Belara für Polycystische Ovarien
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 102 Einträge zu Polycystische Ovarien. Bei 6% wurde Belara eingesetzt.
- alles über Polycystische Ovarien
- alles über Belara
Wir haben 6 Patienten Berichte zu Polycystische Ovarien in Verbindung mit Belara.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 66 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 38 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 23,80 | 0,00 |
Wo kann man Belara kaufen?
Belara ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Belara für Polycystische Ovarien auftraten:
- Müdigkeit (2/6)
- 33%
- Stimmungsschwankungen (2/6)
- 33%
- Übelkeit (2/6)
- 33%
- Angstzustände (1/6)
- 17%
- Ausfluss aus der Scheide (1/6)
- 17%
- Brustschmerzen (1/6)
- 17%
- Erschöpfung (1/6)
- 17%
- Gereiztheit (1/6)
- 17%
- Gewichtszunahme (1/6)
- 17%
- Herzklopfen (1/6)
- 17%
- keine Nebenwirkungen (1/6)
- 17%
- Konzentrationsstörungen (1/6)
- 17%
- Libidoverlust (1/6)
- 17%
- Migräne (1/6)
- 17%
- Nervosität (1/6)
- 17%
- Ödeme (1/6)
- 17%
- Prämenstruelles Syndrom (1/6)
- 17%
- Wassereinlagerungen (1/6)
- 17%
- Zwischenblutungen (1/6)
- 17%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Belara für Polycystische Ovarien liegen vor:
Belara für Verhütung, Polycystische Ovarien, Hormonstörung mit keine Nebenwirkungen
Keine. Ich habe Belara als erste Pille ab meinem 16 Lebenjahr genommen. Ich hatte in 10 Jahren fast ununterbrochener Einnahme nie irgendwelche Probleme und konnte auch keine Gewichtszunahme feststellen. Die Zysten an den Eierstöcken haben sich unter der Einnahme völlig zurückgebildet, kamen in einer Unterbrechung aber sofort wieder. Aufgrund der niedrigen Dosierung habe ich allerdings trotz der Einnahme noch einen höheren Pegel männlicher Hormone und wenige weibliche. Meiner Meinung nach ist diese Pille sehr schonend und verträglich.
Belara bei Verhütung, Polycystische Ovarien, Hormonstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Belara | Verhütung, Polycystische Ovarien, Hormonstörung | 10 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Keine.
Ich habe Belara als erste Pille ab meinem 16 Lebenjahr genommen. Ich hatte in 10 Jahren fast ununterbrochener Einnahme nie irgendwelche Probleme und konnte auch keine Gewichtszunahme feststellen. Die Zysten an den Eierstöcken haben sich unter der Einnahme völlig zurückgebildet, kamen in einer Unterbrechung aber sofort wieder. Aufgrund der niedrigen Dosierung habe ich allerdings trotz der Einnahme noch einen höheren Pegel männlicher Hormone und wenige weibliche. Meiner Meinung nach ist diese Pille sehr schonend und verträglich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Belara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Ethinylestradiol, Chlormadinon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Belara für Empfängnisverhütung, Polycystische Ovarien mit Stimmungsschwankungen, Übelkeit, Gewichtszunahme, Müdigkeit, Erschöpfung, Ödeme, Ausfluss aus der Scheide
Mir ging es kurz nach dem Wechsel von einer anderen Pille zur Belara (wegen der antiandrogenen Wirkung) unglaublich schlecht. Ich habe mich sehr krank gefühlt, war ständig müde, erschöpft und antriebslos, hatte Ödeme in Beinen, Bauch und Brüsten (ca. 5 Kg mehr als sonst!) und dadurch auch Schmerzen in Beinen und Brüsten, meine Stimmung war im Keller, mir war ständig übel - sogar nachts - und ich habe mich gefühlt wie sonst nur mit extrem hohen Fieber (was ich nicht hatte). Dazu kam übelriechender Ausfluss, den ich vorher nie hatte. Nachdem ich die Pille abgesetzt habe, ging es mir sehr schnell wieder besser. Ich würde sie nie mehr einnehmen.
Belara bei Empfängnisverhütung, Polycystische Ovarien
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Belara | Empfängnisverhütung, Polycystische Ovarien | 21 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mir ging es kurz nach dem Wechsel von einer anderen Pille zur Belara (wegen der antiandrogenen Wirkung) unglaublich schlecht. Ich habe mich sehr krank gefühlt, war ständig müde, erschöpft und antriebslos, hatte Ödeme in Beinen, Bauch und Brüsten (ca. 5 Kg mehr als sonst!) und dadurch auch Schmerzen in Beinen und Brüsten, meine Stimmung war im Keller, mir war ständig übel - sogar nachts - und ich habe mich gefühlt wie sonst nur mit extrem hohen Fieber (was ich nicht hatte). Dazu kam übelriechender Ausfluss, den ich vorher nie hatte. Nachdem ich die Pille abgesetzt habe, ging es mir sehr schnell wieder besser. Ich würde sie nie mehr einnehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Übelkeit, Gewichtszunahme, Müdigkeit, Erschöpfung, Ödeme, Ausfluss aus der Scheide
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Belara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Ethinylestradiol, Chlormadinon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Belara für Verhütung, Polycystische Ovarien, Zyklusstörungen mit Libidoverlust, Zwischenblutungen
Ich hab mit der Belara gute Erfahrungen gemacht, es kam zu keiner weiteren Gewichtszunahme und ich lagerte auch kein Wasser ein. Positive Nebenwirkungen waren, eine reine Haut und wesentlich seltener Migräne, Gewichtsreduktion mäglich Negative Nebenwirkungen traten bei mir nur wenige auf, Libidoverlust und Zwischenblutungen Alles in Allem kann ich aber sagen, es war die beste Pille die ich bisher ausprobiert habe.
Belara bei Verhütung, Polycystische Ovarien, Zyklusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Belara | Verhütung, Polycystische Ovarien, Zyklusstörungen | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hab mit der Belara gute Erfahrungen gemacht, es kam zu keiner weiteren Gewichtszunahme und ich lagerte auch kein Wasser ein.
Positive Nebenwirkungen waren, eine reine Haut und wesentlich seltener Migräne, Gewichtsreduktion mäglich
Negative Nebenwirkungen traten bei mir nur wenige auf, Libidoverlust und Zwischenblutungen
Alles in Allem kann ich aber sagen, es war die beste Pille die ich bisher ausprobiert habe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Zwischenblutungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Ethinylestradiol, Chlormadinon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Belara für Polycystische Ovarien mit Migräne, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen
Ich habe aufgrund meines PCO-Syndroms von der Bella Hexal zur Belara gewechselt, da die Bella Hexal zu stark für mich war. Seit ich die Belara nehme, leide ich unter Migräne, Müdigkeit und Konzentrationsstörungen. Ich werde diese Pille baldmöglichst absetzen und mich anders behandeln lassen.
Belara bei Polycystische Ovarien
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Belara | Polycystische Ovarien | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe aufgrund meines PCO-Syndroms von der Bella Hexal zur Belara gewechselt, da die Bella Hexal zu stark für mich war.
Seit ich die Belara nehme, leide ich unter Migräne, Müdigkeit und Konzentrationsstörungen.
Ich werde diese Pille baldmöglichst absetzen und mich anders behandeln lassen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Migräne, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Belara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Ethinylestradiol, Chlormadinon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Belara für Polycystische Ovarien mit Angstzustände, Nervosität, Stimmungsschwankungen, Gereiztheit, Übelkeit, Herzklopfen, Brustschmerzen, Prämenstruelles Syndrom
Nebenwirkungen: Angst, Panik, Nervös, extreme Stimmungsschwankungen, gereizt, Prämenstruelles syndrom, übelkeit, herzklopfen, brustschmerzen, schwellung der brust,
Belara bei Polycystische Ovarien
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Belara | Polycystische Ovarien | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nebenwirkungen: Angst, Panik, Nervös, extreme Stimmungsschwankungen, gereizt, Prämenstruelles syndrom, übelkeit, herzklopfen, brustschmerzen, schwellung der brust,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Angstzustände, Nervosität, Stimmungsschwankungen, Gereiztheit, Übelkeit, Herzklopfen, Brustschmerzen, Prämenstruelles Syndrom
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Belara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Ethinylestradiol, Chlormadinon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 45 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Belara für Polycystische Ovarien mit Wassereinlagerungen
Starke Wassereinlagerungen Po, Oberschenkel
Belara bei Polycystische Ovarien
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Belara | Polycystische Ovarien | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Starke Wassereinlagerungen Po, Oberschenkel
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Belara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Ethinylestradiol, Chlormadinon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Belara wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Belara, Bellara, Belara Pille, Pille Belara, Belara 21+7
Polycystische Ovarien wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
PCO-Syndrom, Polycystische Ovarien, Stein-Leventhal-Syndrom