Enantone für Endometriose
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 427 Einträge zu Endometriose. Bei 3% wurde Enantone eingesetzt.
- alles über Endometriose
- alles über Enantone
Wir haben 11 Patienten Berichte zu Endometriose in Verbindung mit Enantone.
Prozentualer Anteil | 91% | 9% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 165 | 174 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 64 | 70 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 45 | 26 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 23,40 | 23,12 |
Wo kann man Enantone kaufen?
Enantone ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Enantone für Endometriose auftraten:
- Hitzewallungen (4/11)
- 36%
- Schlafstörungen (3/11)
- 27%
- Hitzewallung (2/11)
- 18%
- Kopfschmerzen (2/11)
- 18%
- Libidoverlust (2/11)
- 18%
- Schmerzen (2/11)
- 18%
- Schweißausbrüche (2/11)
- 18%
- Allergische Reaktion (1/11)
- 9%
- Appetitlosigkeit (1/11)
- 9%
- Blutung (1/11)
- 9%
- Brustspannungen (1/11)
- 9%
- Dauerblutungen (1/11)
- 9%
- Gereiztheit (1/11)
- 9%
- Gewichtsverlust (1/11)
- 9%
- keine Nebenwirkungen (1/11)
- 9%
- Müdigkeit (Erschöpfung) (1/11)
- 9%
- Schlaflosigkeit (1/11)
- 9%
- Schlafprobleme (1/11)
- 9%
- Schleimhauttrockenheit (1/11)
- 9%
- Schmerzen an der Injektionsstelle (1/11)
- 9%
- Sehkraftverlust (1/11)
- 9%
- Unterleibsschmerzen (1/11)
- 9%
- Zyklusstörungen (1/11)
- 9%
- Zystenbildung (1/11)
- 9%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Enantone für Endometriose liegen vor:
Enantone für Endometriose mit Appetitlosigkeit, Blutung, Schlafstörungen, Schmerzen, Unterleibsschmerzen
Infolge einer Bauchspiegelung im Rahmen eines unerfüllten Kinderwunsch wurde bei mir tiefinfiltrierte Endometriose Grad III-IV festgestellt. Zur Downregulation und Vorbereitung für eine IVF wurde die Behandlung mit Enantone von mindestens 3, bis maximal 6 Monate vorgeschlagen. Die 1- Monatsdepot-Spritzen wurden mir von der Ärztin injiziert. Kann scheinbar auch selbstständig durchgeführt werden, wobei ich mir das schwierig hinsichtlich der intramuskulären Injektion vorstelle, wenn man absolut keine Erfahrung hat. Die Einstichstelle tat 1-2 Tage etwas weh. Zu Beginn bekam ich nochmal 1 Woche nach der natürlichen Blutung und Beginn der Behandlung eine erneute Blutung und starke Unterleibsschmerzen, danach blieben die Blutung und die Schmerzen aus. Nebenwirkungen wie Schlafstörungen (nicht Einschlafen, mitten in der Nacht hellwach und Früherwachen), sowie Schwindel und mäßige Appetitlosigkeit mit etwas Gewichtsverlust kamen hinzu, waren aber auszuhalten. Aufgrund der vielen negativen Erfahrungsberichte habe ich schlimmeres erwartet und war dementsprechend positiv überrascht. Insgesamt...
Enantone bei Endometriose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Enantone | Endometriose | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Infolge einer Bauchspiegelung im Rahmen eines unerfüllten Kinderwunsch wurde bei mir tiefinfiltrierte Endometriose Grad III-IV festgestellt. Zur Downregulation und Vorbereitung für eine IVF wurde die Behandlung mit Enantone von mindestens 3, bis maximal 6 Monate vorgeschlagen. Die 1- Monatsdepot-Spritzen wurden mir von der Ärztin injiziert. Kann scheinbar auch selbstständig durchgeführt werden, wobei ich mir das schwierig hinsichtlich der intramuskulären Injektion vorstelle, wenn man absolut keine Erfahrung hat. Die Einstichstelle tat 1-2 Tage etwas weh. Zu Beginn bekam ich nochmal 1 Woche nach der natürlichen Blutung und Beginn der Behandlung eine erneute Blutung und starke Unterleibsschmerzen, danach blieben die Blutung und die Schmerzen aus. Nebenwirkungen wie Schlafstörungen (nicht Einschlafen, mitten in der Nacht hellwach und Früherwachen), sowie Schwindel und mäßige Appetitlosigkeit mit etwas Gewichtsverlust kamen hinzu, waren aber auszuhalten. Aufgrund der vielen negativen Erfahrungsberichte habe ich schlimmeres erwartet und war dementsprechend positiv überrascht. Insgesamt knapp 6 Monate dauerte die Behandlung. Aufgrund des erhöhten Osteoporoserisikos bzw. einer Abnahme der Knochendichte, ist dies meist die maximale Behandlungsdauer. Bezüglich des Kinderwunsches war die Behandlung leider nicht erfolgreich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitlosigkeit, Blutung, Schlafstörungen, Schmerzen, Unterleibsschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Enantone
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Enantone Gyn für Endometriose mit Schmerzen an der Injektionsstelle, Schlafprobleme, Hitzewallungen, Gereiztheit
Aufgrund meiner Endometriose musste ich eine 3-monatige Enantone-Therapie machen. Ich bekam einmal im Monat eine Spritze von meinem Frauenarzt. Die Spritzen taten ziemlich weh und das Serum hat sich nur schlecht verteilt, daher hatte ich immer tagelang einen festen Huppel an der Einstichstelle. Die Einstichstelle hat auch ziemlich gebrannt, hörte aber einen Tag später wieder auf. Die Nebenwirkungen gingen relativ schnell los. Ich hatte Schlafprobleme, starke Hitzewallungen, war gereizt. Das schöne an der ganzen Therapie war, das ich meine Tage in dieser Zeit nicht bekommen habe und somit auch keine Schmerzen hatte. Meines Erachtens und auch meiner Ärztin hat die Therapie nix gebracht. Aber um das genau feststellen zu können, hätte ich nochmals eine Bauchspiegelung machen lassen müssen und das wollte ich nicht. Meine Periode setzte ca. 7 Wochen nach der letzten Spritze wieder ein und zwar so heftig das ich nicht arbeiten konnte. Bei meinen weiteren Zyklen hatte ich immer noch die langen Schmierblutungen und die starken Bauchschmerzen während der Periode. Mittlerweile bin ich...
Enantone Gyn bei Endometriose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Enantone Gyn | Endometriose | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Aufgrund meiner Endometriose musste ich eine 3-monatige Enantone-Therapie machen. Ich bekam einmal im Monat eine Spritze von meinem Frauenarzt. Die Spritzen taten ziemlich weh und das Serum hat sich nur schlecht verteilt, daher hatte ich immer tagelang einen festen Huppel an der Einstichstelle. Die Einstichstelle hat auch ziemlich gebrannt, hörte aber einen Tag später wieder auf.
Die Nebenwirkungen gingen relativ schnell los. Ich hatte Schlafprobleme, starke Hitzewallungen, war gereizt.
Das schöne an der ganzen Therapie war, das ich meine Tage in dieser Zeit nicht bekommen habe und somit auch keine Schmerzen hatte.
Meines Erachtens und auch meiner Ärztin hat die Therapie nix gebracht. Aber um das genau feststellen zu können, hätte ich nochmals eine Bauchspiegelung machen lassen müssen und das wollte ich nicht.
Meine Periode setzte ca. 7 Wochen nach der letzten Spritze wieder ein und zwar so heftig das ich nicht arbeiten konnte.
Bei meinen weiteren Zyklen hatte ich immer noch die langen Schmierblutungen und die starken Bauchschmerzen während der Periode.
Mittlerweile bin ich in einer KiWu-Klinik in Behandlung und die Ärztin dort hat mir gesagt, das sie mir niemals das EnantoneGyn gegeben hätte, aufgrund unseres Kinderwunsches.
Aufgrund meiner weiter anhaltenden Beschwerden kann ich das Medikament nicht weiter empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schmerzen an der Injektionsstelle, Schlafprobleme, Hitzewallungen, Gereiztheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Enantone Gyn
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Enantone für Uterusmyome, Endometriose mit Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Sehkraftverlust, Müdigkeit (Erschöpfung)
Ich bekomme Enatone für 3 Monate wegen Myom und Endometriose. Nach Erhalt der ersten Injektion ( 1 1/2 Wochen ) später kamen die Nebenwirkungen: - Kopfschmerzen - Hitzewallungen - Schweißausbrüche - Müdigkeit Nach der zweiten Injektion wurden die Nebenwirkungen stärker und zusätzlich kamen Sehstörungen. WICHTIG: Eine Stunde nach Injektion ist die Müdigkeit so stark das ich nicht mehr Auto fahren kann.
Enantone bei Endometriose; Enatone bei Uterusmyome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Enantone | Endometriose | 90 Tage |
Enatone | Uterusmyome | 90 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bekomme Enatone für 3 Monate wegen Myom und Endometriose. Nach Erhalt der ersten Injektion ( 1 1/2 Wochen ) später kamen die Nebenwirkungen:
- Kopfschmerzen
- Hitzewallungen
- Schweißausbrüche
- Müdigkeit
Nach der zweiten Injektion wurden die Nebenwirkungen stärker und zusätzlich kamen Sehstörungen.
WICHTIG: Eine Stunde nach Injektion ist die Müdigkeit so stark das ich nicht mehr Auto fahren kann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Sehkraftverlust, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Enantone
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Enatone
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cerazette für Endometriose, Endometriose mit Kopfschmerzen, Zyklusstörungen, Libidoverlust, Brustspannungen, Zystenbildung, Allergische Reaktion
Auf Grund einer Zyistenbildung am Eierstock wurde ich erstmalig 1989 operiert, (Endo wurde enteckt nach langen Leiden) und es folgten noch Einige mit Hormontherapie. In Laufe der Zeit ging es mir immer schlechter, sodass ich nicht mehr nur mit Schmerzen zu Kämpfen hatte. Tägliche Schmerzen: Starke Schmerzen vor und während der Menstruation im Ober und unter Bauch, linke Niere, Rückenschmerzen, Armgelenkschmerzen ,starke Leistenschmerzen , Bein- und Fußgelenkschmerzen unabhängig vom Zyklus. Nächtliche Ohnmachtsanfälle mit starker Übelkeit, Schweißausbruch. Plötzliche extreme Übelkeit mit dem Gefühl in Ohnmacht zufallen.(Tagsüber ) Extreme Erschöpfung nach Stuhlgang bis hin zum Erbrechen während dem Stuhlgang, Schweißausbruch mit den Gefühl in Ohnmacht zufallen während den Stuhlgang .Extreme Gewichtsschwankungen. Entleerungsstörung der Blase, seit der letzten OP 2000. Immer wieder kommende Blaseninfektion. Allergische Reaktionen wie: Geschwollene Schleimhaut der Nase, Augen ,Gesicht, Hände, Hautausschlag. Extreme Anfälligkeit für...
Cerazette bei Endometriose; Enantone - GYN bei Endometriose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cerazette | Endometriose | 2 Jahre |
Enantone - GYN | Endometriose | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Auf Grund einer Zyistenbildung am Eierstock wurde ich erstmalig 1989 operiert, (Endo wurde enteckt nach langen Leiden) und es folgten noch Einige mit Hormontherapie. In Laufe der Zeit ging es mir immer schlechter, sodass ich nicht mehr nur mit Schmerzen zu Kämpfen hatte.
Tägliche Schmerzen:
Starke Schmerzen vor und während der Menstruation im Ober und unter Bauch, linke Niere, Rückenschmerzen,
Armgelenkschmerzen ,starke Leistenschmerzen ,
Bein- und Fußgelenkschmerzen unabhängig vom Zyklus.
Nächtliche Ohnmachtsanfälle mit starker Übelkeit, Schweißausbruch.
Plötzliche extreme Übelkeit mit dem Gefühl in Ohnmacht zufallen.(Tagsüber )
Extreme Erschöpfung nach Stuhlgang bis hin zum Erbrechen während dem Stuhlgang, Schweißausbruch mit den Gefühl in Ohnmacht zufallen während den Stuhlgang .Extreme Gewichtsschwankungen.
Entleerungsstörung der Blase, seit der letzten OP 2000. Immer wieder kommende Blaseninfektion.
Allergische Reaktionen wie: Geschwollene Schleimhaut der Nase, Augen ,Gesicht, Hände, Hautausschlag.
Extreme Anfälligkeit für Erkältungskrankheiten. Was sich durch Einnahme der Hormone verbesserte.
Innerliches Zittern vorm Aufwachen. Was ich durch Basilikumtee behoben habe.
Plötzliches extremes Frieren von innen heraus.
Ständiges Unwohlsein, starke Kopfschmerzen, Sehstörungen. Augenflimmern , Benommenheit, Schwindel, Erregung ,Unruhezustände, Vergesslichkeit, Schweißausbruch ,Reizbarkeit, Schlafstörungen.
Ständige Müdigkeit und Erschöpfung.
Starke Stimmungsschwankungen mit unkontrollierten Weinanfällen und Angstzustände. Gewichtschwankungen.
Nebenwirkungen-Cerazette :
Ständiges Unwohlsein ,Kopfschmerzen, leichte Migräne, Zyklusstörungen, Störung der Libido,Spannungsgefühl und große Vergrößerung der Brüsste , starke Gewichtszunahme bis zu 12 kg
große Vergrößerung der rechten Brust. Zystenbildung in der rechten Brust.
Nebenwirkungen von Enatone GYN :
Starke Migräneanfälle, dauernd leicht bis mittelstarke Kopfschmerzen, geschwollenes Gesicht, rote Augen. Allergische Reaktionen : Hautausschlag im Gesicht, Brust, Arme, Juckreiz, trockene Haut, Haarausfall, geschwollene Schleimhaut der Nase,Gewichtszunahme bis zu 12 kg,
Gewichtszunahme der Brust.
Stimmungsschwankungen, Depressiv, Nervosität, Schlafstörungen, Hitzewallungen, schwitzen, zittern.
Schwindel, Sehstörungen, Übelkeit, Verstopfung, Blähungen, Müdigkeit, Erschöpfungsgefühl, Schwächegefühl, Benommenheit, Vergesslichkeit, verzögertes Denkvermögen, habe das Gefühl brauch für alles länger.
Rücken - Glieder - Gelenkschmerzen, Schmerzen im Bauch, Eierstock, rechts Niere.
Abends ist der Oberbauch sehr Dick.
Medikamenten Einnahmen :
In Tabletten - Zäpfchen - Tropfenform - Spritzen
Paracetanol, Ibuprofem, Novaminsulfon, Benuron, Novalgin,
Diclofenac, Tramadol, Dolormin für Frauen,
Dexaflam injekt, diclo 75 von ct Amp.
Novaminsulfon injekt.
Verschiedene Antibiotikums ,Nasenspray, Antidepressiva: Insidon, Zoloft.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Zyklusstörungen, Libidoverlust, Brustspannungen, Zystenbildung, Allergische Reaktion
Wirkstoffe der Medikamente:
Desogestrel, Leuprorelinacetat
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Enantone für Endometriose mit Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Libidoverlust, Schleimhauttrockenheit, Schlafstörungen, Dauerblutungen, Schmerzen
Mit längerer Einnahmedauer nehmen Nebenwirkungen wie Hitzewallungen, Schweissausbrüche, Verminderung der Libido und trockene Schleimhäute zu. Der Nachtschlaf war gestört, das Allgemeinbefinden leidet unter den Nebenwirkungen. In der ersten Einnahmeperiode dafür lange schmerzfreie Zeiten, was mich über die Nebenwirkungen gut hinweg sehen liess. In einer zweiten Einnahmeperiode leichte Dauerblutungen, dadurch Schmerzen und trotzdem Nebenwirkungen.
Enantone bei Endometriose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Enantone | Endometriose | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mit längerer Einnahmedauer nehmen Nebenwirkungen wie Hitzewallungen, Schweissausbrüche, Verminderung der Libido und trockene Schleimhäute zu. Der Nachtschlaf war gestört, das Allgemeinbefinden leidet unter den Nebenwirkungen. In der ersten Einnahmeperiode dafür lange schmerzfreie Zeiten, was mich über die Nebenwirkungen gut hinweg sehen liess.
In einer zweiten Einnahmeperiode leichte Dauerblutungen, dadurch Schmerzen und trotzdem Nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Libidoverlust, Schleimhauttrockenheit, Schlafstörungen, Dauerblutungen, Schmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Enantone für Endometriose mit Kopfschmerzen, Gewichtsverlust, Schlaflosigkeit, Hitzewallung
Für mich die einzige Möglichkeit meine Endometriose zu behandeln. Habe in 25 Jahren mit etlichen OPs einiges ausprobiert. Die Nebenwirkungen sind gering gegenüber der Schmerzen.
Enantone bei Endometriose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Enantone | Endometriose | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Für mich die einzige Möglichkeit meine Endometriose zu behandeln. Habe in 25 Jahren mit etlichen OPs einiges ausprobiert. Die Nebenwirkungen sind gering gegenüber der Schmerzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Gewichtsverlust, Schlaflosigkeit, Hitzewallung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Enantone
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 48 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Enatone GYN für Endometriose mit Hitzewallungen
Hitzewallungen
Enatone GYN bei Endometriose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Enatone GYN | Endometriose | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Enatone GYN
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Enantone für Endometriose, Transsexualität
Ich nehme jetzt Enantone wegen zu hoher Östrogenwerte bei Hormonersatztherapie mit Testosteron und wegen Endometriose. Bin zwar erst am 5. Tag, aber ich kann regelrecht spüren, dass es wirkt. Akne ist besser, Brüste sind nicht mehr empfindlich, Stimmung ist besser, weniger Müdigkeit. Als einzige Nebenwirkungen hab ich bisher Schwitzen und leichte Hitzewallungen gehabt. Falls noch was kommt, füge ich es hinzu!
Enantone bei Endometriose, Transsexualität
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Enantone | Endometriose, Transsexualität | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme jetzt Enantone wegen zu hoher Östrogenwerte bei Hormonersatztherapie mit Testosteron und wegen Endometriose. Bin zwar erst am 5. Tag, aber ich kann regelrecht spüren, dass es wirkt. Akne ist besser, Brüste sind nicht mehr empfindlich, Stimmung ist besser, weniger Müdigkeit. Als einzige Nebenwirkungen hab ich bisher Schwitzen und leichte Hitzewallungen gehabt. Falls noch was kommt, füge ich es hinzu!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Enantone
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Enantone für Endometriose mit Schlafstörungen, Hitzewallung
siehe Tags
Enantone bei Endometriose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Enantone | Endometriose | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Enantone
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Enantone für Endometriose
Hitzewallungen Schweißausbrüche Schlafstörungen Zunahme der Körperbehaarung
Enantone bei Endometriose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Enantone | Endometriose | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hitzewallungen
Schweißausbrüche
Schlafstörungen
Zunahme der Körperbehaarung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Enantone
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Enantone für Endometriose mit keine Nebenwirkungen
Nehme Enantone seit 3 Monaten u. bin ziemlich zufrieden: keine Schmerzen mehr! Zwischenblutungen haben rasch aufgehört. keine zyklusbedingten Stimmungsschwankungen mehr. Geht mir definitiv besser als vorher. Allerdings scheint mir das Gewichthalten schwieriger zu werden. Der Preis für eine Spritze ist allerdings ein Hammer: € 170,- in Deutschland, in Österreich sogar € 260,-!!! Ob´s wirklich geholfen hat und die Wirkung auch anhält kann man jetzt noch nicht sagen.
Enantone bei Endometriose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Enantone | Endometriose | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme Enantone seit 3 Monaten u. bin ziemlich zufrieden: keine Schmerzen mehr! Zwischenblutungen haben rasch aufgehört. keine zyklusbedingten Stimmungsschwankungen mehr. Geht mir definitiv besser als vorher. Allerdings scheint mir das Gewichthalten schwieriger zu werden. Der Preis für eine Spritze ist allerdings ein Hammer: € 170,- in Deutschland, in Österreich sogar € 260,-!!! Ob´s wirklich geholfen hat und die Wirkung auch anhält kann man jetzt noch nicht sagen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Enantone
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Enantone wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Enantone, Enatone GYN, Enantone - GYN, enantonne spritze, Enantone Gyn
Endometriose wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Endometriose, Gebärmutterschleimhautwucherung