Schwitzen bei Yentreve
Nebenwirkung Schwitzen bei Medikament Yentreve
Insgesamt haben wir 49 Einträge zu Yentreve. Bei 20% ist Schwitzen aufgetreten.
Wir haben 10 Patienten Berichte zu Schwitzen bei Yentreve.
Prozentualer Anteil | 89% | 11% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 166 | 187 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 67 | 97 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 62 | 83 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 24,32 | 27,74 |
Wo kann man Yentreve kaufen?
Yentreve ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Yentreve wurde von Patienten, die Schwitzen als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Yentreve wurde bisher von 2 sanego-Benutzern, wo Schwitzen auftrat, mit durchschnittlich 2,9 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Schwitzen bei Yentreve:
Yentreve für Harninkontinenz beim leichten Joggen mit Mundtrockenheit, Übelkeit, Schweißausbrüche, Schlafstörungen, Herzrasen, Traumveränderungen, Schwindel, Unruhe, Müdigkeit, Verstopfung
Ich habe nur bei leichtem Joggen abgehenden Harn gehabt. Da ich mich sehr gern bewege und sportlich bin hat mich dies sehr belastet. Ich habe mich deswegen bei meiner Urologin vorgestellt, welche mir sofort Yentreve verschrieb. Nach Einnahme von 1 x 20 mg tgl. 1 Woche lang hatte ich sofort nach der ersten Einnahme sehr viele Nebenwirkungen: Mundtrockenheit, Übelkeit als wenn ich schwanger wäre mit Brechgefühl, Schweißausbrüche, Schlafstörungen, Herzrasen, "komische" dreidimensionale Träume (ich habe in meinem Leben bis zur Yentreve-Einnahme fast nie bewusst geträumt), Gefühl der Schwindligkeit im Kopf, Aufgedrehtsein, schlechter Stuhlgang = Verstopfung und ich war den ganzen Tag über müde als wenn ich mich mit Schlafmitteln zustopfe. Dann nahm ich 2 x 1 Tablette Yentreve nach einer Woche, wie meine Urologin mir das verordnete. Die Symptomatik meiner Harninkontinenz beim Laufen besserte sich selbst mit täglicher Beckenbodengymnastik nicht. Danach beschloss ich selber aufgrund meines durch die Yentreve - Einnahme verschlechterten Allgemeinzustandes mit dieser Tablette "Schluss zu...
Yentreve bei Harninkontinenz beim leichten Joggen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve | Harninkontinenz beim leichten Joggen | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe nur bei leichtem Joggen abgehenden Harn gehabt. Da ich mich sehr gern bewege und sportlich bin hat mich dies sehr belastet. Ich habe mich deswegen bei meiner Urologin vorgestellt, welche mir sofort Yentreve verschrieb. Nach Einnahme von 1 x 20 mg tgl. 1 Woche lang hatte ich sofort nach der ersten Einnahme sehr viele Nebenwirkungen: Mundtrockenheit, Übelkeit als wenn ich schwanger wäre mit Brechgefühl, Schweißausbrüche, Schlafstörungen, Herzrasen, "komische" dreidimensionale Träume (ich habe in meinem Leben bis zur Yentreve-Einnahme fast nie bewusst geträumt), Gefühl der Schwindligkeit im Kopf, Aufgedrehtsein, schlechter Stuhlgang = Verstopfung und ich war den ganzen Tag über müde als wenn ich mich mit Schlafmitteln zustopfe. Dann nahm ich 2 x 1 Tablette Yentreve nach einer Woche, wie meine Urologin mir das verordnete. Die Symptomatik meiner Harninkontinenz beim Laufen besserte sich selbst mit täglicher Beckenbodengymnastik nicht. Danach beschloss ich selber aufgrund meines durch die Yentreve - Einnahme verschlechterten Allgemeinzustandes mit dieser Tablette "Schluss zu machen", da es mir offensichtlich richtig schlecht rundum ging. Ich dachte: lieber lege ich mir beim Laufen eine Einlage ein! Selbst das Ausschleichen mit Yentreve ist mit äußersten Belastungen verknüpft, obwohl ich diese Tablette eigentlich nur reichlich 4 Wochen eingenommen habe. Die Nebenwirkungen beim Absetzen waren genauso, wie bei der Einnahme. Ich kann nur sagen, dass ich mit diesem Medikament nichts mehr zu tun haben möchte, da ich im wahrsten Worte kein "Elefant" bin, sondern eine Frau von 54 Jahren mit einem Körpergewicht von 59 kg. Jetzt bin ich neben Beckenbodengymnastik auf der Suche nach einer anderen hilfreichen Lösung und kann nur hoffen, dass meine Urologin nicht unzufrieden mir gegenüber reagiert, wenn ich ihr diese Geschichte berichte, da ich von vornherein nach Information zu diesem Medikament skeptisch war und mir von meiner Urologin eine Predigt anhören musste. Eigentlich wäre es mir bei Unverständnis ihrerseits auch egal. Ich finde jeder Mensch kann in sich hinein horchen und weiß im Innersten sehr gut, was ihm gut tut und was ihm schadet und es wäre sehr schön, wenn das auch Urologen akzeptieren könnten. Deshalb ist meine Devise - bilde dir immer selber eine Meinung zu Deinem Körper , denn Du hast nur diesen einen, sei loyal und offen zu Anwendungen, welche du nicht kennst, sollte es Dir dabei nicht gut gehen , dann sprich mit Deinem Arzt und setze dieses Medikament ab. Es gibt noch anderes, ganz bestimmt was besser hilft - da bin ich mir sicher. Freundliche Grüße an die betroffenen Frauen und auch an die Ärzte und Urologen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Übelkeit, Schweißausbrüche, Schlafstörungen, Herzrasen, Traumveränderungen, Schwindel, Unruhe, Müdigkeit, Verstopfung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yentreve
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve für Harninkontinenz mit Appetitlosigkeit, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, Schweißausbrüche, Müdigkeit, Augentrockenheit
3 Stunden nach der Einnahme hatte ich keinen Hunger mehr. Den ganzen Nachmittag habe ich mich schlapp gefühlt. Überhaupt ging mir dieses Medikament auf´s Gemüt. Ich bin froh, dass gestern ein Feiertag war und ich heute noch frei genommen habe. Heute habe ich dumpfe Kopfschmerzen und Schweißausbrüche und irgendwie ist der Appetit weg. Meine Augen sind total trocken. Was ist das bloß für ein Teufelszeug und wie kann es angehen, dass Leute dies über Jahre vertragen?
Yentreve bei Harninkontinenz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve | Harninkontinenz | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
3 Stunden nach der Einnahme hatte ich keinen Hunger mehr. Den ganzen Nachmittag habe ich mich schlapp gefühlt. Überhaupt ging mir dieses Medikament auf´s Gemüt. Ich bin froh, dass gestern ein Feiertag war und ich heute noch frei genommen habe. Heute habe ich dumpfe Kopfschmerzen und Schweißausbrüche und irgendwie ist der Appetit weg. Meine Augen sind total trocken. Was ist das bloß für ein Teufelszeug und wie kann es angehen, dass Leute dies über Jahre vertragen?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitlosigkeit, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, Schweißausbrüche, Müdigkeit, Augentrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yentreve
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve für Stressharninkontinenz mit Schlafstörungen, Depressionen, Schwindel, Migräne, Sehstörungen, Gewichtszunahme, Schweißausbrüche, Antriebssteigerung
Schlafstörungen Hyperaktivität * Rastlosigkeit Depressionen Schweißattacken Schwindel Migräne Sehstörungen Gewichtszunahme
Yentreve bei Stressharninkontinenz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve | Stressharninkontinenz | 90 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schlafstörungen
Hyperaktivität * Rastlosigkeit
Depressionen
Schweißattacken
Schwindel
Migräne
Sehstörungen
Gewichtszunahme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Depressionen, Schwindel, Migräne, Sehstörungen, Gewichtszunahme, Schweißausbrüche, Antriebssteigerung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yentreve
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve für Belastungsinkontinens mit Gewichtszunahme, Unruhe, Schweißausbrüche, Schwindel, Libidoverlust, Antriebslosigkeit
Ich nehme Yentreve (langsam aufbauend auf 2x40 mg tgl) schon ca. 1 Jahr und habe die Nebenwirkungen nicht mit dem Medikament in Zusammenhang gebracht, da ich prinzipiell keine Beipakzettel lese, sonst würde ich gar keine Medikamente nehmen. Hätte ich dies blos mal getan!!! Mir währe es in diesem Jahr besser gegengen. Ich habe nur bemerkt, hatte ich mal eine Tablette vergessen waren Schindel, Unruhe und Hitzewallung schlimmer. Nach Rücksprache mit meinem Frauenartz (auch nur rein Zufällig) wusste ich erst woher dies kam und habe mich belesen. Ich bin jetzt dabei die Tabletten abzusetzten, da die Nebenwirkungen nicht im Verhältniss zur Krankheitsbekämpfung stehen. In den ersten Wochen der Einnahme konnte ich eine Besserung verzeichen. Aber bei einem kleinen Infekt wie Halsschmerz, Schnupfen o.ä. gleich wieder ein Rückschlag. Und heute bis heute kann ich keine wirkliche Besserung feststellen. Nur die Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme 5 kg, Unruhe, Schweißausbrüche vor allem nachts dass ich sogar die Betwäsche wechseln muß, Schindel, Libidoverlust, Appetit, Antriebslosigkeit sind...
Yentreve bei Belastungsinkontinens
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve | Belastungsinkontinens | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Yentreve (langsam aufbauend auf 2x40 mg tgl) schon ca. 1 Jahr und habe die Nebenwirkungen nicht mit dem Medikament in Zusammenhang gebracht, da ich prinzipiell keine Beipakzettel lese, sonst würde ich gar keine Medikamente nehmen. Hätte ich dies blos mal getan!!! Mir währe es in diesem Jahr besser gegengen. Ich habe nur bemerkt, hatte ich mal eine Tablette vergessen waren Schindel, Unruhe und Hitzewallung schlimmer. Nach Rücksprache mit meinem Frauenartz (auch nur rein Zufällig) wusste ich erst woher dies kam und habe mich belesen. Ich bin jetzt dabei die Tabletten abzusetzten, da die Nebenwirkungen nicht im Verhältniss zur Krankheitsbekämpfung stehen. In den ersten Wochen der Einnahme konnte ich eine Besserung verzeichen. Aber bei einem kleinen Infekt wie Halsschmerz, Schnupfen o.ä. gleich wieder ein Rückschlag. Und heute bis heute kann ich keine wirkliche Besserung feststellen. Nur die Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme 5 kg, Unruhe, Schweißausbrüche vor allem nachts dass ich sogar die Betwäsche wechseln muß, Schindel, Libidoverlust, Appetit, Antriebslosigkeit sind dazugekommem. Ich nehme jetzt seit 2 tagen keine Tablette mehr und mir geht´s besch...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Unruhe, Schweißausbrüche, Schwindel, Libidoverlust, Antriebslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yentreve
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve für Harninkontinenz mit Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Übelkeit, Zittern, Schwindel, Alpträume, Frieren, Schwitzen
Zu Beginn der Behandlung mit 20 mg leichte Schlafstörungen, Kopfschmerzen und Übelkeit,bei Erhöhung auf 40 mg, verstärkte Schlafstörungen, Übelkeit und stärkere Verdauungsbeschwerden. Nach Arztbesuch wurde sofortiges Absetzen verordnet. Danach ging die "Hölle" los: Depressionen, schwere Angstträume, Zittern, Frieren und Schwitzen sowie starke Schwindelgefühle. Es ist ein Höllentrip dabei täglich seiner Arbeit nachzugehen. Das dauert jetzt schon 2 Wochen an. Das Mittel gehört nicht auf den Markt.
Yentreve bei Harninkontinenz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve | Harninkontinenz | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zu Beginn der Behandlung mit 20 mg leichte Schlafstörungen, Kopfschmerzen und Übelkeit,bei Erhöhung auf 40 mg, verstärkte Schlafstörungen, Übelkeit und stärkere Verdauungsbeschwerden.
Nach Arztbesuch wurde sofortiges Absetzen verordnet.
Danach ging die "Hölle" los: Depressionen, schwere Angstträume, Zittern, Frieren und Schwitzen sowie starke Schwindelgefühle.
Es ist ein Höllentrip dabei täglich seiner Arbeit nachzugehen.
Das dauert jetzt schon 2 Wochen an.
Das Mittel gehört nicht auf den Markt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Übelkeit, Zittern, Schwindel, Alpträume, Frieren, Schwitzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yentreve
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1948 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve für Stressinkontinenz mit Sehstörungen, Übelkeit, Schlaflosigkeit, Schwindel, Schwitzen, Unruhe, Depressionen
Die Nebenwirkungen bei der Einnahme von Yentreve haben schon bei der Dosis von 20 mg begonnen. Übelkeit, unscharfes Sehen, Schlaflosigkeit in der Nacht. Da die Nebenwirkungen nach 5 Tagen nachgelassen haben, habe ich nach zwei Wochen auf 40 mg erhöht. Alle möglichen Nebenwirkungen waren sofort wieder da. Nach insgesamt 6 monatiger Einnahme habe ich nach Rücksprache mit dem Arzt begonnen das Medikament schleichend auslaufen zu lassen. Zunächst habe ich nur täglich eine Dosis 40mg genommen und dann täglich eine Dosis von 20mg über einen Zeitraum von 5 Wochen. Nach dem 2.Tag der Absetzung von Yentreve fing das ganze Theater an. Ich habe schlimme Schwindelattacken, Schwitzen, Frieren. Die Beschwerden nehmen im Laufe des Tages zu. Zudem leide ich unter Unruhe und Depressionen. Dieser Zustand dauert nun seit einer Woche an und kein Arzt hat einen davor gewarnt. Hätte ich gewusst, dass es mir so schlecht geht, hätte ich auf dieses Medikament verzichtet, weil die Wirkung dazu nicht relevant ist.
Yentreve bei Stressinkontinenz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve | Stressinkontinenz | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen bei der Einnahme von Yentreve haben schon bei der Dosis von 20 mg begonnen. Übelkeit, unscharfes Sehen, Schlaflosigkeit in der Nacht.
Da die Nebenwirkungen nach 5 Tagen nachgelassen haben, habe ich nach zwei Wochen auf 40 mg erhöht. Alle möglichen Nebenwirkungen waren sofort wieder da. Nach insgesamt 6 monatiger Einnahme habe ich nach Rücksprache mit dem Arzt begonnen das Medikament schleichend auslaufen zu lassen. Zunächst habe ich nur täglich eine Dosis 40mg genommen und dann täglich eine Dosis von 20mg über einen Zeitraum von 5 Wochen.
Nach dem 2.Tag der Absetzung von Yentreve fing das ganze Theater an. Ich habe schlimme Schwindelattacken, Schwitzen, Frieren. Die Beschwerden nehmen im Laufe des Tages zu. Zudem leide ich unter Unruhe und Depressionen. Dieser Zustand dauert nun seit einer Woche an und kein Arzt hat einen davor gewarnt. Hätte ich gewusst, dass es mir so schlecht geht, hätte ich auf dieses Medikament verzichtet, weil die Wirkung dazu nicht relevant ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehstörungen, Übelkeit, Schlaflosigkeit, Schwindel, Schwitzen, Unruhe, Depressionen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yentreve
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 157 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve für Harninkontinenz mit Schlaflosigkeit, Mundtrockenheit, Schwindel, Übelkeit, Halluzinationen, Angstzustände, Schweißausbrüche, Gewichtszunahme, Absetzerscheinungen
Nebenwirkungen: Schlaflosigkeit, Mundtrockenheit, Schwindel, Übelkeit, Halluzinationen, Panikattacken, Schweißausbrüche, Gewichtszunahme Habe nach 6-wöchiger Einnahme wegen der heftigen Nebenwirkungen das Medikament schleichend auslaufen lassen. Trotzdem viele Probleme: Übelkeit und Schwindel der im Laufe des Tages zunimmt, Abends dann Weinkrämpfe und Panikattacken (meist beim Autofahren!). Nebenwirkungen dauern an!
Yentreve 40 mg bei Harninkontinenz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve 40 mg | Harninkontinenz | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nebenwirkungen: Schlaflosigkeit, Mundtrockenheit, Schwindel, Übelkeit, Halluzinationen, Panikattacken, Schweißausbrüche, Gewichtszunahme
Habe nach 6-wöchiger Einnahme wegen der heftigen Nebenwirkungen das Medikament
schleichend auslaufen lassen. Trotzdem viele Probleme: Übelkeit und Schwindel der im Laufe des Tages zunimmt, Abends dann Weinkrämpfe und Panikattacken (meist beim Autofahren!). Nebenwirkungen dauern an!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Mundtrockenheit, Schwindel, Übelkeit, Halluzinationen, Angstzustände, Schweißausbrüche, Gewichtszunahme, Absetzerscheinungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve für Prostatakarzinom, Inkontinenz mit Schweißausbrüche, Gewichtszunahme
PE April 2007, Rehe Mai 2007, Start mit 1 x 20 mg Yentreve im August 2007, später 2 x 20 mg, dann 2 x 40 mg. Nebenwirkungen traten bis auf Schweißausbrüche in den ersten 3 Monaten keine auf. Im späteren Verlauf der Medikamenteneinnahme trotz sportlicher Betätigung (Fitness-Studio und Radfahren 2x/Wo seit Nov. 2007) und und gleichbleibender Ernährung ca. 6 kg Zunahme. Seit der Entlassung aus der Reha sind 8 Monate vergangen (4 Vorlagen Größe 2 täglich). Außer bei starker körperlicher Dauerbelastung bin ich heute kontinent. Yentreve wird nunmehr abgesetzt, indem die Dosis auf Null gefahren wird.
Yentreve bei Prostatakarzinom, Inkontinenz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve | Prostatakarzinom, Inkontinenz | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
PE April 2007, Rehe Mai 2007,
Start mit 1 x 20 mg Yentreve im August 2007, später 2 x 20 mg, dann 2 x 40 mg.
Nebenwirkungen traten bis auf Schweißausbrüche in den ersten 3 Monaten keine auf.
Im späteren Verlauf der Medikamenteneinnahme trotz sportlicher Betätigung (Fitness-Studio und Radfahren 2x/Wo seit Nov. 2007) und und gleichbleibender Ernährung ca. 6 kg Zunahme.
Seit der Entlassung aus der Reha sind 8 Monate vergangen (4 Vorlagen Größe 2 täglich). Außer bei starker körperlicher Dauerbelastung bin ich heute kontinent.
Yentreve wird nunmehr abgesetzt, indem die Dosis auf Null gefahren wird.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schweißausbrüche, Gewichtszunahme
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1942 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 97 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve für Belastungsinkontinenz mit Schweißausbrüche, Unruhe, Sehstörungen, Schwindel, Mundtrockenheit, Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Verstopfung, Libidoverlust
Einschleichen in die Therapie mit 2x20 mg Yentreve. Nach 2 Wochen 2x40 mg. Starke Nebenwirkungen in Form vom Schweißausbrüchen, ständiges Schwitzen auch bei nur leichter körperlicher Anstrengung, innerliche Unruhe (Gefühl von Herz- rasen, schneller Puls), Sehprobleme (scharfes sehen), Schwindel, starke Mund- trockenheit, Nachts schlaflos, Tags müde und zerschlagen, Verstopfung, Gefühl von Fieber, keine Lust auf Sex Habe jetzt keine Lust mehr so dahin zu vegetieren und habe das Medikament abgesetzt. Kann nur besser werden...
Yentreve bei Belastungsinkontinenz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve | Belastungsinkontinenz | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Einschleichen in die Therapie mit 2x20 mg Yentreve. Nach 2 Wochen 2x40 mg.
Starke Nebenwirkungen in Form vom Schweißausbrüchen, ständiges Schwitzen auch
bei nur leichter körperlicher Anstrengung, innerliche Unruhe (Gefühl von Herz-
rasen, schneller Puls), Sehprobleme (scharfes sehen), Schwindel, starke Mund-
trockenheit, Nachts schlaflos, Tags müde und zerschlagen, Verstopfung, Gefühl von Fieber, keine Lust auf Sex
Habe jetzt keine Lust mehr so dahin zu vegetieren und habe das Medikament
abgesetzt. Kann nur besser werden...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schweißausbrüche, Unruhe, Sehstörungen, Schwindel, Mundtrockenheit, Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Verstopfung, Libidoverlust
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve für Belastungsinkontinenz mit Übelkeit, Mundtrockenheit, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Schweißausbrüche, Schlafstörungen, Magen-Darm-Störung, Blähungen
Die ersten 4 Wochen hatte ich alle Nebenwirkungen, Überkeit, Mundtrockenheit, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schweißausbrüche,schlechtes Schlafen. Dann trat Besserung ein. Die Inkontinenz wurde auch besser. Seit ca. 4 Wochen habe ich wieder die gleichen Nebenwirkungen. Dazu spielt teilweise der Darm verrückt, mal schlechter Stuhlgang mal sitze ich den ganzen Tag auf dem Klo. Schönen Gruß auch an die Hämorrhoiden!Starke Blähungen und deren Geruch von übelster Sorte. War bei Heilpraktiker und er meint, dass die Darmflora überhaupt nicht mehr funktioniert. So etwas hatte ich in der Form noch nie. Wollte mir eigentlich eine OP ersparen, aber mit solchen Nebenwirkungen kann ich auch nicht leben.Werde mit meinem Urologen reden und sicher die Tabletten absetzen, wenn nicht sofort bzw. langsam ausklingen lassen.
Yentreve 20 bei Belastungsinkontinenz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve 20 | Belastungsinkontinenz | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die ersten 4 Wochen hatte ich alle Nebenwirkungen, Überkeit, Mundtrockenheit, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schweißausbrüche,schlechtes Schlafen.
Dann trat Besserung ein. Die Inkontinenz wurde auch besser.
Seit ca. 4 Wochen habe ich wieder die gleichen Nebenwirkungen. Dazu spielt teilweise der Darm verrückt, mal schlechter Stuhlgang mal sitze ich den ganzen Tag auf dem Klo. Schönen Gruß auch an die Hämorrhoiden!Starke Blähungen und deren Geruch von übelster Sorte. War bei Heilpraktiker und er meint, dass die Darmflora überhaupt nicht mehr funktioniert. So etwas hatte ich in der Form noch nie.
Wollte mir eigentlich eine OP ersparen, aber mit solchen Nebenwirkungen kann ich auch nicht leben.Werde mit meinem Urologen reden und sicher die Tabletten absetzen, wenn nicht sofort bzw. langsam ausklingen lassen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Mundtrockenheit, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Schweißausbrüche, Schlafstörungen, Magen-Darm-Störung, Blähungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

