Clarithromycin für Borreliose
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 357 Einträge zu Borreliose. Bei 3% wurde Clarithromycin eingesetzt.
- alles über Borreliose
- alles über Clarithromycin
Wir haben 9 Patienten Berichte zu Borreliose in Verbindung mit Clarithromycin.
Prozentualer Anteil | 75% | 25% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 170 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 72 | 73 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 50 | 43 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,27 | 22,60 |
Wo kann man Clarithromycin kaufen?
Clarithromycin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Clarithromycin für Borreliose auftraten:
- Geschmacksveränderung (4/9)
- 44%
- Herzrasen (2/9)
- 22%
- Müdigkeit (2/9)
- 22%
- Muskelschmerzen (2/9)
- 22%
- Übelkeit (2/9)
- 22%
- Albträume (1/9)
- 11%
- Benommenheit (1/9)
- 11%
- Blutzuckerwertveränderung (1/9)
- 11%
- Gliederschmerzen (1/9)
- 11%
- Herzrhythmusstörungen (1/9)
- 11%
- Herzstolpern (1/9)
- 11%
- keine Nebenwirkungen (1/9)
- 11%
- Magenkrämpfe (1/9)
- 11%
- Nachtschweiß (1/9)
- 11%
- Nasenlaufen (1/9)
- 11%
- schlechter Geschmack (1/9)
- 11%
- Schweißausbrüche (1/9)
- 11%
- Sehnenschmerzen (1/9)
- 11%
- Sodbrennen (1/9)
- 11%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Clarithromycin für Borreliose liegen vor:
Clarithromycin für Borreliose
Ich kann mich hier leider nur den Vorrednern anschließen. Es ist das schlimmste Medikament welches ich bisher genommen habe. 500 mg 2x am Tag. Die Nebenwirkungen haben sich langsam gesteigert. Anfangs dachte ich nur, das es Einbildung sei. Es begann am 3ten Tag mit Beklemmungsgefühlen in der Brust gefolgt von Herzrasen und Herzstolpern. Auch ich bin eher ein ängstlicher Mensch, aber ansonsten sehr stabil. Bis vor der Einnahme des Medikamentes war ich absolut fit. Von Tag zu Tag steigerte sich auch das Gefühl völlig benommen zu sein. Auch war es für mich schwierig Gesprächen zu folgen, da ich absolut unruhig und hippelig geworden bin. Auch die Schlaflosigkeit stellte sich bei mir am 3ten Tag urplötzlich ein. Ich wollte einschlafen und schreckte nach kurzer Zeit immer wieder hoch. Das ist wirklich erschreckend und angsteinflößend für mich gewesen. Eigentlich bin ich jemand der einen gesunden Schlaf hat und sofort in die Tiefschlafphase kommt. Am 4ten hab ich mit der Ärztin Rücksprache gehalten und das Medikament abgesetzt, weil ich auch sie bestätigte es sind die...
Clarithromycin bei Borreliose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin | Borreliose | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich kann mich hier leider nur den Vorrednern anschließen.
Es ist das schlimmste Medikament welches ich bisher genommen habe.
500 mg 2x am Tag. Die Nebenwirkungen haben sich langsam gesteigert. Anfangs dachte ich nur, das es Einbildung sei.
Es begann am 3ten Tag mit Beklemmungsgefühlen in der Brust gefolgt von Herzrasen und Herzstolpern.
Auch ich bin eher ein ängstlicher Mensch, aber ansonsten sehr stabil. Bis vor der Einnahme des Medikamentes war ich absolut fit.
Von Tag zu Tag steigerte sich auch das Gefühl völlig benommen zu sein. Auch war es für mich schwierig Gesprächen zu folgen, da ich absolut unruhig und hippelig geworden bin.
Auch die Schlaflosigkeit stellte sich bei mir am 3ten Tag urplötzlich ein. Ich wollte einschlafen und schreckte nach kurzer Zeit immer wieder hoch. Das ist wirklich erschreckend und angsteinflößend für mich gewesen. Eigentlich bin ich jemand der einen gesunden Schlaf hat und sofort in die Tiefschlafphase kommt.
Am 4ten hab ich mit der Ärztin Rücksprache gehalten und das Medikament abgesetzt, weil ich auch sie bestätigte es sind die Nebenwirkungen.
Fazit:
Ich bin kein Mensch der Packungsbeilagen liest bzw. in Foren nach Krankheiten sucht um sich dann völlig verrückt zu machen. Jedoch wusste ich mir nicht mehr anders zu helfen um den Auslöser für all die o.a. Symptome zu finden. Die Panikattacken waren wirklich sehr schlimm.
Nachdem ich vor der Einnahme absolut fit gewesen bin, mache ich dieses Medikament dafür verantwortlich.
Mit Sicherheit gibt es Patienten die es vertragen werden. Für mich nie wieder!!!!
Die Beschwerden klingen langsam langsam langsam ab......... allerdings nicht so schnell wie sie gekommen sind...... und ich hoffe sie verschwinden wieder vollkommen!!!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clarithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Clarithromycin für Borreliose mit Gliederschmerzen, Schweißausbrüche, Muskelschmerzen, Geschmacksveränderung, Nasenlaufen, Müdigkeit
Nun ist bei Borreliose sowieso irgendwie alles sehr vage. Der Erregernachweis gestaltet sich schwierig bis unmöglich (vora allem wenn der Arzt nicht mitspielt und aus Kostengründen und Prinzip nur IgG und IgM ohne Westernblot macht) und die Symptome sind so vielschichtig, daß sie von Nebenwirkungen oder einer Herxheimer-Reaktion nicht unterschieden werden können. Daher ist ein Erfahrungsbericht in dem Zusammenhang alles andere als stichhaltig - das nur vorweg. Nach einem Zeckenstich (ohne Wanderröte, ohne Krankheits-Symptome aber in der Leiste und somit optimal für die Erregerverbreitung) habe ich "vorsorglich" zunächst Doxycyclin (2x100mg/Tag) erhalten. Bereits nach 4 Stunden tat mir alles weh, jedem Schritt folgte ein Schweißausbruch, ich war komplett zerstört und lag nur noch rum. Das Ganze habe ich 4 Tage durchgehalten und bin dann auf Clarithromycin (2x250mg/Tag) umgestiegen. Die Gliederschmerzen besserten sich, die Schweißausbrüche ebenfalls. Nach 3-4 Tagen traten dann allerdings Bauchschmerzen und Durchfälle auf. Ich besorgte mir Omniflora und Perenterol. Die Durchfälle...
Clarithromycin bei Borreliose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin | Borreliose | 25 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nun ist bei Borreliose sowieso irgendwie alles sehr vage. Der Erregernachweis gestaltet sich schwierig bis unmöglich (vora allem wenn der Arzt nicht mitspielt und aus Kostengründen und Prinzip nur IgG und IgM ohne Westernblot macht) und die Symptome sind so vielschichtig, daß sie von Nebenwirkungen oder einer Herxheimer-Reaktion nicht unterschieden werden können. Daher ist ein Erfahrungsbericht in dem Zusammenhang alles andere als stichhaltig - das nur vorweg.
Nach einem Zeckenstich (ohne Wanderröte, ohne Krankheits-Symptome aber in der Leiste und somit optimal für die Erregerverbreitung) habe ich "vorsorglich" zunächst Doxycyclin (2x100mg/Tag) erhalten. Bereits nach 4 Stunden tat mir alles weh, jedem Schritt folgte ein Schweißausbruch, ich war komplett zerstört und lag nur noch rum. Das Ganze habe ich 4 Tage durchgehalten und bin dann auf Clarithromycin (2x250mg/Tag) umgestiegen. Die Gliederschmerzen besserten sich, die Schweißausbrüche ebenfalls. Nach 3-4 Tagen traten dann allerdings Bauchschmerzen und Durchfälle auf. Ich besorgte mir Omniflora und Perenterol. Die Durchfälle und Bauchschmerzen verschwanden, aber ich litt 2-3 Tage unter starkem allergischen Schnupfen, was ich zunächst der Umwelt zurechnete (Hab Heuschnupfen) - Im Nachhinein bin ich mir nicht mehr sicher, ob dies ebenfalls eine Nebenwirkung war oder nicht. Insgesamt fühlte ich mich täglich wieder kraftloser und müder. So wie wenn man Fieber hat, nur eben ohne Fieber. Also Glieder- oder Muskelschmerzen. Nach 18 Tagen kam der allergische Schnupfen stärker zurück als jemals zuvor. Die Nase floß nur so, juckte unerträglich, roch nach Blut und war dauernd verstopft. 3 Tage später nahm ich die letzte Tablette, gebessert hat sich seither (10 Tage später) allerdings wenig bis gar nichts. Die Nase spielt nicht mehr verrückt, ist allerdings immer noch bis in die Nebenhöhlen geschwollen und wirkt irgendwie "wund". Bei kleinster Anstrengung fange ich an zu schwitzen und habe das drängende Gefühl mich hin zu legen. Meine Glieder schmerzen besonders in Ruhe und wirken schwer bei Bewegung.
Mein Fazit: Entweder habe ich Borreliose, daß Medikament hat versagt und das sind nun die Symptome oder all das sind Nebenwirkungen einer durch das Medikament ausgelösten Dysbiose nebst viralem Infekt in der Nase. Ich tippe auf letzteres. Mein HNO-Arzt sagt dazu: Ist doch klar, sie vernichten im Darm, im Mund, in der Nase ca 4000 Bakterienstämme und damit 2/3 aller dort lebenden Bakterien, egal ob gut oder böse, und hinterlassen dort gereizte aber "unbewohnte" Haut, die nun hervorragend als Neubesiedlungsgebiet für Viren und Bakterien dient. Das Immunsystem hat also mit der Bekämpfung neuer Bedrohungen alle Hände voll zu tun und das kostet Kraft.
Er schätzt, daß ich noch gut 2-3 Monate schlapp sein werde... Mein Internist hingegen meint, daß das alles nicht sein kann und das nach Ablauf von 2-3 Tagen keine Nebenwirkungen mehr vorhanden sind. Alles andere seien neue Infektionen oder eben Borreliose. Nun kann man Roulette spielen wer wohl Recht hat... Das Schlimme daran: Macht man das eine und es ist das andere, verschlimmert sich die Symptomatik.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gliederschmerzen, Schweißausbrüche, Muskelschmerzen, Geschmacksveränderung, Nasenlaufen, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clarithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Clarithromycin für Borreliose mit schlechter Geschmack, Herzrasen, Herzstolpern
Ich habe die AB morgens und abends eingenommen. Je 500. Aufgrund des Probiotikum hatte ich überhaupt keine Schwierigkeiten mit dem Darm. Zu Beginn hatte ich einige Herxreaktionen. An den gruseligen Geschmack auf der Zunge kann man sich gewöhnen.... Zum Ende meiner Therapie wollte ich noch einmal das Mittel als Infusion regelmäßig einnehmen. Nach einigen Tagen musste ich aufhören. Herzrasen, Herzstolpern und evtl auch zu wenig rote Blutkörperchen haben dafür gesorgt, dass ich kaum noch in den 4. Stock hoch kam. Ich hatte mit jedem Schritt das Gefühl, mein Herz bleibt gleich stehen oder ich bekomme kaum noch Luft. Danach wieder auf Tabletten umgestiegen, aber da wurde es nur noch minimal besser. Ich habe anschl die Therapie abgebrochen, da es vmtl gegen Borreliose nicht geholfen hat. Ich hatte während dessen immer noch Gelenkschmerzen.
Clarithromycin bei Borreliose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin | Borreliose | 11 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe die AB morgens und abends eingenommen. Je 500. Aufgrund des Probiotikum hatte ich überhaupt keine Schwierigkeiten mit dem Darm. Zu Beginn hatte ich einige Herxreaktionen. An den gruseligen Geschmack auf der Zunge kann man sich gewöhnen....
Zum Ende meiner Therapie wollte ich noch einmal das Mittel als Infusion regelmäßig einnehmen. Nach einigen Tagen musste ich aufhören. Herzrasen, Herzstolpern und evtl auch zu wenig rote Blutkörperchen haben dafür gesorgt, dass ich kaum noch in den 4. Stock hoch kam. Ich hatte mit jedem Schritt das Gefühl, mein Herz bleibt gleich stehen oder ich bekomme kaum noch Luft. Danach wieder auf Tabletten umgestiegen, aber da wurde es nur noch minimal besser. Ich habe anschl die Therapie abgebrochen, da es vmtl gegen Borreliose nicht geholfen hat. Ich hatte während dessen immer noch Gelenkschmerzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
schlechter Geschmack, Herzrasen, Herzstolpern
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clarithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Clarithromycin für Lyme-Borreliose, Lyme-Borreliose, Lyme-Borreliose mit Blutzuckerwertveränderung, Übelkeit
Bin seit 2004 an Lymeborreliose erkrankt.Habe im 1. Jahr Doxicyclin eingenommen und Rozefin intravenös bekommen.Geholfen hat diese Kombi nicht wirklich.Hatte nur mit Überkeit zu kämpfen und mein Blutzucker hat total durchgedreht. 2005/2006 habe ich dann noch 2mal Doxi geschluckt und hat wieder nichts begbacht.Habe dann eine Borrelien Spezi in Bonn gefunden und er hat mir nach Jahren geholfen. Wenn man Lymeborreliose erkrankt ist,hilft kein Doxy.Denn es ist nicht Liquor gängig. Habe 2006/2007 eine neue Therapie angefangen mit Quensyl und das andere AB habe ich leider vergessen.Habe dann mit Clarythromicin und Doxy 1-1-1-1 angefangen und es ist besser geworden.Kann auch nichts über Nebenwirkungen sagen,hatte keine.Kann diese Therapie nur empfehlen.
Clarithromycin bei Lyme-Borreliose; Doxycyclin bei Lyme-Borreliose; Quensyl bei Lyme-Borreliose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin | Lyme-Borreliose | 2 Monate |
Doxycyclin | Lyme-Borreliose | 2 Monate |
Quensyl | Lyme-Borreliose | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bin seit 2004 an Lymeborreliose erkrankt.Habe im 1. Jahr Doxicyclin eingenommen und Rozefin intravenös bekommen.Geholfen hat diese Kombi nicht wirklich.Hatte nur mit Überkeit zu kämpfen und mein Blutzucker hat total durchgedreht.
2005/2006 habe ich dann noch 2mal Doxi geschluckt und hat wieder nichts begbacht.Habe dann eine Borrelien Spezi in Bonn gefunden und er hat mir nach Jahren geholfen.
Wenn man Lymeborreliose erkrankt ist,hilft kein Doxy.Denn es ist nicht Liquor gängig.
Habe 2006/2007 eine neue Therapie angefangen mit Quensyl und das andere AB habe ich leider vergessen.Habe dann mit Clarythromicin und Doxy 1-1-1-1 angefangen und es ist besser geworden.Kann auch nichts über Nebenwirkungen sagen,hatte keine.Kann diese Therapie nur empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blutzuckerwertveränderung, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clarithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Doxycyclin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Quensyl
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Clarithromycin, Doxycyclin, Chloroquin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Clarithromycin für Helicobacter-pylori-Gastritis, Borreliose, Helicobacter-pylori-Gastritis, Borreliose mit Müdigkeit, Magenkrämpfe, Sodbrennen, Geschmacksveränderung, Herzrasen, Herzrhythmusstörungen
Gleichzeitige Einnahme von 3x täglich Amoxi und 2x täglich Clari wegen Helicobacter pylori und einer fieberhaften, chronischen Borrelien-Infektion. Anfangs war ich absolut begeistert, da schon am zweiten Tag meine seit Monaten erhöhte Temperatur um ein Grad sank. Speziell nach Einnahme der Amoxi packte mich ab dem 2.-3. Tag aber jedes Mal die extremste Müdigkeit, die ich jemals erlebt hatte, sodass ich nach jeder Tablette mehrere Stunden schlief, also insgesamt den Großteil des Tages. Zusätzlich schlug es mir etwas auf den Magen, leichte Magenkrämpfe, Sodbrennen, Mundbrennen nahmen während der Einnahme immer stärker zu, wobei ich nicht sagen kann ob das durch Amoxi, Clari oder beides verursacht wurde. Diese Beschwerden ließen sich jedoch vermidnern, wenn ich wie empfohlen vor der Einnahme ausreichend viel gegessen habe. Außerdem hatte ich noch einen störenden metallischen Geschmack im Mund und seltsamerweise schmeckte alles scharf, sogar Wasser. Ab ca. dem 4. Einnahmetag bekam ich immer stärkeres Herzrasen und später auch Herzrhythmusstörungen, weshalb die Behandlung...
Clarithromycin bei Helicobacter-pylori-Gastritis, Borreliose; Amoxicillin bei Helicobacter-pylori-Gastritis, Borreliose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin | Helicobacter-pylori-Gastritis, Borreliose | - |
Amoxicillin | Helicobacter-pylori-Gastritis, Borreliose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gleichzeitige Einnahme von 3x täglich Amoxi und 2x täglich Clari wegen Helicobacter pylori und einer fieberhaften, chronischen Borrelien-Infektion.
Anfangs war ich absolut begeistert, da schon am zweiten Tag meine seit Monaten erhöhte Temperatur um ein Grad sank.
Speziell nach Einnahme der Amoxi packte mich ab dem 2.-3. Tag aber jedes Mal die extremste Müdigkeit, die ich jemals erlebt hatte, sodass ich nach jeder Tablette mehrere Stunden schlief, also insgesamt den Großteil des Tages.
Zusätzlich schlug es mir etwas auf den Magen, leichte Magenkrämpfe, Sodbrennen, Mundbrennen nahmen während der Einnahme immer stärker zu, wobei ich nicht sagen kann ob das durch Amoxi, Clari oder beides verursacht wurde. Diese Beschwerden ließen sich jedoch vermidnern, wenn ich wie empfohlen vor der Einnahme ausreichend viel gegessen habe.
Außerdem hatte ich noch einen störenden metallischen Geschmack im Mund und seltsamerweise schmeckte alles scharf, sogar Wasser.
Ab ca. dem 4. Einnahmetag bekam ich immer stärkeres Herzrasen und später auch Herzrhythmusstörungen, weshalb die Behandlung schließlich abgebrochen werden musste. Diese "Herzaussetzer" dauern auch heute, 5 Wochen nach der Einnahme noch an.
Trotzdem finde ich die Medikamente empfehlenswert, da sie viel besser verträglich sind als diese Eintragungen hier vermuten lassen und wenn ich Sätze lese wie "ich würde das nicht noch einmal freiwillig nehmen", kann ich nur den Kopf schütteln. Manchmal sind Antibiotika eben die einzig wirksame Therapie und ein paar Tage lang Nebenwirkungen sind besser als die Alternative, überhaupt nicht gesund zu werden!
Man sollte nicht vergessen, dass hier überdurchschnittlich viele Leute bewerten, die mit dem Medikament unzufrieden waren. Und speziell beim Einsatz von Antibiotika gegen Krankheiten wie Borreliose sind viele Beschwerden keine Nebenwirkungen, sondern Herxheimer-Reaktionen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Magenkrämpfe, Sodbrennen, Geschmacksveränderung, Herzrasen, Herzrhythmusstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clarithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Clarithromycin für Borreliose mit keine Nebenwirkungen
Nachdem ich diese Bewertungen gelesen habe, hatte ich extreme Angst davor dieses Antibiotika zu nehmen. Es hat sich allerdings nicht bestätigt! Ich habe einen sehr empfindlichen Magen und hatte Angst, dass ich sie nicht vertrage. Ich bin jetzt beim 8tag und hatte am Anfang nur leichte darm schmerzen. Sonst habe ich sie super vertragen! Keinerlei Nebenwirkungen.
Clarithromycin bei Borreliose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin | Borreliose | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nachdem ich diese Bewertungen gelesen habe, hatte ich extreme Angst davor dieses Antibiotika zu nehmen. Es hat sich allerdings nicht bestätigt! Ich habe einen sehr empfindlichen Magen und hatte Angst, dass ich sie nicht vertrage. Ich bin jetzt beim 8tag und hatte am Anfang nur leichte darm schmerzen. Sonst habe ich sie super vertragen! Keinerlei Nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clarithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Clarithromycin für Borreliose mit Albträume, Nachtschweiß, Benommenheit
die ersten beiden Wochen traten sehr starke Nebenwirkungen auf: Albträume der schlimmsten Art, starkes Schwitzen Nachts am Rücken und an den Beinen, ein bisschen Benommenheit. Nach 14 Tagen allerdings sind die Nebenwirkungen ganz schnell abgeklungen und dann waren sie auch komplett weg. Die restlichen 4 Wochen war das Medikament sehr gut verträglich. Gewechselt zu einem anderen Antibiotikum bin ich letztendlich wegen der allerletzten eingetretenden Nebenwirkung: nach 6 Wochen bekam ich von einem zu nächsten Tag graue Zähne. Das jedoch geht nach ca. 6 - 8 Wochen von selbst wieder weg.
Clarithromycin bei Borreliose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin | Borreliose | 48 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
die ersten beiden Wochen traten sehr starke Nebenwirkungen auf:
Albträume der schlimmsten Art, starkes Schwitzen Nachts am Rücken und an den Beinen, ein bisschen Benommenheit.
Nach 14 Tagen allerdings sind die Nebenwirkungen ganz schnell abgeklungen und dann waren sie auch komplett weg. Die restlichen 4 Wochen war das Medikament sehr gut verträglich.
Gewechselt zu einem anderen Antibiotikum bin ich letztendlich wegen der allerletzten eingetretenden Nebenwirkung: nach 6 Wochen bekam ich von einem zu nächsten Tag graue Zähne. Das jedoch geht nach ca. 6 - 8 Wochen von selbst wieder weg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Albträume, Nachtschweiß, Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clarithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Clarithromycin für Borreliose mit Übelkeit, Geschmacksveränderung
starke Übelkeit, metallischer Geschmack im Mund
Clarithromycin bei Borreliose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin | Borreliose | 45 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
starke Übelkeit, metallischer Geschmack im Mund
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Geschmacksveränderung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clarithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Clarithrocin Mepha für chronische Borreliose mit Geschmacksveränderung, Muskelschmerzen, Sehnenschmerzen
Dem unerträglich bitteren Geschmack im Mund kann mit Kaugummis vorgebeugt werden. Unerträglich waren die verstärkten Muskel- und Sehnenschmerzen von der Taille abwährt, die nächtlichen Gliederschmerzen und Burning feet Syndrom. Es hat nach dem Absetzen wieder gebessert.
Clarithrocin Mepha bei chronische Borreliose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithrocin Mepha | chronische Borreliose | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Dem unerträglich bitteren Geschmack im Mund kann mit Kaugummis vorgebeugt werden.
Unerträglich waren die verstärkten Muskel- und Sehnenschmerzen von der Taille abwährt, die nächtlichen Gliederschmerzen und Burning feet Syndrom. Es hat nach dem Absetzen wieder gebessert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Geschmacksveränderung, Muskelschmerzen, Sehnenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clarithrocin Mepha
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Clarithromycin wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Clarithromycin, Clarithromycin Hexal 500 mg, Clarithromycin Hexal 250 g, Clarithromycin 250 mg, Clarithromycin (250 mg), Clarithromycin 500mg, Clarithromycin Stada 250mg, Clarithromycin 2 x 500 mg, Clarithromycin HEXAL, Clarithromycin AL 250mg, Clarithromycin-CT, Clarythromycin, Clarithroycin-Ratiofarm, Clarithromycin-ratiopharm 500mg, Clarithtomycin, Clarithromycin AL 125mg Suspension, clarithromycin hexal 500mg, Clarithromyzin, Clarithromycin 500, Clarithromycin 500 Stada, calrithromycin 250, Clarithroyicinratiopharm 250 mg, Clarithromycin basics, Clarithromycin Hexal 500 mb, Clarithromycin 250mg, clarithromycin -1A Pharma 500mg, Clarithromicin 250mg, Clarithromycin dura 500mg, Clarithromycin AL "%= MG, Clarithromycin1 A 500mg, Clrithromycin, Clarithomycin, Clarithrocin Mepha, Clarithromycin dura 250 mg, Clarithromycin/Metronidazol, Clarithromycin 500 mg, Clarithromycin dura 250mg, Clarithromycin dura, Clarithromycin HEXAL 500, Glazitsaft (Clarythromizin), Clarithromycin AL pro 250 mg, Clarithromycin 1a pharma 250, Clarithromycin Basics 500 mg, CLARITHROMYCIN BASICS 250 mg Filmtabletten, Clarithromycin Basics 500 g, Clarithromycin Stada, Clarithromycin Sandoz 500, Clarithromycin500
Borreliose wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Borreliose, Lyme-Borreliose