Aldara für Basaliom
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 19 Einträge zu Basaliom. Bei 89% wurde Aldara eingesetzt.
Wir haben 17 Patienten Berichte zu Basaliom in Verbindung mit Aldara.
Prozentualer Anteil | 60% | 40% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 66 | 82 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 68 | 70 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 23,72 | 25,32 |
Wo kann man Aldara kaufen?
Aldara ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Aldara für Basaliom auftraten:
- keine Nebenwirkungen (4/17)
- 24%
- Müdigkeit (3/17)
- 18%
- Abgeschlagenheit (2/17)
- 12%
- Antriebslosigkeit (2/17)
- 12%
- Appetitlosigkeit (2/17)
- 12%
- Depressionen (2/17)
- 12%
- Fieber (2/17)
- 12%
- Gliederschmerzen (2/17)
- 12%
- Hautveränderungen (2/17)
- 12%
- Antriebsschwäche (1/17)
- 6%
- Blasenbildung (1/17)
- 6%
- Empfindungsstörungen (1/17)
- 6%
- Entzündung (1/17)
- 6%
- Hautschuppung (1/17)
- 6%
- Juckreiz (1/17)
- 6%
- Kopfschmerzen (1/17)
- 6%
- Kreislaufstörungen (1/17)
- 6%
- Lustlosigkeit (1/17)
- 6%
- Mundtrockenheit (1/17)
- 6%
- Rötung (1/17)
- 6%
- Rückenschmerzen (1/17)
- 6%
- Schmerzen (1/17)
- 6%
- Schwäche (1/17)
- 6%
- Schwellungen (1/17)
- 6%
- trockene Lippen (1/17)
- 6%
- Übelkeit (1/17)
- 6%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Aldara für Basaliom liegen vor:
Aldara für Basaliom
Mein Hautarzt hat bei mir zwei Stellen mit weißem Hautkrebs festgestellt. Da er Oberflächlich gewesen ist, sollte ich Aldara 5 x die Woche Abends auftragen. Samstag + Sonntag Pause. Bereits nachdem ersten Auftragen hatte ich ein starkes Brennen. Nach zweiTagen hatte ich an der Brust wo die Creme aufgetragen wurde Grossflächigen Hautausschlag, Pusteln. Ich trug die Creme weiter auf. Ich bekam dann Herpes, eine Aphte im Mund und Fieber. Ich fühlte mich wie bei einer Grippe nur ohne Husten und Schnupfen. Die Nebenwirkungen sind extrem. Zumindest bei mir
Aldara bei Basaliom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Basaliom | 28 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mein Hautarzt hat bei mir zwei Stellen mit weißem Hautkrebs festgestellt.
Da er Oberflächlich gewesen ist, sollte ich Aldara 5 x die Woche Abends auftragen. Samstag + Sonntag Pause.
Bereits nachdem ersten Auftragen hatte ich ein starkes Brennen.
Nach zweiTagen hatte ich an der Brust wo die Creme aufgetragen wurde Grossflächigen Hautausschlag, Pusteln.
Ich trug die Creme weiter auf. Ich bekam dann Herpes, eine Aphte im Mund und Fieber. Ich fühlte mich wie bei einer Grippe nur ohne Husten und Schnupfen.
Die Nebenwirkungen sind extrem. Zumindest bei mir
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Basaliom
Hallo alle miteinander! Also das Zeug scheint so allmählich seinen Zweck zu erfüllen und das Basaliom ist zumindest kleiner geworden und gesundheitliche Beschwerden, die sich in dem Zusammenhang ergaben, sind merklich zurückgegangen. Leider muss die Behandlung wahrscheinlich noch länger gehen und die nicht so schönen Nebenwirkungen, hindern einem an der Fortsetzung der Arbeit. Ich hoffe nur, dass ich damit noch zum Ziel kommen werde. Mit der ersten Packung, hat es noch nicht ganz geklappt. Operationen lösen das Problem aber noch weniger und so hoffe ich, auf das eigene Immunsystem Mit freundlichen Gruß LP
Aldara bei Basaliom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Basaliom | 11 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo alle miteinander!
Also das Zeug scheint so allmählich seinen Zweck zu erfüllen und das Basaliom ist zumindest kleiner geworden und gesundheitliche Beschwerden, die sich in dem Zusammenhang ergaben, sind merklich
zurückgegangen. Leider muss die Behandlung wahrscheinlich noch länger gehen und die nicht so
schönen Nebenwirkungen, hindern einem an der Fortsetzung der Arbeit.
Ich hoffe nur, dass ich damit noch zum Ziel kommen werde. Mit der ersten Packung, hat es noch nicht ganz geklappt. Operationen lösen das Problem aber noch weniger und so hoffe ich, auf das eigene
Immunsystem Mit freundlichen Gruß LP
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Basaliome mit Rötung, Entzündung
Die Basaliome machen mit dem Auftragen von Aldara einen entzündlichen Prozess durch. Durch die Entzündung wird das tumoröse Gewebe zerstört und die Haut bildet sich neu.
Aldara bei Basaliome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Basaliome | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Basaliome machen mit dem Auftragen von Aldara einen entzündlichen Prozess durch. Durch die Entzündung wird das tumoröse Gewebe zerstört und die Haut bildet sich neu.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch PTA | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Basaliom mit Kopfschmerzen
Aldara habe ich häufiger benutzt, da ich immer wieder Rumpfbasaliome habe. In einer Apotheke erhielt ich ein Reimport. Davon bekam ich immer Kopfschmerzen. t
Aldara bei Basaliom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Basaliom | 42 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Aldara habe ich häufiger benutzt, da ich immer wieder Rumpfbasaliome habe. In einer Apotheke erhielt ich ein Reimport. Davon bekam ich immer Kopfschmerzen.
t
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Basaliom mit keine Nebenwirkungen
Hallo, Anfang des Jahres hatte ich Juckreiz an der re. Ohrmuschel. Dachte zuerst, ist ein kleiner Pickel und wird bald wieder weggehen, dem war leider nicht so. Der sogenannte Pickel wurde größer und die Schmerzen mehr, als ich dann realisiert hatte dass es sich wahrscheinlich um ein Basaliom handelt, bekam ich Angst. Überall wo ich darüber etwas gelesen hatte, wurde geschrieben, dass eine OP erforderlich ist, was gleichzeitig bedeutet dass ein teil vom Ohr weggeschnitten wird. War dann beim Hausarzt, der auch sagte es sei ein Basaliom und es müsse geschnippelt werden. Als ich den HA auf Aldara ansprach, meinte Er, würde er mir nicht verschreiben, da Aldara nicht wirken würde weil schon zu groß. Ging dann zum Hautarzt, Antworten waren gleich, Basaliom, zu groß, muss geschnippelt werden.... Sooooo schnell lass ich mir nicht das halbe Ohr abschneiden!!!!! Der Hautarzt kannte allerdings Aldara und hatte diese Creme auch schon angewandt, allerdings auch nur bei "einem" oberflächlichem Basaliom. Bei mir hatte das Basaliom zu der Zeit schon einen Durchmesser von ca....
Aldara bei Basaliom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Basaliom | 8 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo,
Anfang des Jahres hatte ich Juckreiz an der re. Ohrmuschel.
Dachte zuerst, ist ein kleiner Pickel und wird bald wieder weggehen, dem war leider nicht so.
Der sogenannte Pickel wurde größer und die Schmerzen mehr, als ich dann realisiert hatte dass
es sich wahrscheinlich um ein Basaliom handelt, bekam ich Angst.
Überall wo ich darüber etwas gelesen hatte, wurde geschrieben, dass eine OP erforderlich ist, was
gleichzeitig bedeutet dass ein teil vom Ohr weggeschnitten wird.
War dann beim Hausarzt, der auch sagte es sei ein Basaliom und es müsse geschnippelt werden.
Als ich den HA auf Aldara ansprach, meinte Er, würde er mir nicht verschreiben, da Aldara nicht
wirken würde weil schon zu groß.
Ging dann zum Hautarzt, Antworten waren gleich, Basaliom, zu groß, muss geschnippelt werden....
Sooooo schnell lass ich mir nicht das halbe Ohr abschneiden!!!!!
Der Hautarzt kannte allerdings Aldara und hatte diese Creme auch schon angewandt, allerdings
auch nur bei "einem" oberflächlichem Basaliom. Bei mir hatte das Basaliom zu der Zeit schon einen
Durchmesser von ca. 5mm und hatte eine Erhöhung von ca. 2mm.
Er meinte auch dass Aldara bei dieser Größe nicht mehr wirken würde, verschrieb mir dann aber doch
die Creme.
Ein Tag später dann die erste Anwendung.
Die ersten 2 Wochen tat sich gar nichts, keine Entzündung wie beschrieben, aber auch sonst nichts
wie z.B. Erkältung, Grippe usw. dachte schon die Creme wirkt nicht.
In der 3. Woche kam es dann zu der beschriebenen Entzündung, es bildete sich eine leichte Kruste
von einem Durchmesser von ca. 2cm, die Teilweise etwas nässte.
Nach 6 Wochen war die Entzündung weg, nahm die Creme aber noch weiter bis zur 8. Woche.
Basaliom ist weg!
Nun sind weitere 8 Wochen vergangen, man sieht nichts mehr!
Nebenwirkungen gab es bei mir keine!
Tip: Creme nicht erst vorm zu Bett gehen auftragen, sondern 4-6 Stunden vorher und dann vorm
zu Bett gehen abtupfen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Basaliom mit keine Nebenwirkungen
Basaliom auf Nasenrücken und Brustbereich damit bearbeitet! Die Reaktion an den betreffenden Stellen, ist optisch als "erschreckend" zu bezeichen! Erhebliche Krustenbildung, auf dem Nasenrücken sah es aus, wie in einem Heilungsprozess, nachdem man mit der Nase auf dem Asphalt langgeschrabt ist! Auf der Brust sah es wie ein Einschußloch mit einem Kleinkalibergewehr aus (so stelle ich es mir vor), es war eine gruselige Zeit, bis der Arzt mir nach 5 Wochen mitteilte, dass der Körper nun aureichend reagiert hat und diese Behandlung beendete! Bis zum heutigen Tag, sieht es an beiden Stellen so aus, als wenn der Haut nie etwas böses zusgestoßen wäre! Die Maßnahme ist mittlerweile 2,5 Jahre her und ich bin glücklich, dass es diese Alternative gab, da ich bei vorhergegangenen Basaliomen, erhebliche Narben davon getragen habe, mit entsprechender Wetterfeinfühligkeit (Schmerzen)!
Aldara bei Basaliom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Basaliom | 5 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Basaliom auf Nasenrücken und Brustbereich damit bearbeitet! Die Reaktion an den betreffenden Stellen, ist optisch als "erschreckend" zu bezeichen!
Erhebliche Krustenbildung, auf dem Nasenrücken sah es aus, wie in einem Heilungsprozess, nachdem man mit der Nase auf dem Asphalt langgeschrabt ist!
Auf der Brust sah es wie ein Einschußloch mit einem Kleinkalibergewehr aus (so stelle ich es mir vor), es war eine gruselige Zeit, bis der Arzt mir nach 5 Wochen mitteilte, dass der Körper nun aureichend reagiert hat und diese Behandlung beendete!
Bis zum heutigen Tag, sieht es an beiden Stellen so aus, als wenn der Haut nie etwas böses zusgestoßen wäre! Die Maßnahme ist mittlerweile 2,5 Jahre her und ich bin glücklich, dass es diese Alternative gab, da ich bei vorhergegangenen Basaliomen, erhebliche Narben davon getragen habe, mit entsprechender Wetterfeinfühligkeit (Schmerzen)!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Basaliom mit keine Nebenwirkungen
Hallo zusammen, bin 44 Jahre alt, weiblich. Habe nun zum dritten Mal ein Basalzellkarzinom, die ersten Beiden (im Oktober 2010) waren in der Bauchregion, dort war es einfach zu schneiden. Jetzt habe ich eins am Busen und wollte erst eine Alternativbehandlung bevor ich schneiden lasse. Nachdem sich bei einer Gewebeprobe rausstellte, das nur die Hautoberfläche befallen war, wurde mir von der Ärztin Aldara angeboten. Bin jetzt in der letzten (4.) Behandlungswoche und habe keinerlei Beschwerden, die man als Nebenwirkungen einstufen könnte. Die behandelnde Haut ist offen, ähnlich wie bei einer Verbrennung, muss darauf achten das die Kleidung (in dem Fall der BH) nicht ständig kleben bleibt und die Wunde immer wieder auf das Neue dadurch aufgerissen wird. Die Wunde ist weitaus größer als das Basalzellkarzinom, was mich etwas wundert, denn es soll ja nur die befallene Haut “angreifen“. Habe mich im Vorfeld ja schon über Aldara erkundigt und im Internet Horrormeldungen über Nebenwirkungen gelesen, es hat mir richtig Angst gemacht und alleine das hat meine Psyche belastet (und nichts...
Aldara bei Basaliom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Basaliom | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo zusammen,
bin 44 Jahre alt, weiblich. Habe nun zum dritten Mal ein Basalzellkarzinom, die ersten Beiden (im Oktober 2010) waren in der Bauchregion, dort war es einfach zu schneiden. Jetzt habe ich eins am Busen und wollte erst eine Alternativbehandlung bevor ich schneiden lasse. Nachdem sich bei einer Gewebeprobe rausstellte, das nur die Hautoberfläche befallen war, wurde mir von der Ärztin Aldara angeboten. Bin jetzt in der letzten (4.) Behandlungswoche und habe keinerlei Beschwerden, die man als Nebenwirkungen einstufen könnte. Die behandelnde Haut ist offen, ähnlich wie bei einer Verbrennung, muss darauf achten das die Kleidung (in dem Fall der BH) nicht ständig kleben bleibt und die Wunde immer wieder auf das Neue dadurch aufgerissen wird. Die Wunde ist weitaus größer als das Basalzellkarzinom, was mich etwas wundert, denn es soll ja nur die befallene Haut “angreifen“. Habe mich im Vorfeld ja schon über Aldara erkundigt und im Internet Horrormeldungen über Nebenwirkungen gelesen, es hat mir richtig Angst gemacht und alleine das hat meine Psyche belastet (und nichts davon ist eingetroffen). Am 09.09. ist mein letzter Behandlungstag und am 15.09. habe ich einen Termin bei der Hautärztin, dann wird entschieden wie es weiter geht. Werde berichten.
Liebe Grüße
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Basaliom mit Müdigkeit, Antriebslosigkeit
Ich habe eine furchtbare, rote Nase mit dicken Ausbuchtungen, bin müde und lustlos.
Aldara bei Basaliom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Basaliom | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe eine furchtbare, rote Nase mit dicken Ausbuchtungen, bin müde und lustlos.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1939 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 153 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für oberflächliches Basaliom (Rezidiv) mit Blasenbildung, Mundtrockenheit, trockene Lippen, Hautschuppung
Bei mir wurde oberhalb der Oberlippe nach Kürettage ein oberflächliches Basaliom (Rezidiv)festgestellt, das sich bereits auf die Lippe ausgedehnt hatte. Im UKE HH riet man mir, mit der Aldara-Behandlung zu beginnen (Laserbehandlung bzw. OP blieben ja immer noch bei Nichterfolg). Ich habe 8 Wochen lang (Sept./Okt. 09)die Salbe genau nach Vorschrift (Mo-Fr und dann 2 Tage Pause) großzügig auf die betroffene Stelle und ca. 1 cm drumherum eingerieben. Auch auf die Lippenhaut - sogar die Mundschleimhaut. Dabei habe ich mir über Nacht ein kleines Tampon zwischen Gaumen und Innenlippe gelegt, damit die eingeriebene Salbe nicht mit dem Speichel sozusagen wieder aufgelöst wird. Gegen extreme Mundtrockenheit habe ich nachts mit einem Strohhalm etwas getrunken. Über der Oberlippe hat es sich kurz entzündet, auch geblutet, dann geschuppt. Das hat insgesamt höchstens 3 Wochen gedauert. Dann begann die Reaktion auf der Lippe bzw. im Mund durch Entzündung, Blasenbildung, Taubheitsgefühl, Aufplatzen der Lippe und Blutung. Das war besonders während der letzten 3-4 Wochen äußerst unangenehm,...
Aldara bei oberflächliches Basaliom (Rezidiv)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | oberflächliches Basaliom (Rezidiv) | 8 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei mir wurde oberhalb der Oberlippe nach Kürettage ein oberflächliches Basaliom (Rezidiv)festgestellt, das sich bereits auf die Lippe ausgedehnt hatte. Im UKE HH riet man mir, mit der Aldara-Behandlung zu beginnen (Laserbehandlung bzw. OP blieben ja immer noch bei Nichterfolg).
Ich habe 8 Wochen lang (Sept./Okt. 09)die Salbe genau nach Vorschrift (Mo-Fr und dann 2 Tage Pause) großzügig auf die betroffene Stelle und ca. 1 cm drumherum eingerieben. Auch auf die Lippenhaut - sogar die Mundschleimhaut. Dabei habe ich mir über Nacht ein kleines Tampon zwischen Gaumen und Innenlippe gelegt, damit die eingeriebene Salbe nicht mit dem Speichel sozusagen wieder aufgelöst wird. Gegen extreme Mundtrockenheit habe ich nachts mit einem Strohhalm etwas getrunken.
Über der Oberlippe hat es sich kurz entzündet, auch geblutet, dann geschuppt. Das hat insgesamt höchstens 3 Wochen gedauert. Dann begann die Reaktion auf der Lippe bzw. im Mund durch Entzündung, Blasenbildung, Taubheitsgefühl, Aufplatzen der Lippe und Blutung. Das war besonders während der letzten 3-4 Wochen äußerst unangenehm, und ich habe das Ende der Behandlung herbeigesehnt. Aber es war auszuhalten. Nach Absetzen der Salbe dauerte das Abheilen im Mund ca. 2-3 Wochen.
Körperlich ging es mir meistens an den beiden Ruhetagen nicht so gut. Abgeschlagen, lustlos. Aber kein Fieber oder akute Schmerzen. Ich mußte auch meinen Lebensrhythmus nicht einschränken.
Ich würde die Behandlung jederzeit wieder vornehmen - besonders im Hinblick auf eine Vermeidung einer OP.
Im Dez. 09 war die Nachuntersuchung - negativ, nichts mehr zu sehen. Ich hoffe natürlich, daß das so bleiben wird.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blasenbildung, Mundtrockenheit, trockene Lippen, Hautschuppung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1940 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Basalzellkarzinom mit Übelkeit, Kreislaufstörungen, Rückenschmerzen
Ständige Übelkeit während der gesamten Anwendungszeit; Kreislaufstörungen; starke Rückenschmerzen während der ersten 14 Tage.
Aldara bei Basalzellkarzinom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Basalzellkarzinom | 7 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ständige Übelkeit während der gesamten Anwendungszeit; Kreislaufstörungen; starke Rückenschmerzen während der ersten 14 Tage.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Kreislaufstörungen, Rückenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für weisser Hautkrebs mit Müdigkeit, Juckreiz, Hautveränderungen
Müdigkeit. Starke Quaddelbildung am Oberkörper hinten und vorn nach dem 4. Einnahmetag. Juckreiz. Verunstaltung durch Entzündungsflecken. Besuch beim Arzt: Medikament abgesetzt. Wirksamtkeitsbeurteilung entspricht dem Zustand der Entzündungsflecken.
Aldara bei weisser Hautkrebs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | weisser Hautkrebs | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Müdigkeit.
Starke Quaddelbildung am Oberkörper hinten und vorn nach dem 4. Einnahmetag.
Juckreiz.
Verunstaltung durch Entzündungsflecken.
Besuch beim Arzt: Medikament abgesetzt.
Wirksamtkeitsbeurteilung entspricht dem Zustand der Entzündungsflecken.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Juckreiz, Hautveränderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1941 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara Creme für Basaliom mit Fieber, Schwellungen, Hautveränderungen
Im Februar 2009 wurde bei meinem Hautarzt bei einem Haut-Check ein Basaliom über der Oberlippe mittels einer Kürettage diagnostiziert. Mein Arzt überwies mich zur "Nach-OP" an die Fachklinik Hornheide in Münster. Nach genauer Inspektion wurde mir Aldara-Creme verordnet, aufzutragen 5x/Woche, 2 Tage Pause über einen Zeitraum von 6 Wochen. Als Alternative zur OP wollte ich es gerne ausprobieren. Am 5. Tag der Behandlung traten im gesamten Lippenbereich eine starke Schwellung, Blasenbildung (ähnlich wie Herpes), zusätzlich ein allgemeines Krankheitsgefühl sowie Fieber auf. Es erfolgte die erneute Vorstellung in der Klinik und man riet mir, bis zum Abklingen zu pausieren und in der Dosis 2 Tage cremen, 1 Tag Pause fortzufahren, ansonsten wieder Plan A, die OP. Genauso habe ich es gemacht, war aber sehr vorsichtig mit der Creme, nur dünn auftragen und morgens direkt gründlich abwaschen. Während der gesamten Zeit habe ich mich nicht besonders gut gefühlt. Auch bildeten sich über meiner Lippe leichte Krusten, die nach der 6-wöchigen Behandlung aber komplett abheilten. Einige Tage nach...
Aldara Creme bei Basaliom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara Creme | Basaliom | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Im Februar 2009 wurde bei meinem Hautarzt bei einem Haut-Check ein Basaliom über der Oberlippe mittels einer Kürettage diagnostiziert. Mein Arzt überwies mich zur "Nach-OP" an die Fachklinik Hornheide in Münster. Nach genauer Inspektion wurde mir Aldara-Creme verordnet, aufzutragen 5x/Woche, 2 Tage Pause über einen Zeitraum von 6 Wochen. Als Alternative zur OP wollte ich es gerne ausprobieren. Am 5. Tag der Behandlung traten im gesamten Lippenbereich eine starke Schwellung, Blasenbildung (ähnlich wie Herpes), zusätzlich ein allgemeines Krankheitsgefühl sowie Fieber auf. Es erfolgte die erneute Vorstellung in der Klinik und man riet mir, bis zum Abklingen zu pausieren und in der Dosis 2 Tage cremen, 1 Tag Pause fortzufahren, ansonsten wieder Plan A, die OP. Genauso habe ich es gemacht, war aber sehr vorsichtig mit der Creme, nur dünn auftragen und morgens direkt gründlich abwaschen. Während der gesamten Zeit habe ich mich nicht besonders gut gefühlt. Auch bildeten sich über meiner Lippe leichte Krusten, die nach der 6-wöchigen Behandlung aber komplett abheilten. Einige Tage nach Absetzten der Aldara-Creme ging es mir allgemein wesentlich besser. Nach weiteren vier Wochen hatte ich in der Fachklinik einen Termin zur Kontrolle. Dort war man sofort überzeugt, dass das Basaliom abgeheilt sei. Wir haben uns dennoch auf eine Stanz-Bioopsie geeinigt mit dem Ergebnis: "Kein Tumor mehr nachweisbar."
Die Strapazen haben sich dann letztendlich doch gelohnt, und ich würde sie jederzeit wieder auf mich nehmen. Besonders da es sich um ein Basaliom an der Lippe gehandelt hat. Bei einer OP wäre ein Teil aus dem Lippenrot entfernt worden. - Und jetzt ist optisch rein gar nichts mehr zu sehen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Fieber, Schwellungen, Hautveränderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara Creme
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Basaliome mit keine Nebenwirkungen
Vollständige Entfernung der Basaliome Nebenwirkung keine Nachteil: Die betroffenen Zellen bilden nässende oder Krustige Stellen, die nach absetzen des Medikamentes wieder ohne Narbenbildung verschwinden.
Aldara bei Basaliome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Basaliome | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Vollständige Entfernung der Basaliome Nebenwirkung keine
Nachteil: Die betroffenen Zellen bilden nässende oder Krustige Stellen, die nach absetzen des Medikamentes wieder ohne Narbenbildung verschwinden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Basaliom mit Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit
Ich habe ein Basaliom mitten auf der Stirn. Allerdings nicht zu 100 % sondern nur anteilmässig. Habe jetzt 2 mal je 5 Wochen Aldara Creme geschmiert. Nach dem ersten Durchgang blieb ein Rest übrig. Der zweite Durchgang hat bessere Reaktionen verursacht. Aber keine unangenehmen. Etwas abgeschlagen, antriebslos. Aber kein Fieber, kein Jucken, keine zu gravierende optische Veränderung. Basaliom ist derzeit am Abheilen. In 4 Wochen wird das Ergebnis zu sehen sein - hoffentlich alles weg. Wenn nicht, hilft nur mehr Operation.
Aldara bei Basaliom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Basaliom | 5 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe ein Basaliom mitten auf der Stirn. Allerdings nicht zu 100 % sondern nur anteilmässig. Habe jetzt 2 mal je 5 Wochen Aldara Creme geschmiert. Nach dem ersten Durchgang blieb ein Rest übrig. Der zweite Durchgang hat bessere Reaktionen verursacht. Aber keine unangenehmen. Etwas abgeschlagen, antriebslos. Aber kein Fieber, kein Jucken, keine zu gravierende optische Veränderung. Basaliom ist derzeit am Abheilen. In 4 Wochen wird das Ergebnis zu sehen sein - hoffentlich alles weg. Wenn nicht, hilft nur mehr Operation.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Basaliom mit Gliederschmerzen, Empfindungsstörungen, Abgeschlagenheit, Fieber, Appetitlosigkeit
Schwere grippeähnliche Symptome, heftige Gliederschmerzen, Hyperästhesie der Haut, schwere Abgeschlagenheit, Fieber bis 39 Grad C., Appetitlosigkeit, Schwächegefühl. Dauert 2 Tage nach Absetzen noch an, jedoch nicht mehr so heftig.
Aldara bei Basaliom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Basaliom | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schwere grippeähnliche Symptome, heftige Gliederschmerzen, Hyperästhesie der Haut, schwere Abgeschlagenheit, Fieber bis 39 Grad C., Appetitlosigkeit, Schwächegefühl. Dauert 2 Tage nach Absetzen noch an, jedoch nicht mehr so heftig.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gliederschmerzen, Empfindungsstörungen, Abgeschlagenheit, Fieber, Appetitlosigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient ist gleichzeitig Arzt | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Multiple Basaliome, Aktinische Keratose mit Gliederschmerzen, Schmerzen, Schwäche, Depressionen, Müdigkeit, Lustlosigkeit, Appetitlosigkeit
Schwere grippeähnliche Zustände nach dem 2. Tag: Gliederschmerzen, Hautschmerzen, Schmerzen hinter den Augen, Kältegefühl, Schwächezustand, deppressive Phasen, Müdigkeit, Lustlosigkeit, Appetitlosigkeit. Verschwindet völlig nach dem 2. Tag ab Absetzung.
Aldara bei Multiple Basaliome, Aktinische Keratose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Multiple Basaliome, Aktinische Keratose | 20 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schwere grippeähnliche Zustände nach dem 2. Tag: Gliederschmerzen, Hautschmerzen, Schmerzen hinter den Augen, Kältegefühl, Schwächezustand, deppressive Phasen, Müdigkeit, Lustlosigkeit, Appetitlosigkeit.
Verschwindet völlig nach dem 2. Tag ab Absetzung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gliederschmerzen, Schmerzen, Schwäche, Depressionen, Müdigkeit, Lustlosigkeit, Appetitlosigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1941 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Keratosen, Basaliome mit Antriebsschwäche, Depressionen
Antriebsschwäche und Stimmungstief
Aldara bei Keratosen, Basaliome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Keratosen, Basaliome | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Antriebsschwäche, Depressionen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1943 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Aldara, Aldara 5%, Aldrara, AldaraCreme, Aldara Creme, .....Aldara oder so ähnlich, Aldara Zäpfchen, Aldara 55, Aldara - Creme, Aldara-creme-1op, Aldara 5 % Creme, Aldara Creme 5 %, Aldara Creme 5%, Aldara 5% Creme, Aldara Zäpchen, Aldara 5 %
Basaliom wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Basaliom, Basaliome, Basalzellkarzinom, weisser Hautkrebs