verschrieben bekommen:
-
Sie haben verkalkte Arterien (bekannt als Arteriosklerose), und
-
Sie haben einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall erlitten bzw. leiden unter einer Krankheit,
die als periphere arterielle Verschlusskrankheit bezeichnet wird.
WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON CLOPIDOGREL KRKA
BEACHTEN?
Clopidogrel Krka darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Clopidogrel oder einen der sonstigen Bestandteile
von Clopidogrel Krka sind,
wenn Sie eine akute Blutung haben, beispielsweise verursacht durch ein
Magengeschwür oder
eine Hirnblutung,
wenn Sie an einer schweren Lebererkrankung leiden.
Falls Sie glauben, dass einer dieser Zustände bei Ihnen vorliegen könnte, oder falls Sie diesbezüglich
unsicher sind, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf, bevor Sie mit der Einnahme von Clopidogrel Krka
beginnen.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Clopidogrel Krka ist erforderlich Wenn einer der folgenden Punkte auf Sie zutrifft, müssen Sie unverzüglich Ihren Arzt informieren,
bevor Sie Clopidogrel Krka einnehmen:
wenn Sie ein erhöhtes Risiko für
Blutungen haben, dies kann sein:
-
eine Krankheit, aufgrund derer Sie ein erhöhtes Risiko für innere Blutungen haben
(beispielsweise ein Magengeschwür),
-
eine Blutgerinnungsstörung, die Sie anfällig für innere Blutungen macht (d.h. für Blutungen
in Gewebe, Organen oder Gelenken Ihres Körpers),
-
wenn Sie vor kurzem eine schwere Verletzung hatten,
-
wenn Sie sich vor kurzem einer Operation unterzogen haben (einschließlich zahnärztlicher
Eingriffe),
-
wenn Sie sich innerhalb der nächsten sieben Tage einer Operation (einschließlich
zahnärztlicher Eingriffe) unterziehen müssen,
wenn sich bei Ihnen in den letzten sieben Tagen ein Blutgerinnsel in einer Hirnarterie gebildet
hat (ischämischer Schlaganfall),
wenn Sie eine Nieren- oder Lebererkrankung haben.
Während der Einnahme von Clopidogrel Krka:
Sie sollten Ihrem Arzt mitteilen, wenn bei Ihnen ein chirurgischer bzw. zahnärztlicher Eingriff
geplant ist.
Außerdem sollten Sie Ihrem Arzt unverzüglich mitteilen, wenn Sie ein Krankheitsbild
entwickeln (auch als thrombotischthrombozytopenische Purpura oder TTP bekannt), das
Fieberbeinhaltet und Blutungen unter der Haut, die wie kleine rote Pünktchen aussehen. Dies kann mit
einer unerklärlichen, ausgeprägten Müdigkeit,
Verwirrtheit und einer Gelbfärbung der Haut oder
der Augen (Gelbsucht, siehe Abschnitt 4 „Welche Nebenwirkungen sind möglich?“) verbunden
sein.
Wenn Sie sich schneiden oder verletzen, kann die Blutung eventuell länger als sonst andauern.
Dies hängt mit der Wirkung Ihres Arzneimittels zusammen, da es die Gerinnung des Blutes
hemmt. Kleinere Schnitte und Verletzungen, wie sie z. B. wenn Sie sich schneiden oder beim
Rasieren auftreten können, sind in der Regel ohne Bedeutung. Wenn Sie trotzdem aufgrund der
Blutung besorgt sind, sollten Sie sich mit Ihrem behandelnden Arzt unverzüglich in Verbindung
setzen (siehe Abschnitt 4 „Welche Nebenwirkungen sind möglich?“).
Ihr Arzt kann Bluttests anordnen.
Clopidogrel Krka ist nicht für Kinder oder Jugendliche vorgesehen.
Bei Einnahme von Clopidogrel Krka mit anderen ArzneimittelnBitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden
bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht
verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Manche Arzneimittel können die Anwendung von Clopidogrel Krka beeinflussen, und umgekehrt
kann Clopidogrel Krka die Wirkung von anderen Arzneimitteln beeinflussen.
Insbesondere sollten Sie Ihrem Arzt mitteilen, wenn Sie folgende Arzneimittel einnehmen: Antikoagulanzien zum Einnehmen, Arzneimittel, die die Bildung von Blutgerinnseln verhindern, nichtsteroidale Antiphlogistika, die normalerweise zur Behandlung von schmerzhaften und/oder
entzündlichen Zuständen von Muskeln und Gelenken angewendet werden, Heparin oder andere Arzneimittel in Spritzen, die die Bildung von Blutgerinnseln verhindern, Omeprazol, Esomeprazol oder Cimetidin, Arzneimittel zur Behandlung von Magenbeschwerden, Fluconazol, Voriconazol, Ciprofloxacin oder Chloramphenicol, Arzneimittel zur Behandlung von
bakteriellen Infektionen und Pilzinfektionen, Fluoxetin, Fluvoxamin oder Moclobemid, Arzneimittel zur Behandlung einer Depression, Carbamazepin oder Oxcarbazepin, Arzneimittel zur Behandlung einiger Epilepsieformen, Ticlopidin,anderes Arzneimittel zur Verminderung des Zusammenklumpens von Blutplättchen.
Eine gelegentliche Einnahme von Acetylsalicylsäure (nicht mehr als 1,000 mg innerhalb eines
Zeitraumes von 24 Stunden), ein in vielen Arzneimitteln enthaltenes schmerzstillendes und
fiebersenkendes Mittel, ist im Allgemeinen unbedenklich. Eine langfristige Einnahme von
Acetylsalicylsäure aus anderen Gründen sollte jedoch mit Ihrem Arzt besprochen werden.
Bei Einnahme von Clopidogrel Krka zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken Clopidogrel Krka kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.
Schwangerschaft und StillzeitDieses Arzneimittel sollte während der Schwangerschaft nicht eingenommen werden.
Sollten Sie schwanger sein oder sollte der Verdacht auf eine Schwangerschaft bestehen, fragen Sie vor
der Einnahme von Clopidogrel Krka Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Falls Sie während der
Einnahme von Clopidogrel Krka schwanger werden, teilen Sie dies Ihrem Arzt unverzüglich mit, da
die Einnahme von Clopidogrel Krka während der Schwangerschaft nicht empfohlen wird.
Wenn Sie dieses Arzneimittel einnehmen, sollten Sie nicht stillen.
Fragen Sie Ihren Arzt um Rat, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen, wenn Sie stillen oder
vorhaben zu stillen.
Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von MaschinenEs gibt keine Anhaltspunkte, dass sich Clopidogrel Krka ungünstig auf Ihre Fahrtüchtigkeit oder auf
Ihre Fähigkeit, Maschinen zu bedienen, auswirkt.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Clopidogrel KrkaClopidogrel Krka enthält hydriertes Rizinusöl, das Magenverstimmung und
Durchfall hervorrufen
kann.
WIE IST CLOPIDOGREL KRKA EINZUNEHMEN?
Nehmen Sie Clopidogrel Krka immer genau nach Anweisung des Arztes ein. Bitte fragen Sie bei
Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Die übliche Dosis ist einmal täglich eine 75-mgTablette Clopidogrel Krka, die täglich zur gleichen
Zeit unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen wird.
Sie müssen Clopidogrel Krka so lange einnehmen, wie es Ihnen Ihr Arzt verordnet.
Wenn Sie eine größere Menge von Clopidogrel Krka eingenommen haben, als Sie solltenInformieren Sie umgehend Ihren Arzt, oder nehmen Sie Kontakt mit der Notaufnahme des
nächstgelegenen Krankenhauses auf wegen des erhöhten Risikos für Blutungen.
Wenn Sie die Einnahme von Clopidogrel Krka vergessen haben Falls Sie die Einnahme von Clopidogrel Krka einmal vergessen haben und dies innerhalb der nächsten
12 Stunden merken, sollten Sie die Einnahme sofort nachholen und die nächste Tablette dann zur
gewohnten Zeit einnehmen.
Wenn Sie die Einnahme um mehr als 12 Stunden vergessen haben, nehmen Sie einfach die nächste
Tablette zum vorgesehenen nächsten Einnahmezeitpunkt ein. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis
ein, um die vergessene Einnahme der Tablette nachzuholen.
Wenn Sie die Einnahme von Clopidogrel Krka abbrechenBrechen Sie die Behandlung nicht ab
, solange ihr Arzt es nicht anordnet. Wenden Sie sich an Ihren
Arzt oder Apotheker, bevor Sie die Behandlung beenden.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder
Apotheker.
WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann Clopidogrel Krka Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem
auftreten müssen.
Die Häufigkeitsangabe der unten aufgeführten möglichen Nebenwirkungen entspricht folgenden
Festlegungen:
-
Sehr häufig (treten bei mehr als 1 Behandelten von 10 auf)
-
Häufig (treten 1 bis 10 Behandelten von 100 auf)
-
Gelegentlich (treten 1 bis 10 Behandelten von 1.000 auf)
-
Selten (treten 1 bis 10 Behandelten von 10.000 auf)
-
Sehr selten (treten bei weniger als 1 Behandelten von 10.000 auf)
-
Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)
Wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes bei sich bemerken:-
Fieber, Anzeichen einer Infektion oder ausgeprägte Müdigkeit. Dies kann auf einer selten
auftretenden Verringerung bestimmter Blutzellen beruhen.
-
Anzeichen von Leberproblemen, wie Gelbfärbung der Haut und/oder der Augen (Gelbsucht),
eventuell im Zusammenhang mit Blutungen, die als rote Pünktchen unter der Haut erscheinen,
und/oder Verwirrtheit (siehe Abschnitt 2 „Besondere Vorsicht bei der Einnahme von
Clopidogrel Krka ist erforderlich“).
-
Schwellungen im Mundbereich oder Erkrankungen der Haut wie
Hautausschläge und
Juckreiz,
Blasenbildung der Haut. Diese können Anzeichen einer allergischen Reaktion sein.
Die häufigsten Nebenwirkungen sind Blutungen. Blutungen können als Magen- oder
Darmblutungen auftreten sowie als blaue Flecken,
Hämatome (ungewöhnliche Blutungen und
Blutergüsse unter der Haut),
Nasenbluten oder
Blut im Urin. In wenigen Fällen sind Blutungen aus
Gefäßen im Auge, im Inneren des Kopfes, in der Lunge oder in Gelenken berichtet worden.
Wenn bei Ihnen während der Einnahme von Clopidogrel Krka Blutungen länger anhaltenWenn Sie sich schneiden oder verletzen, kann die Blutung eventuell etwas länger als sonst andauern.
Dies hängt mit der Wirkung Ihres Arzneimittels zusammen, da es die Gerinnung des Blutes hemmt.
Kleinere Schnitte und Verletzungen, wie sie z. B. beim Rasieren, oder wenn Sie sich schneiden,
auftreten können, sind ohne Bedeutung. Wenn Sie trotzdem verunsichert sind, sollten Sie sich mit
Ihrem behandelnden Arzt unverzüglich in Verbindung setzen (siehe Abschnitt 2 „Besondere Vorsicht
bei der Einnahme von Clopidogrel Krka ist erforderlich“).
Andere unter Clopidogrel Krka beobachtete Nebenwirkungen sind: Häufige Nebenwirkungen (: Durchfall,
Bauchschmerzen,
Verdauungsstörungen oder
Sodbrennen.
Gelegentliche Nebenwirkungen:
Kopfschmerzen, Magengeschwür,
Erbrechen,
Übelkeit,
Verstopfung,
Blähungen, Hautausschläge, Juckreiz, Benommenheit/Schwindel,
Kribbeln und Taubheitsempfinden.
Seltene Nebenwirkungen: Schwindel/Gleichgewichtsstörungen (Vertigo).
Sehr seltene Nebenwirkungen:
Gelbsucht,
starke Bauchschmerzen mit oder ohne
Rückenschmerzen,
Fieber,
Atembeschwerden, mitunter verbunden mit
Husten, allgemeine allergische Reaktionen,
Schwellungen im Mundbereich, Blasenbildung der Haut,
allergische Hautreaktionen, Entzündung der
Mundschleimhaut (Stomatitis),
niedriger Blutdruck,
Verwirrtheitszustände,
Halluzinationen,
Gelenkschmerzen,
Muskelschmerzen,
Geschmacksveränderungen.
Zusätzlich kann Ihr Arzt Veränderungen in Ihrem Blutbild oder bei Urintests feststellen.
Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie
erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation
angegeben sind.
WIE IST CLOPIDOGREL KRKA AUFZUBEWAHREN?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Blisterpackung nach „verwendbar
bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten
Tag des Monats.
In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit und Licht zu schützen.
Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren
Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme
hilft die Umwelt zu schützen.
Datenquelle: European Medicines Agency
Stand der Informationen: Juni 2011