Müdigkeit bei Aldara

Nebenwirkung Müdigkeit bei Medikament Aldara

Insgesamt haben wir 168 Einträge zu Aldara. Bei 10% ist Müdigkeit aufgetreten.

Wir haben 16 Patienten Berichte zu Müdigkeit bei Aldara.

Prozentualer Anteil 64% 36%
Durchschnittliche Größe in cm164181
Durchschnittliches Gewicht in kg5878
Durchschnittliches Alter in Jahren 5459
Durchschnittlicher BMI in kg/m221,6524,07

Wo kann man Aldara kaufen?

Aldara ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Aldara wurde von Patienten, die Müdigkeit als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Aldara wurde bisher von 14 sanego-Benutzern, wo Müdigkeit auftrat, mit durchschnittlich 5,9 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über Müdigkeit bei Aldara:

⌀ Durchschnitt 4,8 von 10,0 Punkten

Aldara für Condylome mit Kopfschmerzen, Schwindel, Juckreiz, Hautrötungen, Übelkeit, Müdigkeit, Fieber

Habe diese Creme von meinem Arzt verschrieben bekommen. Ich habe natürlich nicht ausreichend recherchiert und sie direkt jeden 2. Tag benutzt. Nach der 2. Anwendung habe ich langsam Kopfschmerzen und Schwindel Gefühle "ahnen" können. Bei der 3. Anwendung war es definitiv der Fall Außerdem bildeten sich sehr rote stellen auf der Haut. Bei der 4. Anwendung bekam ich Juckreiz. Bei der 6. Anwendung offene Wunden an den Hoden und brennenden Schmerz. Bei der 9. Anwendung Übelkeit, Müdigkeit, Niedergeschlagenheit, Fieber, Schwindel und reizbarkeit bzw Aggressionen durch die permanenten schmerzen an den Hoden. Leider sind bei mir nicht alle gänzlich verschwunden nur etwas weniger. Der Arzt meinte es könne dauern bis sich die Wirkung zeigt. Bisher bin ich noch nicht überzeugt da ich zu viel mitmachen musste für noch keinen all zu großen Erfolg.

Aldara bei Condylome

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AldaraCondylome14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe diese Creme von meinem Arzt verschrieben bekommen. Ich habe natürlich nicht ausreichend recherchiert und sie direkt jeden 2. Tag benutzt. Nach der 2. Anwendung habe ich langsam Kopfschmerzen und Schwindel Gefühle "ahnen" können. Bei der 3. Anwendung war es definitiv der Fall Außerdem bildeten sich sehr rote stellen auf der Haut. Bei der 4. Anwendung bekam ich Juckreiz. Bei der 6. Anwendung offene Wunden an den Hoden und brennenden Schmerz. Bei der 9. Anwendung Übelkeit, Müdigkeit, Niedergeschlagenheit, Fieber, Schwindel und reizbarkeit bzw Aggressionen durch die permanenten schmerzen an den Hoden. Leider sind bei mir nicht alle gänzlich verschwunden nur etwas weniger. Der Arzt meinte es könne dauern bis sich die Wirkung zeigt. Bisher bin ich noch nicht überzeugt da ich zu viel mitmachen musste für noch keinen all zu großen Erfolg.

Eingetragen am   als Datensatz 86625
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aldara
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Imiquimod

Patientendaten:

Geburtsjahr:1996 
Größe (cm):176  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 06.11.2018
mehr
⌀ Durchschnitt 8,2 von 10,0 Punkten

Aldara für Hautwarzen mit Kopfschmerzen, Fieber, Müdigkeit

Kopfschmerzen Fieber Müdigkeit.... aber es lohnt sich!!! besser als veregen!

Aldara bei Hautwarzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AldaraHautwarzen8 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Kopfschmerzen Fieber Müdigkeit....
aber es lohnt sich!!! besser als veregen!

Eingetragen am   als Datensatz 85839
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aldara
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Imiquimod

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):-  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht: -

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 22.09.2018
mehr
⌀ Durchschnitt 7,4 von 10,0 Punkten

Aldara für Condylome mit Müdigkeit, Jucken, Kopfschmerz, Blutung aus dem Rektum, Brennen am Auftragungsort

Mir wurden zwei kleinere, aussen liegende Condylome am After kauterisiert. Die im Analkanal verbliebenen wurden mittels Aldara-Zäpfchen (d.h. Tamponade) für über 2 Monate 3x pro Woche behandelt. Die Anwendung ist anfangs ungewohnt, vor allem wegen der Tampons, die ja verhindern sollen, dass das Zäpfchen im Enddarm verschwindet. Das kann passieren, wenn sich das Zäpfchen vom Tampon löst (ist einmal vorgekommen). Ich habe die Anwendung zuerst als angenehm erfunden, weil ich gefühlt habe, dass es wirkt. Die Nebenwirkungen waren sehr unterschiedlich und unterschiedlich stark: häufiger Müdigkeit, leichtes Brennen oder Jucken, teilweise leichte Blutung. Einmal Ausschlag - evt. durch einen anderen Auslöser - und mehrmals leichter Kopfschmerz. Bis auf 2-3 Tage insgesamt aber gut verkraftbar. Die Beschwerden, die mit den Condylomen verbunden waren (Juckreiz, Brennen etc.) waren schon nach wenigen Anwendungen besser - und deutlich besser am Ende des ersten Monats. Wie viele andere auch hier schreiben: durchhalten, es scheint sich zu lohnen.

Aldara bei Condylome

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AldaraCondylome2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mir wurden zwei kleinere, aussen liegende Condylome am After kauterisiert. Die im Analkanal verbliebenen wurden mittels Aldara-Zäpfchen (d.h. Tamponade) für über 2 Monate 3x pro Woche behandelt.
Die Anwendung ist anfangs ungewohnt, vor allem wegen der Tampons, die ja verhindern sollen, dass das Zäpfchen im Enddarm verschwindet. Das kann passieren, wenn sich das Zäpfchen vom Tampon löst (ist einmal vorgekommen).
Ich habe die Anwendung zuerst als angenehm erfunden, weil ich gefühlt habe, dass es wirkt. Die Nebenwirkungen waren sehr unterschiedlich und unterschiedlich stark: häufiger Müdigkeit, leichtes Brennen oder Jucken, teilweise leichte Blutung. Einmal Ausschlag - evt. durch einen anderen Auslöser - und mehrmals leichter Kopfschmerz. Bis auf 2-3 Tage insgesamt aber gut verkraftbar. Die Beschwerden, die mit den Condylomen verbunden waren (Juckreiz, Brennen etc.) waren schon nach wenigen Anwendungen besser - und deutlich besser am Ende des ersten Monats. Wie viele andere auch hier schreiben: durchhalten, es scheint sich zu lohnen.

Eingetragen am   als Datensatz 82979
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aldara
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Imiquimod

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 
Größe (cm):177  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):74
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 09.04.2018
mehr
⌀ Durchschnitt 4,0 von 10,0 Punkten

Aldara für Condylome mit Kopfschmerzen, Pickel, Übelkeit, grippeähnliche Symptome, Müdigkeit

starke Kopfschmerzen, Augendruck, starke Gelenkschmerzen, Pickel, Übelkeit, Grippe-ähnliche Symptome, Müdigkeit, Entzündungen (Jucken und Brennen der Behandelten Stellen) Anwendung auf Haut: Sehr gute Wirkung Innere Anwendung (Zäpfchen): Behandlung noch nicht abgeschlossen Mein Arzt klärte mich über die Nebenwirkungen vor der Behandlung auf. Das Jucken und Brennen sollen laut meinem Arzt ein positives Anzeichen dafür sein, dass der Körper auf die Behandlung reagiert.

Aldara bei Condylome

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AldaraCondylome12 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

starke Kopfschmerzen, Augendruck, starke Gelenkschmerzen, Pickel, Übelkeit, Grippe-ähnliche Symptome, Müdigkeit, Entzündungen (Jucken und Brennen der Behandelten Stellen)

Anwendung auf Haut: Sehr gute Wirkung
Innere Anwendung (Zäpfchen): Behandlung noch nicht abgeschlossen

Mein Arzt klärte mich über die Nebenwirkungen vor der Behandlung auf. Das Jucken und Brennen sollen laut meinem Arzt ein positives Anzeichen dafür sein, dass der Körper auf die Behandlung reagiert.

Eingetragen am   als Datensatz 71852
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aldara
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Imiquimod

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 
Größe (cm):160  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 23.02.2016
mehr
⌀ Durchschnitt 6,0 von 10,0 Punkten

Aldara für HPV Virus mit Fieber, Müdigkeit, Augenbrennen, Gliederschmerzen, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen

Ich habe den HPV Virus und starke "Schmerzen" (Brennen, Juckreiz, kleine offende Stellen) an den inneren Schamlippen und am Scheideneingang. Habe daraufhin Aldara verschrieben bekommen und benutze es nun alle zwei Tage seit ca. 3 Wochen. Zuerst sind die Symptome deutlich besser geworden. Doch seit ca. 1,5 Wochen sind sie schlimmer als anfangs. (Laut Arzt ist das normal, da Aldara n den betroffenen Stellen wirkt und das Immunsystem anfängt verstärkt zu arbeiten.) An Nebenwirkungen habe ich so ziemlich die komplette Bandbreite. Fieber, Dauermüde mit brennenden Augen, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen und so starke Rückenschmerzen, dass ich nicht lange sitzen oder laufen kann. War schon kurz davor die Behandlung abzubrechen, weil es wirklich kaum auszuhalten ist. Aber noch ist die Hoffnung stärker, dass es schnell besser wird und abheilt.

Aldara bei HPV Virus

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AldaraHPV Virus9 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe den HPV Virus und starke "Schmerzen" (Brennen, Juckreiz, kleine offende Stellen) an den inneren Schamlippen und am Scheideneingang.

Habe daraufhin Aldara verschrieben bekommen und benutze es nun alle zwei Tage seit ca. 3 Wochen.
Zuerst sind die Symptome deutlich besser geworden. Doch seit ca. 1,5 Wochen sind sie schlimmer als anfangs.
(Laut Arzt ist das normal, da Aldara n den betroffenen Stellen wirkt und das Immunsystem anfängt verstärkt zu arbeiten.)

An Nebenwirkungen habe ich so ziemlich die komplette Bandbreite. Fieber, Dauermüde mit brennenden Augen, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen und so starke Rückenschmerzen, dass ich nicht lange sitzen oder laufen kann.

War schon kurz davor die Behandlung abzubrechen, weil es wirklich kaum auszuhalten ist. Aber noch ist die Hoffnung stärker, dass es schnell besser wird und abheilt.

Eingetragen am   als Datensatz 57042
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aldara
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Imiquimod

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):162  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 1x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 21.10.2013
mehr
⌀ Durchschnitt 5,4 von 10,0 Punkten

Aldara für Condylome mit Juckreiz, Brennen, Gliederschmerzen, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Übelkeit, Blähungen, Augendruck, Müdigkeit

Nach abgeheilter OP, mit Aldara nachbehandlung Creme+Zäpfchen, jeden 2. Tag! Horror! Nach 4 Päckchen fing das Brennen, Jucken, Schwellen, reißen usw. -Kurz wie ein Messer im A... an und wurde entsprechend schlimmer (aber wenn´s hilft, muss man das wohl in Kauf nehmen). Nach ca. 2 Wo. an einzelnen Tagen starke Glieder-, Gelenk-, Kopfschmerzen, Übelkeit, Augendruck, Blähungen usw. und vor allem unglaubliche Müdigkeit. Wie bei einer heftigen Grippe, was ich erstmal nicht mit dieser Creme in Verbindung gebracht habe. Nach nun 2 Wochen mit diesen konfusen Krankheitsgefühlen im Körper, insgesamt fast 1 Monat Messer im A... hab ich´s nun bald geschafft und hoffe dass die Wirkung sich gelohnt hat, aber das wird wohl erst die Zeit zeigen. Falls ich je wieder Behandeln muss, werde ich versuchen, dies auf eine Andere Art hinzubekommen, wenn der Arzt dies mitmacht lieber ab und an mal wegschneiden, oder vielleicht gibt´s ja auch noch eine andere Wirksame Creme,/tinktur o.ä.. Schon heftig, was so eine harmlosscheinende Creme mit einem so anrichten kann.

Aldara bei Condylome

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AldaraCondylome1 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach abgeheilter OP, mit Aldara nachbehandlung Creme+Zäpfchen, jeden 2. Tag!
Horror! Nach 4 Päckchen fing das Brennen, Jucken, Schwellen, reißen usw. -Kurz wie ein Messer im A... an und wurde entsprechend schlimmer (aber wenn´s hilft, muss man das wohl in Kauf nehmen). Nach ca. 2 Wo. an einzelnen Tagen starke Glieder-, Gelenk-, Kopfschmerzen, Übelkeit, Augendruck, Blähungen usw. und vor allem unglaubliche Müdigkeit. Wie bei einer heftigen Grippe, was ich erstmal nicht mit dieser Creme in Verbindung gebracht habe. Nach nun 2 Wochen mit diesen konfusen Krankheitsgefühlen im Körper, insgesamt fast 1 Monat Messer im A... hab ich´s nun bald geschafft und hoffe dass die Wirkung sich gelohnt hat, aber das wird wohl erst die Zeit zeigen. Falls ich je wieder Behandeln muss, werde ich versuchen, dies auf eine Andere Art hinzubekommen, wenn der Arzt dies mitmacht lieber ab und an mal wegschneiden, oder vielleicht gibt´s ja auch noch eine andere Wirksame Creme,/tinktur o.ä.. Schon heftig, was so eine harmlosscheinende Creme mit einem so anrichten kann.

Eingetragen am   als Datensatz 54136
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aldara
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Imiquimod

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 2x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 31.05.2013
mehr
⌀ Durchschnitt 4,6 von 10,0 Punkten

Aldara für Condylome mit Grippesymptome, Gliederschmerzen, Gelenkschmerzen, Gewichtsverlust, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Schwitzen, Hautbrennen

Hatte bereits vor 20 Jahren Condylome, damals Entferung mittels Laser und einmal operativ, danach Interferonbehandlung (1/2 jährige Spritzenkur, 6 x pro Monat, Nebenwirkungen: Fieber, Schüttelfrost) Ich dachte die Sache wäre gegessen. Nun bekam ich das wieder. Mein Arzt meinte, dass sich inzwischen etwas getan hat und es bessere Behandlungsmöglichkeiten gibt. Es wurde Aldara verschrieben obwohl ich ein 4 monatiges Baby habe und dieses stille. Nach Gebrauch treten am 2. Tag folgende Nebenwirkungen auf. grippeähnliche Symptome, starke Schmerzen hinter den Augen, Glieder- und Gelenksschmerzen, 2 kg Gewichtsabnahme in 8 Tagen, Müdigkeit, geschwächt, Schwitzen wie bei hohem Fieber, die Haut brennt leicht, aber das ist mein geringstes Problem. Habe nun 3 Päckchen verbraucht und werde das Medikament nach diesen Begleiterscheinungen sofort absetzen. Ich dachte beim ersten Mal nach Auftreten dieser Symptome, dass ich einen grippalen Infekt habe. Mein Arzt vom behandelndem KH meinte, dass er von diesen Nebenwirkungen zum ersten Mal hört. Auch mein Frauenarzt sagte mir nichts von...

Aldara bei Condylome

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AldaraCondylome8 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hatte bereits vor 20 Jahren Condylome, damals Entferung mittels Laser und einmal operativ, danach Interferonbehandlung (1/2 jährige Spritzenkur, 6 x pro Monat, Nebenwirkungen: Fieber, Schüttelfrost) Ich dachte die Sache wäre gegessen.

Nun bekam ich das wieder. Mein Arzt meinte, dass sich inzwischen etwas getan hat und es bessere Behandlungsmöglichkeiten gibt. Es wurde Aldara verschrieben obwohl ich ein 4 monatiges Baby habe und dieses stille.

Nach Gebrauch treten am 2. Tag folgende Nebenwirkungen auf.
grippeähnliche Symptome, starke Schmerzen hinter den Augen, Glieder- und Gelenksschmerzen, 2 kg Gewichtsabnahme in 8 Tagen, Müdigkeit, geschwächt, Schwitzen wie bei hohem Fieber, die Haut brennt leicht, aber das ist mein geringstes Problem.
Habe nun 3 Päckchen verbraucht und werde das Medikament nach diesen Begleiterscheinungen sofort absetzen. Ich dachte beim ersten Mal nach Auftreten dieser Symptome, dass ich einen grippalen Infekt habe.
Mein Arzt vom behandelndem KH meinte, dass er von diesen Nebenwirkungen zum ersten Mal hört. Auch mein Frauenarzt sagte mir nichts von solchen Nebenwirkungen.
Ich bin ziemlich schockiert welche Nebenwirkung eine Créme auslösen kann.

Meine großte Soge gilt nun meinem Kind! Ich hoffe, dass er in späterer Folge keine Schäden von diesem Medikament trägt.

Eingetragen am   als Datensatz 49242
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aldara
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Imiquimod

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):176  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 1x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 28.11.2012
mehr
⌀ Durchschnitt 3,0 von 10,0 Punkten

Aldara für Aktinische Keratose mit Kopfschmerzen, Müdigkeit, Gesichtsrötung, Gesichtsschwellung

Kopfschmerzen nachts Müdigkeit tagsüber 14 Tage nach Beendigung immer noch teils ge- schwollene Gesichtsteile und Rötungen

Aldara bei Aktinische Keratose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AldaraAktinische Keratose-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Kopfschmerzen nachts
Müdigkeit tagsüber
14 Tage nach Beendigung immer noch teils ge-
schwollene Gesichtsteile und Rötungen

Eingetragen am   als Datensatz 42706
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aldara
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Imiquimod

Patientendaten:

Geburtsjahr:1943  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):162  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 14.03.2012
mehr
⌀ Durchschnitt 7,2 von 10,0 Punkten

Aldara für Basaliom mit Müdigkeit, Antriebslosigkeit

Ich habe eine furchtbare, rote Nase mit dicken Ausbuchtungen, bin müde und lustlos.

Aldara bei Basaliom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AldaraBasaliom4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe eine furchtbare, rote Nase mit dicken Ausbuchtungen, bin müde und lustlos.

Eingetragen am   als Datensatz 34118
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aldara
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Imiquimod

Patientendaten:

Geburtsjahr:1939  Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):153  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 29.04.2011
mehr
⌀ Durchschnitt 9,2 von 10,0 Punkten

Aldara für Müdigkeit, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Fieber mit Fieber, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Gewichtsabnahme, Kopfschmerzen, schlechte Stimmung, Unwohlsein, Juckreiz, Brennen, Ohrendruck

Hallo an alle, ich habe das Aldara Zäpfchen 4 Monate gegen den HPV-Virus angewendet (im Zuge einer Studie, noch nicht am österr. Markt). Meine Nebenwirkungen waren grippeähnliche Symptome wie Fieber, verschlagene Ohren, totale Abgeschlagen- und Müdigkeit; Appetitlosigkeit (dadurch Gewichtsabnahme... ca. 4 kg); dämmrige Kopfschmerzen, schlechte Stimmung durch allgemeines Unwohlsein, Jucken und Brennen. ABER: ich würde die Behandlung jederzeit weiterempfehlen. Bereits nach 8 Wochen wurde bei der Kontrollbiopsie eine totale Heilung diagnostiziert. Dadurch konnte ich mir die Konisation ersparen. Ich gehe davon aus, daß diese Zäpfchen in Österreich bald normal auf den Markt kommen. Wer auch immer gerade mit Aldara therapiert wird: bitte durchhalten, die Nebenwirkungen sind es wert. Das Medikament hat eine extrem hohe Heilungsquote (ca. 85%)!

Aldara bei Müdigkeit, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Fieber

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AldaraMüdigkeit, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Fieber4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo an alle,

ich habe das Aldara Zäpfchen 4 Monate gegen den HPV-Virus angewendet (im Zuge einer Studie, noch nicht am österr. Markt). Meine Nebenwirkungen waren grippeähnliche Symptome wie Fieber, verschlagene Ohren, totale Abgeschlagen- und Müdigkeit; Appetitlosigkeit (dadurch Gewichtsabnahme... ca. 4 kg); dämmrige Kopfschmerzen, schlechte Stimmung durch allgemeines Unwohlsein, Jucken und Brennen.

ABER: ich würde die Behandlung jederzeit weiterempfehlen. Bereits nach 8 Wochen wurde bei der Kontrollbiopsie eine totale Heilung diagnostiziert. Dadurch konnte ich mir die Konisation ersparen. Ich gehe davon aus, daß diese Zäpfchen in Österreich bald normal auf den Markt kommen. Wer auch immer gerade mit Aldara therapiert wird: bitte durchhalten, die Nebenwirkungen sind es wert. Das Medikament hat eine extrem hohe Heilungsquote (ca. 85%)!

Eingetragen am   als Datensatz 26864
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aldara
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Imiquimod

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):164  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 04.09.2010
mehr
⌀ Durchschnitt 8,4 von 10,0 Punkten

Aldara für Condylome mit Schwindel, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Lymphknotenschwellung

Aldara wurde von mir zum zweiten Mal mit einem Abstand von ca. 6 Monaten angewendet. Beim ersten Mal kann ich mich nicht an Nebenwirkungen erinnern. Nun habe ich Folgendes: - starker Schwindel, teilweise kein Autofahren möglich - Gliederschmerzen, besonders in den Beinen - geschwollene Lympfknoten - Grippegefühl - Kopfschmerzen - Müdigkeit, Bettlägerigkeit Bevor ich es noch einmal nehme, schaue ich nach Alternativen. Ich fühle mich teilweise richtig krank. Die Frage ist, ob diese heftige Reaktion auch wirklich gegen die Feigwarzen geht.

Aldara bei Condylome

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AldaraCondylome-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Aldara wurde von mir zum zweiten Mal mit einem Abstand von ca. 6 Monaten angewendet. Beim ersten Mal kann ich mich nicht an Nebenwirkungen erinnern. Nun habe ich Folgendes:

- starker Schwindel, teilweise kein Autofahren möglich
- Gliederschmerzen, besonders in den Beinen
- geschwollene Lympfknoten
- Grippegefühl
- Kopfschmerzen
- Müdigkeit, Bettlägerigkeit

Bevor ich es noch einmal nehme, schaue ich nach Alternativen. Ich fühle mich teilweise richtig krank. Die Frage ist, ob diese heftige Reaktion auch wirklich gegen die Feigwarzen geht.

Eingetragen am   als Datensatz 18517
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aldara
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Imiquimod

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):186  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht: -

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 20.09.2009
mehr
⌀ Durchschnitt 7,6 von 10,0 Punkten

Aldara für Feigwarzen mit Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Schnupfen, Übelkeit

Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Schnupfen, Überlekeit, verstopfte Nase

Aldara bei Feigwarzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AldaraFeigwarzen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Schnupfen, Überlekeit, verstopfte Nase

Eingetragen am   als Datensatz 17953
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aldara
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Imiquimod

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):164  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):66
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 28.08.2009
mehr
⌀ Durchschnitt 2,8 von 10,0 Punkten

Aldara für weisser Hautkrebs mit Müdigkeit, Juckreiz, Hautveränderungen

Müdigkeit. Starke Quaddelbildung am Oberkörper hinten und vorn nach dem 4. Einnahmetag. Juckreiz. Verunstaltung durch Entzündungsflecken. Besuch beim Arzt: Medikament abgesetzt. Wirksamtkeitsbeurteilung entspricht dem Zustand der Entzündungsflecken.

Aldara bei weisser Hautkrebs

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Aldaraweisser Hautkrebs4 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Müdigkeit.
Starke Quaddelbildung am Oberkörper hinten und vorn nach dem 4. Einnahmetag.
Juckreiz.
Verunstaltung durch Entzündungsflecken.
Besuch beim Arzt: Medikament abgesetzt.
Wirksamtkeitsbeurteilung entspricht dem Zustand der Entzündungsflecken.

Eingetragen am   als Datensatz 17930
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aldara
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Imiquimod

Patientendaten:

Geburtsjahr:1941  Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):186  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 27.08.2009
mehr
⌀ Durchschnitt 4,2 von 10,0 Punkten

Aldara für Feigwarzen mit Zittern, Müdigkeit, Schwellungen

Nehme die Creme 3 Tage, dann 3 Tage Pause ... bislang kein Fieber oder Grippesymptome. Allerdings kämpfe ich mit starker Müdigkeit und leichtem Zittern der Hände. Was aber viel schlimmer ist - meine Schamlippen sind seit dem 3. Tag der Anwendung so dermassen entzündet und angeschwollen, dass ich so gut wie nichts anziehen, geschweige denn sitzen kann !!! Folge - Krankschreibung :-( nicht wirklich gut ... hoffentlich heilen die Warzen bei den Schmerzen wenigstens ab !!!

AldaraCreme bei Feigwarzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AldaraCremeFeigwarzen3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nehme die Creme 3 Tage, dann 3 Tage Pause ... bislang kein Fieber oder Grippesymptome. Allerdings kämpfe ich mit starker Müdigkeit und leichtem Zittern der Hände. Was aber viel schlimmer ist - meine Schamlippen sind seit dem 3. Tag der Anwendung so dermassen entzündet und angeschwollen, dass ich so gut wie nichts anziehen, geschweige denn sitzen kann !!! Folge - Krankschreibung :-( nicht wirklich gut ... hoffentlich heilen die Warzen bei den Schmerzen wenigstens ab !!!

Eingetragen am   als Datensatz 16810
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

AldaraCreme
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Imiquimod

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975  Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):174  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 12.07.2009
mehr
⌀ Durchschnitt 0,0 von 10,0 Punkten

Aldara für Condylome mit Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Gliederschmerzen, Lymphknotenschwellung, Halsschmerzen

Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Gliederschmerzen (besonders Beine), angeschwollene Lymphknoten, Halsschmerzen,

Aldara bei Condylome

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AldaraCondylome2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Gliederschmerzen (besonders Beine), angeschwollene Lymphknoten, Halsschmerzen,

Eingetragen am   als Datensatz 7985
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Imiquimod

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984  Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):194  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 19.05.2008
mehr
⌀ Durchschnitt 0,0 von 10,0 Punkten

Aldara für Multiple Basaliome, Aktinische Keratose mit Gliederschmerzen, Schmerzen, Schwäche, Depressionen, Müdigkeit, Lustlosigkeit, Appetitlosigkeit

Schwere grippeähnliche Zustände nach dem 2. Tag: Gliederschmerzen, Hautschmerzen, Schmerzen hinter den Augen, Kältegefühl, Schwächezustand, deppressive Phasen, Müdigkeit, Lustlosigkeit, Appetitlosigkeit. Verschwindet völlig nach dem 2. Tag ab Absetzung.

Aldara bei Multiple Basaliome, Aktinische Keratose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AldaraMultiple Basaliome, Aktinische Keratose20 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schwere grippeähnliche Zustände nach dem 2. Tag: Gliederschmerzen, Hautschmerzen, Schmerzen hinter den Augen, Kältegefühl, Schwächezustand, deppressive Phasen, Müdigkeit, Lustlosigkeit, Appetitlosigkeit.

Verschwindet völlig nach dem 2. Tag ab Absetzung.

Eingetragen am   als Datensatz 6149
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Imiquimod

Patientendaten:

Geburtsjahr:1941  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):71
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 04.02.2008
mehr

[]