Appetitlosigkeit bei Interferon Alpha

Nebenwirkung Appetitlosigkeit bei Medikament Interferon Alpha

Insgesamt haben wir 30 Einträge zu Interferon Alpha. Bei 20% ist Appetitlosigkeit aufgetreten.

Wir haben 6 Patienten Berichte zu Appetitlosigkeit bei Interferon Alpha.

Prozentualer Anteil 50%50%
Durchschnittliche Größe in cm165182
Durchschnittliches Gewicht in kg5084
Durchschnittliches Alter in Jahren4762
Durchschnittlicher BMIin kg/m218,5725,16

Interferon Alpha wurde von Patienten, die Appetitlosigkeit als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Interferon Alpha wurde bisher von 6 sanego-Benutzern, wo Appetitlosigkeit auftrat, mit durchschnittlich 6,7 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über Appetitlosigkeit bei Interferon Alpha:

⌀ Durchschnitt 7,8 von 10,0 Punkten

Interferon Alpha für Schwarzes Melanom mit Appetitlosigkeit, Gliederschmerzen, Aggression, Müdigkeit (Erschöpfung), Schüttelfrost

Hallo Leidgenossen, ich hatte am Oberarm ein schwarzes Melanom welches sofort operiert wurde und nach dem Befund nochmals großflächig operiert wurde inkl. Wächterknotenentnahme unter der Achsel. Micrometastasen waren bereits vorhanden daher die Einstufung auf 3b. Hatte zuvor keinerlei Kenntnisse betreffend Hautkrebs oder Immuntherapie. Wurde im März 2017 auf Interferon gesetzt. Die Erstgabe war extrem, massiver Schüttelfrost, Gliederschmerzen wie bei starker Grippe. Auch die Monate danach waren und sind immer noch mit Nebenwirkung begleitet. Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Aggression, Appetitlosigkeit, rasche Erschöpfung, begleiten mich ständig. Schlafen ist immer mühsam besonders nach der Injektion welche ich immer Mo, Mi und Fr mir setze. Etwas am Abend planen war unmöglich da ich nicht wusste wie es mir am Abend geht. In der Zwischenzeit sind 14 Monate vergangen, jedoch hab ich immer noch Probleme mit der Müdigkeit, Gliederschmerzen, mit dem Schlafen (stets um 3 Uhr wach wie ein Uhrwerk) Die Aggression bedingt der Müdigkeit ist auch für nahe Angehörige nicht gerade...

Interferon Alpha bei Schwarzes Melanom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Interferon AlphaSchwarzes Melanom18 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo Leidgenossen, ich hatte am Oberarm ein schwarzes Melanom welches sofort operiert wurde und nach dem Befund nochmals großflächig operiert wurde inkl. Wächterknotenentnahme unter der Achsel. Micrometastasen waren bereits vorhanden daher die Einstufung auf 3b.
Hatte zuvor keinerlei Kenntnisse betreffend Hautkrebs oder Immuntherapie.
Wurde im März 2017 auf Interferon gesetzt. Die Erstgabe war extrem, massiver Schüttelfrost, Gliederschmerzen wie bei starker Grippe.
Auch die Monate danach waren und sind immer noch mit Nebenwirkung begleitet.
Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Aggression, Appetitlosigkeit, rasche Erschöpfung, begleiten mich ständig.
Schlafen ist immer mühsam besonders nach der Injektion welche ich immer Mo, Mi und Fr mir setze.
Etwas am Abend planen war unmöglich da ich nicht wusste wie es mir am Abend geht.
In der Zwischenzeit sind 14 Monate vergangen, jedoch hab ich immer noch Probleme mit der Müdigkeit, Gliederschmerzen, mit dem Schlafen (stets um 3 Uhr wach wie ein Uhrwerk)
Die Aggression bedingt der Müdigkeit ist auch für nahe Angehörige nicht gerade lustig.
Nach dem Essen extreme Müdigkeit , irgendetwas noch zu unternehmen ist fast unmöglich.
Normale Essensportionen sind mir zu viel und erzeugen Ekel bzw. Unwohlsein.
Daher ist ein Abendessen in einem Restaurant eher nicht möglich ohne danach sofort nach Hause zu fahren und sich hinzulegen.
An Sport kann ich derzeit nicht denken. Gehe jedoch Vollzeit arbeiten und war lediglich die 3 Wochen Krankenhaus im Krankenstand.
Dies hat mir auch geholfen nicht unentwegt an die Kankheit zu denken und hat abgelenkt.
Ich habe noch 4 Monate vor mir und hoffe dass danach wieder halbwegs Normalität eintritt.
Alles in allem zwar mühsam aber es gibt keine Alternative und die eine die es gibt ist sterben und das ist keine Alternative.
Daher bin ich froh dass es die Immontherapie gibt und sie hilft.

Eingetragen am  als Datensatz 83811
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Interferon Alpha
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Interferon alpha

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 
Größe (cm):190 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):97
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 29.05.2018
mehr
⌀ Durchschnitt 6,0 von 10,0 Punkten

Interferon Alpha für Hautkrebs mit Fieber, Müdigkeit, Sehstörungen, Lymphknotenschwellung, Appetitlosigkeit, Gewichtsabnahme, Motorische Störungen, schlechter Geschmack, Verwirrtheit, Leberwerterhöhung, Nierenschäden

Ich bekam Interferon A bei mir 2004 ein malignes Melanom festgestellt wurde, welches Operativ entfernt wurde. Die Behandlung von diesem Medikament war nicht einfach für mich. 3 mal Wöchentlich spritzen. Die ersten 2 Wochen der Behandlung gingen eigentlich ganz gut. Doch dann kamen die Nebenwirkungen so richtig. Ich bekam glaub alle die es gab. Nachdem dieses Medikament damals noch nicht so erforscht war, hatte ich Nebenwirkungen, die erst Monate später im Beipackzettel zu lesen waren. Angefangen von Dauer-Fieber, Müdigkeit(wollt nur noch schlafen), Sehstörungen(ich sah nur noch ein krieseln so wie im TV wenn kein Bild ist), meine Lymphknoten sind Eiergroß angeschwollen, habe massiv abgenommen da ich keinen Hunger hatte(musste mich zwingen zu Essen), Kopf- und Hände haben nicht mehr zusammengearbeitet(war nicht mehr in der Lage meine Schuhe selber zuzubinden, vom Kopf wusste ich wie es geht aber meine Hände taten was anderes), ich konnte mir nichts mehr merken, war Verwirrt (musste z.B. paar mal schauen ob ich den Herd wirklich ausgemacht habe, bin aus Küche raus und wusste dann...

Interferon Alpha bei Hautkrebs

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Interferon AlphaHautkrebs18 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bekam Interferon A bei mir 2004 ein malignes Melanom festgestellt wurde, welches Operativ entfernt wurde. Die Behandlung von diesem Medikament war nicht einfach für mich. 3 mal Wöchentlich spritzen. Die ersten 2 Wochen der Behandlung gingen eigentlich ganz gut. Doch dann kamen die Nebenwirkungen so richtig. Ich bekam glaub alle die es gab. Nachdem dieses Medikament damals noch nicht so erforscht war, hatte ich Nebenwirkungen, die erst Monate später im Beipackzettel zu lesen waren. Angefangen von Dauer-Fieber, Müdigkeit(wollt nur noch schlafen), Sehstörungen(ich sah nur noch ein krieseln so wie im TV wenn kein Bild ist), meine Lymphknoten sind Eiergroß angeschwollen, habe massiv abgenommen da ich keinen Hunger hatte(musste mich zwingen zu Essen), Kopf- und Hände haben nicht mehr zusammengearbeitet(war nicht mehr in der Lage meine Schuhe selber zuzubinden, vom Kopf wusste ich wie es geht aber meine Hände taten was anderes), ich konnte mir nichts mehr merken, war Verwirrt (musste z.B. paar mal schauen ob ich den Herd wirklich ausgemacht habe, bin aus Küche raus und wusste dann nicht mehr ob er wirklich aus ist obwohl ich grad geschaut hatte.), meine Leber- und Nierenwerte waren total kaputt da ich relativ viele Paracetamol genommen habe in dieser Zeit, da diese die Nebenwirkungen einigermaßen in Schach halten. Manchmal dachte ich, ich überlebe diese Therapie nicht. Vorallem musste ich diese Therapie 18 Monate machen. In dieser zeit war ich nicht in der Lage Arbeiten zu gehen. War dauerkrank. Und das beste war, ich bekam nicht einmal eine Maßnahme zur Rehabilitation. Nein ich musste allein wieder klar kommen niemand der helfen konnte keine Kur nichts. Ich musste zum Arbeitsamt dann zur Arbeitsamtsärztin. Diese meinte ich kann nicht arbeiten gehen bin nicht mehr belastbar. Doch ich wollte arbeiten. Dann musste ich noch mit A.-Amt kämpfen, das ich eine ABM bekomme um zu lernen wieder langsam zu Arbeiten. Das alles war ein harter und schwieriger Weg. Und auch wenn ich der Packungsbeilage steht alle nebenwirkungen verschwinden wieder nach absetzen des Medikamets glaube ich nicht. Denn ich habe heut noch darunter zu leiden. Nicht mehr so belastbar und ca 2 mal im Jahr für paar Wochen genau die gleichen Sympthome wie damals bei dem Medikament mit den Nebenwirkungen.

Eingetragen am  als Datensatz 37899
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Interferon Alpha
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Interferon alpha

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 30.09.2011
mehr
⌀ Durchschnitt 6,2 von 10,0 Punkten

Interferon Alpha für Hepatitis C mit Schlafstörungen, Depressionen, Gelenkschmerzen, Appetitlosigkeit, Fieber, Rückenschmerzen, Kurzatmigkeit, Hautempflindlichkeit

Zu beginn der HCV Typ 1a Therapie traten als Nebenwirkungen hohes Fieber, Hautjucken, Rückenschmerzen und die sonst üblichen Grippesymptome auf. Diese Regulierte ich durch die Einnahme von Ibuprofen, und wurden über die Zeit erträglicher. Leider schlug die Therapie nicht sofort an, und zur ersten Blutabnahme waren noch Viren Nachweisbar. Schlafstörungen, Kurzatmigkeit und Trockene Haut traten auf, die sich über die gesamte Therapiezeit erstreckten. Leichte Übelkeit nach der Einahme von Copegus und zeitweilige Appetitlosigkeit traten ebenfalls während der gesamten Therapiezeit auf. Ausgelöst durch das PEG Interferon bekam ich ab Monat 6 leichte Depressionen und Angszustände auf, die in den folgenden Monaten stärker wurden. Nach 10 Monaten wollte ich die Therapie abbrechen, und begab mich in ein Krankenhaus um dort die Vergabe weiterführen zu lassen. Dazu muss ich sagen, dass sich durch das auftreten von Privaten Problemen die Psychische Belastung extrem steigerte und da wohl ein "Zusammenspiel" stattgefunden hat. Leider hat die Therapie nicht den gewünschten Erfolg gehabt, den...

Interferon Alpha bei Hepatitis C

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Interferon AlphaHepatitis C11 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zu beginn der HCV Typ 1a Therapie traten als Nebenwirkungen hohes Fieber, Hautjucken, Rückenschmerzen und die sonst üblichen Grippesymptome auf. Diese Regulierte ich durch die Einnahme von Ibuprofen, und wurden über die Zeit erträglicher. Leider schlug die Therapie nicht sofort an, und zur ersten Blutabnahme waren noch Viren Nachweisbar. Schlafstörungen, Kurzatmigkeit und Trockene Haut traten auf, die sich über die gesamte Therapiezeit erstreckten.
Leichte Übelkeit nach der Einahme von Copegus und zeitweilige Appetitlosigkeit traten ebenfalls während der gesamten Therapiezeit auf.
Ausgelöst durch das PEG Interferon bekam ich ab Monat 6 leichte Depressionen und Angszustände auf, die in den folgenden Monaten stärker wurden. Nach 10 Monaten wollte ich die Therapie abbrechen, und begab mich in ein Krankenhaus um dort die Vergabe weiterführen zu lassen. Dazu muss ich sagen, dass sich durch das auftreten von Privaten Problemen die Psychische Belastung extrem steigerte und da wohl ein "Zusammenspiel" stattgefunden hat.
Leider hat die Therapie nicht den gewünschten Erfolg gehabt, den ich mir davon versprach.
Meine HCV ist wieder Aktiv.

Insgesamt ist die Therapie mit PEG Interferon Alpha und Ribavirin nicht einfach und Körperlich sehr belastend, aber gemessen an der schwere der Krankheit und dessen mögliche Heilung, sind die Nebenwirkungen in Kauf zu nehmen.

Eingetragen am  als Datensatz 33541
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Interferon Alpha
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Interferon alpha

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 03.04.2011
mehr
⌀ Durchschnitt 5,2 von 10,0 Punkten

Interferon Alpha für Melanom mit Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Konzentrationsstörungen, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Appetitlosigkeit, Schwindel

Vorgeschichte: Feststellung von Melanom in Höhe Schläfenbereich (12/08), Entfernung, aufgrund von Micrometastasen im Sentinentel-LK mussten in Folge auch weitere LK im Halsbereich + Speicheldrüse entfernt werden. Diese waren ohne Befund! Therapie mit 3x44Mio Interferon im Spital über 4 Wochen, danach 3x20Mio je Woche(Mo, Mi, Fr, subkutan mit PEN seit 03/09).. Im Spital bekam ich zur Bekämpung der Nebenwirkungen 500mg Mexalen (gegen die grippalen Symptome), Pantoloc zur Magenschonung und Voltaren 100mg retard als Schmerzmittel gegen Gelenk & Muskelschmerzen. Bei den durchgeführten, regelmässigen Blutuntersuchungen zeigte sich, dass meine Trygliceride relativ hoch waren/sind und daher auch noch Sortis 40mg zusätzlich auf die "Speisekarte" kam.. Leberwerte sind auch permanent überhöht - dies ist aber definitiv eine Nebenwirkung des Interferons. Nebenwirkungen: Wie von den meisten Personen beschrieben, habe ich auch oft das Gefühl der Abgeschlagenheit und Antriebslosigkeit - mal mehr - mal weniger. Gehe aber voll arbeiten und merke dann, dass die Konzentration und...

Interferon Alpha bei Melanom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Interferon AlphaMelanom7 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Vorgeschichte: Feststellung von Melanom in Höhe Schläfenbereich (12/08), Entfernung, aufgrund von Micrometastasen im Sentinentel-LK mussten in Folge auch weitere LK im Halsbereich + Speicheldrüse entfernt werden. Diese waren ohne Befund! Therapie mit 3x44Mio Interferon im Spital über 4 Wochen, danach 3x20Mio je Woche(Mo, Mi, Fr, subkutan mit PEN seit 03/09)..

Im Spital bekam ich zur Bekämpung der Nebenwirkungen 500mg Mexalen (gegen die grippalen Symptome), Pantoloc zur Magenschonung und Voltaren 100mg retard als Schmerzmittel gegen Gelenk & Muskelschmerzen.
Bei den durchgeführten, regelmässigen Blutuntersuchungen zeigte sich, dass meine Trygliceride relativ hoch waren/sind und daher auch noch Sortis 40mg zusätzlich auf die "Speisekarte" kam.. Leberwerte sind auch permanent überhöht - dies ist aber definitiv eine Nebenwirkung des Interferons.

Nebenwirkungen:
Wie von den meisten Personen beschrieben, habe ich auch oft das Gefühl der Abgeschlagenheit und Antriebslosigkeit - mal mehr - mal weniger.
Gehe aber voll arbeiten und merke dann, dass die Konzentration und Leistungsfähigkeit am Abend nachlässt..
Gelenk- und Muskelschmerzen sind nach wie vor - trotz Mexalen-und Voltaren vorhanden - abgesehen davon, dass man sich die Stiegen raufschleppt wie ein 100-jähriger, ist es auszuhalten.
Auf der Stirn schaue ich aus, wie ein pubertierender 14-Jähriger, mit einer vom Arzt verschriebenen Salbe geht es aber halbwegs wieder weg..

Habe auch versucht, die Pantoloc und die Voltaren abzusetzen, aber das schaffe ich im Moment noch nicht - mein Körper hat sich anscheinend noch nicht ausreichend an das Interferon gewöhnt..

Haarausfall ist nur bedingt vorhanden, wäre aber mein geringstes Problem..
Mehr Probleme schafft mir eine seit ca. 2 Monaten vorhandene Appetitlosigkeit, die mir schon ca. 8-9kg gekostet hat- unter normalen Umständen würde ich gar nichts dagegen einzuwenden haben - aber so war es eher nicht geplant.. Damit zusammenhängend habe ich auch so eine Art "Geschmacksverwirrung", d.h. das Essen riecht "orignal", schmeckt aber nicht so... - die ebenfalls vorhandene Mundtrockenheit ist da ebenfalls nicht von Vorteil..
Ein mal mehr und mal weniger vorhandenes (teilweise intensives, aber nur kurz anhaltentes) Schwindelgefühl rundet die Palette der Nebenwirkungen noch ein wenig ab

Das sind großteils aber ohnedies die "Standard-Symptome" bei der Interferon-Therapie, mit denen man eben Leben muss - angeblich sind sie nach dem Absetzen wieder reversibel und das ist ja zumindest etwas, worauf man hin arbeiten kann.

In diesem Sinne - ALLES GUTE!!

PS: Bei der Bewertung fehlen mir teilweise die Informationen, daher nichtzwingend relevant

Eingetragen am  als Datensatz 18848
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Interferon Alpha
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Interferon alpha

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):186 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 05.10.2009
mehr
⌀ Durchschnitt 0,0 von 10,0 Punkten

Interferon Alpha für Hepatitis C mit Erbrechen, Müdigkeit, Gliederschmerzen, Appetitlosigkeit, Kraftlosigkeit, Haarausfall

Ich erhielt 1 jahr jede woche eine subkutale anwendung durch eine spritze. anfangs waren die nebenwirkungen übergeben, starke müdigkeit 2-3 tage lang nach der anwendung, gliederschmerzen, kraftlosigkeit und appetitlosigkeit. nach 3-4 monate kam leichter haarausfall dazu und stimmungslabilität, brechreiz verschwand und die müdigkeit und energielosigkeit wurde geringer. nach bereits ca. 4/5 monaten war das virus bereits nicht mehr nachweisbar, was sich die restlichen 8 monate hielt und jetzt 2 jahre später immer noch so ist. ich war damals 13 bzw 14 jahre alt.

Interferon Alpha bei Hepatitis C

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Interferon AlphaHepatitis C1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich erhielt 1 jahr jede woche eine subkutale anwendung durch eine spritze.
anfangs waren die nebenwirkungen übergeben, starke müdigkeit 2-3 tage lang nach der anwendung, gliederschmerzen, kraftlosigkeit und appetitlosigkeit.
nach 3-4 monate kam leichter haarausfall dazu und stimmungslabilität, brechreiz verschwand und die müdigkeit und energielosigkeit wurde geringer.
nach bereits ca. 4/5 monaten war das virus bereits nicht mehr nachweisbar, was sich die restlichen 8 monate hielt und jetzt 2 jahre später immer noch so ist. ich war damals 13 bzw 14 jahre alt.

Eingetragen am  als Datensatz 17217
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Interferon alpha

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):161 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):49
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 29.07.2009
mehr
⌀ Durchschnitt 0,0 von 10,0 Punkten

Interferon Alpha für Hepatitis C mit Kurzatmigkeit, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Depressionen, Haarausfall, Amenorrhoe, Gewichtsverlust, Juckreiz, Appetitlosigkeit

Kurzatmigkeit, Kopfschmerzen,keine körperliche Leistungsfähigkeit mehr, totale Antriebslosigkeit, Depressionen --- bei völliger Rückzugstendenz, Komplexe durch \"krankes\" Aussehen und HAARAUSFALL(schrecklich!), Regelblutung bleibt aus, Gewichtsabnahme, Haut juckt unerträglich, Verdauungsprobleme, Appetitlosigkeit.

Interferon Alpha bei Hepatitis C

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Interferon AlphaHepatitis C4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Kurzatmigkeit, Kopfschmerzen,keine körperliche Leistungsfähigkeit mehr,

totale Antriebslosigkeit, Depressionen --- bei völliger Rückzugstendenz,
Komplexe durch \"krankes\" Aussehen und HAARAUSFALL(schrecklich!),

Regelblutung bleibt aus, Gewichtsabnahme, Haut juckt unerträglich, Verdauungsprobleme, Appetitlosigkeit.

Eingetragen am  als Datensatz 6618
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Interferon alpha

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 02.03.2008
mehr

[]