Schwitzen bei Amitriptylin
Nebenwirkung Schwitzen bei Medikament Amitriptylin
Insgesamt haben wir 411 Einträge zu Amitriptylin. Bei 6% ist Schwitzen aufgetreten.
- alles über Schwitzen
- alles über das Medikament Amitriptylin
Wir haben 25 Patienten Berichte zu Schwitzen bei Amitriptylin.
Prozentualer Anteil | 75% | 25% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 166 | 176 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 72 | 92 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 54 | 55 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 26,24 | 29,79 |
Wo kann man Amitriptylin kaufen?
Amitriptylin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Amitriptylin wurde von Patienten, die Schwitzen als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amitriptylin wurde bisher von 9 sanego-Benutzern, wo Schwitzen auftrat, mit durchschnittlich 7,2 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Schwitzen bei Amitriptylin:
Amitriptylin für Depression, Schlafstörungen mit Mundtrockenheit, Schwitzen, Tremor
Ich nehme es schon sei 4 Jahren, zeitweise unterschiedliche Dosietung, in den ersten zwei Jahren nur unretardiert (75mg oder 150mg). Es hilft beim Ein- und Durchschlafen. Für die depressive Symptomatik kann ich nicht viel sagen da die erste Zeit schon so lang her ist aber es schafft zumindest etwas Linderung wobei das aufgrund einer verschobenen Symptomatik (anderepsychische Erkrankung kam weiter ins Tageslicht). Ich habe viele Medikamente ausprobiert und keines hat mehr gebracht als dje nebenwirkungen kaputt machten. Ich habe vom Ami als Nebenwirkung vermehrtes Schwitzen, Mundtrockenheit und nen leichten Tremor, das ist für mich völlig akzeptabel. Ich nehme seid 2 Jahren 75mg retardiert und 75mg unretardiert, damit kann ich länger schlafen.
Amitriptylin bei Depression, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression, Schlafstörungen | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme es schon sei 4 Jahren, zeitweise unterschiedliche Dosietung, in den ersten zwei Jahren nur unretardiert (75mg oder 150mg). Es hilft beim Ein- und Durchschlafen. Für die depressive Symptomatik kann ich nicht viel sagen da die erste Zeit schon so lang her ist aber es schafft zumindest etwas Linderung wobei das aufgrund einer verschobenen Symptomatik (anderepsychische Erkrankung kam weiter ins Tageslicht). Ich habe viele Medikamente ausprobiert und keines hat mehr gebracht als dje nebenwirkungen kaputt machten. Ich habe vom Ami als Nebenwirkung vermehrtes Schwitzen, Mundtrockenheit und nen leichten Tremor, das ist für mich völlig akzeptabel. Ich nehme seid 2 Jahren 75mg retardiert und 75mg unretardiert, damit kann ich länger schlafen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Schwitzen, Tremor
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depression mit Gewichtsschwankungen, Schwitzen, Antriebslosigkeit
Das Amitriptylin zusammen mit dem L-Polamidon hat meinen Körper geschadet , ich habe extreme Gewichtsschwankungen und bin deshalb total Essgestört. Ich habe nicht die möglichkeit so in bewegung zu bleiben wie andere Menschen die nicht ein Bein verloren haben. Und das zieht mich runter. Das gemeine ist , ich konnte nichts für diesen Unfall , ich wollte ganz normal von der Arbeit nach Hause und ein besoffener Fahrlehrer hat mich beim überqueren der Strasse mit 118kmh weggeputzt.
Amitriptylin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression | 10 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das Amitriptylin zusammen mit dem L-Polamidon hat meinen Körper geschadet , ich habe extreme Gewichtsschwankungen und bin deshalb total Essgestört. Ich habe nicht die möglichkeit so in bewegung zu bleiben wie andere Menschen die nicht ein Bein verloren haben. Und das zieht mich runter. Das gemeine ist , ich konnte nichts für diesen Unfall , ich wollte ganz normal von der Arbeit nach Hause und ein besoffener Fahrlehrer hat mich beim überqueren der Strasse mit 118kmh weggeputzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtsschwankungen, Schwitzen, Antriebslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Muskelverspannungen mit Schwitzen
starke schwitzen
Amitriptylin bei Muskelverspannungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Muskelverspannungen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Schmerzen (chronisch) mit Schwitzen
Nach Einnahme ca. eine halbe Stunde starkes Schwitzen, welches bis zu 2 Stunden anhält. Sehr unangenehm. Ansonsten gut zu empfehlen.
Amitriptylin bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Schmerzen (chronisch) | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach Einnahme ca. eine halbe Stunde starkes Schwitzen, welches bis zu 2 Stunden anhält. Sehr unangenehm. Ansonsten gut zu empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Schlafstörungen, Migräne mit Schwindel, Gewichtszunahme, Schweißausbrüche, Albträume, Müdigkeit, Panikattacke
Ich habe das Amitriptylin gegen meine durch psychische Belastung auftretenden Schlafstörungen und die hinzukommene chronische Migräne verschrieben bekommen. Da das Medikament ja auch als Antidepressivum verschrieben wird und sehr stimmungsaufhellend wirken soll, war ich den Tropfen gegenüber etwas misstrauisch, habe dennoch jeden Abend die vom Arzt verschriebene Dosis eingenommen. Ich bin mir nicht sicher ob es anfänglich der allseits bekannte Placeboeffekt war, aber ich konnte etwas besser schlafen als vorher. Mit der Zeit kamen Gewichtzunahme, Schweißausbrüche tagsüber aber auch nachts hinzu, sowie Schwindel und Albträume. Die Albträume sind in Verbindung mit der Müdigkeit tagsüber am Schlimmsten. Ich träume unglaublich wirre und schlimme Dinge, von Menschen die mir nahe stehen usw., dass ich teilweise gar nicht mehr unterscheiden konnte, was nun real und was fiktiv ist. Vor einigen Tagen hatte ich eine Panikattacke als ich alleine in meiner Wohnung war, war nurnoch am weinen und ich konnte keine positiven Gedanken mehr durchlassen. Ich habe einen guten Freund angerufen und als...
Amitriptylin bei Schlafstörungen, Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Schlafstörungen, Migräne | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe das Amitriptylin gegen meine durch psychische Belastung auftretenden Schlafstörungen und die hinzukommene chronische Migräne verschrieben bekommen. Da das Medikament ja auch als Antidepressivum verschrieben wird und sehr stimmungsaufhellend wirken soll, war ich den Tropfen gegenüber etwas misstrauisch, habe dennoch jeden Abend die vom Arzt verschriebene Dosis eingenommen. Ich bin mir nicht sicher ob es anfänglich der allseits bekannte Placeboeffekt war, aber ich konnte etwas besser schlafen als vorher. Mit der Zeit kamen Gewichtzunahme, Schweißausbrüche tagsüber aber auch nachts hinzu, sowie Schwindel und Albträume. Die Albträume sind in Verbindung mit der Müdigkeit tagsüber am Schlimmsten. Ich träume unglaublich wirre und schlimme Dinge, von Menschen die mir nahe stehen usw., dass ich teilweise gar nicht mehr unterscheiden konnte, was nun real und was fiktiv ist. Vor einigen Tagen hatte ich eine Panikattacke als ich alleine in meiner Wohnung war, war nurnoch am weinen und ich konnte keine positiven Gedanken mehr durchlassen. Ich habe einen guten Freund angerufen und als er erst nach dem dritten Versuch, ihn zu erreichen, ans Telefon ging, weinte ich nurnoch mehr. Als ich dann auch noch im Spiegel hinter mr, meinte eine Gestalt gesehen zu haben, war es dann ganz vorbei. Ich kann nicht mehr genau sagen, wie ich an dem Abend eingeschlafen bin, aber ich fühle mich einfach nicht mehr sicher, wenn ich alleine zu Hause bin.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Gewichtszunahme, Schweißausbrüche, Albträume, Müdigkeit, Panikattacke
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für reizmagen mit Mundtrockenheit, Schwitzen
Ich habe in bestimmten Situationen (z.B. Zahnarztbesuch, Flugreise) Magenprobleme bzw. sehr starken Brechreiz. Habe Entspannungstechniken und verschiedene Medikamente probiert, hilft alles so ein bisschen, aber nicht richtig. Jetzt nehme ich bei solchen Situationen "vorbeugend" Amitryptilin bei Bedarf, das wirkt bestens. Abends 10mg, und ich kann sicher sein, dass am nächsten Tag meine Beschwerden nicht auftreten. Bin ehrlich gesagt schwerstens beeindruckt, was man dadurch an Lebensqualität gewinnt.
Amitriptylin bei reizmagen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | reizmagen | 15 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe in bestimmten Situationen (z.B. Zahnarztbesuch, Flugreise) Magenprobleme bzw. sehr starken Brechreiz. Habe Entspannungstechniken und verschiedene Medikamente probiert, hilft alles so ein bisschen, aber nicht richtig. Jetzt nehme ich bei solchen Situationen "vorbeugend" Amitryptilin bei Bedarf, das wirkt bestens. Abends 10mg, und ich kann sicher sein, dass am nächsten Tag meine Beschwerden nicht auftreten. Bin ehrlich gesagt schwerstens beeindruckt, was man dadurch an Lebensqualität gewinnt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Schlafstörungen mit Übelkeit, Schweißausbrüche, Kopfschmerzen
Ich bekam das Medikament von meiner Neurologin wegen extremer Schlafstörungen verschrieben. Ständiges nicht einschlafen können, sowie ständiges wach werden in der Nacht! Schon am ersten Abend,ich nahm 10mg, erhebliche Nebenwirkungen...Übelkeit, Schweißausbrüche, extremes schwitzen am Kopf. Tag darauf schlimme Kopfschmerzen, die ich mit diesen Medikament in Zusammenhang bringe, da es die darauf folgenden Tage anhielt. Da ich bereits schon einmal ein AD gegen Schlafstörungen bekam und wußte das einige Nebenwirkungen nach gewisser Zeit verschwinden"können"nahm ich sie weiter. Leider keine Besserung, ich schlief weiterhin unruhig. Kopfschmerzen verschwanden zwar aber die unangenehmen Schweißausbrüche kurz nach der Einnahme blieben. Für mich persönlich hat dieses Medikament keinerlei Hilfe gebracht! Ich werde es absetzen.
Amitriptylin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Schlafstörungen | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bekam das Medikament von meiner Neurologin wegen extremer Schlafstörungen verschrieben.
Ständiges nicht einschlafen können, sowie ständiges wach werden in der Nacht!
Schon am ersten Abend,ich nahm 10mg,
erhebliche Nebenwirkungen...Übelkeit, Schweißausbrüche, extremes schwitzen am Kopf.
Tag darauf schlimme Kopfschmerzen, die ich mit diesen Medikament in Zusammenhang bringe, da es die darauf folgenden Tage anhielt.
Da ich bereits schon einmal ein AD gegen Schlafstörungen bekam und wußte das einige Nebenwirkungen nach gewisser Zeit verschwinden"können"nahm ich sie weiter.
Leider keine Besserung, ich schlief weiterhin unruhig.
Kopfschmerzen verschwanden zwar aber die unangenehmen Schweißausbrüche kurz nach der Einnahme blieben.
Für mich persönlich hat dieses Medikament keinerlei Hilfe gebracht!
Ich werde es absetzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Schweißausbrüche, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depressionen, Angststörungen mit Müdigkeit, Gewichtszunahme, Schwitzen, Appetitsteigerung
Anfängliche Müdigkeit wird mit der Zeit etwas besser, dennoch bleibt diese Antriebslosigkeit. Sehr schlimm ist das erhöhte Verlangen nach Essen. Selbst, wenn kein Hungergefühl vorhanden ist. Das Schwitzen ist im Winter nicht so schlimm, aber sehr nervig im Sommer. Bei mir war es hauptsächlich im Gesicht und am Rücken.
Amitriptylin bei Depressionen, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depressionen, Angststörungen | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Anfängliche Müdigkeit wird mit der Zeit etwas besser, dennoch bleibt diese Antriebslosigkeit. Sehr schlimm ist das erhöhte Verlangen nach Essen. Selbst, wenn kein Hungergefühl vorhanden ist. Das Schwitzen ist im Winter nicht so schlimm, aber sehr nervig im Sommer. Bei mir war es hauptsächlich im Gesicht und am Rücken.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Schwitzen, Appetitsteigerung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depression mit Kälte in den Gliedern, Taubheitsgefühle, Müdigkeit, Schlafstörungen, Alpträume, Stimmungsschwankungen, Gereiztheit, Nachtschweiß
Ich nehme Amitryptilin jetzt seit ca. 4 Monaten, nachdem ich mich 13 Jahre mit meiner Depression rumgeschlagen habe. Es hat lange gedauert, bis ich mich dazu entschliessen konnte überhaupt ein Medikament einzunehmen. Jetzt im Nachhinein ärgere ich mich, dass ich es nicht schon viel früher getan habe. Amitryptilin wurde mir verschrieben, da ich auch (zusammenhängend mit meiner Depression) ein sehr ausgeprägtes Reizdarmsyndrom hatte und auch vom Magen her die meisten Medikamente sehr schlecht vertragen habe. Da Amitriptylin auch bei Reizdarm angewendet wird und wohl auch positiv auf das vegetative Nervensystem wirkt, hab ich somit zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Die Nebenwirkungen waren bei mir Anfangs sehr ausgeprägt mit ständig sehr kalten Händen, Fingern und Füssen, ausserdem taube Finger und zeitweise eine taube Lippe. Dazu kam noch anhaltende Müdigkeit und zeitweise in den ersten Wochen Schlafstörungen mit Schwitzen und Albträumen. Hinzu kamen noch extreme Stimmungsschwankungen und Gereiztheit. Meine Neurologin hat mir daraufhin geraten, die Dosis noch einmal zu...
Amitriptylin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Amitryptilin jetzt seit ca. 4 Monaten, nachdem ich mich 13 Jahre mit meiner Depression rumgeschlagen habe. Es hat lange gedauert, bis ich mich dazu entschliessen konnte überhaupt ein Medikament einzunehmen. Jetzt im Nachhinein ärgere ich mich, dass ich es nicht schon viel früher getan habe. Amitryptilin wurde mir verschrieben, da ich auch (zusammenhängend mit meiner Depression) ein sehr ausgeprägtes Reizdarmsyndrom hatte und auch vom Magen her die meisten Medikamente sehr schlecht vertragen habe. Da Amitriptylin auch bei Reizdarm angewendet wird und wohl auch positiv auf das vegetative Nervensystem wirkt, hab ich somit zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Die Nebenwirkungen waren bei mir Anfangs sehr ausgeprägt mit ständig sehr kalten Händen, Fingern und Füssen, ausserdem taube Finger und zeitweise eine taube Lippe. Dazu kam noch anhaltende Müdigkeit und zeitweise in den ersten Wochen Schlafstörungen mit Schwitzen und Albträumen. Hinzu kamen noch extreme Stimmungsschwankungen und Gereiztheit. Meine Neurologin hat mir daraufhin geraten, die Dosis noch einmal zu erniedrigen und langsam wieder hochzudosieren. Momentan bin ich bei 75 mg und ich muss sagen, es ging mir noch nie besser.....! Die Nebenwirkungen sind fast völlig verschwunden (ausser die Müdigkeit), zudem auch meine Depression und der Reizdarm!!! Zu der von vielen beschriebenen Gewichtszunahme kann ich sagen, dass ich damit keine Probleme habe, da ich ich aber auch 3mal in der Woche zum Sport gehe. Aber ja, das vermehrte Verlangen nach Süsszeug hab ich schon auch gemerkt. Ich denke aber, dass die Gewichtszunahme im Gegensatz zu den Vorteilen die sich aus der Behandlung mit Amitriptylin ergeben nicht so von Bedeutung sind. Zumindest nicht für mich!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kälte in den Gliedern, Taubheitsgefühle, Müdigkeit, Schlafstörungen, Alpträume, Stimmungsschwankungen, Gereiztheit, Nachtschweiß
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depressionen mit Schweißausbrüche, Alpträume, Entzugserscheinungen, Schwindel, Übelkeit
Ich hatte extreme Schweissausbrüche und Alpträume. Gegen die Depression hat es nicht geholfen, auch nicht gegen das Durchschlafproblem. Deswegen habe ich es nach 4 Wochen langsam tropfenweise ausgeschlichen und trotzdem sehr starke Entzugserscheinungen erlebt. Mir war es tagelang schwindelig und übel.
Amitriptylin bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depressionen | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hatte extreme Schweissausbrüche und Alpträume. Gegen die Depression hat es nicht geholfen, auch nicht gegen das Durchschlafproblem. Deswegen habe ich es nach 4 Wochen langsam tropfenweise ausgeschlichen und trotzdem sehr starke Entzugserscheinungen erlebt. Mir war es tagelang schwindelig und übel.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schweißausbrüche, Alpträume, Entzugserscheinungen, Schwindel, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depressionen mit Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Schwitzen
Wirksamkeit gegen Depressionen bei mir sehr gut. Nebenwirkungen sind starke Gewichtszunahme, gelegentliche Mundtrockenheit und vermehrtes Schwitzen (Kopf).
Amitriptylin bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depressionen | 8 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wirksamkeit gegen Depressionen bei mir sehr gut. Nebenwirkungen sind starke Gewichtszunahme, gelegentliche Mundtrockenheit und vermehrtes Schwitzen (Kopf).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Schwitzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 140 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Kopfschmerzen mit Nachtschweiß, Entzugserscheinungen, Abhängigkeit
Ich nehme jetzt fast 1,5Jahre diese Tabletten hatte absolut keine Nebenwirkungen. Jetzt aber wenn ich morgens aufwache bin ich völlig nass geschwitzt. Habe aber auch sehr hohen psychischen Streß. Mein Körper lagert zusätzlich Unmengen von Wasser an. Ich habe auch zwei Herzfehler daher kann ich nicht ausschließen das die Schweißausbrüche auch vom Herzen her kommen können. Habe jetzt einen Ärztemarathon vor mir um alles genau zu überprüfen wo das viele Wasser her kommt.Eigentlich bin ich mit Amitriptylin zufrieden und hatte keine Nebenwirkungen. Oxycodon habe ich auch genommen und auch Morphium das war ein Höllentripp. Habe dann einen Entzug gemacht von dem ganzen Müll. Das war einmal durch die Hölle und zurück.Aber seitdem gehts mir wesentlich besser.
Amitriptylin bei Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Kopfschmerzen | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme jetzt fast 1,5Jahre diese Tabletten hatte absolut keine Nebenwirkungen. Jetzt aber wenn ich morgens aufwache bin ich völlig nass geschwitzt. Habe aber auch sehr hohen psychischen Streß. Mein Körper lagert zusätzlich Unmengen von Wasser an. Ich habe auch zwei Herzfehler daher kann ich nicht ausschließen das die Schweißausbrüche auch vom Herzen her kommen können. Habe jetzt einen Ärztemarathon vor mir um alles genau zu überprüfen wo das viele Wasser her kommt.Eigentlich bin ich mit Amitriptylin zufrieden und hatte keine Nebenwirkungen. Oxycodon habe ich auch genommen und auch Morphium das war ein Höllentripp. Habe dann einen Entzug gemacht von dem ganzen Müll. Das war einmal durch die Hölle und zurück.Aber seitdem gehts mir wesentlich besser.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Nachtschweiß, Entzugserscheinungen, Abhängigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depressionen, Schmerzen (Kopf) mit Antriebsschwäche, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Schwitzen, Schmerzen, Übelkeit, Erbrechen
Ich habe das Amitriptylin ca 1 Monat genommen.Wurde von Sertralin auf Amitriptylin umgestellt. Ich werde bei 50 mg sehr müde und und gar nicht richtig wach, morgens sollte ich dann noch 25 mg nehmen = 75 mg/Tag.Wenn man Antriebsschwäche sowieso schon hat, hat man es schwer damit fit und werden und zu bleiben.Jetzt probieren wir abends 50 mg Amitriptylin retard und morgens 50 mg Sertralin. Sertralin ist mehr Antriebsfördernd.Das Promethazin soll ich nur bei Bedarf nehmen, aber das ist gar nicht nötig, weil ich von dem Amitriptylin sehr gut schlafe.Das Promethazin hat in der Wirkung nach gelassen und hätte stetig erhöht werden müssen um die Wirkung nicht zu verlieren. So empfinde ich das.Leider habe ich von den Medis zugenommen und traue mir kein Auto fahren mehr zu.Da das Amitriptylin noch nicht hilft wie es soll, wurde jetzt die Retard davon verschrieben, das der Wirkstoff verlangsamt freigegeben wird an den Körper.Aber davon merke ich auch nicht wirklich was und bekomme bestimmt bald wieder ein anderes Medi und kann fast schon eine Apotheke aufmachen und ob das hilft, die...
Amitriptylin-neuraxpharm bei Depressionen, Schmerzen (Kopf)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin-neuraxpharm | Depressionen, Schmerzen (Kopf) | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe das Amitriptylin ca 1 Monat genommen.Wurde von Sertralin auf Amitriptylin umgestellt. Ich werde bei 50 mg sehr müde und und gar nicht richtig wach, morgens sollte ich dann noch 25 mg nehmen = 75 mg/Tag.Wenn man Antriebsschwäche sowieso schon hat, hat man es schwer damit fit und werden und zu bleiben.Jetzt probieren wir abends 50 mg Amitriptylin retard und morgens 50 mg Sertralin. Sertralin ist mehr Antriebsfördernd.Das Promethazin soll ich nur bei Bedarf nehmen, aber das ist gar nicht nötig, weil ich von dem Amitriptylin sehr gut schlafe.Das Promethazin hat in der Wirkung nach gelassen und hätte stetig erhöht werden müssen um die Wirkung nicht zu verlieren. So empfinde ich das.Leider habe ich von den Medis zugenommen und traue mir kein Auto fahren mehr zu.Da das Amitriptylin noch nicht hilft wie es soll, wurde jetzt die Retard davon verschrieben, das der Wirkstoff verlangsamt freigegeben wird an den Körper.Aber davon merke ich auch nicht wirklich was und bekomme bestimmt bald wieder ein anderes Medi und kann fast schon eine Apotheke aufmachen und ob das hilft, die ständigen Wechsel der Medis ist auch nicht gut für den Körper.
Begleiterscheinungen des Medikamentes Amitriptylin:
Stimmen hören, Müdigkeit/Antriebslos,Gewichtszunahme,pelziger Geschmack im Mund,
nicht verkehrstüchtig mit dem Auto,Schmerzen,Übelkeit,Erbrechen,Verdauungsprobleme
24.11.09:Das hört nicht auf mit dem Erbrechen und Durchfall , kopfschmerzen gehen auch nicht weg.Das Amytriptilin vertrage ich wohl nicht. Mal sehen ,was die Institutsambulanz jetzt macht. Ich werde wohl ein anderes Medikament bekommen,Duloxetin oder wieder Sertralin mit Promethazin und wieder zum Neurologen wegen den Kopfschmerzen.Die Frage, die ich mir jetzt stelle,der Übergang von Amytriptilin zu Duloxetin ob das so einfach geht? Werde auch mal meine Leberwerte überprüfen lassen.Komme mir vor , wie ein Versuchskaninchen.
2.12.09: Ab morgen fange ich mit dem Cymbalta an (Wirkstoff Duloxetin) 30 mg am morgen, anstelle von Sertralin und Amytriptilin. Das Promethazin zur Nacht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Antriebsschwäche, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Schwitzen, Schmerzen, Übelkeit, Erbrechen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin-neuraxpharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depressionen, , Arthrose, LWS-Syndrom, chr. Schmerzen mit Verstopfung, Gereiztheit, Müdigkeit, Schweißausbrüche, Konzentrationsstörungen, Absetzerscheinungen
Ich nehme jetzt aufgrund meiner starken Schmerzen, erst Oxicodon 20mg tgl. und dann morgens und abends Oxicodon 20 mg. Am Anfang war ich begeistert, denn meine Schmerzen waren auf einmal fast weg. Das kannte ich seit Jahren nicht mehr. Nach 1 Jahr mußte ich auf 40mg tgl. steigern, da die Schmerzen wieder kamen. Ich weiß, dass ich ohne dieses Medikament meine Schmerzen gar nicht mehr ertragen könnte, jedoch habe ich mittlerweile stark mit den Nebenwirkungen zu kämpfen. Neben starker Verstopfung, Müdigkeit, Gereiztheit, Magenproblemen und sehr starken Schweißausbrüchen, kann ich mich sehr schlecht konzentrieren. Am allermeisten habe ich damit zu kämpfen, dass ich starke Entzugserscheinungen habe, wenn ich nicht pünktlich Oxicodon nehme.
Oxicodon 40 mg bei Arthrose, LWS-Syndrom, chr. Schmerzen; Amithriptilin bei Depressionen,
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Oxicodon 40 mg | Arthrose, LWS-Syndrom, chr. Schmerzen | 2 Jahre |
Amithriptilin | Depressionen, | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme jetzt aufgrund meiner starken Schmerzen, erst Oxicodon 20mg tgl. und dann morgens und abends Oxicodon 20 mg. Am Anfang war ich begeistert, denn meine Schmerzen waren auf einmal fast weg. Das kannte ich seit Jahren nicht mehr.
Nach 1 Jahr mußte ich auf 40mg tgl. steigern, da die Schmerzen wieder kamen. Ich weiß, dass ich ohne dieses Medikament meine Schmerzen gar nicht mehr ertragen könnte, jedoch habe ich mittlerweile stark mit den Nebenwirkungen zu kämpfen.
Neben starker Verstopfung, Müdigkeit, Gereiztheit, Magenproblemen und sehr starken Schweißausbrüchen, kann ich mich sehr schlecht konzentrieren. Am allermeisten habe ich damit zu kämpfen, dass ich starke Entzugserscheinungen habe, wenn ich nicht pünktlich Oxicodon nehme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verstopfung, Gereiztheit, Müdigkeit, Schweißausbrüche, Konzentrationsstörungen, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Oxicodon 40 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Chronische Kopfschmerzen mit Müdigkeit, Schweißausbrüche, Sehstörungen, Schlafstörungen, Libidoverlust
Hab vor sechs wochen angefangen das Medikament zu nehmen. Erste besserung der Schmerzen traten zwar nach ca. drei wochen ein. Die Nebenwirkungen waren aber leider extreme müdigkeit die bis in den Vormittag anhielten, schweißausbrüche, schlafstörungen, Sehstörungen und Libidoverlust!!!
Amitriptylin bei Chronische Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Chronische Kopfschmerzen | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hab vor sechs wochen angefangen das Medikament zu nehmen. Erste besserung der Schmerzen traten zwar nach ca. drei wochen ein.
Die Nebenwirkungen waren aber leider extreme müdigkeit die bis in den Vormittag anhielten, schweißausbrüche, schlafstörungen, Sehstörungen und Libidoverlust!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schweißausbrüche, Sehstörungen, Schlafstörungen, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Operation, stärkste Schmerzen (chronisch) mit Verstopfung, Schweißausbrüche, Müdigkeit, Depressionen, Angstzustände
Nach einer Operation am Brustbein, leide ich an chronischen Schmerzen. Angefangen habe ich mit den stärksten Tilidin, Katadolon und Saroten. Dies hat leider überhaupt nicht gegen die Schmerzen geholfen. Also bekam ich Fentanylpflaster 50 µg, alle 2 Tage wechseln, da sonst am 3. Tag die starken Schmerzen wieder ganz da sind. Nach Bedarf nehme ich Ibuprofen 600mg und Tramadol und abends 1 Saroten (Amitriptylin). An den meisten Tagen vertrage ich die Pflaster ganz gut. Anfangs hatte ich Verstopfung, jetzt nur noch selten. Unter anderem habe ich ab und zu Schweißausbrüche, Müdigkeit, was aber noch erträglich ist, schlimmer sind die Tage, an denen man depressive Stimmungsschwankungen und Angstgefühle hat, die aber Gott sei Dank nicht allzu oft vorkommen. Autofahren konnte ich bis jetzt noch nicht, werde ich aber demnächst wieder mit anfangen. Von den anderen Medikamenten habe ich gar keine Nebenwirkungen. Aber eine schmerzstillende Wirkung der Ibuprofen merke ich eigentlich meistens gar nicht. Nebenwirkungen durch Fentanyl zusammengefasst: Schweißausbrüche, Verstopfung,...
Fentanyl (50 µg-h) bei Operation, stärkste Schmerzen (chronisch); Amitriptylin (1 abends) bei Operation, stärkste Schmerzen (chronisch); Ibuprofen (bei Bedarf) bei Operation, stärkste Schmerzen (chronisch); Tramadol (bei Bedarf) bei Operation, stärkste Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fentanyl (50 µg-h) | Operation, stärkste Schmerzen (chronisch) | 6 Monate |
Amitriptylin (1 abends) | Operation, stärkste Schmerzen (chronisch) | 1 Jahre |
Ibuprofen (bei Bedarf) | Operation, stärkste Schmerzen (chronisch) | 1 Jahre |
Tramadol (bei Bedarf) | Operation, stärkste Schmerzen (chronisch) | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach einer Operation am Brustbein, leide ich an chronischen Schmerzen. Angefangen habe ich mit den stärksten Tilidin, Katadolon und Saroten. Dies hat leider überhaupt nicht gegen die Schmerzen geholfen.
Also bekam ich Fentanylpflaster 50 µg, alle 2 Tage wechseln, da sonst am 3. Tag die starken Schmerzen wieder ganz da sind. Nach Bedarf nehme ich Ibuprofen 600mg und Tramadol und abends 1 Saroten (Amitriptylin).
An den meisten Tagen vertrage ich die Pflaster ganz gut. Anfangs hatte ich Verstopfung, jetzt nur noch selten. Unter anderem habe ich ab und zu Schweißausbrüche, Müdigkeit, was aber noch erträglich ist, schlimmer sind die Tage, an denen man depressive Stimmungsschwankungen und Angstgefühle hat, die aber Gott sei Dank nicht allzu oft vorkommen. Autofahren konnte ich bis jetzt noch nicht, werde ich aber demnächst wieder mit anfangen.
Von den anderen Medikamenten habe ich gar keine Nebenwirkungen. Aber eine schmerzstillende Wirkung der Ibuprofen merke ich eigentlich meistens gar nicht.
Nebenwirkungen durch Fentanyl zusammengefasst: Schweißausbrüche, Verstopfung, Müdigkeit, Angststörungen und depressive Stimmungsschwankungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verstopfung, Schweißausbrüche, Müdigkeit, Depressionen, Angstzustände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fentanyl (50 µg-h)
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Fentanyl, Amitriptylin, Ibuprofen, Tramadol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 49 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für CHRONISCHE SCHMERZEN, Spannungskopfschmerz mit Empfindungsstörungen, Schwitzen, Appetitlosigkeit
Ich nehme seit ca. 2 Monaten Amitriptylin gegen chronische Spannungskopfschmerzen. In dieser Zeit nahm ich zunächst 12,5 mg, dann wurde für etwa eine Woche auf 25 mg erhöht. An Nebenwirkungen traten lediglich Taubheitsgefühl im Mund kurz nach der Einnahme, vermehrtes Schwitzen und Verlust des Sättigungsgefühls auf. Letzteres ist mir jedoch so lästig, dass ich das Medikament wohl bald absetzen werde, zumal sich bisher auch noch kein Erfolg eingestellt hat.
Amitriptylin bei CHRONISCHE SCHMERZEN, Spannungskopfschmerz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | CHRONISCHE SCHMERZEN, Spannungskopfschmerz | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme seit ca. 2 Monaten Amitriptylin gegen chronische Spannungskopfschmerzen. In dieser Zeit nahm ich zunächst 12,5 mg, dann wurde für etwa eine Woche auf 25 mg erhöht. An Nebenwirkungen traten lediglich Taubheitsgefühl im Mund kurz nach der Einnahme, vermehrtes Schwitzen und Verlust des Sättigungsgefühls auf. Letzteres ist mir jedoch so lästig, dass ich das Medikament wohl bald absetzen werde, zumal sich bisher auch noch kein Erfolg eingestellt hat.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Empfindungsstörungen, Schwitzen, Appetitlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für zervikale Spinalstenose, Schmerzen (chronisch) mit Libidoverlust, Zittern, Schwitzen, Sehstörungen, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen
Folgende Nebenwirkungen sind bei mir aufgetreten. Libidoverlust, Zittern, Schwitzen, Sehstörungen (unscharfes sehen), Müdigkeit, Konzentrationsschwächen.
Amitriptylin bei Schmerzen (chronisch); Tilidin bei zervikale Spinalstenose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Schmerzen (chronisch) | - |
Tilidin | zervikale Spinalstenose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Folgende Nebenwirkungen sind bei mir aufgetreten. Libidoverlust, Zittern, Schwitzen, Sehstörungen (unscharfes sehen), Müdigkeit, Konzentrationsschwächen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Zittern, Schwitzen, Sehstörungen, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Amitriptylin, Naloxon, Tilidin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Panikattacken, Angstattacken, herzrasen, Depression, Angstzustände mit Empfindungsstörungen, Atemnot, Schweißausbrüche, Geschmacksveränderung, Übelkeit, Schwindel, Mundtrockenheit, Schlafstörungen, Herzschmerzen, Alpträume, Zittern, Hitzewallungen
kribeln und taubheitsgefühl in der linken Seite, Atemnot, Kloß im Hals, kalte Schweißausbrüche bei kleinster anstrenung, komischer Geschmack im Mund (wie erbrochenes ungefähr), Übelkeit, Schwindel, Mundtrockenheit, Schlafstörungen, Herzschmerzen, Herzrasen, Alpträume, Zittern, Unwohlsein, Hitzewallungen, ...
Trevilor retard 150mg bei Depression, Panikattacken, Angstzustände; Amitriptylin 50 bei Depression, Panikattacken, Angstzustände; Bisoprolol 2,5 mg bei herzrasen; Promethazin 20mg-ml bei Panikattacken, Angstattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trevilor retard 150mg | Depression, Panikattacken, Angstzustände | 7 Monate |
Amitriptylin 50 | Depression, Panikattacken, Angstzustände | 4 Monate |
Bisoprolol 2,5 mg | herzrasen | 2 Wochen |
Promethazin 20mg-ml | Panikattacken, Angstattacken | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
kribeln und taubheitsgefühl in der linken Seite, Atemnot, Kloß im Hals, kalte Schweißausbrüche bei kleinster anstrenung, komischer Geschmack im Mund (wie erbrochenes ungefähr), Übelkeit, Schwindel, Mundtrockenheit, Schlafstörungen, Herzschmerzen, Herzrasen, Alpträume, Zittern, Unwohlsein, Hitzewallungen, ...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Empfindungsstörungen, Atemnot, Schweißausbrüche, Geschmacksveränderung, Übelkeit, Schwindel, Mundtrockenheit, Schlafstörungen, Herzschmerzen, Alpträume, Zittern, Hitzewallungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Venlafaxin, Amitriptylin, Bisoprolol, Promethazin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depressionen, Phantomschmerzen mit Mundtrockenheit, Schwitzen, Wesensveränderung
Mundtrockenheit, Schwitzen, Abkapselung von der Umwelt, Vergesslichkeit Vor einigen Tagen habe ich mich mit der verschreibenden Schmerzärztin verstritten, und weiss nun nicht woher das nächste Rezept kommen soll!? Habe schon 2 Entzüge probiert. Aber dann werden die Phantomschmerzen sehr sehr stark und ich werde bald verrückt! Wer kann mir schnellstens weiterhelfen ???! Infos an bbruch@online.de Bruch B.
Oxygesic 60mg 1-0-1 bei Phantomschmerzen; Lyrica 225 1-0-1 bei Phantomschmerzen; Amitriptilin 0-0-1 bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Oxygesic 60mg 1-0-1 | Phantomschmerzen | 4 Jahre |
Lyrica 225 1-0-1 | Phantomschmerzen | 4 Jahre |
Amitriptilin 0-0-1 | Depressionen | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mundtrockenheit, Schwitzen, Abkapselung von der Umwelt, Vergesslichkeit
Vor einigen Tagen habe ich mich mit der verschreibenden Schmerzärztin verstritten, und weiss nun nicht woher das nächste Rezept kommen soll!?
Habe schon 2 Entzüge probiert. Aber dann werden die Phantomschmerzen sehr sehr stark und ich werde bald verrückt!
Wer kann mir schnellstens weiterhelfen ???!
Infos an bbruch@online.de
Bruch B.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Schwitzen, Wesensveränderung
Wirkstoffe der Medikamente:
Oxycodon, Pregabalin, Amitriptylin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

