Yentreve: Erfahrungen, Berichte und Bewertungen von Patienten für Patienten
Das Medikament Yentreve wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Yentreve wurde bisher von 34 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 5.3 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Bei der Anwendung von Yentreve traten bisher folgende Nebenwirkungen auf
- Übelkeit (18/49)
- 37%
- Schwindel (14/49)
- 29%
- Mundtrockenheit (12/49)
- 24%
- Müdigkeit (10/49)
- 20%
- Schlafstörungen (10/49)
- 20%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Wo kann man Yentreve kaufen?
Yentreve ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Yentreve wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Harninkontinenz | 80% | (29 Bew.) |
Kopfschmerzen | 4% | (2 Bew.) |
Alpträume | 2% | (1 Bew.) |
Schlafstörungen | 2% | (1 Bew.) |
Blasenentzündung | 2% | (1 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Yentreve Patienteninformation
Was ist YENTREVE und wofür wird es angewendet? YENTREVE enthält den Wirkstoff Duloxetin. YENTREVE erhöht die Spiegel von Serotonin und Noradrenalin im Nervensystem. YENTREVE ist ein Arzneimittel zum Einnehmen, das zur Behandlung von Frauen mit einer Belastungs(harn)inkontinenz eingesetzt wird. Belastungsinkontinenz ist ein medizinisches Leiden bei dem die Patientin einen...
Yentreve Patienteninformation lesenAndere Medikamente mit den gleichen Wirkstoffen wie in Yentreve
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Cymbalta | 93% | (702 Bew.) |
Duloxetin 1A | 4% | (38 Bew.) |
Ariclaim | 3% | (26 Bew.) |
Duloxetine Boehringer Inge… | <1% | (3 Bew.) |
Wir haben 49 Patienten Berichte zu Yentreve.
Prozentualer Anteil | 84% | 16% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 166 | 179 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 71 | 88 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 60 | 76 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,76 | 27,49 |
In Yentreve kommt folgender Wirkstoff zum Einsatz
Yentreve jetzt Günstig bestellen
Fragen zu Yentreve
- Wie lange darf man Yentreve einnemen nehme es schon 10 jahrehttps://fragen.sanego.de/Frage_127200_Wie-lange-darf-man-Yentreve-einnemen-nehme-es-schon-10-jahre
ich nehme Yentreve schon 10 Jahre 1x 20 mg am tag mein Arzt hat nie von absetzen gesprochen wie lange sollte man es nehmen?
- Nebenwirkunghttps://fragen.sanego.de/Frage_120749_Nebenwirkung
Hat jemand Erfahrung bezüglich höherer Cholesterinwerte unter der Einnahme von Yentreve? Mein Arzt rät mir zur Absetzung bzw Finden einer Alternative, ich leide unter Belastungsinkontinenz…
- Yentreve 20 mg Mag Hartkapselhttps://fragen.sanego.de/Frage_112590_Yentreve-20-mg-Mag-Hartkapsel
Mein Urologe hat mir dieses Medikament, das eigentlich nur für Frauen bestimmt ist, als Mann verschrieben. Mit welche Nebenwirkungen -speziell für Männer- ist zu rechnen ?
alle Fragen zu Yentreve
Folgende Berichte liegen bisher vor
Yentreve für Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Schwindel, Haarausfall, Alpträume, Blasenenzündungen mit Übelkeit, Sehkraftverlust, Schlaflosigkeit, Depressionen, Blasenentzündung, Gewichtszunahme, Haarausfall
Es ist eine Frechheit, dass so ein Medikament nicht vom Markt genommen wird. Die Nebenwirkungen bei der Einnahme von Yentreve haben schon bei der Dosis von 20 mg begonnen: Übelkeit, unscharfes Sehen, Schlaflosigkeit, Depressionen. Nach ca. 4 Monaten ließ die Wirkung des Medikamentes nach, wobei...
Yentreve bei Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Schwindel, Haarausfall, Alpträume, Blasenenzündungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve | Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Schwindel, Haarausfall, Alpträume, Blasenenzündungen | 12 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Es ist eine Frechheit, dass so ein Medikament nicht vom Markt genommen wird. Die Nebenwirkungen bei der Einnahme von Yentreve haben schon bei der Dosis von 20 mg begonnen: Übelkeit, unscharfes Sehen, Schlaflosigkeit, Depressionen. Nach ca. 4 Monaten ließ die Wirkung des Medikamentes nach, wobei ich einfügen möchte, dass zu keiner Zeit die Inkontinenz völlig behoben war. Die Nebenwirkungen sind nie ganz verschwunden, sie waren mal stärker, mal schwächer. Der Arzt erhöhte die Dosis auf 40 mg. Verdoppeln Sie die aufgeführten Beschwerden, dann wissen Sie, was die höhere Dosis bewirkte. Das Schlimmste ist, das sich nach längerer Einnahme die Blase nicht mehr ganz entleeren lässt, dadurch werden ständig Blasenentzündungen mit starken Schmerzen verursacht. Von der Gewichtszunahme und dem schütternden Haar will ich gar nicht reden, die Symptome sind nur unschön und nicht schmerzhaft. Dass die Belastungsinkontinenz behoben wird, das können Sie vergessen. Beim Husten, Niesen, Joggen sind die Probleme nach wie vor da, und dass Sie ohne Bindenvorlage das Haus verlassen können, ist ebenfalls ein Märchen. Ich lasse jetzt nach Rücksprache mit dem Arzt das Medikament schleichend auslaufen. Schade, dass man den Hersteller nicht haftbar machen kann!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Sehkraftverlust, Schlaflosigkeit, Depressionen, Blasenentzündung, Gewichtszunahme, Haarausfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yentreve
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1943 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve für Harninkontinenz mit Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Herzrhythmusstörungen, Schlafstörungen
Schon nach 2 Tabletten ging es los: Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerz, Herzrasen, Herzstolpern, wach geworden in der Nacht und nicht mehr eingeschlafen, Hitzewallungen,ständiges Gähnen,Unruhe, rundum Unwohl.
Yentreve bei Harninkontinenz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve | Harninkontinenz | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schon nach 2 Tabletten ging es los: Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerz, Herzrasen, Herzstolpern, wach geworden in der Nacht und nicht mehr eingeschlafen, Hitzewallungen,ständiges Gähnen,Unruhe, rundum Unwohl.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Herzrhythmusstörungen, Schlafstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve 20 mg für blaseninkontinenz nach radikaltektomie und 2 maligem advand band einlage mit Kopfschmerzen, Übelkeit, Verstopfung, Sehschwäche
Nach Radikaltektomie 2008, Prostatacarcinom,2 maligem Einsatz eines Avendband sowie Harnwegunterspritzung mit zunächst hervorragender Wirkung, trat im Laufe von 2 Jahren wieder Blaseninkontinenz mit zunehmender Verschlechterung ein (5-6 Vorlagen Tena Man Gr. 3 Tag). (trotz Beckenbodengymnastik,...
Yentreve 20 mg bei blaseninkontinenz nach radikaltektomie und 2 maligem advand band einlage
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve 20 mg | blaseninkontinenz nach radikaltektomie und 2 maligem advand band einlage | 70 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach Radikaltektomie 2008, Prostatacarcinom,2 maligem Einsatz eines Avendband sowie Harnwegunterspritzung mit zunächst hervorragender Wirkung, trat im Laufe von 2 Jahren wieder Blaseninkontinenz mit zunehmender Verschlechterung ein (5-6 Vorlagen Tena Man Gr. 3 Tag).
(trotz Beckenbodengymnastik, Sport, Bäder, Einnahme homöophatischer Mittel und und.. )
Nach Überlegung operativer Methoden (künstl. Schließmuskel usw.) begann ich auf Rat meines Urologen mit der Theraphie Yentreve 20 mg 2x Tag.
Schon nach drei Tagen trat eine deutliche Besserung der Kontinenz auf, die sich ständig positiv weiterentwickelte. Kopfschmerzen, Harnverhalten, leichte Übelkeit, Verstopfung und Einschränkung des Sehvermögen traten verhalten ein und besserten sich bis zum Normalzustandnach 4-6 Wochen.
Ergebnis nach 6 Wochen : Nachts komplett Trocken mit Harnvolumen am Morgen bis zu 350ml, normale kräftige Miktion. Tagsüber 1 Vorlage Tena Man Stufe 2 dich ich nur aus hyg. Gründen und Wohlgefühl wechsele. Lediglich bei Heben schwerer Lasten kommt es zu geringen Verlusten die aber durch erlernte Übungen (Spannung aufbauen etc. ) kontrollierbar sind.
Facit. Zunächst Probeweise Erhöhung der Dosis auf 2 x 40 mg Yentreve /Tag, dann reduzierte Anwendung unter Beobachtung der Entwicklung (ausschleichen).
Leider zahlt meine Krankenkasse (Pronova) die Behandlung nicht. Auch ein Einspruch wurde abgelehnt mit Hinweis auf fehlender Zulassung in der Männerheilkunde, obwohl im ärztlichen Gutachten eine deutliche Lebenswertminderung und kaum theraphiefähige Alternativen bestätigt wurden.
Ich werde die Theraphie mit Yentreve fortsetzen und weiter um Kostenübernahme meiner Krankenkasse kämpfen notfalls Klage bis zum europ. Gerichtshof mit der Begündung der Gleichbehandlung von Mann und Frau.Bei einer Krebsoperation mit weitgehenden Folgen handelt es sich schließlich nicht um eine Erkältungskrankeit mit zumutbaren Medikamentenbeiträgen von 10 Euro.
Übrigens zur Gleichstellung Mann /Frau : in der Frauenheilkunde wird die Medikation Yentreve erfolgreich seit Jahren durchgeführt. Bei gleichen Medikamentenkosten von 140- 160 Euro /98 Tabl.
ist lediglich eine Zuzahlung von 10 Euro zu entrichten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Übelkeit, Verstopfung, Sehschwäche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yentreve 20 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve 20 mg für Harninkontinenz, Harninkontinenz mit Mundtrockenheit, Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, Schlaflosigkeit, Halluzinationen, Libidoverlust, Müdigkeit, Sehstörungen, Konzentrationsstörungen, Absetzerscheinungen
Die Nebenwirkungen bei der Einnahme von Yentreve haben schon bei der Dosis von 20 mg begonnen. Mundtrockenheit, Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit. Da die Nebenwirkungen nach ca. einer Woche nachgelassen haben, habe ich nach zwei Wochen auf 40 mg erhöht. Alle möglichen Nebenwirkungen waren...
Yentreve 20 mg bei Harninkontinenz; Yentreve 40 mg bei Harninkontinenz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve 20 mg | Harninkontinenz | 2 Wochen |
Yentreve 40 mg | Harninkontinenz | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen bei der Einnahme von Yentreve haben schon bei der Dosis von 20 mg begonnen. Mundtrockenheit, Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit.
Da die Nebenwirkungen nach ca. einer Woche nachgelassen haben, habe ich nach zwei Wochen auf 40 mg erhöht. Alle möglichen Nebenwirkungen waren sofort wieder da. Mundtrockenheit, Schwindel, Schlaflosigkeit in der Nacht, Halluzinationen in Form von \"fliegenden Bettüchern\"(!) Müdigkeit am Tag, kompletter Libidoverlust, unscharfes Sehen, Konzentrationsmängel.
Nach insgesamt 6 Wochen Einnahme habe ich nach Rücksprache mit dem Arzt begonnen das Medikament schleichend auslaufen zu lassen. Zunächst habe ich nur täglich eine Tablette genommen. Dann jeden zweiten Tag eine.
Der erste Tag ganz ohne Yentreve war die Hölle. Ich hatte schlimme Panikattacken und wäre fast aus einem fahrenden Wagen gesprungen. Die Beschwerden nehmen im Laufe des Tages zu. Am Nachmittag kann ich kaum noch den Kopf bewegen, muss mich hinlegen und ganz still liegen. Zudem leide ich unter heftigster Übelkeit, Kopfschmerzen, Unruhe und Depressionen. Dieser Zustand dauert nun seit einer Woche an.
Es wird zwar täglich besser, aber ich bin körperlich und nervlich am Ende! Dieses Medikament sollte dringend vom Markt genommen werden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, Schlaflosigkeit, Halluzinationen, Libidoverlust, Müdigkeit, Sehstörungen, Konzentrationsstörungen, Absetzerscheinungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve 20 für Belastungsinkontinenz mit Übelkeit, Mundtrockenheit, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Schweißausbrüche, Schlafstörungen, Magen-Darm-Störung, Blähungen
Die ersten 4 Wochen hatte ich alle Nebenwirkungen, Überkeit, Mundtrockenheit, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schweißausbrüche,schlechtes Schlafen. Dann trat Besserung ein. Die Inkontinenz wurde auch besser. Seit ca. 4 Wochen habe ich wieder die gleichen Nebenwirkungen. Dazu spielt...
Yentreve 20 bei Belastungsinkontinenz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve 20 | Belastungsinkontinenz | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die ersten 4 Wochen hatte ich alle Nebenwirkungen, Überkeit, Mundtrockenheit, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schweißausbrüche,schlechtes Schlafen.
Dann trat Besserung ein. Die Inkontinenz wurde auch besser.
Seit ca. 4 Wochen habe ich wieder die gleichen Nebenwirkungen. Dazu spielt teilweise der Darm verrückt, mal schlechter Stuhlgang mal sitze ich den ganzen Tag auf dem Klo. Schönen Gruß auch an die Hämorrhoiden!Starke Blähungen und deren Geruch von übelster Sorte. War bei Heilpraktiker und er meint, dass die Darmflora überhaupt nicht mehr funktioniert. So etwas hatte ich in der Form noch nie.
Wollte mir eigentlich eine OP ersparen, aber mit solchen Nebenwirkungen kann ich auch nicht leben.Werde mit meinem Urologen reden und sicher die Tabletten absetzen, wenn nicht sofort bzw. langsam ausklingen lassen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Mundtrockenheit, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Schweißausbrüche, Schlafstörungen, Magen-Darm-Störung, Blähungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve 40mg für Stressinkontinenz mit keine Nebenwirkungen
seit 4 Monaten Einnahme von Yentreve wegen Stressinkontinenz, anfangs in Verbindung mit Krankengymnastik, also Erlernen eines Eigenübungsprogramms zur Beckenbodentherapie. Schon nach kurzer Zeit deutliche besserung der Symptome. Anfangs 20mg Yentreve, dannn Steigerung auf 40mg, 60mg und seit 3...
Yentreve 40mg bei Stressinkontinenz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve 40mg | Stressinkontinenz | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
seit 4 Monaten Einnahme von Yentreve wegen Stressinkontinenz, anfangs in Verbindung mit Krankengymnastik, also Erlernen eines Eigenübungsprogramms zur Beckenbodentherapie.
Schon nach kurzer Zeit deutliche besserung der Symptome. Anfangs 20mg Yentreve, dannn Steigerung auf 40mg, 60mg und seit 3 Monaten 80mg. Keinerlei Nebenwirkungen oder Beschwerden. Fazit: Für mich ein Supermedikament, das ich jetzt erstmal weiternehme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yentreve 40mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid für Depressionen, Harninkontinenz, Bluthochdruck, bipolare Störung, bipolare Störung, schizoaffektive Psychosen mit Libidoverlust, Gewichtszunahme, Durchfall, Emotionslosigkeit
Nebenwirkungen: Amisulprid: Libidoverlust, Gewichtszunahme, Carbamazepin: Durchfall, Gefühlsverflachung Beloc Zok: Depressionen, Yentreve: Manie, Wären die Nebenwirkungen nicht, so wären alle 4 Medikamente einfach zupertoll von der Wirksamkeit her, aber leider, leider muss man mit o.g....
Amisulprid bei bipolare Störung, schizoaffektive Psychosen; Carbamazepin bei bipolare Störung; Beloc Zok bei Bluthochdruck; Yentreve bei Depressionen, Harninkontinenz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | bipolare Störung, schizoaffektive Psychosen | 5 Jahre |
Carbamazepin | bipolare Störung | 14 Jahre |
Beloc Zok | Bluthochdruck | 15 Jahre |
Yentreve | Depressionen, Harninkontinenz | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nebenwirkungen:
Amisulprid: Libidoverlust, Gewichtszunahme,
Carbamazepin: Durchfall, Gefühlsverflachung
Beloc Zok: Depressionen,
Yentreve: Manie,
Wären die Nebenwirkungen nicht, so wären alle 4 Medikamente einfach zupertoll von der Wirksamkeit her, aber leider, leider muss man mit o.g. Nebenwirkungen rechnen, insbesondere wenn man psychisch krank ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Gewichtszunahme, Durchfall, Emotionslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Amisulprid, Carbamazepin, Hydrochlorothiazid, Metoprolol, Duloxetin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 107 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve für Belastungsinkontinenz mit Mundtrockenheit, Unruhe, Schlaflosigkeit, Verstopfung, Absetzerscheinungen
Hallo, mir wurde Yentreve im vorigen Jahr wegen einer leichten Belastungsinkontinenz von meiner Gynäkologin verschrieben. Ich begann die ersten 2 Wochen mit Yentreve 20mg und spürte sofort am ersten Nachmittag eine Mundtrockenheit, die sich auch in den kommenden Tagen fortsetzte. Aber bei...
Yentreve bei Belastungsinkontinenz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve | Belastungsinkontinenz | 365 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo,
mir wurde Yentreve im vorigen Jahr wegen einer leichten Belastungsinkontinenz von meiner Gynäkologin verschrieben.
Ich begann die ersten 2 Wochen mit Yentreve 20mg und spürte sofort am ersten Nachmittag eine Mundtrockenheit, die sich auch in den kommenden Tagen fortsetzte.
Aber bei meiner Belastungsinkontinenz(die sich bei mir v. a. beim Joggen bemerkbar macht!) stellte sich eine leichte Besserung ein. Also tolerierte ich die aufkommenden Nebenwirkungen, wie "Aufgedrehtsein" und Schlaflosigkeit, welche auch wirklich mit der Zeit, auch nachdem ich die Dosis auf 2 x 40mg gesteigert hatte, nachliessen. Was mich die ganze Zeit wirklich nervte, war eine chronische Verstopfung. Ich musste jeden Tag Leinsamen, Vollkorn, viel Obst, Trockenpflaumensaft und alles was den Stuhl weich macht essen, um überhaupt aufs Klo zu können! Aber, wie gesagt, die Belastungsinkontinenz hatte sich leicht gebessert. Nach ca. 1/2 Jahr Einnahme, hatte ich ein Gespräch mit meiner Hausärztin, die im Gegensatz zu meiner Gynäkologin dem Medikament sehr kritisch gegenüber stand. Auf ihr Betreiben hin machte ich einen Termin bei einer Urologin- welche auch Yentreve nicht als erstes Mittel ihrer Wahl sah. Ich muss auch anmerken, dass sich meine Inkontinenz nicht mehr weiter gebessert hatte, eher das Gegenteil. Diese Urologin jedenfalls hat mich von Kopf bis Fuß untersucht (Nierenröntgen, Blasenspiegelung etc) und wir sind zu dem Schluss gekommen, Yentreve abzusetzen. Gesagt, getan - ich versuchte es schleichend. 2 Tage nur eine Tablette, dann alle 2 Tage eine und bin nun seit 5 Tagen ohne und leide weiter.
Angefangen hat es mit Schwindel, der attackenartig über mich einfällt, ich habe zeitweise das Gefühl auf einem schwankenden Boot zu gehen, Herzrasen, Schlaflosigkeit, Träume der irrsten Sorte, Heißhungerattacken, Blähungen.
Das Ganze wird langsam geringer, ich konnte heute auch wieder einen Waldlauf machen, ohne in den Büschen zu landen, aber ich frage mich, welches Teufelszeug ich ein Jahr lang geschluckt habe???!!!
Übrigens, ich mache jetzt seit ca. 2 Wochen auf Anraten meiner Urologin eine Elektrostimulanztherapie und siehe da, bei meinem Waldlauf heute, war von meiner Belastungsinkontinenz fast nichts zu spüren!
Yentreve mag in manchen Fällen seine Berechtigung haben, aber bei einer Belastungsinkontinenz Grad 1 sollte nicht das Symptom, sondern die Ursache bekämpft werden!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Unruhe, Schlaflosigkeit, Verstopfung, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yentreve
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentrevee für Harninkontinenz mit Übelkeit, Hitzewallungen, Kopfschmerzen, Magen-Darm-Störung
In den ersten 5 - 7 Tagen Übelkeit, Kopfschmerzen, Magenbeschwerden und Hitzewallungen. Zur Zeit nur noch ab und zu Hitzewallungen. Einnahme seit ca. 3 Wochen nur noch einmal täglich. In Verbindung mit einer sehr guten Beckbodengymnastik bei einer wirklichen Beckbodenspezialistin ist der Erfolg...
Yentrevee bei Harninkontinenz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentrevee | Harninkontinenz | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
In den ersten 5 - 7 Tagen Übelkeit, Kopfschmerzen, Magenbeschwerden und Hitzewallungen. Zur Zeit nur noch ab und zu Hitzewallungen. Einnahme seit ca. 3 Wochen nur noch einmal täglich. In Verbindung mit einer sehr guten Beckbodengymnastik bei einer wirklichen Beckbodenspezialistin ist der Erfolg faßt 100%.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Hitzewallungen, Kopfschmerzen, Magen-Darm-Störung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1938 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve 20 für Harninkontinenz, Darmfunktionsstörung, Harninkontinenz, Darmfunktionsstörung mit Übelkeit, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Mundtrockenheit, Geschmacksveränderung, Schlafstörungen, Alpträume, Tachykardie
die ersten drei Tage Übelkeit, starke Müdikeit, Konzentrationsstörungen ständig sehr große Mundtrockenheit und sehr bitterer Geschmack tagsüber Müdigkeit, nachts Schlafstörungen und sehr belastende Träume bis Alpträume als Herzrythmusstörungen auftraten, Sinustayhicardie, mußte ich...
Yentreve 20 bei Harninkontinenz, Darmfunktionsstörung; Yentreve 40 bei Harninkontinenz, Darmfunktionsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve 20 | Harninkontinenz, Darmfunktionsstörung | 14 Tage |
Yentreve 40 | Harninkontinenz, Darmfunktionsstörung | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
die ersten drei Tage Übelkeit, starke Müdikeit, Konzentrationsstörungen
ständig sehr große Mundtrockenheit und sehr bitterer Geschmack
tagsüber Müdigkeit,
nachts Schlafstörungen und sehr belastende Träume bis Alpträume
als Herzrythmusstörungen auftraten, Sinustayhicardie, mußte ich das Medikament sofort absetzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Mundtrockenheit, Geschmacksveränderung, Schlafstörungen, Alpträume, Tachykardie
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve für Harninkontinenz mit Schlafstörungen, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Rückenschmerzen
Ich nehme Yentreve um meine Stressinkontinenz zu behandeln. Angefangen bin ich 1 Woche lang mit 1 Tablette (20 mg) am Tag. Nebenwirkungen: Vermehrtes Gähnen mit Engegefühl im Rachen (als ob man sich übergen müsste), Nächtliches Aufwachen, Appetitlosigkeit, Müdigkeit während den ersten Tag,...
Yentreve bei Harninkontinenz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve | Harninkontinenz | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Yentreve um meine Stressinkontinenz zu behandeln.
Angefangen bin ich 1 Woche lang mit 1 Tablette (20 mg) am Tag.
Nebenwirkungen: Vermehrtes Gähnen mit Engegefühl im Rachen (als ob man sich übergen müsste), Nächtliches Aufwachen, Appetitlosigkeit, Müdigkeit während den ersten Tag, danach war es gut
Nache einer Woche 2 Tabletten (pro St. 20 mg) pro Tag.
Nebenwirkungen wiederholten sich, dazu kamen starke Rückenschmerzen im Nierenbereich. Diese Symptome legten sich aber auch noch ein paar Tagen.
Inzwischen ist nur noch dieses Gähnen vorhanden, das ist aber kein Problem.
In
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Rückenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yentreve
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve für Inkontinenz mit Mundtrockenheit, Schwindel, Einschlafprobleme, abnormale Träume, Absetzungserscheinungen
wirkliche Schieße - es hilft nicht, wirkt auf ein zentrales Nervensystem katastrophal aus, heftig. ich vertrage sonst alles gut, aber hier fühlte mich wie eine Testperson einer ungetesteten Substanz. Der trockene Mund, Schwindelgefühl, sensible Haut, Probleme beim Einschlafen habe ich erst mal im...
Yentreve bei Inkontinenz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve | Inkontinenz | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
wirkliche Schieße - es hilft nicht, wirkt auf ein zentrales Nervensystem katastrophal aus, heftig. ich vertrage sonst alles gut, aber hier fühlte mich wie eine Testperson einer ungetesteten Substanz. Der trockene Mund, Schwindelgefühl, sensible Haut, Probleme beim Einschlafen habe ich erst mal im Kauf gekommen. Achtung, die Selbstmordgedanken stehen ja in der Beipackzettel nicht umsonst!
Dann hat sich schlimme Allergie entwickelt und das Medikament musste abrupt abgesetzt werden - grade bei dem Zeug - oh je. Ich hoffe ich sehe nicht so irre aus, wie ich mich fühle, es stoßen die starke unkontrollierte Nervensignale vom Gehirn bis in die Fingerspitzen, schwindelig, kennen Sie Werbung für Duralex Batterien? Man hat das Gefühl in anderer Dimension zu sein, so müssen sich drogenabhängige fühlen. Die Träume sind hälftig, wenn man schafft überhaupt einzuschlafen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Schwindel, Einschlafprobleme, abnormale Träume, Absetzungserscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yentreve
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve für Harninkontinenz beim leichten Joggen mit Mundtrockenheit, Übelkeit, Schweißausbrüche, Schlafstörungen, Herzrasen, Traumveränderungen, Schwindel, Unruhe, Müdigkeit, Verstopfung
Ich habe nur bei leichtem Joggen abgehenden Harn gehabt. Da ich mich sehr gern bewege und sportlich bin hat mich dies sehr belastet. Ich habe mich deswegen bei meiner Urologin vorgestellt, welche mir sofort Yentreve verschrieb. Nach Einnahme von 1 x 20 mg tgl. 1 Woche lang hatte ich sofort nach...
Yentreve bei Harninkontinenz beim leichten Joggen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve | Harninkontinenz beim leichten Joggen | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe nur bei leichtem Joggen abgehenden Harn gehabt. Da ich mich sehr gern bewege und sportlich bin hat mich dies sehr belastet. Ich habe mich deswegen bei meiner Urologin vorgestellt, welche mir sofort Yentreve verschrieb. Nach Einnahme von 1 x 20 mg tgl. 1 Woche lang hatte ich sofort nach der ersten Einnahme sehr viele Nebenwirkungen: Mundtrockenheit, Übelkeit als wenn ich schwanger wäre mit Brechgefühl, Schweißausbrüche, Schlafstörungen, Herzrasen, "komische" dreidimensionale Träume (ich habe in meinem Leben bis zur Yentreve-Einnahme fast nie bewusst geträumt), Gefühl der Schwindligkeit im Kopf, Aufgedrehtsein, schlechter Stuhlgang = Verstopfung und ich war den ganzen Tag über müde als wenn ich mich mit Schlafmitteln zustopfe. Dann nahm ich 2 x 1 Tablette Yentreve nach einer Woche, wie meine Urologin mir das verordnete. Die Symptomatik meiner Harninkontinenz beim Laufen besserte sich selbst mit täglicher Beckenbodengymnastik nicht. Danach beschloss ich selber aufgrund meines durch die Yentreve - Einnahme verschlechterten Allgemeinzustandes mit dieser Tablette "Schluss zu machen", da es mir offensichtlich richtig schlecht rundum ging. Ich dachte: lieber lege ich mir beim Laufen eine Einlage ein! Selbst das Ausschleichen mit Yentreve ist mit äußersten Belastungen verknüpft, obwohl ich diese Tablette eigentlich nur reichlich 4 Wochen eingenommen habe. Die Nebenwirkungen beim Absetzen waren genauso, wie bei der Einnahme. Ich kann nur sagen, dass ich mit diesem Medikament nichts mehr zu tun haben möchte, da ich im wahrsten Worte kein "Elefant" bin, sondern eine Frau von 54 Jahren mit einem Körpergewicht von 59 kg. Jetzt bin ich neben Beckenbodengymnastik auf der Suche nach einer anderen hilfreichen Lösung und kann nur hoffen, dass meine Urologin nicht unzufrieden mir gegenüber reagiert, wenn ich ihr diese Geschichte berichte, da ich von vornherein nach Information zu diesem Medikament skeptisch war und mir von meiner Urologin eine Predigt anhören musste. Eigentlich wäre es mir bei Unverständnis ihrerseits auch egal. Ich finde jeder Mensch kann in sich hinein horchen und weiß im Innersten sehr gut, was ihm gut tut und was ihm schadet und es wäre sehr schön, wenn das auch Urologen akzeptieren könnten. Deshalb ist meine Devise - bilde dir immer selber eine Meinung zu Deinem Körper , denn Du hast nur diesen einen, sei loyal und offen zu Anwendungen, welche du nicht kennst, sollte es Dir dabei nicht gut gehen , dann sprich mit Deinem Arzt und setze dieses Medikament ab. Es gibt noch anderes, ganz bestimmt was besser hilft - da bin ich mir sicher. Freundliche Grüße an die betroffenen Frauen und auch an die Ärzte und Urologen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Übelkeit, Schweißausbrüche, Schlafstörungen, Herzrasen, Traumveränderungen, Schwindel, Unruhe, Müdigkeit, Verstopfung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yentreve
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve für Harninkontinenz nach OP mit keine Nebenwirkungen
Yentreve 40 1x täglich, nehme ich über monate, ohne jegliche Nebenwirkungen. Fühle mich sehr wohl dabei, kann mich besser frei bewegen, aber Beckenbodenträning muß weiter gemacht werden auch nutze ich noch das Gerät Urofit:
Yentreve bei Harninkontinenz nach OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve | Harninkontinenz nach OP | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Yentreve 40 1x täglich, nehme ich über monate, ohne jegliche Nebenwirkungen.
Fühle mich sehr wohl dabei, kann mich besser frei bewegen, aber Beckenbodenträning muß weiter gemacht werden auch nutze ich noch das Gerät Urofit:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yentreve
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve für Belastungsinkontinenz mit Unruhe, Schlaflosigkeit, Panikattacken, Mundtrockenheit, Durst, Schwindel
Starke Unruhe, Schlaflosigkeit, Panikattacke, Mundtrockenheit, unbändiger Durst, Schwindel.
Yentreve bei Belastungsinkontinenz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve | Belastungsinkontinenz | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Starke Unruhe, Schlaflosigkeit, Panikattacke, Mundtrockenheit, unbändiger Durst, Schwindel.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Schlaflosigkeit, Panikattacken, Mundtrockenheit, Durst, Schwindel
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve für Kopfschmerzen
Die gewünschte Wirkung war bereits nach 2-3 Tagen zu spüren. Nach 4 Tagen hatte ich jedoch extrem starke Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen.
Yentreve bei Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve | Kopfschmerzen | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die gewünschte Wirkung war bereits nach 2-3 Tagen zu spüren. Nach 4 Tagen hatte ich jedoch extrem starke Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yentreve
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve für Harninkontinenz
Schon am 2. Tag Bluthochdruck, Schwindel, Mundtrockenheit, Bitterer Geschmack im Mund, Übelkeit, Kopfschmerzen. Nach dem 4. Tag abgesetzt
Yentreve bei Harninkontinenz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve | Harninkontinenz | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schon am 2. Tag Bluthochdruck, Schwindel, Mundtrockenheit, Bitterer Geschmack im Mund, Übelkeit, Kopfschmerzen. Nach dem 4. Tag abgesetzt
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yentreve
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve für Harninkontinenz mit Übelkeit, Erbrechen, Mundtrockenheit, Gewichtszunahme
Nebenwirkung: die ersten drei Tage der Einnahme lag ich mit zwei Brechschüsseln im Bett, aber ich wußte von meiner Ärztin, Frau Dr. Lazar, daß das Erbrechen aufhören wird, also hielt ich durch In der Folge war es nur die Mundtrockenheit, die mir zu schaffen machte. Nach 4 Jahren habe ich die...
Yentreve bei Harninkontinenz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve | Harninkontinenz | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nebenwirkung: die ersten drei Tage der Einnahme lag ich mit zwei Brechschüsseln im Bett, aber ich wußte von meiner Ärztin, Frau Dr. Lazar, daß das Erbrechen aufhören wird, also hielt ich durch
In der Folge war es nur die Mundtrockenheit, die mir zu schaffen machte.
Nach 4 Jahren habe ich die Einnahme in kleinen Schritten reduziert, bis ich ganz auf Null war.
Jetzt habe ich ca 8 kg zugenommen und habe wiederum das Problem der Inkontinenz.
Ich bin am Überlegen, ob ich nicht nochmals mit einer Yentreve Einnahme beginne.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Erbrechen, Mundtrockenheit, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yentreve
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve für Blaseninkontinenz mit Absetzerscheinungen
Ich habe 3 Jahre Yentreve eingenommen und es hat die Beschwerden etwa halbiert. Ganz dicht war ich nicht, konnte immer noch nicht laufen oder hüpfen, aber beim Husten oder Niesen mußte ich mich nicht mehr komplett umziehen. Dann ließ ich die OP machen und die Harnröhre wurde gestrafft. Das...
Yentreve bei Blaseninkontinenz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve | Blaseninkontinenz | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe 3 Jahre Yentreve eingenommen und es hat die Beschwerden etwa halbiert. Ganz dicht war ich nicht, konnte immer noch nicht laufen oder hüpfen, aber beim Husten oder Niesen mußte ich mich nicht mehr komplett umziehen. Dann ließ ich die OP machen und die Harnröhre wurde gestrafft. Das Ergebnis ist umwerfend super! Ich bin total dicht egal in welcher Lebenslage! Eine Woche vor der Op habe ich das Medikament halbiert und nur noch 20 mg eingenommen, da ging es mir schon schlecht und am Tag der Op wurde es ganz abgesetzt.... Seitdem gehe ich durch die Hölle! Seit nun 4 Wochen habe ich keine Nacht ohne entsetzliche Träume, Weinkrämpfen, Selbstmordgedanken usw. verbracht. Der Schwindel und die Übelkeit hat mich etwa 2 Wochen lahmgelegt, aber das ging ja noch, ich wußte ja was da kommt.... aber jetzt bin ich echt am ende, wann hört das auf? Tagsüber bin ich ein Wrack und nachts kann ich kaum schlafen... ich schlafe immer mal so eine halbe Stunde, werde von Horrorträumen wach ( von meinem verstorbenen Sohn usw. ) bekomme Weinkrämpfe und leide wie ein Hund. Keine Nacht mehr als 4-5 Stunden Schlaf der schlechtesten Qualität.... was soll ich nur machen? kann mir jemand helfen oder sagen wann es endlich besser wird?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yentreve
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve 40mg für Belastungs Harninkontinenz mit Kopfschmerzen, Ohrenschmerzen, Halsschmerzen, Schwindel, Sehstörungen, Herzrasen, Gedächtnisschwierigkeiten, Angstzustände
Kopfschmerzen Ohrenschmerzen Halsschmerzen Sehr dicke Zunge, der Mund innen war wie rohes Fleisch, ich konnte nichts mehr essen. DrehSchwindel, Starke Sehstörungen, Schlafstörungen Vergesslichkeit, Herzrasen Angstzustände .
Yentreve 40mg bei Belastungs Harninkontinenz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve 40mg | Belastungs Harninkontinenz | 40 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Kopfschmerzen Ohrenschmerzen Halsschmerzen
Sehr dicke Zunge, der Mund innen war wie rohes Fleisch, ich konnte nichts mehr essen. DrehSchwindel, Starke Sehstörungen, Schlafstörungen Vergesslichkeit, Herzrasen Angstzustände .
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Ohrenschmerzen, Halsschmerzen, Schwindel, Sehstörungen, Herzrasen, Gedächtnisschwierigkeiten, Angstzustände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yentreve 40mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve für Harninkontinenz mit Albträume, Schlafstörungen, Verstopfung, Restless-Legs-Syndrom
Gegen leichte Depressionen wirksam, stoppt Inkontinenz absolut zuverlässig. Nebenwirkungen: Nach kurzer Einnahme Alpträume, schlechter Schlaf: gibt sich nach 6-8 Wochen Nach langer Einnahme geringfügige Verstopfung: gibt sich nach Absetzen Unangenehme Nebenwirkung von Dauer: Restless legs...
Yentreve bei Harninkontinenz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve | Harninkontinenz | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gegen leichte Depressionen wirksam, stoppt Inkontinenz absolut zuverlässig.
Nebenwirkungen:
Nach kurzer Einnahme Alpträume, schlechter Schlaf: gibt sich nach 6-8 Wochen
Nach langer Einnahme geringfügige Verstopfung: gibt sich nach Absetzen
Unangenehme Nebenwirkung von Dauer: Restless legs (NUR beim Einschlafen)
Wird nicht von Jedem vetragen, mir haben sie unglaublich geholfen. Mußte sie wegen stärkerer Mittel mit antidepressiver Wirkung absetzen, ich nähme sie jederzeit wieder wenn möglich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Albträume, Schlafstörungen, Verstopfung, Restless-Legs-Syndrom
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yentreve
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve für Harninkontinenz mit Absetzerscheinungen
Beim einnehmen gut vertragen. Beim Absetzen Schwindel, Übelkeit und Schweissausbrüche lange Zeit
Yentreve bei Harninkontinenz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve | Harninkontinenz | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Beim einnehmen gut vertragen. Beim Absetzen Schwindel, Übelkeit und Schweissausbrüche lange Zeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yentreve
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 153 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve für Harndrang mit Gewichtszunahme, Libidoverlust
Ich bekomme Yentreve nicht gegen Belastungsinkontinenz, sondern gegen Harndrang und es wirkt wunderbar. Vorher probierte Medikamente halfen nicht, mit Yentreve war es schon nach wenigen Tagen besser. Nachteile: Gewichtszunahme verminderter Sexualtrieb Trotz der Nachteile möchte ich nicht...
Yentreve bei Harndrang
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve | Harndrang | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bekomme Yentreve nicht gegen Belastungsinkontinenz, sondern gegen Harndrang und es wirkt wunderbar. Vorher probierte Medikamente halfen nicht, mit Yentreve war es schon nach wenigen Tagen besser.
Nachteile:
Gewichtszunahme
verminderter Sexualtrieb
Trotz der Nachteile möchte ich nicht mehr auf das Medikament verzichten, da es das einige Medikament ist, das mir hilft.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yentreve
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve für Harninkontinenz mit Appetitlosigkeit, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, Schweißausbrüche, Müdigkeit, Augentrockenheit
3 Stunden nach der Einnahme hatte ich keinen Hunger mehr. Den ganzen Nachmittag habe ich mich schlapp gefühlt. Überhaupt ging mir dieses Medikament auf´s Gemüt. Ich bin froh, dass gestern ein Feiertag war und ich heute noch frei genommen habe. Heute habe ich dumpfe Kopfschmerzen und...
Yentreve bei Harninkontinenz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve | Harninkontinenz | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
3 Stunden nach der Einnahme hatte ich keinen Hunger mehr. Den ganzen Nachmittag habe ich mich schlapp gefühlt. Überhaupt ging mir dieses Medikament auf´s Gemüt. Ich bin froh, dass gestern ein Feiertag war und ich heute noch frei genommen habe. Heute habe ich dumpfe Kopfschmerzen und Schweißausbrüche und irgendwie ist der Appetit weg. Meine Augen sind total trocken. Was ist das bloß für ein Teufelszeug und wie kann es angehen, dass Leute dies über Jahre vertragen?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitlosigkeit, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, Schweißausbrüche, Müdigkeit, Augentrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yentreve
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve für Harninkotinenz mit starkes Träumen, Einschlafstörungen, Muskelzuckungen, Absetzerscheinungen
Ich weiß, daß nicht wieviele Personen Yentreve vertragen,ich gehöre jedenfalls dazu. Nach Absetzen von Yentreve kann ich über extremen Drehschwindel, Schwankschwindel und Launischkeit /Depression berichten. Mit Yentreve ist die Ursache der Harninkontinenz nahezu beseitigt (Beckenbodensenkung)...
Yentreve bei Harninkotinenz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve | Harninkotinenz | 600 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich weiß, daß nicht wieviele Personen Yentreve vertragen,ich gehöre jedenfalls dazu.
Nach Absetzen von Yentreve kann ich über extremen Drehschwindel, Schwankschwindel und Launischkeit /Depression berichten.
Mit Yentreve ist die Ursache der Harninkontinenz nahezu beseitigt (Beckenbodensenkung) Irgendwie scheint das Medikament den Beckenboden oder den Muskeltonus bei mir zu heben: kein ungewollter Urinverlust, normale Blasenentleerung (ohne Medikament Dauerpullern tröpchenweise über 30 Minuten, Urinverlust beim Aufstehen aus sitzender Position, von Husten und Lachen ganz zu schweigen)
Nebenwirkung positiv: Depressive Verstimmung beendet, Harninkontinenz behoben.
Nebenwirkung negativ: extreme Träume, Einschlafprobleme, Muskelzucken im Moment des Einschlafens.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
starkes Träumen, Einschlafstörungen, Muskelzuckungen, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yentreve
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve für Stressharninkontinenz mit Schlafstörungen, Depressionen, Schwindel, Migräne, Sehstörungen, Gewichtszunahme, Schweißausbrüche, Antriebssteigerung
Schlafstörungen Hyperaktivität * Rastlosigkeit Depressionen Schweißattacken Schwindel Migräne Sehstörungen Gewichtszunahme
Yentreve bei Stressharninkontinenz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve | Stressharninkontinenz | 90 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schlafstörungen
Hyperaktivität * Rastlosigkeit
Depressionen
Schweißattacken
Schwindel
Migräne
Sehstörungen
Gewichtszunahme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Depressionen, Schwindel, Migräne, Sehstörungen, Gewichtszunahme, Schweißausbrüche, Antriebssteigerung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yentreve
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve für Harninkontinenz mit keine Nebenwirkungen
keine nebenwirkungen bei sehr niedriger dosierung, begleitende beckenbodengymnastik, fast ausgeheilt, lasse medikament auslaufen, z.b. alle 2, dann 3 tage nur 1 tablette
Yentreve bei Harninkontinenz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve | Harninkontinenz | 12 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
keine nebenwirkungen bei sehr niedriger dosierung, begleitende beckenbodengymnastik, fast ausgeheilt, lasse medikament auslaufen, z.b. alle 2, dann 3 tage nur 1 tablette
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yentreve
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve für Harninkontinenz mit Übelkeit, Schlafstörungen, Halluzinationen, Aggressivität, Leberwerterhöhung, Pupillenveränderung, Konzentrationsschwierigkeiten, Kreislaufstörung
Ich erlitt starke schlaffstörungen, Übelkeit, Halluzinierte, Agressionen, erhöhte Leberwerte, vergrößerte und glasige pupillen, Konzentrationsschwäche, Kreislaufstörungen
Yentreve bei Harninkontinenz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve | Harninkontinenz | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich erlitt starke schlaffstörungen, Übelkeit, Halluzinierte, Agressionen, erhöhte Leberwerte, vergrößerte und glasige pupillen, Konzentrationsschwäche, Kreislaufstörungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Schlafstörungen, Halluzinationen, Aggressivität, Leberwerterhöhung, Pupillenveränderung, Konzentrationsschwierigkeiten, Kreislaufstörung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yentreve
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve für Juckreiz, leichte Übelkeit mit Übelkeit, Blähungen, Juckreiz
....ich hatte 2002 eine Prostata OP und bis jetzt, Gott sei Dank, keine Metastasen im Körper. Nach meiner OP hatte ich, wegen Schließmuskelverletzung, Blase, 3 Kollagen-Unterpritzungen. die Erste war schlecht, die Zweite hielt zu 50% und die Dritte hielt ein Jahr und ich hatte keinen...
Yentreve bei Juckreiz, leichte Übelkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve | Juckreiz, leichte Übelkeit | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
....ich hatte 2002 eine Prostata OP und bis jetzt, Gott sei Dank, keine Metastasen im Körper. Nach meiner OP hatte ich, wegen Schließmuskelverletzung, Blase, 3 Kollagen-Unterpritzungen. die Erste war schlecht, die Zweite hielt zu 50% und die Dritte hielt ein Jahr und ich hatte keinen Wasserverlust.
Später hatte ich eine Muskelzellenbehandlung mit 50% Erfolg. Ich bekam, bevor eine evtl. Nachbehandlung durchgeführt wird, die Tablette Yentreve verschrieben.
Ich hatte am Anfang die Dosierung 20mg und habe morgens nach dem Frühstück eine genommen.
Nach der zweiten Packung bin ich auf eine Dosierung von 40mg umgestiegen und habe dann 4 Tage lange eine Tablette morgens und eine abends, um 18.00 Uhr, eingenommen.
Da ich keine Veränderungen feststellte, habe ich mit den letzten Tabletten, 7 Stück, diese abgesetzt und zwar habe ich nach jeder Tablette einen Tag, dann zwei Tage usw. eine Pause eingelegt.
Die Tabletten riefen eine leichte Übelkeit, Blähungen und Hautjucken am Unterarm u. unteren Beinbereich hervor.
Für mich ist diese Tablette gestorben und zwar für immer !!!!!!!!!!!!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yentreve
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1940 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve für Harninkontinenz nach Prostatakrebs OP mit keine Nebenwirkungen
Hallo, habe mich vor 2 Jahren wegen Prostatakrebs zu einer total Operation entschlossen. Konnte überhaubt zu 80% kein Urin halten,auf Toilette ging nichts oder nur unter Schmerzen.Die Ärzte meinten die OP war kompliziert sie bekamen die Harnröhre schlecht an der Blase zum halten, sie erzählten...
Yentreve bei Harninkontinenz nach Prostatakrebs OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve | Harninkontinenz nach Prostatakrebs OP | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo,
habe mich vor 2 Jahren wegen Prostatakrebs zu einer total Operation entschlossen.
Konnte überhaubt zu 80% kein Urin halten,auf Toilette ging nichts oder nur unter Schmerzen.Die Ärzte meinten die OP war kompliziert sie bekamen die Harnröhre schlecht an der Blase zum halten, sie erzählten was von ausgefranzt.
Danach in Bad Wildungen zur Reha.Konnte nach großer Freude nach einer Woche sogar wieder auf Toilette Urin lassen.
Die Tabletten Buthan wurden abgesetzt stattdessen Duloxin angeordnet,zusätzlich bekam ich Yentreve 20mg.
Bei den Blasenschließmuskelskopietraining schaffte ich es nur einmal dann nicht mehr die Harnröhre zu schließen.Man sagte ein Sphinktermuskel ist verletzt.
Nach 4Wochen Bad Wildungen ist meine Inkontinenz ein wenig zurück gegangen.
Mein Urologe meinte wenn Yenteve 20mg und Beckenbodenübungen etwas geholfen haben,versuchen wir Yentreve 40mg 1mal täglich mit 1mal Duloxin,dann nach 4 Wochen 2xtäglich Yentreve40mg.
Die Verbesserung ist festzustellen ohne Yentreve 6-10 Vorlagen mit Yentreve 4 Vorlagen täglich.
Ich finde es unmöglich das die Krankenkassen Yentreve nicht bezahlen die Begründung:Yentreve ist nur an Frauen getestet worden.Mein Widerspruch wurde abgelehnt Begründung:Ärzteschaft nicht genehmigt.
Operationen lehne ich ab da ja auch mein Gewebe nicht so stabil ist und zu 30% Komplikationen auftreten können.
Ich meine es ist nicht gerecht wenn ein Medikament hilft soll die Krankenkasse auch bezahlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yentreve
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1941 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 97 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve wurde von sanego-Benutzern bisher mit folgenden Medikamenten kombiniert
Beloc-Zok, Amisulprid, Carbamazepin