Geschmacksveränderung bei Clarithromycin
Nebenwirkung Geschmacksveränderung bei Medikament Clarithromycin
Insgesamt haben wir 445 Einträge zu Clarithromycin. Bei 8% ist Geschmacksveränderung aufgetreten.
- alles über Geschmacksveränderung
- alles über das Medikament Clarithromycin
Wir haben 37 Patienten Berichte zu Geschmacksveränderung bei Clarithromycin.
Prozentualer Anteil | 80% | 20% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 166 | 183 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 65 | 87 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 43 | 62 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 23,72 | 25,68 |
Wo kann man Clarithromycin kaufen?
Clarithromycin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Clarithromycin wurde von Patienten, die Geschmacksveränderung als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Clarithromycin wurde bisher von 36 sanego-Benutzern, wo Geschmacksveränderung auftrat, mit durchschnittlich 6,0 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Geschmacksveränderung bei Clarithromycin:
Clarithromycin für Helicobacter-pylori-Gastritis, Borreliose mit Müdigkeit, Magenkrämpfe, Sodbrennen, Geschmacksveränderung, Herzrasen, Herzrhythmusstörungen
Gleichzeitige Einnahme von 3x täglich Amoxi und 2x täglich Clari wegen Helicobacter pylori und einer fieberhaften, chronischen Borrelien-Infektion. Anfangs war ich absolut begeistert, da schon am zweiten Tag meine seit Monaten erhöhte Temperatur um ein Grad sank. Speziell nach Einnahme der Amoxi packte mich ab dem 2.-3. Tag aber jedes Mal die extremste Müdigkeit, die ich jemals erlebt hatte, sodass ich nach jeder Tablette mehrere Stunden schlief, also insgesamt den Großteil des Tages. Zusätzlich schlug es mir etwas auf den Magen, leichte Magenkrämpfe, Sodbrennen, Mundbrennen nahmen während der Einnahme immer stärker zu, wobei ich nicht sagen kann ob das durch Amoxi, Clari oder beides verursacht wurde. Diese Beschwerden ließen sich jedoch vermidnern, wenn ich wie empfohlen vor der Einnahme ausreichend viel gegessen habe. Außerdem hatte ich noch einen störenden metallischen Geschmack im Mund und seltsamerweise schmeckte alles scharf, sogar Wasser. Ab ca. dem 4. Einnahmetag bekam ich immer stärkeres Herzrasen und später auch Herzrhythmusstörungen, weshalb die Behandlung...
Clarithromycin bei Helicobacter-pylori-Gastritis, Borreliose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin | Helicobacter-pylori-Gastritis, Borreliose | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Gleichzeitige Einnahme von 3x täglich Amoxi und 2x täglich Clari wegen Helicobacter pylori und einer fieberhaften, chronischen Borrelien-Infektion.
Anfangs war ich absolut begeistert, da schon am zweiten Tag meine seit Monaten erhöhte Temperatur um ein Grad sank.
Speziell nach Einnahme der Amoxi packte mich ab dem 2.-3. Tag aber jedes Mal die extremste Müdigkeit, die ich jemals erlebt hatte, sodass ich nach jeder Tablette mehrere Stunden schlief, also insgesamt den Großteil des Tages.
Zusätzlich schlug es mir etwas auf den Magen, leichte Magenkrämpfe, Sodbrennen, Mundbrennen nahmen während der Einnahme immer stärker zu, wobei ich nicht sagen kann ob das durch Amoxi, Clari oder beides verursacht wurde. Diese Beschwerden ließen sich jedoch vermidnern, wenn ich wie empfohlen vor der Einnahme ausreichend viel gegessen habe.
Außerdem hatte ich noch einen störenden metallischen Geschmack im Mund und seltsamerweise schmeckte alles scharf, sogar Wasser.
Ab ca. dem 4. Einnahmetag bekam ich immer stärkeres Herzrasen und später auch Herzrhythmusstörungen, weshalb die Behandlung schließlich abgebrochen werden musste. Diese "Herzaussetzer" dauern auch heute, 5 Wochen nach der Einnahme noch an.
Trotzdem finde ich die Medikamente empfehlenswert, da sie viel besser verträglich sind als diese Eintragungen hier vermuten lassen und wenn ich Sätze lese wie "ich würde das nicht noch einmal freiwillig nehmen", kann ich nur den Kopf schütteln. Manchmal sind Antibiotika eben die einzig wirksame Therapie und ein paar Tage lang Nebenwirkungen sind besser als die Alternative, überhaupt nicht gesund zu werden!
Man sollte nicht vergessen, dass hier überdurchschnittlich viele Leute bewerten, die mit dem Medikament unzufrieden waren. Und speziell beim Einsatz von Antibiotika gegen Krankheiten wie Borreliose sind viele Beschwerden keine Nebenwirkungen, sondern Herxheimer-Reaktionen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Magenkrämpfe, Sodbrennen, Geschmacksveränderung, Herzrasen, Herzrhythmusstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clarithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Clarithromycin für Helicobacter-pylori-Gastritis mit Geschmacksveränderung, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Übelkeit, Mundtrockenheit, Muskelschmerzen, Blähungen
Sofort: Metallischer Geschmack; ca. 2 Stunden nach Einnahme begannen die Kopfschmerzen, die mehr oder weniger die ganze Zeit blieben; starke Schmerzen beim Bewegen der Augäpfel; ab der 2. Nacht (nach dritter Dosis): Schlaflosigkeit und ca. 6 Stunden nach Einnahme der Tablette starke Übelkeit, die etwa ebenso lange anhält. Außerdem extreme Mundtrockenheit und zeitweise Muskelschmerzen in den Beinen, so dass ich nicht mehr sitzen oder liegen konnte. Die Nebenwirkungen sind auf Clarithromycin zurückzuführen, da ich früher schon Penicillin bekommen und auch vertragen habe. Omeprazol habe ich bereits eine Woche vorher genommen und auch keine gravierenden Nebenwirkungen (ausser Blähungen und Muskelschmerzen in den ersten Tagen)verspürt. Da sich die Nebenwirkungen nach jeder Tabletteneinnahme gesteigert haben und ich mich schließlich in einem furchtbaren Zustand befand, habe ich die Therapie nach der 4. Dosis abgebrochen. Nach ca. 3 Tagen ging es mir dann wieder ganz gut.
Clarithromycin 2 x 500 mg bei Helicobacter-pylori-Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin 2 x 500 mg | Helicobacter-pylori-Gastritis | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Sofort: Metallischer Geschmack; ca. 2 Stunden nach Einnahme begannen die Kopfschmerzen, die mehr oder weniger die ganze Zeit blieben; starke Schmerzen beim Bewegen der Augäpfel; ab der 2. Nacht (nach dritter Dosis): Schlaflosigkeit und ca. 6 Stunden nach Einnahme der Tablette starke Übelkeit, die etwa ebenso lange anhält. Außerdem extreme Mundtrockenheit und zeitweise Muskelschmerzen in den Beinen, so dass ich nicht mehr sitzen oder liegen konnte. Die Nebenwirkungen sind auf Clarithromycin zurückzuführen, da ich früher schon Penicillin bekommen und auch vertragen habe. Omeprazol habe ich bereits eine Woche vorher genommen und auch keine gravierenden Nebenwirkungen (ausser Blähungen und Muskelschmerzen in den ersten Tagen)verspürt. Da sich die Nebenwirkungen nach jeder Tabletteneinnahme gesteigert haben und ich mich schließlich in einem furchtbaren Zustand befand, habe ich die Therapie nach der 4. Dosis abgebrochen. Nach ca. 3 Tagen ging es mir dann wieder ganz gut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Geschmacksveränderung, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Übelkeit, Mundtrockenheit, Muskelschmerzen, Blähungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Clarithromycin für Nasennebenhöhlenentzündung mit Zungenverfärbung, Geschmacksveränderung, Zungenbelag, Pilzinfektion
Ich bekam am 3. Tag eine schwarze Zunge, der zusätzlich am 5. Tag, also dem letzten Tag noch einen seltsamer Geschmack hinzufügte, sowie Beläge im hinteren Zungenbereich, der wohl ein Pilz ist.
Clarithromycin bei Nasennebenhöhlenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin | Nasennebenhöhlenentzündung | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bekam am 3. Tag eine schwarze Zunge, der zusätzlich am 5. Tag, also dem letzten Tag noch einen seltsamer Geschmack hinzufügte, sowie Beläge im hinteren Zungenbereich, der wohl ein Pilz ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zungenverfärbung, Geschmacksveränderung, Zungenbelag, Pilzinfektion
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 51 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Clarithromycin für Borreliose mit Gliederschmerzen, Schweißausbrüche, Muskelschmerzen, Geschmacksveränderung, Nasenlaufen, Müdigkeit
Nun ist bei Borreliose sowieso irgendwie alles sehr vage. Der Erregernachweis gestaltet sich schwierig bis unmöglich (vora allem wenn der Arzt nicht mitspielt und aus Kostengründen und Prinzip nur IgG und IgM ohne Westernblot macht) und die Symptome sind so vielschichtig, daß sie von Nebenwirkungen oder einer Herxheimer-Reaktion nicht unterschieden werden können. Daher ist ein Erfahrungsbericht in dem Zusammenhang alles andere als stichhaltig - das nur vorweg. Nach einem Zeckenstich (ohne Wanderröte, ohne Krankheits-Symptome aber in der Leiste und somit optimal für die Erregerverbreitung) habe ich "vorsorglich" zunächst Doxycyclin (2x100mg/Tag) erhalten. Bereits nach 4 Stunden tat mir alles weh, jedem Schritt folgte ein Schweißausbruch, ich war komplett zerstört und lag nur noch rum. Das Ganze habe ich 4 Tage durchgehalten und bin dann auf Clarithromycin (2x250mg/Tag) umgestiegen. Die Gliederschmerzen besserten sich, die Schweißausbrüche ebenfalls. Nach 3-4 Tagen traten dann allerdings Bauchschmerzen und Durchfälle auf. Ich besorgte mir Omniflora und Perenterol. Die Durchfälle...
Clarithromycin bei Borreliose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin | Borreliose | 25 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nun ist bei Borreliose sowieso irgendwie alles sehr vage. Der Erregernachweis gestaltet sich schwierig bis unmöglich (vora allem wenn der Arzt nicht mitspielt und aus Kostengründen und Prinzip nur IgG und IgM ohne Westernblot macht) und die Symptome sind so vielschichtig, daß sie von Nebenwirkungen oder einer Herxheimer-Reaktion nicht unterschieden werden können. Daher ist ein Erfahrungsbericht in dem Zusammenhang alles andere als stichhaltig - das nur vorweg.
Nach einem Zeckenstich (ohne Wanderröte, ohne Krankheits-Symptome aber in der Leiste und somit optimal für die Erregerverbreitung) habe ich "vorsorglich" zunächst Doxycyclin (2x100mg/Tag) erhalten. Bereits nach 4 Stunden tat mir alles weh, jedem Schritt folgte ein Schweißausbruch, ich war komplett zerstört und lag nur noch rum. Das Ganze habe ich 4 Tage durchgehalten und bin dann auf Clarithromycin (2x250mg/Tag) umgestiegen. Die Gliederschmerzen besserten sich, die Schweißausbrüche ebenfalls. Nach 3-4 Tagen traten dann allerdings Bauchschmerzen und Durchfälle auf. Ich besorgte mir Omniflora und Perenterol. Die Durchfälle und Bauchschmerzen verschwanden, aber ich litt 2-3 Tage unter starkem allergischen Schnupfen, was ich zunächst der Umwelt zurechnete (Hab Heuschnupfen) - Im Nachhinein bin ich mir nicht mehr sicher, ob dies ebenfalls eine Nebenwirkung war oder nicht. Insgesamt fühlte ich mich täglich wieder kraftloser und müder. So wie wenn man Fieber hat, nur eben ohne Fieber. Also Glieder- oder Muskelschmerzen. Nach 18 Tagen kam der allergische Schnupfen stärker zurück als jemals zuvor. Die Nase floß nur so, juckte unerträglich, roch nach Blut und war dauernd verstopft. 3 Tage später nahm ich die letzte Tablette, gebessert hat sich seither (10 Tage später) allerdings wenig bis gar nichts. Die Nase spielt nicht mehr verrückt, ist allerdings immer noch bis in die Nebenhöhlen geschwollen und wirkt irgendwie "wund". Bei kleinster Anstrengung fange ich an zu schwitzen und habe das drängende Gefühl mich hin zu legen. Meine Glieder schmerzen besonders in Ruhe und wirken schwer bei Bewegung.
Mein Fazit: Entweder habe ich Borreliose, daß Medikament hat versagt und das sind nun die Symptome oder all das sind Nebenwirkungen einer durch das Medikament ausgelösten Dysbiose nebst viralem Infekt in der Nase. Ich tippe auf letzteres. Mein HNO-Arzt sagt dazu: Ist doch klar, sie vernichten im Darm, im Mund, in der Nase ca 4000 Bakterienstämme und damit 2/3 aller dort lebenden Bakterien, egal ob gut oder böse, und hinterlassen dort gereizte aber "unbewohnte" Haut, die nun hervorragend als Neubesiedlungsgebiet für Viren und Bakterien dient. Das Immunsystem hat also mit der Bekämpfung neuer Bedrohungen alle Hände voll zu tun und das kostet Kraft.
Er schätzt, daß ich noch gut 2-3 Monate schlapp sein werde... Mein Internist hingegen meint, daß das alles nicht sein kann und das nach Ablauf von 2-3 Tagen keine Nebenwirkungen mehr vorhanden sind. Alles andere seien neue Infektionen oder eben Borreliose. Nun kann man Roulette spielen wer wohl Recht hat... Das Schlimme daran: Macht man das eine und es ist das andere, verschlimmert sich die Symptomatik.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gliederschmerzen, Schweißausbrüche, Muskelschmerzen, Geschmacksveränderung, Nasenlaufen, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clarithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Clarithromycin für Helicobacter-pylori-Gastritis mit Übelkeit, Schwindel, Blähungen, Geschmacksveränderung, Müdigkeit, Schwäche, Durchfall
Die Einnahme erfolgte morgens 1 Stunde vor dem Frühstück und abends 1 Stunde vor dem Essen, 7 Tage lang, jeweils 3 Tabletten zusammen. Ich hatte eine Kombi-Packung, ZacPac, bei der die einzelnen Tabletten gut und übersichtlich verpackt waren und Einnahmefehler unmöglich sind. Am 1. und 2. Tag habe ich fast nichts gemerkt, außer ein wenig Überkeit, Blähungen und einen bitteren Geschmack im Mund. Am 3. und 4. Tag verstärkte sich die Übelkeit und dazu kam noch Schwindel, Müdigkeit, Schwäche. Ich war an diesen Tagen zu nichts fähig. Am 5. - 7. Tag kam dann plötzlich Durchfall dazu, obwohl ich zu den Tabletteneinnahmen immer Darmflora plus (Reformhaus) - gesunde Darmbakterien - eingenommen habe. Gegen den Durchfall habe ich 1 x 1 Loperamid genommen und bin damit ganz gut hingekommen. Der bittere Geschmack und die Blähungen hielten die gesamten 7 Tage an. Heute - also der 8. und 9. Tag - habe ich noch immer leichten Durchfall und die Schwäche ist auch noch nicht ganz weg. Sonst hatte ich keine Nebenwirkungen, auch keine Hautprobleme. Positiv gesehen, kann ich jetzt...
Clarithromycin bei Helicobacter-pylori-Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin | Helicobacter-pylori-Gastritis | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Einnahme erfolgte morgens 1 Stunde vor dem Frühstück und abends 1 Stunde vor dem Essen, 7 Tage lang, jeweils 3 Tabletten zusammen. Ich hatte eine Kombi-Packung, ZacPac, bei der die einzelnen Tabletten gut und übersichtlich verpackt waren und Einnahmefehler unmöglich sind.
Am 1. und 2. Tag habe ich fast nichts gemerkt, außer ein wenig Überkeit, Blähungen und einen bitteren Geschmack im Mund.
Am 3. und 4. Tag verstärkte sich die Übelkeit und dazu kam noch Schwindel, Müdigkeit, Schwäche. Ich war an diesen Tagen zu nichts fähig.
Am 5. - 7. Tag kam dann plötzlich Durchfall dazu, obwohl ich zu den Tabletteneinnahmen immer Darmflora plus (Reformhaus) - gesunde Darmbakterien - eingenommen habe. Gegen den Durchfall habe ich 1 x 1 Loperamid genommen und bin damit ganz gut hingekommen.
Der bittere Geschmack und die Blähungen hielten die gesamten 7 Tage an. Heute - also der 8. und 9. Tag - habe ich noch immer leichten Durchfall und die Schwäche ist auch noch nicht ganz weg.
Sonst hatte ich keine Nebenwirkungen, auch keine Hautprobleme.
Positiv gesehen, kann ich jetzt wieder Sachen essen, die vorher sofort Sodbrennen und Magenprobleme ausgelöst haben, wie z. Bsp. verschiedene Obstsorten (Nektarine, Weintrauben, Pfirsich ...)
Es ist zwar eine ganz schöne Belastung, aber vom Zeitrahmen her überschaubar und auszuhalten. Denke, dass sich auch der Durchfall in ein paar Tagen wieder geben wird. Daher kann ich diese Therapie empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Schwindel, Blähungen, Geschmacksveränderung, Müdigkeit, Schwäche, Durchfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clarithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Clarithromycin für Bronchitis, Mittelohrentzündung, Rachenentzündung mit Übelkeit, Magenschmerzen, Geschmacksveränderung, Bauchschmerzen, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Depressionen, Angstzustände
Das Medikament ist zwar sehr wirksam aber ich würde es dennoch nicht mehr anwenden, wegen der Nebenwirkungen. Vor allem würde ich Patienten, die vorher an Panikattacken litten, davon umgehend abraten! Bei mir haben sich Nebenwirkungen immer nach ca. 2-3 Stunden nach der Einnahme gezeigt. Diese waren: Übelkeit, Magenschmerzen, bitterer Geschmack im Mund, allgemeine Bauchschmerzen, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, depressive Stimmung, nächtliches leichtes Herzklopfen und meine alte Angst kam wieder, die ich über Monate nicht mehr gehabt hatte, aber zum Glück kam es zu keiner Panikattacke. Des weiteren bin ich immer kurz vorm Einschlafen wieder aufgeschreckt. Fazit: Werde noch heute mit Absprache meiner Ärztin das Medikament absetzen!
Clarithtomycin bei Bronchitis, Mittelohrentzündung, Rachenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithtomycin | Bronchitis, Mittelohrentzündung, Rachenentzündung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Das Medikament ist zwar sehr wirksam aber ich würde es dennoch nicht mehr anwenden, wegen der Nebenwirkungen. Vor allem würde ich Patienten, die vorher an Panikattacken litten, davon umgehend abraten!
Bei mir haben sich Nebenwirkungen immer nach ca. 2-3 Stunden nach der Einnahme gezeigt. Diese waren: Übelkeit, Magenschmerzen, bitterer Geschmack im Mund, allgemeine Bauchschmerzen, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, depressive Stimmung, nächtliches leichtes Herzklopfen und meine alte Angst kam wieder, die ich über Monate nicht mehr gehabt hatte, aber zum Glück kam es zu keiner Panikattacke. Des weiteren bin ich immer kurz vorm Einschlafen wieder aufgeschreckt.
Fazit: Werde noch heute mit Absprache meiner Ärztin das Medikament absetzen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Magenschmerzen, Geschmacksveränderung, Bauchschmerzen, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Depressionen, Angstzustände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clarithtomycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Clarithromycin für Helicobacter-pylori-Gastritis mit Schwindel, Muskelschmerzen, Geschmacksveränderung, Müdigkeit, Durchfall, Infektanfälligkeit
Schwindel, Muskelschmerzen in den Beinen, Blei-Geschmack im Mund, Müdigkeit, Durchfall, Pilz Infektion im Intimbereich... war froh als ich die letzte Tablette nehmen musst. aber die Nebenwirkungen dauern trotz beendigung der Tablette an...der Arzt sagte das wäre normal.
Clarithromycin bei Helicobacter-pylori-Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin | Helicobacter-pylori-Gastritis | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schwindel, Muskelschmerzen in den Beinen, Blei-Geschmack im Mund, Müdigkeit, Durchfall, Pilz Infektion im Intimbereich... war froh als ich die letzte Tablette nehmen musst. aber die Nebenwirkungen dauern trotz beendigung der Tablette an...der Arzt sagte das wäre normal.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Muskelschmerzen, Geschmacksveränderung, Müdigkeit, Durchfall, Infektanfälligkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clarithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 46 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Clarithromycin für Bronchitis (akut) mit Albträume, Jucken der Haut, Geschmacksveränderung, Herpesbläschen
An den tagen der Einnahme hatte ich magen- und Kopfschmerzen. Ebenso ein kribbeln in den Beinen und kasum ein geschmackgefühl. Auch hatte ich das gefühl asuszutrocknen. Meine haut juckt auch 14 tage nach der Einnahme wie verrückt. Herpes blasen am Mund, sodass ich nur mit strohhalm essen und trinken kann. Auch ich habe Alpträume. Für mich kein gutes Antibiotika.
Clarithromycin bei Bronchitis (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin | Bronchitis (akut) | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
An den tagen der Einnahme hatte ich magen- und Kopfschmerzen. Ebenso ein kribbeln in den Beinen und kasum ein geschmackgefühl. Auch hatte ich das gefühl asuszutrocknen. Meine haut juckt auch 14 tage nach der Einnahme wie verrückt. Herpes blasen am Mund, sodass ich nur mit strohhalm essen und trinken kann. Auch ich habe Alpträume. Für mich kein gutes Antibiotika.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Albträume, Jucken der Haut, Geschmacksveränderung, Herpesbläschen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clarithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Clarithromycin für Bronchitis (akut) mit Geschmacksveränderung, Übelkeit, Durchfall, Hautausschlag
Es sind folgende Nebenwirkungen aufgetreten: --Veränderter Geschmackssinn: ca. am zweiten Tag kam ein sehr bitterer und unangenehmer Geschmack im Mund auf. Essen konnte ich nicht schmecken und hatte auch keinen Appetit mehr. --Übelkeit: In den Tagen der Einnahme war mir gelegentlich überl bis sehr übel, aber erbrechen musste ich nicht. --Durchfall: Jeden Tag Durchfall. Ich weiß nicht, ob Durchfall "normal" bei Antibiotika ist, da ja die gesamte Darmflora zerstört wird, und die Nahrung nicht mehr richtig verdaut wird etc, aber jeden Tag Durchfall war schon zu viel des guten. Hautausschlag/Nesselsucht: Gleich zu Beginn bekam ich Urticaria, das jedoch nach 2 Tagen verging. Stattdessen kam dann Hautausschlag im Gesicht. Ich bin Atopiker und unter anderem wurde mir deswegen zu diesem Antibiotikum geraten, da ich auf Penicillin 100 % eine sehr starke Reaktion haben würde. Aber auch auf Clarithromycin entwickelte ich eien Reaktion. Deswegen würde ich das Antibiotikum nicht Atopikern und Allergikern empfehlen.
Clarithromycin bei Bronchitis (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin | Bronchitis (akut) | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Es sind folgende Nebenwirkungen aufgetreten:
--Veränderter Geschmackssinn:
ca. am zweiten Tag kam ein sehr bitterer und unangenehmer Geschmack im Mund auf.
Essen konnte ich nicht schmecken und hatte auch keinen Appetit mehr.
--Übelkeit:
In den Tagen der Einnahme war mir gelegentlich überl bis sehr übel, aber erbrechen musste ich nicht.
--Durchfall:
Jeden Tag Durchfall.
Ich weiß nicht, ob Durchfall "normal" bei Antibiotika ist, da ja die gesamte Darmflora zerstört wird, und die Nahrung nicht mehr richtig verdaut wird etc, aber jeden Tag Durchfall war schon zu viel des guten.
Hautausschlag/Nesselsucht:
Gleich zu Beginn bekam ich Urticaria, das jedoch nach 2 Tagen verging. Stattdessen kam dann Hautausschlag im Gesicht. Ich bin Atopiker und unter anderem wurde mir deswegen zu diesem Antibiotikum geraten, da ich auf Penicillin 100 % eine sehr starke Reaktion haben würde. Aber auch auf Clarithromycin entwickelte ich eien Reaktion.
Deswegen würde ich das Antibiotikum nicht Atopikern und Allergikern empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Geschmacksveränderung, Übelkeit, Durchfall, Hautausschlag
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clarithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Clarithromycin für Halsschmerzen, einseitige schwere Mandelentzündung mit extremen Schluckbeschwerden, kopfschmerzen und ohrenschmerzen mit Übelkeit, Geschmacksveränderung, Kopfschmerzen, Depressionen, Durchfall, Magenkrämpfe
Wie oben schon erwähnt, habe ich das Medikament wegen einer schweren einseitigen Mandelentzündungen mit entsprechenden Begleiterscheinungen verschrieben bekommen. Zuerst verlief alles reibungslos, bis auf eine leichte Übelkeit direkt nach der Einnahme. Die Nebenwirkungen traten erst ca. am 3./4. Behandlungstag ein. Seit dem Zeitpunkt hatte ich zeitweise einen üblen metallischen/bitteren Geschmack im Mund - Milch tönt diesen etwas ab. Dazu kamen in den weiteren Tagen Kopfschmerzen, leichte Depressionen, Durchfall und Magenkrämpfe. Alles in allem kann man aber mit den Nebenwirkungen leben und auch arbeiten(auch in der Gastronomie) - hatte keinerlei Schwindelgefühle beim arbeiten, wie bei manch anderen Antibiotika.
Clarithromycin bei Halsschmerzen, einseitige schwere Mandelentzündung mit extremen Schluckbeschwerden, kopfschmerzen und ohrenschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin | Halsschmerzen, einseitige schwere Mandelentzündung mit extremen Schluckbeschwerden, kopfschmerzen und ohrenschmerzen | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wie oben schon erwähnt, habe ich das Medikament wegen einer schweren einseitigen Mandelentzündungen mit entsprechenden Begleiterscheinungen verschrieben bekommen.
Zuerst verlief alles reibungslos, bis auf eine leichte Übelkeit direkt nach der Einnahme. Die Nebenwirkungen traten erst ca. am 3./4. Behandlungstag ein.
Seit dem Zeitpunkt hatte ich zeitweise einen üblen metallischen/bitteren Geschmack im Mund - Milch tönt diesen etwas ab. Dazu kamen in den weiteren Tagen Kopfschmerzen, leichte Depressionen, Durchfall und Magenkrämpfe.
Alles in allem kann man aber mit den Nebenwirkungen leben und auch arbeiten(auch in der Gastronomie) - hatte keinerlei Schwindelgefühle beim arbeiten, wie bei manch anderen Antibiotika.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Geschmacksveränderung, Kopfschmerzen, Depressionen, Durchfall, Magenkrämpfe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clarithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Clarithromycin für Bronchitis mit Magenkrämpfe, Übelkeit, Schwindel, Benommenheit, Herzrasen, Geschmacksveränderung
Ich schreibe diesen Bericht um 3 Uhr nachts und ich hoffe du liest ihn dir durch BEVOR du dieses Teufelszeug schluckst. Ich habe extrem kaputte Mandeln und deshalb sind Antibiotika nichts neues für mich , hatte bislang keine Probleme mit der Verträglichkeit von welchen. Aber nach nur einer Tablette gestern abend bin ich jun dass zweite mal nassbeschwitzt wach geworden mit Bauchkrämpfen , Benommenheit ,Schwindel und Übelkeit. Hinzu kommt das selbst Wasser sehr bitter schmeckt und ich leichtes Herzrasen habe. Ich rate dringend von diesem Medikament ab weil ich der Meinung bin das die Nebenwirkungen deutlich schlimmer sind als die zu behandelnden Symptome.
Clarithromycin bei Bronchitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin | Bronchitis | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich schreibe diesen Bericht um 3 Uhr nachts und ich hoffe du liest ihn dir durch BEVOR du dieses Teufelszeug schluckst.
Ich habe extrem kaputte Mandeln und deshalb sind Antibiotika nichts neues für mich , hatte bislang keine Probleme mit der Verträglichkeit von welchen. Aber nach nur einer Tablette gestern abend bin ich jun dass zweite mal nassbeschwitzt wach geworden mit Bauchkrämpfen , Benommenheit ,Schwindel und Übelkeit. Hinzu kommt das selbst Wasser sehr bitter schmeckt und ich leichtes Herzrasen habe. Ich rate dringend von diesem Medikament ab weil ich der Meinung bin das die Nebenwirkungen deutlich schlimmer sind als die zu behandelnden Symptome.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magenkrämpfe, Übelkeit, Schwindel, Benommenheit, Herzrasen, Geschmacksveränderung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clarithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Clarithromycin für Grippe mit Geschmacksveränderung, Schmerzen im Brustbereich, Aufgeregtheit
Hallo, ich nehme seit Gestern Abend (wegen Grippe) 2mal 2 Tabletten ein, ca. 1/2 Std. nach einnahme bitterer Geschmack im Mund, gestern vorm zu Bett gehen leichte schmerzen in der Brust, eine art Aufgeregtheit. Hoffe das nicht weitere Nebenwirkungen dazu kommen . Jedoch fühle ich mich schon etwas besser,weis nicht ob es von Clarithromycin kommt oder von Grippostad, die nehme ich zusätzlich gegen die Schmerzen und das unwohl sein.
Clarithromycin bei Grippe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin | Grippe | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo, ich nehme seit Gestern Abend (wegen Grippe) 2mal 2 Tabletten ein, ca. 1/2 Std. nach einnahme bitterer Geschmack im Mund, gestern vorm zu Bett gehen leichte schmerzen in der Brust, eine art Aufgeregtheit. Hoffe das nicht weitere Nebenwirkungen dazu kommen .
Jedoch fühle ich mich schon etwas besser,weis nicht ob es von Clarithromycin kommt oder von Grippostad, die nehme ich zusätzlich gegen die Schmerzen und das unwohl sein.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Geschmacksveränderung, Schmerzen im Brustbereich, Aufgeregtheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clarithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Clarithromycin für Bronchitis (akut) mit Bauchkrämpfe, Nierenschäden, Durchfall, Geschmacksveränderung
Habe nach der 3. Taletteneinnahme starke Schmerzen und rgelrechte Krämpfe im Oberbauch und in der Nierengegend bekommen. Dazu noch starken Durchfall und einen Metallgeschmack im Mund. Auch schmerzten die Oberschenkel wie bei einem Muskelkater. Musste den Notarzt holen vor Schmerzen.
Clarithromycin bei Bronchitis (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin | Bronchitis (akut) | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe nach der 3. Taletteneinnahme starke Schmerzen und rgelrechte Krämpfe im Oberbauch und in der Nierengegend bekommen. Dazu noch starken Durchfall und einen Metallgeschmack im Mund.
Auch schmerzten die Oberschenkel wie bei einem Muskelkater. Musste den Notarzt holen vor Schmerzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bauchkrämpfe, Nierenschäden, Durchfall, Geschmacksveränderung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clarithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Clarithromycin für Grippaler Effekt, starke Schluckbeschwerden mit Geschmacksveränderung, Geruchssinnstörungen
Nachdem zunächst meine Ehefrau durch einen grippalen Effekt unter Hals- Kopf- Gliederschmerzen und starkem Husten litt, kamen die Beschwerden eine Woche später auch bei mir zum Ausbruch; nur dass meine Schluck- und Sprechschwierigkeiten noch ausgeprägter waren. Zwei Tabletten Clarithromycin HEXAL (eine morgens die Zweite abends)linderten die Beschwerden schon am ersten Tag. Das Medikament wurde fünf Tage von uns beiden eingenommen. Danach mussten wir feststellen, dass uns der Geruchs- und Geschmackssinn völlig abhanden gekommen war und bisher auch nicht zurückgekehrt ist. Sollten Geruch und Geschmack wiederkehren, würde ich es Ihnen liebend gern berichten. Im Beipackzettel wurde zwar auf mögliche Veränderungen des Geschmacks- und Geruchssinnes hingewiesen; hätte man dort jedoch vor Geruchs- und Geschmacksverlust gewarnt, hätten wir das Medikament niemals eingenommen. (Daten zu meiner Ehefrau: Jahrgang:1937; 172 cm /70 kg.)
Clarithromycin HEXAL bei Grippaler Effekt, starke Schluckbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin HEXAL | Grippaler Effekt, starke Schluckbeschwerden | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nachdem zunächst meine Ehefrau durch einen grippalen Effekt unter Hals- Kopf- Gliederschmerzen und starkem Husten litt, kamen die Beschwerden eine Woche später auch bei mir zum Ausbruch; nur dass meine Schluck- und Sprechschwierigkeiten noch ausgeprägter waren.
Zwei Tabletten Clarithromycin HEXAL (eine morgens die Zweite abends)linderten die Beschwerden schon am ersten Tag. Das Medikament wurde fünf Tage von uns beiden eingenommen.
Danach mussten wir feststellen, dass uns der Geruchs- und Geschmackssinn völlig abhanden gekommen war und bisher auch nicht zurückgekehrt ist. Sollten Geruch und Geschmack wiederkehren, würde ich es Ihnen liebend gern berichten.
Im Beipackzettel wurde zwar auf mögliche Veränderungen des Geschmacks- und Geruchssinnes hingewiesen; hätte man dort jedoch vor Geruchs- und Geschmacksverlust
gewarnt, hätten wir das Medikament niemals eingenommen.
(Daten zu meiner Ehefrau: Jahrgang:1937; 172 cm /70 kg.)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Geschmacksveränderung, Geruchssinnstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clarithromycin HEXAL
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1937 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Clarithromycin für Kehlkopfentzündung, Bronchitis (akut) mit Übelkeit, Magenkrämpfe, Geschmacksveränderung, Pilzinfektion
Habe wegen plötzlich auftretender Heiserkeit, Husten, Fieber und Atemnot Clarithromycin Hexal (2x täglich 1/2 Tablette = 250mg) über 7 Tage bekommen. Eine halbe Stunde nach der Einnahme immer leichte Übelkeit und Magenkrämpfe, die aber durch Essen besser wurden. Ab dem 4. Tag metallischer Geschmack im Mund und Pilzinfektion im Mundbereich. Haut auf der Zunge ist abgegangen. Nach dem Absetzen fingen die Beschwerden wieder an und ich habe erneut für 5 Tage das Antibiotikum Cotrim-forte bekommen. Hoffe das wirkt besser.
Clarithromycin HEXAL bei Kehlkopfentzündung, Bronchitis (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin HEXAL | Kehlkopfentzündung, Bronchitis (akut) | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe wegen plötzlich auftretender Heiserkeit, Husten, Fieber und Atemnot Clarithromycin Hexal (2x täglich 1/2 Tablette = 250mg) über 7 Tage bekommen. Eine halbe Stunde nach der Einnahme immer leichte Übelkeit und Magenkrämpfe, die aber durch Essen besser wurden.
Ab dem 4. Tag metallischer Geschmack im Mund und Pilzinfektion im Mundbereich. Haut auf der Zunge ist abgegangen.
Nach dem Absetzen fingen die Beschwerden wieder an und ich habe erneut für 5 Tage das Antibiotikum Cotrim-forte bekommen. Hoffe das wirkt besser.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Magenkrämpfe, Geschmacksveränderung, Pilzinfektion
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clarithromycin HEXAL
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 155 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 47 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Clarithromycin für Magenentzündung mit Durchfall, Übelkeit, Schleimhautentzündung, Schwindel, Magenkrämpfe, Geschmacksveränderung
Diese beiden Medikamente musste ich (Clarithromycin HEXAL, Amoxicillin) zusammen nehmen, leider hatte ich ganz heftige neben Wirkungen. 1. Durchfall (extrem, die Toilette war mein bester Freund in den 7 Tagen) 2. Übelkeit 3. Schleimhautentzündung (Mundbereich) 4. Schwindelanfälle 5. Bauch-und Magenkrämpfe 6. Metal-Geschmack (?) Wenn jemand diese Tabletten Kombination nehmen sollte, sollte sich für die Dauer der Einnahme Krankschreiben lassen. Das ist ziemlich unangenehm.
Clarithromycin HEXAL bei Magenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin HEXAL | Magenentzündung | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Diese beiden Medikamente musste ich (Clarithromycin HEXAL, Amoxicillin) zusammen nehmen, leider hatte ich ganz heftige neben Wirkungen.
1. Durchfall (extrem, die Toilette war mein bester Freund in den 7 Tagen)
2. Übelkeit
3. Schleimhautentzündung (Mundbereich)
4. Schwindelanfälle
5. Bauch-und Magenkrämpfe
6. Metal-Geschmack (?)
Wenn jemand diese Tabletten Kombination nehmen sollte, sollte sich für die Dauer der Einnahme Krankschreiben lassen. Das ist ziemlich unangenehm.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Übelkeit, Schleimhautentzündung, Schwindel, Magenkrämpfe, Geschmacksveränderung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 148 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Clarithromycin für Sinusitis, Bronchitis (akut) mit Geschmacksveränderung, Durchfall, Ohrengeräusche
bitterer Geschmack Rauschen in den Ohren Durchfall
Clarithromycin bei Sinusitis, Bronchitis (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin | Sinusitis, Bronchitis (akut) | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
bitterer Geschmack
Rauschen in den Ohren
Durchfall
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Geschmacksveränderung, Durchfall, Ohrengeräusche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clarithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Clarithromycin für Borreliose mit Übelkeit, Geschmacksveränderung
starke Übelkeit, metallischer Geschmack im Mund
Clarithromycin bei Borreliose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin | Borreliose | 45 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
starke Übelkeit, metallischer Geschmack im Mund
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Geschmacksveränderung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clarithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Clarithromycin für Ohrenentzündung mit Augenschmerzen, Kopfschmerzen, Brennen, Geschmacksveränderung
Alle Medikamente wurden etwa zur gleichen Zeit eingenommen. Oto Synalar hilft gut,bringt aber Augen-und Kopfschmerzen mit sich.Die Salbe Quadriderme ist hilfreich,hat keine Nebenwirkungen. Ibuprofen(als Granulat) hilft gegen starke Schmerzen,als Nebenwirkung war ein Brennen im Mund zu spueren.Das Granulat ist aber besser geeignet fuer den Magen. Clarithromycin ist ein Antibiotikum,die Nebenwirkung hier war eine Geschmacksveraenderung-bitterer Geschmack den ganzen Tag ueber.
Clarithromycin bei Ohrenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin | Ohrenentzündung | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Alle Medikamente wurden etwa zur gleichen Zeit eingenommen. Oto Synalar hilft gut,bringt aber Augen-und Kopfschmerzen mit sich.Die Salbe Quadriderme ist hilfreich,hat keine Nebenwirkungen. Ibuprofen(als Granulat) hilft gegen starke Schmerzen,als Nebenwirkung war ein Brennen im Mund zu spueren.Das Granulat ist aber besser geeignet fuer den Magen. Clarithromycin ist ein Antibiotikum,die Nebenwirkung hier war eine Geschmacksveraenderung-bitterer Geschmack den ganzen Tag ueber.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Augenschmerzen, Kopfschmerzen, Brennen, Geschmacksveränderung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Clarithromycin für akuter Bronchitis mit Muskelkrämpfe, Muskelzuckungen, Geschmacksveränderung, Schwitzen, Muskelschwäche, Übelkeit
Nehme dieses Medikament jetzt genau 4 Tage.Habe einige Nebenwirkungen wie starke Krämpfe in beiden Beine mit Muskelzittern(kann kaum stehen),veränderter Geschmackssinn(bitter),sowie Abgeschlagenheit,starkes Schwitzen, Muskelschwäche und Brechreiz.Am liebsten würde ich dieses Medikament absetzen,aber einen Tag muss ich noch durchhalten.Hoffentlich sind es keine Symptome der Verschlechterung der Bronchitis.Ach ja, Autofahren ist gar nicht möglich!
Clarithromycin bei akuter Bronchitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin | akuter Bronchitis | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme dieses Medikament jetzt genau 4 Tage.Habe einige Nebenwirkungen wie starke Krämpfe in beiden Beine mit Muskelzittern(kann kaum stehen),veränderter Geschmackssinn(bitter),sowie Abgeschlagenheit,starkes Schwitzen, Muskelschwäche und Brechreiz.Am liebsten würde ich dieses Medikament absetzen,aber einen Tag muss ich noch durchhalten.Hoffentlich sind es keine Symptome der Verschlechterung der Bronchitis.Ach ja, Autofahren ist gar nicht möglich!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelkrämpfe, Muskelzuckungen, Geschmacksveränderung, Schwitzen, Muskelschwäche, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clarithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |