Schlaflosigkeit bei Aldara
Nebenwirkung Schlaflosigkeit bei Medikament Aldara
Insgesamt haben wir 168 Einträge zu Aldara. Bei 2% ist Schlaflosigkeit aufgetreten.
- alles über Schlaflosigkeit
- alles über das Medikament Aldara
Wir haben 3 Patienten Berichte zu Schlaflosigkeit bei Aldara.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 171 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 62 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 38 | 0 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 21,38 | 0,00 |
Wo kann man Aldara kaufen?
Aldara ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Aldara wurde von Patienten, die Schlaflosigkeit als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Aldara wurde bisher von 3 sanego-Benutzern, wo Schlaflosigkeit auftrat, mit durchschnittlich 4,7 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Schlaflosigkeit bei Aldara:
Aldara für Basalkarzinom mit Stimmungsschwankungen, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit, Husten, Benommenheit, Muskelkrämpfe, Gewichtsabnahme, Überempfindlichkeit, Gelenkbeschwerden, Magen-Darm-Beschwerden, Blutung, Niesen, depressive Stimmung, Grippe-ähnliche Symptome
Ich bin mit der nebenwirkungsliste quasi shoppen gegangen und hab absolut alles mitgenommen... Ich bin froh wenn der Quatsch vorbei ist, da ich meine ganze Lebensqualität verloren habe.
Aldara bei Basalkarzinom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Basalkarzinom | 10 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin mit der nebenwirkungsliste quasi shoppen gegangen und hab absolut alles mitgenommen...
Ich bin froh wenn der Quatsch vorbei ist, da ich meine ganze Lebensqualität verloren habe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit, Husten, Benommenheit, Muskelkrämpfe, Gewichtsabnahme, Überempfindlichkeit, Gelenkbeschwerden, Magen-Darm-Beschwerden, Blutung, Niesen, depressive Stimmung, Grippe-ähnliche Symptome
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Vorstufe von Gebärmutterhalskrebs mit Muskelschmerzen, Schüttelfrost, grippeähnliche Symptome, Schlaflosigkeit
Nach der Anwendung von Aldaracreme, hatte ich 3 Tage lang unglaublich starke Muskel- und Gelenkschmerzen über Pobacken, unteren Rücken und die Wirbelsäule. Selbst am 5. Tag hatte ich noch Muskelschmerzen, hatte aber wieder Energie. Zudem hatte ich ohne Fieber starken Schüttelfrost und zwischendurch auch schwitzen, begleitet von fast ohnmächtig werden. Zudem lag ich 3 Tage und Nächte im Bett und war trotz den Schmerzmedikamenten nicht funktionsfähig! Da ich sonst immer überaus viel Energie habe und gesund und sportlich bin, dachte ich zuerst ich hätte eine Grippe. Als ich aber nach dem 2. Sachet Aldaracreme eine Woche später, genau die gleichen Symptome im selben Abstand zur Behandlung hatte, realisierte ich den Zusammenhang mit der Aldaracreme. In der 1. Nacht nach der Anwendung, litt ich jeweils an Schlaflosigkeit. Mit den Grippeartigen Erscheinungen hatte ich auch dauerhaft Kopfweh. Die lokale Reizung der Haut ist auch stark, aber gut auszuhalten.
Aldara bei Vorstufe von Gebärmutterhalskrebs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Vorstufe von Gebärmutterhalskrebs | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach der Anwendung von Aldaracreme, hatte ich 3 Tage lang unglaublich starke Muskel- und Gelenkschmerzen über Pobacken, unteren Rücken und die Wirbelsäule. Selbst am 5. Tag hatte ich noch Muskelschmerzen, hatte aber wieder Energie.
Zudem hatte ich ohne Fieber starken Schüttelfrost und zwischendurch auch schwitzen, begleitet von fast ohnmächtig werden.
Zudem lag ich 3 Tage und Nächte im Bett und war trotz den Schmerzmedikamenten nicht funktionsfähig! Da ich sonst immer überaus viel Energie habe und gesund und sportlich bin, dachte ich zuerst ich hätte eine Grippe. Als ich aber nach dem 2. Sachet Aldaracreme eine Woche später, genau die gleichen Symptome im selben Abstand zur Behandlung hatte, realisierte ich den Zusammenhang mit der Aldaracreme.
In der 1. Nacht nach der Anwendung, litt ich jeweils an Schlaflosigkeit.
Mit den Grippeartigen Erscheinungen hatte ich auch dauerhaft Kopfweh.
Die lokale Reizung der Haut ist auch stark, aber gut auszuhalten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelschmerzen, Schüttelfrost, grippeähnliche Symptome, Schlaflosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Schlaflosigkeit, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Depressive Episode, Übelkeit, Juckreiz, Brennen mit Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Depressive Verstimmungen, Juckreiz, Brennen, Übelkeit, Schlaflosigkeit
Nach meiner Laser OP wegen der Condylome (Feigwarzen), waren diese leider nicht komplett weg, so dass ich 3 Monate später mit der Behandlung mit Aldara Creme 5% begonnen habe. Bereits nach dem ersten Behandlungstag konnte ich schon eine Verbesserung feststellen. Zumindest das war ein Vorteil. Die Nebenwirkungen waren bei mir teilweise so extrem, dass ich mehrmals überlegte die Behandlung abzubrechen. Ich habe es aber wirklich 4 Wochen durch gezogen und meine Belohnung dafür: " Condylomfrei!!" Ich würde die Creme immer wieder einer Laser OP vorziehen, da diese ja nur an der Oberfläche sichtbaren Condylome hilft, aber leider nicht die, die sich noch unter der Haut befinden. Also keine Angst, trotz der Nebenwirkung, die ja auch bei jedem anders ausfallen, kann ich sie nur empfehlen!!!!
Aldara bei Schlaflosigkeit, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Depressive Episode, Übelkeit, Juckreiz, Brennen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Schlaflosigkeit, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Depressive Episode, Übelkeit, Juckreiz, Brennen | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach meiner Laser OP wegen der Condylome (Feigwarzen), waren diese leider nicht komplett weg, so dass ich 3 Monate später mit der Behandlung mit Aldara Creme 5% begonnen habe. Bereits nach dem ersten Behandlungstag konnte ich schon eine Verbesserung feststellen. Zumindest das war ein Vorteil. Die Nebenwirkungen waren bei mir teilweise so extrem, dass ich mehrmals überlegte die Behandlung abzubrechen. Ich habe es aber wirklich 4 Wochen durch gezogen und meine Belohnung dafür: " Condylomfrei!!" Ich würde die Creme immer wieder einer Laser OP vorziehen, da diese ja nur an der Oberfläche sichtbaren Condylome hilft, aber leider nicht die, die sich noch unter der Haut befinden.
Also keine Angst, trotz der Nebenwirkung, die ja auch bei jedem anders ausfallen, kann ich sie nur empfehlen!!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Depressive Verstimmungen, Juckreiz, Brennen, Übelkeit, Schlaflosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

