Amitriptylin für Angststörungen
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 3574 Einträge zu Angststörungen. Bei 0% wurde Amitriptylin eingesetzt.
- alles über Angststörungen
- alles über Amitriptylin
Wir haben 14 Patienten Berichte zu Angststörungen in Verbindung mit Amitriptylin.
Prozentualer Anteil | 77% | 23% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 184 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 80 | 125 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 46 | 41 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 28,30 | 37,15 |
Wo kann man Amitriptylin kaufen?
Amitriptylin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Amitriptylin für Angststörungen auftraten:
- Gewichtszunahme (2/14)
- 14%
- keine Nebenwirkungen (2/14)
- 14%
- Müdigkeit (2/14)
- 14%
- Appetitsteigerung (1/14)
- 7%
- Harnverhalt (1/14)
- 7%
- Schwitzen (1/14)
- 7%
- Unruhe (1/14)
- 7%
- Wahnvorstellungen (1/14)
- 7%
- Wirkungslosigkeit (1/14)
- 7%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Amitriptylin für Angststörungen liegen vor:
Citalopram für Angststörungen, Schlafstörungen, Panikstörung, Schlafstörungen, Antriebsstörungen
Citalopram war die reinste Hölle für mich. Zu Beginn waren die Nebenwirkungen schon sehr heftig, doch nach einer Einnahmedauer von mehr als 7 Wochen verschlimmerte es sich so sehr, dass es nicht mehr auszuhalten war. Zu Beginn: Herzrasen, Panik-Attacken, Schwindel, Schlafstörungen, Benommenheit, wie in Watte gepackt, Konzentrationsstörungen, Zittern, ständig Hunger, Gewichtszunahme, schweres Atmen, Kurzatmig. Müdigkeit. Zu Beginn hoffte ich noch , dass die Nebenwirkungen sich mit der Dauer der Einnahme bessern würden, deshalb hab ich es weiter eingenommen. Schlafprobleme habe ich in Absprache mit meinem behandelnden Arzt mit Amitriptylin in Tropfen-Form behandelt. Tagsüber Citalopram und abends Amitriptylin. Nach ca 3 Wochen Einnahme von Citalopram verschwanden Schwindel und Panik Attacken. Ich hoffte auf weitere Besserung der Nebenwirkungen von Citalopram, leider vergebens gewartet. Nach ca 6 Wochen ging es mir von Einnahme zu Einnahme schlechter. Die Benommenheit nahm zu, Herzrasen, Kurzatmigkeit, Gefühl ohnmächtig zu werden. Der Kopf und Körper fühlte sich wie...
Citalopram bei Panikstörung, Schlafstörungen, Antriebsstörungen; Amitriptylin bei Angststörungen, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Panikstörung, Schlafstörungen, Antriebsstörungen | 1 Jahre |
Amitriptylin | Angststörungen, Schlafstörungen | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Citalopram war die reinste Hölle für mich. Zu Beginn waren die Nebenwirkungen schon sehr heftig, doch nach einer Einnahmedauer von mehr als 7 Wochen verschlimmerte es sich so sehr, dass es nicht mehr auszuhalten war.
Zu Beginn: Herzrasen, Panik-Attacken, Schwindel, Schlafstörungen, Benommenheit, wie in Watte gepackt, Konzentrationsstörungen, Zittern, ständig Hunger, Gewichtszunahme, schweres Atmen, Kurzatmig. Müdigkeit.
Zu Beginn hoffte ich noch , dass die Nebenwirkungen sich mit der Dauer der Einnahme bessern würden, deshalb hab ich es weiter eingenommen.
Schlafprobleme habe ich in Absprache mit meinem behandelnden Arzt mit Amitriptylin in Tropfen-Form behandelt.
Tagsüber Citalopram und abends Amitriptylin.
Nach ca 3 Wochen Einnahme von Citalopram verschwanden Schwindel und Panik Attacken.
Ich hoffte auf weitere Besserung der Nebenwirkungen von Citalopram, leider vergebens gewartet. Nach ca 6 Wochen ging es mir von Einnahme zu Einnahme schlechter. Die Benommenheit nahm zu, Herzrasen, Kurzatmigkeit, Gefühl ohnmächtig zu werden. Der Kopf und Körper fühlte sich wie eingeschlafen an, ein sehr unangenehmes Gefühl, als ob mit der Durchblutung etwas nicht stimmen würde. Auf diese körperlichen Symptome reagierte ich wieder mit Panik.
Ca 8 Std nach Einnahme von Citalopram ließ es dann langsam nach. Ich war nicht arbeitsfähig, ich konnte nicht Mal das Haus verlassen, wirklich schlimm. Es musste einmal sogar der Notarzt kommen, weil ich die Nebenwirkungen nicht mehr ertragen habe. Ab dem Punkt, war für mich klar, ich vertrage Citalopram einfach nicht und ich muss es abrupt absetzen, an ein Ausschleichen mit diesen Symptomen war nicht zu denken.
Zum Glück hatte ich zeitgleich mit Citalopram mit Amitriptylin angefangen, die NW davon waren schon so gut wie überstanden.
Mit den Tropfen habe ich die schlimmen Absetz-Wochen von Citalopram überstanden.
Das Absetzen war genauso schlimm und das über Wochen und das, obwohl ich mit Amitriptylin unterstützt habe.
Jetzt, 8 Wochen nach dem Absetzen, bin ich erst soweit , dass ich sagen kann, es geht wieder, dass ich am Leben teilnehmen kann ohne irgendwelche Schwindel-oder Panikanfälle. Die ersten 3 Wochen waren sehr heftig, sowas hatte ich vorher noch nicht erlebt. 3 Wochen Dauerschwindel, Schreckhaft, Konzentrationsprobleme, Muskelkrämpfe, Apetitlosigkeit, Panikattacken, Zittern…
Nach wie vor, nehme ich Amitriptylin weiter. Tagsüber nur noch 2 bis 3 Tropfen über den Tag verteilt, abends 25 Tropfen zum Schlafen.
Amitriptylin vertrage ich besser, anfangs hatte ich auch hier Herzrasen nach der Einnahme, mittlerweile nur noch selten. Die Tropfen helfen mir abends regelmäßig ein- und durchschlafen zu können, die Absetz-Symptome vom Citalopram tagsüber zu überbrücken und vor allem, sich wieder lebendig zu fühlen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Angststörungen mit Wirkungslosigkeit
Ich nehme das Medikament schon seit 3 Jahren und würde es bei Angststörung nicht weiter empfehlen da ich noch ein zusätzliches Medikament nehmen muss so das ich wirklich keine Probleme im Alltag habe weil das Ametriptelyn alleine bei mir kaum wirkt
Amitriptylin bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Angststörungen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme das Medikament schon seit 3 Jahren und würde es bei Angststörung nicht weiter empfehlen da ich noch ein zusätzliches Medikament nehmen muss so das ich wirklich keine Probleme im Alltag habe weil das Ametriptelyn alleine bei mir kaum wirkt
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 125 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depressionen, Angststörungen, Müdigkeit mit Müdigkeit
Habe es von meiner Psychologin bekommen, da ich nachts nicht einschlafen konnte und dann tagsüber wie gerädert war, dazu noch Depressionen. Ich war ständig müde, konnte mich garnicht mehr konzentrieren, hatte garkeine Freude mehr am Leben da mich meine Ängste im Alltag sehr einschränkten..Ich konnte nicht ich selbst sein, hatte ständig Angst was andere Menschen von mir denken, konnte nie meine eigene Meinung sagen. Das Medikament hat einfach mein Leben verändert, schon nach der ersten Einnahme merkte ich das es mir besser geht, ich kann nachts durchschlafen, bin morgens topfit, kann nach der Arbeit noch Tätigkeiten nachgehen, was mir davor nie möglich war da mir der Antrieb fehlte. Ich hätte nie gedacht das man sich so gut fühlen kann, auch wenn es keine wirkliche Lösung ist, jedoch hilft es mir ungemein. Es hilft mir ich selbst zu sein, ich Trau mich Sachen die ich mich davor nicht getraut hätte. Bin offener und werde nicht mehr von meinen Ängsten geleitet. Mein Leben hat sich rapide zum positiven verändert. Jedoch fange ich noch eine Therapie an, dass ich meine Ängste irgendwann...
Amitriptylin bei Depressionen, Angststörungen, Müdigkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depressionen, Angststörungen, Müdigkeit | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe es von meiner Psychologin bekommen, da ich nachts nicht einschlafen konnte und dann tagsüber wie gerädert war, dazu noch Depressionen. Ich war ständig müde, konnte mich garnicht mehr konzentrieren, hatte garkeine Freude mehr am Leben da mich meine Ängste im Alltag sehr einschränkten..Ich konnte nicht ich selbst sein, hatte ständig Angst was andere Menschen von mir denken, konnte nie meine eigene Meinung sagen. Das Medikament hat einfach mein Leben verändert, schon nach der ersten Einnahme merkte ich das es mir besser geht, ich kann nachts durchschlafen, bin morgens topfit, kann nach der Arbeit noch Tätigkeiten nachgehen, was mir davor nie möglich war da mir der Antrieb fehlte. Ich hätte nie gedacht das man sich so gut fühlen kann, auch wenn es keine wirkliche Lösung ist, jedoch hilft es mir ungemein. Es hilft mir ich selbst zu sein, ich Trau mich Sachen die ich mich davor nicht getraut hätte. Bin offener und werde nicht mehr von meinen Ängsten geleitet. Mein Leben hat sich rapide zum positiven verändert. Jedoch fange ich noch eine Therapie an, dass ich meine Ängste irgendwann auch ohne dieses Medikament kontrollieren kann. Ich kann es Aufjedenfall nur empfehlen. Die Nebenwirkungen nehm ich dazu in Kauf.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Depression, Angststörungen, Trauerbewältigung, Depression, Angststörungen, Schlafstörungen, Depression, Angststörungen, Abgeschlagenheit mit keine Nebenwirkungen
Die Ersten Tage nach Einnahme des Präparats, konnte man schon eine deutliche Wirksamkeit feststellen, die Angststörungen ließen nach und auch die Panikattacken reduzierten sich deutlich.
Venlafaxin bei Depression, Angststörungen, Abgeschlagenheit; Quetiapin bei Depression, Angststörungen, Schlafstörungen; Amitriptylin bei Depression, Angststörungen, Trauerbewältigung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression, Angststörungen, Abgeschlagenheit | 2 Jahre |
Quetiapin | Depression, Angststörungen, Schlafstörungen | 2 Monate |
Amitriptylin | Depression, Angststörungen, Trauerbewältigung | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Ersten Tage nach Einnahme des Präparats, konnte man schon eine deutliche Wirksamkeit feststellen, die Angststörungen ließen nach und auch die Panikattacken reduzierten sich deutlich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Quetiapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Venlafaxin, Quetiapin, Amitriptylin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 135 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin- für Angststörungen, Schlafstörung mit Harnverhalt
Ich konnte kein Wasser mehr lassen. Totaler Harnverhalt. Dadurch habe ich noch mehr Angst bekommen und an Schlaf war nicht zu denken. Nehme ich nie wieder.
Amitriptylin- bei Angststörungen, Schlafstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin- | Angststörungen, Schlafstörung | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich konnte kein Wasser mehr lassen.
Totaler Harnverhalt.
Dadurch habe ich noch mehr Angst bekommen und an Schlaf war nicht zu denken.
Nehme ich nie wieder.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin-
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depression, Angststörungen, Antriebsstörungen mit Wahnvorstellungen, Unruhe
Das bisher, in Anbetracht der Nebenwirkungen, schlechteste Antidepressivum, das ich bisher genommen habe. Ich habe es nichteinmal lange genug genommen, um die positiven Wirkungen, die nach 3-4 Wochen auftreten sollen, zu erleben. Nebenwirkungen: Nach 12 Tagen Amitriptylin 1-0-0 ( 75 mg ) bekam ich verstörende Wahnvorstellungen. Ich dachte plötzlich mir wachsen Nägel aus der Kopfhaut, woraufhin ich mir den Kopf rasiert habe. Ganz komische Situation. Liegt wahrscheinlich an der starken Aktivierungswirkung der Psyche. Habe Amitriptylin anschließend total verstört abgesetzt :=)
Amitriptylin bei Depression, Angststörungen, Antriebsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression, Angststörungen, Antriebsstörungen | 20 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das bisher, in Anbetracht der Nebenwirkungen, schlechteste Antidepressivum, das ich bisher genommen habe.
Ich habe es nichteinmal lange genug genommen, um die positiven Wirkungen, die nach 3-4 Wochen auftreten sollen, zu erleben.
Nebenwirkungen: Nach 12 Tagen Amitriptylin 1-0-0 ( 75 mg ) bekam ich verstörende Wahnvorstellungen. Ich dachte plötzlich mir wachsen Nägel aus der Kopfhaut, woraufhin ich mir den Kopf rasiert habe. Ganz komische Situation. Liegt wahrscheinlich an der starken Aktivierungswirkung der Psyche. Habe Amitriptylin anschließend total verstört abgesetzt :=)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 195 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 130 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depression, Angststörungen, Schlafstörungen mit keine Nebenwirkungen
Ich nehme seit Anfang September Amitriptylin beta 10mg, welches bei mir sehr schnell gegen die Depressionen geholfen hat. Habe vorher Opipramol 4Wochen lang genommen, welches zum Schlafen super war aber keine stimmungsaufhellende Wirkung bei mir hatte. Daher sind wir auf Amitriptylin umgestiegen. Die Wirkung trat schon in der 1.Woche ein. Es hilft mir aber bei den Schlafstörungen nicht wirklich. Nur wenn ich eine höhere Dosis abends nehme. Bin seit Mitte Oktober auf 25mg hoch gestuft worden und bis auf eine geringe Gewichtszunahme (durch gesteigertes Hungergefühl) habe ich keine Nebenwirkungen. Leider schlaf ich immer noch schlecht und mein Arzt will die Dosierung und das Medikament beibehalten. Man kann wohl nicht alles haben ;o)
Amitriptylin bei Depression, Angststörungen, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression, Angststörungen, Schlafstörungen | 12 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme seit Anfang September Amitriptylin beta 10mg, welches bei mir sehr schnell gegen die Depressionen geholfen hat. Habe vorher Opipramol 4Wochen lang genommen, welches zum Schlafen super war aber keine stimmungsaufhellende Wirkung bei mir hatte. Daher sind wir auf Amitriptylin umgestiegen. Die Wirkung trat schon in der 1.Woche ein. Es hilft mir aber bei den Schlafstörungen nicht wirklich. Nur wenn ich eine höhere Dosis abends nehme. Bin seit Mitte Oktober auf 25mg hoch gestuft worden und bis auf eine geringe Gewichtszunahme (durch gesteigertes Hungergefühl) habe ich keine Nebenwirkungen.
Leider schlaf ich immer noch schlecht und mein Arzt will die Dosierung und das Medikament beibehalten.
Man kann wohl nicht alles haben ;o)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depressionen, Angststörungen mit Müdigkeit, Gewichtszunahme, Schwitzen, Appetitsteigerung
Anfängliche Müdigkeit wird mit der Zeit etwas besser, dennoch bleibt diese Antriebslosigkeit. Sehr schlimm ist das erhöhte Verlangen nach Essen. Selbst, wenn kein Hungergefühl vorhanden ist. Das Schwitzen ist im Winter nicht so schlimm, aber sehr nervig im Sommer. Bei mir war es hauptsächlich im Gesicht und am Rücken.
Amitriptylin bei Depressionen, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depressionen, Angststörungen | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Anfängliche Müdigkeit wird mit der Zeit etwas besser, dennoch bleibt diese Antriebslosigkeit. Sehr schlimm ist das erhöhte Verlangen nach Essen. Selbst, wenn kein Hungergefühl vorhanden ist. Das Schwitzen ist im Winter nicht so schlimm, aber sehr nervig im Sommer. Bei mir war es hauptsächlich im Gesicht und am Rücken.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Schwitzen, Appetitsteigerung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depression, Angststörungen mit Gewichtszunahme
Ich habe 6 Kilo zugenommen!!! :-(
Amitriptylin bei Depression, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression, Angststörungen | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Amitriptylin-neuraxpharm, Amitriptylin, Amitriptylin-CT 75 mg, Amitryptilin, Amitriptylin 10mg, Amitriptilin 0-0-1, Amitriptylin 50, Amitriptylin 2 mal Täglich 50 mg., Amitriptylin-neuraxpharm 75mg retard, Amitriptylin-neuraxpharm 10mg, Amitriptylin 25mg, Amitriptilin, Amitriptylin (1 abends), Amitriptylin-neuraxpharm 25ms, Amitrptylin 100, Amitriptylin beta 10, Amitriptylin beta 10 mg, Amitriptylin 10, Amitriptylin neuraxpharm 10mg, Amitriptilin neur., Amitriptylin beta 25, Amitriptylin-dura 10 mg , Amitriptilin 25 mg., Amethritylin, Amnitryptilin, Amnitrytilin, Amitriptylin 25 mg, Amithriptilin, Amitryptlin, Amitriptylin- Neurax, Amitryptelin, Amitriptyn beta 10 mg, amytriptilin, Amitriptylin 100mg, Amitriptylin (100mg), Amitriptylin (75mg), Amitriptylin (50mg), Amitriptylin (20mg), Amitriptylin-neurax, Amitriptylin 50 mg, Amitriptylin 75 mg, Amitriptylin abgesetzt, Amitriptylin beta 25 (0-0-1), amitriptilyn, Amitriptylin-beta, amythriptilin, Amitryptylin, Amytryptilin, amitriptylin beta, Amitriptylin 1x abends, Amitriptylin 10 beta, Amitiptylin, Ametripptilin, Amitriptylin 75mg retard, Amitripyilin, Amitriptylin 75, Amitriptillin, Amitriptylin-dura, Amitryptilien, Amitriptylin 75mg, Amitryptilin beta 25, Amitriptylin 3 x 25 mg, Amitryptelin tropfen, Amitriptilin 50mg, Amitiptylin 40mg/ml, Antitrypcilin, Amitriptylin 0 0 25mg, Amitriptylen, Amitrtriptylin 25 mg, Amitriptylin-neuraxpharm 50mg, Amlitryptilin, Amnitreptilin, Amitriptylin Tropfen, Amitriptylin mg, Amythryptilin, Amitryptilin 20mg, Amitiriptylin-neuraxpharm 100, Amitriptylin-CT 75 mg., Amitriptylin 125 mg, Amittriptylin, Amitriptylin-CT-25mg, Amitriptylin-neuraxpharm 100 mg, Amitriptylin dura 25mg, Amitriptylin-neuraxpharm 25mg, Amitriptylin 100, Amitriptylin neuraxphaarm 25 mg, Amitriptylin-dura 10mg, Amitriptylin 50mg, später Amitriptylin, Amitriptylin Beta 10mg, Amitriptylin 25, amitriptylin neuraxpharm, Amitriptylin 100 mg, Amitriptylin 3x Tgl., Amitriptylin-ct, Amitriptylin ct-25g, Amitriptylin-, Amitriptylin 25mg/50mg., Amitriptylin Dura 25 mg, Ametriplilin Behandlung, Amitriptylin-dura 25mg, Amitriptylin-dura® 10 mg, Amitriptylin - CT 25 mg/, Amitriptylin 75 mg retard, Amitriptylin tägl.1, Amitriptylin 20 mg, Amitriptylin retard, Amitriptylin-neuraxpharm 25 mg, Amitriptylin ct 25, Amitryptilin retard 50 mg + Tizanidin 4 mg, Amitryptilin retard 50 mg , Tizanidin 4 mg, Amitryptilin retard 50 mg , Tizanidin 4 mg, Amitryptilin ,Tizanidin 4 mg, Amiitriptylin 75 mg
Angststörungen wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Agoraphobie, akute Panikattacke, Angststörungen, Emetophobie, GAD, Herzneurose, Phobie, Platzangst, Psychsomatische Angststörungen, Verlustängste, Zukunftsangst