Abgeschlagenheit bei Opipramol
Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Medikament Opipramol
Insgesamt haben wir 637 Einträge zu Opipramol. Bei 2% ist Abgeschlagenheit aufgetreten.
- alles über Abgeschlagenheit
- alles über das Medikament Opipramol
Wir haben 15 Patienten Berichte zu Abgeschlagenheit bei Opipramol.
Prozentualer Anteil | 69% | 31% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 171 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 72 | 106 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 48 | 47 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 24,51 | 31,58 |
Wo kann man Opipramol kaufen?
Opipramol ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Opipramol wurde von Patienten, die Abgeschlagenheit als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Opipramol wurde bisher von 9 sanego-Benutzern, wo Abgeschlagenheit auftrat, mit durchschnittlich 6,9 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Abgeschlagenheit bei Opipramol:
Opipramol für Depression, Angststörungen, Schlafstörungen mit Erschöpfung, Müdigkeit, Übelkeit, Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit
teilweise totale Erschöpfung, Müdigkeit, Übelkeit, starke Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit
Opipramol bei Depression, Angststörungen, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Depression, Angststörungen, Schlafstörungen | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
teilweise totale Erschöpfung, Müdigkeit, Übelkeit, starke Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Erschöpfung, Müdigkeit, Übelkeit, Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 121 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Depressionen, Angststörungen mit Schwindel, Abgeschlagenheit
mir war die ersten 2 tage schwindelig ich war matt und hatte auf nichts lust (noch nicht mal zu reden) doch nach dieser zeit ging es bergauf mich hat die lebensfreude wieder gepackt wenn ihr merkt das euch komisch wird nehmt das medi trozdem weiter wenn ihr mit eurem arzt natürlich abgeklärt habt das die nebenwirkung nichts schlimmes ist die qualen werden behlohnt glaubt mir
Opipramol bei Depressionen, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Depressionen, Angststörungen | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
mir war die ersten 2 tage schwindelig ich war matt und hatte auf nichts lust (noch nicht mal zu reden)
doch nach dieser zeit ging es bergauf mich hat die lebensfreude wieder gepackt
wenn ihr merkt das euch komisch wird nehmt das medi trozdem weiter wenn ihr mit eurem arzt natürlich abgeklärt habt das die nebenwirkung nichts schlimmes ist die qualen werden behlohnt glaubt mir
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Depression, Angstzustände, Unruhe, Angst zu sterben, schwitzen und zittern mit Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Stimmungsschwankungen
Das Medikament hat mir geholfen! Wirkt ganz gut Stimmungsaufhellend und die Ängste verschwinden. Nebenwirkungen bei mir: Müdigkeit,Mattheit und Antriebslosigkeit... Teilweise totale Sedierung! Damit konnte ich aber besser Leben als mit den Ängsten! Hin und wieder traten Stimmungsschwankungen auf und teilweise Agressionen. Insgesamt bin ich zufrieden, habe am Tag mittags eine genommen oder Abends 2 zum einschlafen!
Opipramol bei Depression, Angstzustände, Unruhe, Angst zu sterben, schwitzen und zittern
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Depression, Angstzustände, Unruhe, Angst zu sterben, schwitzen und zittern | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Das Medikament hat mir geholfen! Wirkt ganz gut Stimmungsaufhellend und die Ängste verschwinden. Nebenwirkungen bei mir: Müdigkeit,Mattheit und Antriebslosigkeit... Teilweise totale Sedierung! Damit konnte ich aber besser Leben als mit den Ängsten! Hin und wieder traten Stimmungsschwankungen auf und teilweise Agressionen. Insgesamt bin ich zufrieden, habe am Tag mittags eine genommen oder Abends 2 zum einschlafen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Stimmungsschwankungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Depressionen, Schlafstörung mit Schwitzen, Frieren, Verstopfung, Schlafstörungen, vermehrtes Wasserlassen, Schwäche, Magenschmerzen
Opipramol, nehme ich seit längerer zeit ein, abends zum schlafen, im anfang half es mehr, jetzt ist die wirkung weniger. solvex, nahm ich nur 11 tage, fühlte mich wieder sehr gut, nur die nebenwirkungen, hatte starkes schwitzen, kälte, verstopfung, schlecht geschlafen, habe es abgestzt, nehme seit 1 tag valdoxan, habe nicht geschlafen, harndrang,dauernd zur toi, auch heute morgen starkes schwitzen bis in den nachmittag, mit schwäche, verstopfung, sonst kann ich noch nichts sagen. fluoxetin nahm ich lange zeit, habe ich gut vertragen, die depri, waren besser, aber nach längerer zeit liess die wirkung nach, hatte magenschmerzen und die depri wurden wieder stärker, so dass ich di.o. angegebenen medikamente mal ausprobieren soll.
Opipramol-neuraxpharm bei Depressionen, Schlafstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol-neuraxpharm | Depressionen, Schlafstörung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Opipramol, nehme ich seit längerer zeit ein, abends zum schlafen, im anfang half es mehr, jetzt ist die wirkung weniger.
solvex, nahm ich nur 11 tage, fühlte mich wieder sehr gut, nur die nebenwirkungen, hatte starkes schwitzen, kälte, verstopfung, schlecht geschlafen, habe es abgestzt, nehme seit 1 tag valdoxan, habe nicht geschlafen, harndrang,dauernd zur toi, auch heute morgen starkes schwitzen bis in den nachmittag, mit schwäche, verstopfung, sonst kann ich noch nichts sagen.
fluoxetin nahm ich lange zeit, habe ich gut vertragen, die depri, waren besser, aber nach längerer zeit liess die wirkung nach, hatte magenschmerzen und die depri wurden wieder stärker, so dass ich di.o. angegebenen medikamente mal ausprobieren soll.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Frieren, Verstopfung, Schlafstörungen, vermehrtes Wasserlassen, Schwäche, Magenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol-neuraxpharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Panikstörung, Angst mit Müdigkeit, Erschöpfung, Lustlosigkeit
Ich hatte hier über Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Erschöpfung und Lustlosigkeit nach 11 Tagen Einnahme berichtet. Inzwischen nehme ich Opipramol seit fast 4 Wochen. Die genannten Nebenwirkungen sind verschwunden. Lediglich ein Problem mit dem Aufstehen ist vorhanden, da ich morgens lustlos bin. Das kann jedoch auch mit der Grunderkrankung im Zusammenhang stehen. Insgesamt gesehen lindert Opipramol zu 30 - 40 % bei mir die Ängste. Panikattacken habe ich keine mehr.
Opipramol bei Panikstörung, Angst
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Panikstörung, Angst | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hatte hier über Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Erschöpfung und Lustlosigkeit nach 11 Tagen Einnahme berichtet. Inzwischen nehme ich Opipramol seit fast 4 Wochen. Die genannten Nebenwirkungen sind verschwunden. Lediglich ein Problem mit dem Aufstehen ist vorhanden, da ich morgens lustlos bin. Das kann jedoch auch mit der Grunderkrankung im Zusammenhang stehen.
Insgesamt gesehen lindert Opipramol zu 30 - 40 % bei mir die Ängste. Panikattacken habe ich keine mehr.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Erschöpfung, Lustlosigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Angststörung mit Schwindel, Benommenheit, Schwäche, Sehstörungen, Unruhe, Gewichtszunahme, Gangstörung
Starker Schwindel, Gangunsicherheit,Benommenheit,Schwäche v.a. Muskelschwäche Arme und Beine, Sehstörungen, Gewichtszunahme, innere Unruhe
Opipramol bei Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angststörung | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Starker Schwindel, Gangunsicherheit,Benommenheit,Schwäche v.a. Muskelschwäche Arme und Beine, Sehstörungen, Gewichtszunahme, innere Unruhe
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Benommenheit, Schwäche, Sehstörungen, Unruhe, Gewichtszunahme, Gangstörung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Angststörung mit Schwindel, Sehstörungen, Schwäche
Ständiger Schwindel, Sehstörungen, Schwächegefühl
Opipramol bei Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angststörung | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ständiger Schwindel, Sehstörungen, Schwächegefühl
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Sehstörungen, Schwäche
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Depression, Angststörung mit Abgeschlagenheit, Schlafstörungen
Ich habe gegen meine Angststörungen ( Sozialphobie, Generalisierte Angststörung, Paranoide Persönlichkeit) diesmal Opipramol verschrieben bekommen. Wegen meiner therapieresistenz ist mein Psychiater schon ein wenig verzweifelt. Ich schlich das Opipramol über 2 Wochen auf meine gewünschte dosis 100mg-100mg-200mg ein. Ich hatte leider keinen positiven Effekt von Opipramol. Nebenwirkungen: Körperliche Erschöpfung, starke Schlafstörungen ( Tag / Nachtrythmus, erst gegen 5 eingeschlafen um 8 wieder wach ).
Opipramol bei Depression, Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Depression, Angststörung | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe gegen meine Angststörungen ( Sozialphobie, Generalisierte Angststörung, Paranoide Persönlichkeit) diesmal Opipramol verschrieben bekommen. Wegen meiner therapieresistenz ist mein Psychiater schon ein wenig verzweifelt.
Ich schlich das Opipramol über 2 Wochen auf meine gewünschte dosis 100mg-100mg-200mg ein.
Ich hatte leider keinen positiven Effekt von Opipramol.
Nebenwirkungen: Körperliche Erschöpfung, starke Schlafstörungen ( Tag / Nachtrythmus, erst gegen 5 eingeschlafen um 8 wieder wach ).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 195 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 180 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Depression, Angststörungen mit Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Aggressivität
Am Anfang der Behandlung trat ca.30 min. nach der Einnahme Müdigkeit und Abgeschlagenheit auf, nach ca. 3 Wochen war das aber weg. In den letzten Wochen bemerke ich eine Aggressivität.
Opipramol bei Depression, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Depression, Angststörungen | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Am Anfang der Behandlung trat ca.30 min. nach der Einnahme Müdigkeit und Abgeschlagenheit auf, nach ca. 3 Wochen war das aber weg.
In den letzten Wochen bemerke ich eine Aggressivität.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Aggressivität
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Schlafstörungen mit Hangover, Abgeschlagenheit
Ich, weibl., 31 Jahre alt leide seit kurz nach der Geburt meines 2. Kindes unter Schlafstörungen. Dies ist nun 9 Monate her. Es wurde eine Schilddrüsenüberfunktion festgestellt. Die Schlafprobleme (Einschlaf-sowie Durchschlafschwierigkeiten) hielten trotz richtig eingestellter Schilddrüse an. Ich bekam Opipramol 50mg verschrieben. Ich nahm es immer ein, wenn ich mal wieder Schwierigkeiten hatte-nicht konsequent jeden Tag. Leider wirkten nur 2 Tabletten bei mir. Ich wurde da es nicht besser wurde zum Neurologen überwiesen. Ich sei körperlich gesund, leide auch nicht an Depressionen. Habe auch keine Probleme in meinem Leben, bin ein sonst glücklicher Mensch. Ich sollte nun täglich Abends eine Opipramol 100 mg einnehmen. Könnte sogar auf 150 mg steigern. Dies tat ich also. Durch die konsequente Einnahme schlief ich 3 Wochen lang sehr gut, war aber am nächsten Tag immer sehr müde. Nach genau 3 Wochen lies die Wirkung nach und ich nahm oft 150 mg-ich war von Tag zu Tag mehr müde und sehr erschöpft. Nach Rücksprache mit meiner Ärztin weil auch die 150 mg kaum noch Wirkung zeigten...
Opipramol bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Schlafstörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich, weibl., 31 Jahre alt leide seit kurz nach der Geburt meines 2. Kindes unter Schlafstörungen. Dies ist nun 9 Monate her. Es wurde eine Schilddrüsenüberfunktion festgestellt. Die Schlafprobleme (Einschlaf-sowie Durchschlafschwierigkeiten) hielten trotz richtig eingestellter Schilddrüse an. Ich bekam Opipramol 50mg verschrieben. Ich nahm es immer ein, wenn ich mal wieder Schwierigkeiten hatte-nicht konsequent jeden Tag. Leider wirkten nur 2 Tabletten bei mir. Ich wurde da es nicht besser wurde zum Neurologen überwiesen. Ich sei körperlich gesund, leide auch nicht an Depressionen. Habe auch keine Probleme in meinem Leben, bin ein sonst glücklicher Mensch. Ich sollte nun täglich Abends eine Opipramol 100 mg einnehmen. Könnte sogar auf 150 mg steigern. Dies tat ich also. Durch die konsequente Einnahme schlief ich 3 Wochen lang sehr gut, war aber am nächsten Tag immer sehr müde. Nach genau 3 Wochen lies die Wirkung nach und ich nahm oft 150 mg-ich war von Tag zu Tag mehr müde und sehr erschöpft. Nach Rücksprache mit meiner Ärztin weil auch die 150 mg kaum noch Wirkung zeigten wechselte ich auf das Medikament Venlafaxin. Ich habe gestern Abend erst angefangen und fühle mich hundeelent. Mir ist sehr übel, aber das soll ja nach ca. 2 Wochen nachlassen. Ich hoffe diese Schlafprobleme sind bald vorbei und ich kann mein Leben wieder genießen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für traurigkeit depressiv mit Müdigkeit, Abgeschlagenheit
Ich fühle mich wie in einer Glocke. komme kaum auf die Beine. fühle mich müde, habe keine Lust auf zu stehen. Seit drei Tagen nehme ich Morgens und abends eine - ausser stärker Müdigkeit passiert nix
Opipramol bei traurigkeit depressiv
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | traurigkeit depressiv | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich fühle mich wie in einer Glocke. komme kaum auf die Beine. fühle mich müde, habe keine Lust auf zu stehen.
Seit drei Tagen nehme ich Morgens und abends eine - ausser stärker Müdigkeit passiert nix
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Schlaflosigkeit mit Abgeschlagenheit, Wirkungsüberhang
Oft am Tag nach der Einnahme hundemüde und völlig abgeschlagen
Opipramol-neuraxpharm bei Schlaflosigkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol-neuraxpharm | Schlaflosigkeit | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Oft am Tag nach der Einnahme hundemüde und völlig abgeschlagen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Wirkungsüberhang
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol-neuraxpharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Angststörung mit Übelkeit, Depressionen, Abgeschlagenheit
Ich habe das Opipramol 11 Tage eingenommen, musste es da aber nach Anraten meines Arztes sofort weglassen. Die ersten Tage spürte ich weder eine Wirkung noch eine Nebenwirkung. Nach ca. 7 Tagen wurde ich schwer depressiv, schwach auf den Beinen, ungekannte Angstsymtome mit großer Übelkeit und innerer Unruhe. Ich habe das Medikament überhaupt nicht vertragen, kann es daher nicht empfehlen. Mein Arzt hat mir nun für 2 Tage Lorazeopam verordnet, was kommt danach ?
Opipramol-neuraxpharm bei Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol-neuraxpharm | Angststörung | 11 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe das Opipramol 11 Tage eingenommen, musste es da aber nach Anraten meines Arztes sofort weglassen. Die ersten Tage spürte ich weder eine Wirkung noch eine Nebenwirkung. Nach ca. 7 Tagen wurde ich schwer depressiv, schwach auf den Beinen, ungekannte Angstsymtome mit großer Übelkeit und innerer Unruhe. Ich habe das Medikament überhaupt nicht vertragen, kann es daher nicht empfehlen. Mein Arzt hat mir nun für 2 Tage Lorazeopam verordnet, was kommt danach ?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Depressionen, Abgeschlagenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol-neuraxpharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Depressionen mit Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Aggressivität
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Aggressionen,
Opipramol-neuraxpharm bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol-neuraxpharm | Depressionen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Aggressionen,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Aggressivität
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol-neuraxpharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Arzt | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Angst mit Lustlosigkeit, Erschöpfung, Müdigkeit
Müdigkeit, Erschöpfung, Lustlosigkeit
Oppipramol bei Angst
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Oppipramol | Angst | 11 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Lustlosigkeit, Erschöpfung, Müdigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |