Taxilan für Psychose
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 1436 Einträge zu Psychose. Bei 1% wurde Taxilan eingesetzt.
Wir haben 12 Patienten Berichte zu Psychose in Verbindung mit Taxilan.
Prozentualer Anteil | 36% | 64% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 169 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 78 | 90 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 48 | 45 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 27,78 | 27,40 |
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Taxilan für Psychose auftraten:
- keine Nebenwirkungen (4/12)
- 33%
- Müdigkeit (3/12)
- 25%
- Abhängigkeit (1/12)
- 8%
- Benommenheit (1/12)
- 8%
- Blutbildveränderung (1/12)
- 8%
- Muskelkrämpfe (1/12)
- 8%
- Schlafstörungen (1/12)
- 8%
- Schleimhauttrockenheit (1/12)
- 8%
- Zittern der Hände (1/12)
- 8%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Taxilan für Psychose liegen vor:
Taxilan für Depressionen, leichte Psychose, innere Unruhen mit Müdigkeit, Benommenheit
Ich leide unter starken Depressionen und inneren Unruhen die vom ADS aus meiner Kindheit kommen. Ersteres hat mich schon zu einem versuchten Suizid geführt und das aus mir unerklärlichen Gründen, jedoch hervorgerufen durch starke innerliche Gefühlsschwankungen. War 2 Wochen in der Psychiatrie und dort habe ich morgens und Mittags je eine Taxilan 25mg bekommen und abends dann eine Remergil. Nachdem ich aus der Psychiatrie raus war und bei meinem Hausarzt, hat der mir von den Antidepressiva "Remergil" abgeraten und mir nur die "Taxilan" oder einfach genannt Perazin-Neuraxpharm verschrieben. Die nehm ich nun 2x mal täglich und ich muss sagen das ich mich noch nie besser gefühlt habe je zuvor. Innere Unruhegefühle sind komplett weg, auch keinerlei Gefühlschwankungen machen sich bemerktbar. Als Nebenwirkung merke ich jedoch eine leichte Müdigkeit und ab und zu eine leichte Verpeiltheit, aber ansonsten sind Sie sehr gut verträglich. Kann ich also nur empfehlen für Leute die sich auch nicht mit Antidepressiva zupumpen wollen und sich es Hirn damit matsch machen. Perazin gehört zur...
Taxilan bei Depressionen, leichte Psychose, innere Unruhen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Taxilan | Depressionen, leichte Psychose, innere Unruhen | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich leide unter starken Depressionen und inneren Unruhen die vom ADS aus meiner Kindheit kommen. Ersteres hat mich schon zu einem versuchten Suizid geführt und das aus mir unerklärlichen Gründen, jedoch hervorgerufen durch starke innerliche Gefühlsschwankungen.
War 2 Wochen in der Psychiatrie und dort habe ich morgens und Mittags je eine Taxilan 25mg bekommen und abends dann eine Remergil.
Nachdem ich aus der Psychiatrie raus war und bei meinem Hausarzt, hat der mir von den Antidepressiva "Remergil" abgeraten und mir nur die "Taxilan" oder einfach genannt Perazin-Neuraxpharm verschrieben.
Die nehm ich nun 2x mal täglich und ich muss sagen das ich mich noch nie besser gefühlt habe je zuvor. Innere Unruhegefühle sind komplett weg, auch keinerlei Gefühlschwankungen machen sich bemerktbar. Als Nebenwirkung merke ich jedoch eine leichte Müdigkeit und ab und zu eine leichte Verpeiltheit, aber ansonsten sind Sie sehr gut verträglich. Kann ich also nur empfehlen für Leute die sich auch nicht mit Antidepressiva zupumpen wollen und sich es Hirn damit matsch machen.
Perazin gehört zur Gruppe der Neuroleptiker.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Taxilan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Taxilan für Drogenindizierte Psychose mit Zittern der Hände
Nehme Taxilan seit ca einem Monat gegen meine Drogenpsychose und habe ausser einem leichten Zittern der rechten Hand keine Nebenwirkungen und es hilt auch gut gegen die Psychosesymtome,nehme aber leider keinen Gramm ab obwohl ich kaum etwas esse,aber ich nehme an das liegt eher am Doxipin das ich auch nehme,kann Taxilan nur weiter empfehlen.
Taxilan bei Drogenindizierte Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Taxilan | Drogenindizierte Psychose | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme Taxilan seit ca einem Monat gegen meine Drogenpsychose und habe ausser einem leichten Zittern der rechten Hand keine Nebenwirkungen und es hilt auch gut gegen die Psychosesymtome,nehme aber leider keinen Gramm ab obwohl ich kaum etwas esse,aber ich nehme an das liegt eher am Doxipin das ich auch nehme,kann Taxilan nur weiter empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Taxilan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 106 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Taxilan für Psychische Labilität, leichte Psychose mit keine Nebenwirkungen
Aufgrund einer leichten Psychose und einer psychischen Labilität nehme ich Taxilan seit meiner Zeit in einer psychiatrischen Klinik. Ich habe keinerlei Nebenwirkungen mit Taxilan / Perazin, was während der gesamten Monate gleichgeblieben ist und ich denke, dass es sich auch nicht mehr ändern wird :-). Ich habe andere Neuroleptika ausprobiert und Taxilan wirkt für mich am natürlichsten. Es fühlt sich so an, als würde ich gar nichts nehmen (nehme eine Dosis von 175 mg). Meine leicht psychotischen Züge sind verschwunden, außerdem werden meine Stimmungsschwankungen sehr eingedämmt (sehr angenehm für mich und andere) und es stabilisiert mich emotial.
Taxilan bei Psychische Labilität, leichte Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Taxilan | Psychische Labilität, leichte Psychose | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Aufgrund einer leichten Psychose und einer psychischen Labilität nehme ich Taxilan seit meiner Zeit in einer psychiatrischen Klinik. Ich habe keinerlei Nebenwirkungen mit Taxilan / Perazin, was während der gesamten Monate gleichgeblieben ist und ich denke, dass es sich auch nicht mehr ändern wird :-).
Ich habe andere Neuroleptika ausprobiert und Taxilan wirkt für mich am natürlichsten. Es fühlt sich so an, als würde ich gar nichts nehmen (nehme eine Dosis von 175 mg).
Meine leicht psychotischen Züge sind verschwunden, außerdem werden meine Stimmungsschwankungen sehr eingedämmt (sehr angenehm für mich und andere) und es stabilisiert mich emotial.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Taxilan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zeldox für Psychose, Psychose, Psychose mit Müdigkeit
Meist Müdigkeit die sich aber in Grenzen hält; ansonsten keinerlei Nebenwirkungen mit Zeldox.
Zeldox bei Psychose; Risperdal bei Psychose; Taxilan bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zeldox | Psychose | 4 Monate |
Risperdal | Psychose | 1 Monate |
Taxilan | Psychose | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Meist Müdigkeit die sich aber in Grenzen hält; ansonsten keinerlei Nebenwirkungen mit Zeldox.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Ziprasidon, Risperidon, Perazin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Taxilan für Psychose mit keine Nebenwirkungen
Nach rund 14 Tagen keine Nebenwirkungen mehr, es wirkt sehr gut gegen psychische Erregungszstände!
Taxilan bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Taxilan | Psychose | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach rund 14 Tagen keine Nebenwirkungen mehr,
es wirkt sehr gut gegen psychische Erregungszstände!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Taxilan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | ||
Größe (cm): | 192 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 138 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Stilnox für Psychose, Psychose, Schlaflosigkeit mit Abhängigkeit
Stilnox Abhängigkeit, Taxilan, Sulprid stark nachlassende Wirkung nach jahrelanger täglicher Anwendung.
Stilnox bei Schlaflosigkeit; Sulpirid bei Psychose; Taxilan bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Stilnox | Schlaflosigkeit | 5 Jahre |
Sulpirid | Psychose | 5 Jahre |
Taxilan | Psychose | 9 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Stilnox Abhängigkeit, Taxilan, Sulprid stark nachlassende Wirkung nach jahrelanger täglicher Anwendung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Stilnox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Sulpirid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Taxilan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Taxilan für Angststörungen, (milde Psychose) mit keine Nebenwirkungen
Dosis: 75mg Verteilung: 1-1-1 Erfreulicherweise keine Nebenwirkungen aber auch kaum Wirkung. weniger empfehlenswert, zumindest für mich.
Taxilan bei Angststörungen, (milde Psychose)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Taxilan | Angststörungen, (milde Psychose) | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Dosis: 75mg Verteilung: 1-1-1
Erfreulicherweise keine Nebenwirkungen aber auch kaum Wirkung.
weniger empfehlenswert, zumindest für mich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Taxilan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Taxilan für Drogeninduzuierte Psychose mit Muskelkrämpfe
Habe das Medikament eingenommen und nach ein paar Tagen dann bekam ich Muskelverkrampfungen worauf ich es wieder absetzen musste. 14 Tage waren sicher zu gering um von einer echten Wirkung zu sprechen, dennoch brachte es mir nichts.
Taxilan bei Drogeninduzuierte Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Taxilan | Drogeninduzuierte Psychose | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe das Medikament eingenommen und nach ein paar Tagen dann bekam ich Muskelverkrampfungen worauf ich es wieder absetzen musste.
14 Tage waren sicher zu gering um von einer echten Wirkung zu sprechen, dennoch brachte es mir nichts.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Taxilan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Taxilan für Depressionen, Angststörungen, Muskelzucken (Nebenwirkung Seroquel P.), Sozialphobie, Soziale Ängste, Paranoide Psychose, Sozialphobie mit keine Nebenwirkungen
Taxilan: Seroquel: Akineton: Citalopram: keine
Taxilan bei Paranoide Psychose, Sozialphobie; Seroquel Prolong bei Sozialphobie, Soziale Ängste; Akineton bei Muskelzucken (Nebenwirkung Seroquel P.); Citalopram bei Depressionen, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Taxilan | Paranoide Psychose, Sozialphobie | 3 Wochen |
Seroquel Prolong | Sozialphobie, Soziale Ängste | 5 Monate |
Akineton | Muskelzucken (Nebenwirkung Seroquel P.) | 4 Wochen |
Citalopram | Depressionen, Angststörungen | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Taxilan:
Seroquel:
Akineton:
Citalopram: keine
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Taxilan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Seroquel Prolong
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Akineton
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Perazin, Quetiapin, Biperiden, Citalopram
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Taxilan für Depressionen, Angststörungen, Psychose, Depressionen, Angststörungen, Psychose mit Schleimhauttrockenheit
Trockene Schleimhäute (Mund, Nase...)
Taxilan bei Depressionen, Angststörungen, Psychose; Tavor bei Depressionen, Angststörungen, Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Taxilan | Depressionen, Angststörungen, Psychose | 2 Wochen |
Tavor | Depressionen, Angststörungen, Psychose | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Taxilan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Taxilan für Psychose
Dämpfte einfach weg, ohne irgendetwas zu lösen. Verursachte aber zusätzlich Halluzinationen.
Taxilan bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Taxilan | Psychose | 20 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Dämpfte einfach weg, ohne irgendetwas zu lösen.
Verursachte aber zusätzlich Halluzinationen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Taxilan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Taxilan für schizophrenie mit Schlafstörungen, Müdigkeit, Blutbildveränderung
Schlafstörungen trotz abendlicher Einnahme insbesondere bei nächtlicher zusätzlicher Einnahme Hang-over und Müdigkeit am nächsten Tag Blutbildveränderungen (Verringerung der weißen Blutkörperchen, Leukopenie, Agranulozytose) als Langzeitmedikation unbefriedigend
Taxilan bei schizophrenie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Taxilan | schizophrenie | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schlafstörungen trotz abendlicher Einnahme
insbesondere bei nächtlicher zusätzlicher Einnahme Hang-over und Müdigkeit am nächsten Tag
Blutbildveränderungen (Verringerung der weißen Blutkörperchen, Leukopenie, Agranulozytose)
als Langzeitmedikation unbefriedigend
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Müdigkeit, Blutbildveränderung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Taxilan wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Taxilan, Taxilan/Perazin, Taxilan200mg, Taxilan-Peranzin, Taxilan, 100, taxilan 25mg, Taxilan 25mg Dragees, taxsilan, travor, Taxilan 300mg, Taxilan Dragees 25mg, Taxilan 100 mg
Psychose wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Alkoholinduzierte psychose, Chronische paranoide Schizophrenie, Drogeninduzierte Psychose, Endogene Psychose, Paranoide Psychose, Psychose, Schizo-Affektive Störung, Schizoaffektive Störung, Schizophrene Psychose