Community über Hyperventilation
Wir haben 5 Patienten Berichte zu der Krankheit Hyperventilation.
Prozentualer Anteil | 80% | 20% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 164 | 176 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 80 | 105 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 45 | 61 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 28,92 | 33,90 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Hyperventilation
Hyperventilation
Bei Hyperventilation wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Lyrica | 40% | |
Atosil | 20% | (1 Bew.) |
Citalopram | 20% | (1 Bew.) |
Laif | 20% | (1 Bew.) |
Bei Hyperventilation wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Pregabalin | 40% | |
Promethazin | 20% | (1 Bew.) |
Citalopram | 20% | (1 Bew.) |
Johanniskraut-Trockenextrakt | 20% | (1 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Hyperventilation
- Blutspenden??https://fragen.sanego.de/Frage_17823_Blutspenden
Hallo... Ich nehme jetzt seit fast einem Jahr Citalopram Und seit ca 3 Monaten Zyprexa ein. Ich frage mich schon seit längerer Zeit ob man mit diesen Medikamenten Blut spenden darf. Weiß jemand ob…
- Wer kann mir etwas über die Rhein-Klinik sagen?https://fragen.sanego.de/Frage_7179_Wer-kann-mir-etwas-ueber-die-Rhein-Klinik-sagen
Ich werde in ca 1 Woche in der Rhein-Klinik in Bad Honnef aufgenommen! Kann mir jemand etwas über diese Klinik sagen?
alle Fragen zu Hyperventilation
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Lyrica bei Hyperventilation
Lyrica 150mg für Stress, Überarbeitung, Hyperventilation mit Schmerzen
Bei der Einnahme von 2 mal täglich lyrica 150mg traten Schmerzen im Ganzen Körper auf.Nach der Reduzierung auf 1 mal 150mg treten die Schmerzen nur im Bein-und Oberschenkelbereich auf,sowie in an den Kniegelenken.
Lyrica 150mg bei Stress, Überarbeitung, Hyperventilation
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica 150mg | Stress, Überarbeitung, Hyperventilation | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei der Einnahme von 2 mal täglich lyrica 150mg traten Schmerzen im Ganzen Körper auf.Nach der Reduzierung auf 1 mal 150mg treten die Schmerzen nur im Bein-und Oberschenkelbereich auf,sowie in an den Kniegelenken.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lyrica für Angststörungen, Hyperventilieren mit Gewichtszunahme, Benommenheit, Gangstörung, Lichtempfindlichkeit
Seit der Einnahme von Lyrica innerhalb von nicht mal 6 wochen habe ich 3 kg zugenommen. Dazu kommt Benommenheit und Gangschwierigkeiten. Weiterhin leide ich unter großer Lichtempfindlichkeit und Augendruck. Habe am Anfang abendes 2 Tabletten eingemommen und seit ungefähr 5 Tagen nehme ich...
Lyrica bei Angststörungen, Hyperventilieren
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Angststörungen, Hyperventilieren | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit der Einnahme von Lyrica innerhalb von nicht mal 6 wochen habe ich 3 kg zugenommen.
Dazu kommt Benommenheit und Gangschwierigkeiten. Weiterhin leide ich unter großer Lichtempfindlichkeit und Augendruck.
Habe am Anfang abendes 2 Tabletten eingemommen und seit ungefähr 5 Tagen nehme ich noch zusätzlich morgens 1 Tablette, da bei der Einnahme abends keine Besserung eingetreten ist.
Da ich große Angst vor weiterer Gewichtszunahme habe, werde ich beim nächsten Arztbesuch darum bitten, für mich ein anderes Medikament auszusuchen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Benommenheit, Gangstörung, Lichtempfindlichkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Atosil bei Hyperventilation
Atosil für Hyperventilation mit Müdigkeit, Schwindel
Werde das Medikament nie wieder nehmen, Schwindel war kaum auszuhalten starke müdigkeit
Atosil bei Hyperventilation
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Atosil | Hyperventilation | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Werde das Medikament nie wieder nehmen, Schwindel war kaum auszuhalten starke müdigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Atosil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Citalopram bei Hyperventilation
Citalopram-ratiopharm für Tiefe Beinvenenthrombose, Angststörungen, Panikattacken, Hyperventilation mit Müdigkeit, Nervosität, Kopfschmerzen, Schwindel, Zittern, Sehstörungen, Übelkeit, Gewichtszunahme
Ich nehme jetzt seit ca 6 monaten Citalopram ein, anfangs habe ich 20mg bekommen, dann 30mg inzwischen sind es 40mg weil die Hyperventilationsattacken immer häufiger aufgetreten sind. Die Nebenwirkungen bei mir sind starke Müdigkeit, Gähnen, Nervosität,Kopfschmerzen, Zittern, Schwindel,...
Citalopram-ratiopharm bei Angststörungen, Panikattacken, Hyperventilation; Marcumar bei Tiefe Beinvenenthrombose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram-ratiopharm | Angststörungen, Panikattacken, Hyperventilation | 6 Monate |
Marcumar | Tiefe Beinvenenthrombose | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme jetzt seit ca 6 monaten Citalopram ein, anfangs habe ich 20mg bekommen, dann 30mg inzwischen sind es 40mg weil die Hyperventilationsattacken immer häufiger aufgetreten sind. Die Nebenwirkungen bei mir sind starke Müdigkeit, Gähnen, Nervosität,Kopfschmerzen, Zittern, Schwindel, Sehstörungen, zwischendurch Übelkeit, heftige Schlafattacken und Gewichtszunahme. Die Nebenwirkungen sind mittlerweile abgeklungen!.
Mit dem Marcumar habe ich bis jetzt noch keine Probleme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Nervosität, Kopfschmerzen, Schwindel, Zittern, Sehstörungen, Übelkeit, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram-ratiopharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Laif bei Hyperventilation
Laif für Schluckbeschwerden, Hyperventilation, Globussyndrom mit Übelkeit, Schwindel, Abgeschlagenheit, Erschöpfung
Ich hatte das Gefühl, dass sich Schwindel und besonders Übelkeit während der Einnahme verschlimmerten. Sobald der Kloß vorübergehend weg war, kämpfte ich gegen das Gefühl des Erbrechens, obwohl Magen und Darm ruhig waren. Zudem litt ich unter schneller Erschöpfung und Abgeschlagenheit. Der...
Laif bei Schluckbeschwerden, Hyperventilation, Globussyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Laif | Schluckbeschwerden, Hyperventilation, Globussyndrom | 60 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hatte das Gefühl, dass sich Schwindel und besonders Übelkeit während der Einnahme verschlimmerten. Sobald der Kloß vorübergehend weg war, kämpfte ich gegen das Gefühl des Erbrechens, obwohl Magen und Darm ruhig waren.
Zudem litt ich unter schneller Erschöpfung und Abgeschlagenheit. Der Winter forciert diese Gefühl sicherlich zusätzlich. Jedoch muss ich sagen, sicher auch durch die ruhige Zeit während der Feiertage, dass sich dies besserte. Mein normales Atmen funktioniert auch wieder besser und beim Essen, was mir am Anfang der Krankheit große Probleme bereitete, ebenso.
Ich kann schlussendlich nicht sagen, in wie weit der "Erfolg" dem Medikament zuzuschreiben ist, jedoch kann ich weder zu- noch abraten. Die Nebenwirkungen sind nicht unerträglich, und da es sich um ein pflanzliches Präparat handelt, schadet man seinem Körper auch nicht. Von daher ruhig ausprobieren und Geduld bewahren. Die ersten spürbaren Änderungen merkte ich nach etwa 3-4 Wochen. Nie den Optimismus verlieren, das sage ich mir bis heute und in Zukunft!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Schwindel, Abgeschlagenheit, Erschöpfung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Laif
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Hyperventilation gruppiert wurden
Beschleunigte Atmung, Hyperventialtion, Hyperventilation des körpers, hyperventilationssyndrom, Hyperventilieren, Starkes Kribbeln (Hyperventilation)