Xolair: Erfahrungen, Berichte und Bewertungen von Patienten für Patienten

Das Medikament Xolair wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Xolair wurde bisher von 54 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 7.4 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Bei der Anwendung von Xolair traten bisher folgende Nebenwirkungen auf

keine Nebenwirkungen (13/54)
24%
Müdigkeit (5/54)
9%
Kopfschmerzen (3/54)
6%
Durchfall (2/54)
4%
Allergische Reaktion (1/54)
2%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

alle 23 Nebenwirkungen bei Xolair

Wo kann man Xolair kaufen?

Xolair ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Xolair wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet

Krankheit%Bewertung (Durchschnitt)
Nesselsucht55% (25 Bew.)
Asthma15% (6 Bew.)
Allergisches Asthma Bronch…15% (6 Bew.)
Neurodermitis5% (2 Bew.)
Mastozytose3% (1 Bew.)

Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

alle 8 Krankheiten behandelt mit Xolair

Xolair Patienteninformation

Was ist Xolair und wofür wird es angewendet? Xolair enthält den Wirkstoff Omalizumab. Omalizumab ist ein künstliches Eiweiß (Protein), das den natürlichen Proteinen, die vom Körper produziert werden, ähnlich ist. Es gehört zu einer Klasse von Arzneimitteln, die monoklonale Antikörper genannt werden. Xolair wird angewendet für die Behandlung von: - allergischem Asthma, - chronischer...

Xolair Patienteninformation lesen

Wir haben 54 Patienten Berichte zu Xolair.

Prozentualer Anteil 66%34%
Durchschnittliche Größe in cm168180
Durchschnittliches Gewicht in kg7388
Durchschnittliches Alter in Jahren4553
Durchschnittlicher BMIin kg/m225,5927,09

In Xolair kommt folgender Wirkstoff zum Einsatz

Omalizumab

Xolair jetzt Günstig bestellen

Fragen zu Xolair

alle Fragen zu Xolair

Folgende Berichte liegen bisher vor

 

Xolair für Nesselsucht mit Kopfschmerzen.

Leide seit mehreren Jahren unter Nesselsucht, die in den letzten 1 1/2 Jahren nicht mehr auszuhalten war. Mir wurden verschiedenste Antihistaminika in 4-fach Dosis verschrieben. Zuletzt 20 mg x 4 pro Tag und zusätzlich Kortisontabletten. Nichts half. Besonders in den Abendstunden und nachts war...

Xolair bei Nesselsucht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
XolairNesselsucht15 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Leide seit mehreren Jahren unter Nesselsucht, die in den letzten 1 1/2 Jahren nicht mehr auszuhalten war. Mir wurden verschiedenste Antihistaminika in 4-fach Dosis verschrieben. Zuletzt 20 mg x 4 pro Tag und zusätzlich Kortisontabletten. Nichts half. Besonders in den Abendstunden und nachts war die Juckerei die Hölle, die optische Unansehlichkeit war mir schon völlig egal. Es gab keine Stelle an meinem Körper, die nicht juckte - nicht immer zeitgleich, das tröstete mich aber auch nicht. Habe vor 2 Jahren Darmkrebs gehabt und bin mit unerschütterlichem Optimismus durch diese Erkrankung gerauscht. Die Urtikaria aber ließ mich verzweifeln.
Vor 15 Tagen habe ich nun endlich in der MHH Hannover die ersten beiden Xolairspritzen bekommen. Zusätzlich nehme ich nach wie vor das Antihistaminikum (4 x 20 mg). Zunächst war ich enttäuscht, weil ich glaubte und hoffte, die Plage endlich los zu sein. Das war leider nicht so. Nachlesen in dem Beipackzettel klärte mich auf, dass eine Wirkung in der Regel nach 14 Tagen einsetzt. Und siehe da: Seit Montag (Tag 11) verspüre ich eine mehr als deutliche Milderung der Juckerei. Es sind nur noch wenige Quaddeln vorhanden und es juckt nur noch an wenigen Stellen - und dieses Jucken ist aushaltbar.
Ich habe grosse Hoffnung, dass die schlimme Leidenszeit nun vorbei ist. Obwohl ich bei Spritzen immer zum Kleinkind mutiere (und diese Spritzen taten tatsächlich nicht weh), freue ich mich wie Bolle auf meinen nächsten Termin in knapp 2 Wochen. Vielleicht geht der Mist ja damit ganz weg. Wenn nicht, kann ich so, wie es jetzt ist, gut leben. Vielen Dank an die Forschung. Habe das gute Gefühl, ich bekomme mein Leben zurück.

Eingetragen am  als Datensatz 89959
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Xolair
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Omalizumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 
Größe (cm):152 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):53
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Xolair für Allergisches Asthma Bronchiale mit keine Nebenwirkungen

Ich habe über zwei Jahre lang jeden Monat 2 Sptizen 250 mg (?) Xolair an der Uniklinik, im Rahmen einse Forschungsprogrammes verabreicht bekommen und es ging mir wirklich hervorragend. Vor allem in den Sommermonaten konnte ich mein Asthma fast vollständig vergessen. Im Oktober diesen Jahres hat...

Xolair bei Allergisches Asthma Bronchiale

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
XolairAllergisches Asthma Bronchiale2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe über zwei Jahre lang jeden Monat 2 Sptizen 250 mg (?) Xolair an der Uniklinik, im Rahmen einse Forschungsprogrammes verabreicht bekommen und es ging mir wirklich hervorragend. Vor allem in den Sommermonaten konnte ich mein Asthma fast vollständig vergessen. Im Oktober diesen Jahres hat man veruchweise die Spritzen auf eine pro Monat reduziert. Danach hat sich mein Zustand wieder deutlich verschlechtert. Jetzt bekomme ich wieder zwei Spritzen und gehe davon aus, das es mir bald wieder so gut wie vorher geht.
Dieses Medikament ist so teuer, dass es mir nur die Uniklinik verschreiben kann. Bei einem neidergelassenen Arzt würde das das Buget zu sehr belasten. Ich hoffe für alle Betroffenen, dass Xolair bald billiger wird!

Eingetragen am  als Datensatz 49437
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Xolair
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Omalizumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1953 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Xolair für Asthma mit keine Nebenwirkungen

Seit Kindheit schwerstes Asthma, Neurodermitis und Allergien. Viele Asthmaanfälle trotz Cordison, ständige Infekte und Einnahme von Antibiotika. ( zuletzt bis zu 9x im Jahr) Seit über 8 Jahren Behandlung mit Xolair. Alle 4 Wochen drei Spritzen bei Lungenfachärztin. Seitdem keine Anfälle und...

Xolair bei Asthma

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
XolairAsthma8 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit Kindheit schwerstes Asthma, Neurodermitis und Allergien. Viele Asthmaanfälle trotz Cordison, ständige Infekte und Einnahme von Antibiotika.
( zuletzt bis zu 9x im Jahr)
Seit über 8 Jahren Behandlung mit Xolair. Alle 4 Wochen drei Spritzen bei Lungenfachärztin.
Seitdem keine Anfälle und keine Cordisoneinnahme mehr. Nur noch 1x im Jahr einen Infekt. Keine Nebenwirkungen. Verbesserung des Hautbildes. Wiedererlangte Lebensqualität und Stabilität...für mich der Durchbruch!

Eingetragen am  als Datensatz 81282
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Xolair
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Omalizumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):102
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Xolair für Nesselsucht

Im Januar 2020 ging es bei mir mit starken Symptomen einer Nesselsucht los, wobei der ganze Körper ohne jeglichen Grund übersät mit stark juckenden Quaddeln war. Zahlreiche Aufenthalte in Notaufnahmen und mehrere Infusionen später wurde ich schließlich von der Urtikaria-Sprechstunde Mainz...

Xolair bei Nesselsucht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
XolairNesselsucht-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Im Januar 2020 ging es bei mir mit starken Symptomen einer Nesselsucht los, wobei der ganze Körper ohne jeglichen Grund übersät mit stark juckenden Quaddeln war. Zahlreiche Aufenthalte in Notaufnahmen und mehrere Infusionen später wurde ich schließlich von der Urtikaria-Sprechstunde Mainz aufgenommen, welche mir zunächst über 12 Wochen täglich 4 Tabletten verschiedenster Antihistaminika verordnete, welche jedoch auch keiner Wirkung erzielten. Da ich auch verschiedene Diäten probierte und manchmal auch eine Woche symptomfrei war, es dann jedoch plötzlich wieder eskalierte, bekam ich schließlich nach einer Leidenszeit von 6 Monaten von der Mainzer Hautklinik Omalizumab gespritzt (2x 150ml)und bin seit der Anwendung (Mitten in einem Urtikaria-Schub) frei jeglicher Symptome. Es ist der Wahnsinn wieder normal leben zu können, Termine nicht absagen zu müssen und wieder normal, ohne Angst, schlafen zu können! :) Die einzigen Nebenwirkungen waren am Tag der Injektion leichte Kopfschmerzen aber das kann man sicher nach einem halben Jahr der Qual verschmerzen.

Eingetragen am  als Datensatz 98518
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Xolair
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Omalizumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 
Größe (cm):181 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Xolair für Asthma - hohe IGe Werte mit Immunschwäche

Einnahme von Xolair 1 Jahr. Die hohen igE Werte sanken extrem und somit auch die Asthmaproblematiken. Einnahme monatlich mit 2 Spritzen. Keine direkten Nebenwirkungen. Erst nach langer Anwendung im Herbst bemerkbare Probleme mit Immunsystem. Allerdings nicht 100%ig zuordenbar. Fazit: hilft sehr...

Xolair bei Asthma - hohe IGe Werte

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
XolairAsthma - hohe IGe Werte300 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Einnahme von Xolair 1 Jahr. Die hohen igE Werte sanken extrem und somit auch die Asthmaproblematiken. Einnahme monatlich mit 2 Spritzen. Keine direkten Nebenwirkungen. Erst nach langer
Anwendung im Herbst bemerkbare Probleme mit Immunsystem.
Allerdings nicht 100%ig zuordenbar. Fazit: hilft sehr gut. extrem teuer. Nebenwirkungen noch unbekannt, da zu kurz im Markt.
Allerdings: in den USA vermehrte Schockreaktionen und eine erhöhte Krebsrate. Dies sollte aufmerksam verfolgt werden. Für schwere Asthmafälle durch hohe ig-Werte absolut Mittel No.1.

Eingetragen am  als Datensatz 41590
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Xolair
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Omalizumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Xolair für Nesselsucht mit keine Nebenwirkungen

Mehr als 3 Jahre habe ich mich mit ganz schlimmer Nesselsucht gequält. Jeden Tag an mehreren Stellen gleichzeitig. Ausgelöst durch Druck und der großen Unbekannten. Als Medikament gabs immer nur Cortison oder Antihistaminika. Seit 2 Monaten bekomme ich alle 2 Wochen Xolair (75mg bei 1,70m & 65...

Xolair bei Nesselsucht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
XolairNesselsucht-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mehr als 3 Jahre habe ich mich mit ganz schlimmer Nesselsucht gequält. Jeden Tag an mehreren Stellen gleichzeitig. Ausgelöst durch Druck und der großen Unbekannten. Als Medikament gabs immer nur Cortison oder Antihistaminika. Seit 2 Monaten bekomme ich alle 2 Wochen Xolair (75mg bei 1,70m & 65 kilo) gespritzt. Seit dem habe ich nichts mehr gehabt. GAR NICHTS! Über Nebenwirkungen kann ich nichts schreiben, da es keine gab! Es ist das Beste was passieren konnte. Das Medikament ist erst sei März 2014 für Nesselsucht zugelassen! Ich kann jedem nur empfehlen: geht zu eurem Hausarzt und lasst euch Xolair verschreiben!

Es ist ein Wundermittel!

Eingetragen am  als Datensatz 62637
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Xolair
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Omalizumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Xolair für systemische mastozytose mit Symptomverstärkung

Habe aufgrund meiner Systemischen Mastozytose das Mittel offlabel bekommen. War unendlich froh, dass es die Kasse bewilligte und dann das: Ich vertrug es nicht. Die Symptome meiner Erkrankung wurden darunter noch stärker. Hatte stark geschwollene Hände und Füße, Kribbeln in den Extremitäten,...

Xolair bei systemische mastozytose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Xolairsystemische mastozytose-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe aufgrund meiner Systemischen Mastozytose das Mittel offlabel bekommen. War unendlich froh, dass es die Kasse bewilligte und dann das: Ich vertrug es nicht. Die Symptome meiner Erkrankung wurden darunter noch stärker. Hatte stark geschwollene Hände und Füße, Kribbeln in den Extremitäten, große Luftnot (aber nicht asthmatisch), Knochenschmerzen. Leider musste das Mittel abgesetzt werden, da es nach jeder Injektion mit den Nebenwirkungen heftiger wurde.

Eingetragen am  als Datensatz 54312
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Xolair
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Omalizumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Xolair für Nesselsucht mit keine Nebenwirkungen

Nachdem nichts half. Alle Antihistaminika und selbst Cortison auch nur in unvertretbar hohen Dosen. Keine Ursache zu finden war. Ist es wie ein Geschenk endlich befreit zu sein von Quaddeln, Juckreiz und Schmerzen. Keine Angioödeme mehr und endlich wieder Lebensqualität. TOLL!!!

Xolair bei Nesselsucht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
XolairNesselsucht-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nachdem nichts half. Alle Antihistaminika und selbst Cortison auch nur in unvertretbar hohen Dosen. Keine Ursache zu finden war. Ist es wie ein Geschenk endlich befreit zu sein von Quaddeln, Juckreiz und Schmerzen. Keine Angioödeme mehr und endlich wieder Lebensqualität. TOLL!!!

Eingetragen am  als Datensatz 56448
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Xolair
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Omalizumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Xolair für Nesselsucht mit Juckreiz

Das Warten in der Arztpraxis nervt. Insbesondere dann, wenn das Arzneimittel nicht wirkt, wie es soll.

Xolair bei Nesselsucht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
XolairNesselsucht3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das Warten in der Arztpraxis nervt. Insbesondere dann, wenn das Arzneimittel nicht wirkt, wie es soll.

Eingetragen am  als Datensatz 74373
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Xolair
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Omalizumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):103
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Xolair für Chronisch spontane Urtikaria

Ich hatte im meinem Leben schon häufiger plötzlich auftretende Urtikaria ohne ersichtlichen Grund. Trotz hochdosierter Antihistaminika und mehrerer Krankenhausaufenthalte hielten die Schübe Monate lang an mit regelmäßigen Angioödemen. Bei meinem letzten Schub wurden dann auch Antibiotika versucht...

Xolair bei Chronisch spontane Urtikaria

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
XolairChronisch spontane Urtikaria6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte im meinem Leben schon häufiger plötzlich auftretende Urtikaria ohne ersichtlichen Grund. Trotz hochdosierter Antihistaminika und mehrerer Krankenhausaufenthalte hielten die Schübe Monate lang an mit regelmäßigen Angioödemen. Bei meinem letzten Schub wurden dann auch Antibiotika versucht in der Hoffnung es sei einfach einfach eine Entzündung im Körper o.ä. das Problem, jedoch half es nicht. Auch eine 10-tägige Cortisontherapie nutzte nichts, da nach dem absetzten alles wieder von vorne begann. Nachdem mich meine letzte Ärztin schon mit den Worten verabschiedete, ich müsse jetzt einfach damit leben, war ich regelrecht verzweifelt. Durch Zufall bin ich über einen Hautarzt auf dieses doch noch recht unbekannte Medikament gestoßen und hab es ausprobiert. Nach 1 1/2 Monaten gingen meine Symptome weg. Ich kann nur jeden empfehlen, dem es so ähnlich geht wie mir es auszuprobieren.

Eingetragen am  als Datensatz 114455
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Xolair
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Omalizumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:2003 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Xolair für Asthma

Ich heiße Rebekka, bekomme Xolair seit 2007. Wegen meinem Asthma. Viani Spray für 2 mal am Tag (morgens und abends) +für den Notfall Salbutamol Spray hab ich auch. Und Abends Montelukast Tabletten. Ich bekomme Xolair alle 2 Wochen. Ich bekomme es gespritzt. In den Oberarm. Selbst spritzen würde...

Xolair bei Asthma

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
XolairAsthma2 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich heiße Rebekka, bekomme Xolair seit 2007. Wegen meinem Asthma. Viani Spray für 2 mal am Tag (morgens und abends) +für den Notfall Salbutamol Spray hab ich auch. Und Abends Montelukast Tabletten.
Ich bekomme Xolair alle 2 Wochen. Ich bekomme es gespritzt. In den Oberarm. Selbst spritzen würde ich nicht wollen. Alle 2 Wochen 3 Spritzen. 2 mal 150mg und 1 mal 75mg.
Mir geht es damit gut. Allergischgesehn kann ich wieder manches essen,was vorher nicht möglich war.
Nebenwirkungen hab ich keine. An den Tagen wo ichs bekomme,halte ich mich ruhig(Belastung vermeiden).
Ich bin froh es zu haben. Wünsche allen Alles Gute.

Eingetragen am  als Datensatz 101453
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Xolair
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Omalizumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Xolair für Unerklärbare Allergie, allergisches Asthma Nesselsucht

Mir ging es über 20 Jahre schon immer sehr schlecht! Es wurden Histaminunverträglichkeit, Hausstaubmilben, Beifuss etc diagnostiziert. Ich war geplagt von Magen- Darmprobleme, Asthma, Nesselsucht, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, das Gefühl ständig krank zu sein etc... Mein Lungenarzt war...

Xolair bei Unerklärbare Allergie, allergisches Asthma Nesselsucht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
XolairUnerklärbare Allergie, allergisches Asthma Nesselsucht4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mir ging es über 20 Jahre schon immer sehr schlecht! Es wurden Histaminunverträglichkeit, Hausstaubmilben, Beifuss etc diagnostiziert.
Ich war geplagt von Magen- Darmprobleme, Asthma, Nesselsucht, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, das Gefühl ständig krank zu sein etc...
Mein Lungenarzt war überfordert und schickte mich in die Uniklinikum Kepler wo ich untersucht wurde. Da kam eine unerklärbare Allergie heraus . Dann wurde mit Xolair begonnen! Am Anfang spürte ich noch nicht so viel, aber nach ca 2 - 3 Monaten ging es mir deutlichst besser! Seit dem Frühjahr habe ich das Gefühl, dass nach 3 Wochen sie Wirkung nachlässt. Hab wieder mehr mit dem Asthma und den Magen- Darmproblemen zu tun, aber trotzdem im Gegensatz zu früher, lässt es sich so viel leichter leben.
Leider nahm ich auch einiges zu, aber wieder halbwegs normal zu leben ist für mich ein Geschenk!
Ich nehme trotzdem zusätzlich 2 Allergietabletten und hin und wieder 3 am Tag!
Mir wurde ein neues Leben durch diese Spritzen gegeben.

Eingetragen am  als Datensatz 116477
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Xolair
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Omalizumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Andrea
Gewicht (kg):85
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Xolair für Asrhma und Sjögreb-Syndrom

Gestern das erste Mal Xolair (Omalizumab) bekommen. 600mg alle zwei Wochen offiziell gegen Asthma. Bei mir wirkten keine Asthma-Medikamemte bisher. Prednisolon hat mir eine Pneumomediastinum beschert mit Schmerzen und Atemnot. Seit jahren undefinierbarer Schwindel. Eine Kollagenose wurde vermutet...

Xolair bei Asrhma und Sjögreb-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
XolairAsrhma und Sjögreb-Syndrom1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Gestern das erste Mal Xolair (Omalizumab) bekommen. 600mg alle zwei Wochen offiziell gegen Asthma. Bei mir wirkten keine Asthma-Medikamemte bisher. Prednisolon hat mir eine Pneumomediastinum beschert mit Schmerzen und Atemnot. Seit jahren undefinierbarer Schwindel. Eine Kollagenose wurde vermutet weil ANA 1:80 bis 1:160 und SSA-RO positiv. Prednisolon verschlimmerte die Beschwerden. Atemnot seit der Kindheit in Phasen aber ohne Besserung durch Salbutamol etc.
Habe gestern die erste Dosis erhalten und spüre bisher garkeine Nebenwirkungen. Ich hatte grosse Bedenken bzgl. Nebenwirkungen.
Ich melde mich wieder wenn die zweite Dosis in zwei Wochen anstand oder sich Nebenwirkungen bzw. Besserungen ergeben.

Eingetragen am  als Datensatz 112427
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Xolair
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Omalizumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 
Größe (cm):188 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Xolair für Urtikaria

Zuerst bekam ich 2 Spritzen Xolair in einem Monat und ich hatte jeden Tag 2 Tabletten von Antihistaminika Jedes Jahr änderte sich die Körperstelle Zuerst wurde in den Arm gespritzt, dann im Bauch und dann in den Schenkel. Ich lasse mich jetzt nur in den Bauch spritzen, da es dort angenehmer...

Xolair bei Urtikaria

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
XolairUrtikaria4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zuerst bekam ich 2 Spritzen Xolair in einem Monat und ich hatte jeden Tag 2 Tabletten von Antihistaminika
Jedes Jahr änderte sich die Körperstelle
Zuerst wurde in den Arm gespritzt, dann im Bauch und dann in den Schenkel. Ich lasse mich jetzt nur in den Bauch spritzen, da es dort angenehmer ist.
Nach 2 Jahren bekomme ich jetzt nur 1 Spritze mit Tabletten
Seit 1 Jahr brauche ich die Tabletten nicht mehr. Nur zur Notfall.

Seit ich Xolair bekomme, kann ich normal leben.
Ich werde nicht mehr rot, bekomme keine Ausschläge und es juckt nicht mehr.

Vielleicht brauche ich sie irgendwann nicht mehr

Nebenwirkungen;
Seit ich Xolair bzw Antihistamin Tabletten nehme und sie absetze, sind die Körperliche Auswirkungen stärker geworden.
Davor war es nicht so extrem.
Man muss es langsam absetzen.

Eingetragen am  als Datensatz 101178
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Xolair
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Omalizumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1998 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Xolair für Chronisches aller. Asthma

Ich bin Atopikerin, leider also seit früher Jugend unter Neurodermitis, Asthma, gelegentlich Nesselfieber, Heuschnupfen und Nahrungsmittelallergien. Meine stärksten Allergien sind jene auf Katzenhaar, Haselnusspollen, Latex und Birkenpollen. Ich habe Xolair 1x injiziert erhalten zur...

Xolair bei Chronisches aller. Asthma

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
XolairChronisches aller. Asthma1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bin Atopikerin, leider also seit früher Jugend unter Neurodermitis, Asthma, gelegentlich Nesselfieber, Heuschnupfen und Nahrungsmittelallergien. Meine stärksten Allergien sind jene auf Katzenhaar, Haselnusspollen, Latex und Birkenpollen.

Ich habe Xolair 1x injiziert erhalten zur Behandlung des chronisch allergischen Asthmas.
Am ersten Tag traten mittelstarke Kopfschmerzen auf. Nach 2 Tagen ein kleiner Nessel-Ausschlag am rechten Arm. Ich fühlte mich allgemein nicht gut, schlaff und psychisch down, war müde und atmete eher schlechter als vorher.
Ab dem 3. Tag schwoll mein Gesicht etwas an, am 5. Tag war es völlig angeschwollen und ich hatte einen sehr schweren Neurodermitis Schub wie schon seit Jahren nicht mehr.

Eingetragen am  als Datensatz 92299
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Xolair
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Omalizumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Xolair für chronische akute Urtikaria

Gelegentlich Müdigkeit

Xolair bei chronische akute Urtikaria

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Xolairchronische akute Urtikaria1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Gelegentlich Müdigkeit

Eingetragen am  als Datensatz 117851
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Xolair
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Omalizumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1946 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):110
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Xolair für Urtikaria

Ich bekomme seit 2 Jahren alle 4 Wochen Xolair. In diesen zwei Jahren habe ich jetzt 20 Kilo zugenommen. Bisher habe ich vieles versucht um wieder die Gewichtszunahme in den Griff zu kriegen. Selbst bei strenger Diät ist das Gewicht immer weiter gestiegen. Ansonsten kann ich die Spritze sehr...

Xolair bei Urtikaria

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
XolairUrtikaria2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bekomme seit 2 Jahren alle 4 Wochen Xolair. In diesen zwei Jahren habe ich jetzt 20 Kilo zugenommen. Bisher habe ich vieles versucht um wieder die Gewichtszunahme in den Griff zu kriegen. Selbst bei strenger Diät ist das Gewicht immer weiter gestiegen.
Ansonsten kann ich die Spritze sehr empfehlen. Ich hatte zuvor 1,5 Jahre lang täglich mit der Urtikaria zu kämpfen. Teilweise waren die Schübe so schlimm dass ich in der Notaufnahme behandelt werden musste.

Eingetragen am  als Datensatz 117280
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Xolair
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Omalizumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):92
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Xolair für Nesselsucht mit keine Nebenwirkungen

Nach 2 Jahren Nesselsucht habe ich es nach zähem Kampf mit diversen Ärzten geschafft eine Therapie mit Xolair zu beginnen. Was soll ich sagen - es hat mein Leben verändert, bzw. ich habe mein altes Leben zurück ! Ich habe seit der ersten Dosis keine Quaddeln und kein Jucken mehr....

Xolair bei Nesselsucht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
XolairNesselsucht9 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach 2 Jahren Nesselsucht habe ich es nach zähem Kampf mit diversen Ärzten geschafft eine Therapie mit Xolair zu beginnen.
Was soll ich sagen - es hat mein Leben verändert, bzw. ich habe mein altes Leben zurück !
Ich habe seit der ersten Dosis keine Quaddeln und kein Jucken mehr.
Nebenwirkungen konnte ich bisher nicht feststellen.

Eingetragen am  als Datensatz 107752
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Xolair
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Omalizumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Xolair für Chronische Urtikaria mit Angioödem

Gewichtszunahme. Muss trotzdem täglich Bilaxten und Aerius einnehmen.

Xolair bei Chronische Urtikaria mit Angioödem

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
XolairChronische Urtikaria mit Angioödem1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Gewichtszunahme.
Muss trotzdem täglich Bilaxten und Aerius einnehmen.

Eingetragen am  als Datensatz 107234
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Xolair
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Omalizumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Xolair für Allergisches Asthma Bronchiale

Ich spritze mir alle 2 Wochen 4 mal 150 mg Xolair. Es ging mir schnell besser, Geruchssinn, Polypen und auch das Asthma. Seit ca. 6 Monaten Fussgelenkschmerzen und auch leichte Muskelbescherden in den Beinen. Ich werde jetzt mal pausieren , mal sehen was passäiert. Nach ca. 2,5 Monaten ohne...

Xolair bei Allergisches Asthma Bronchiale

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
XolairAllergisches Asthma Bronchiale24 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich spritze mir alle 2 Wochen 4 mal 150 mg Xolair. Es ging mir schnell besser, Geruchssinn, Polypen und auch das Asthma.
Seit ca. 6 Monaten Fussgelenkschmerzen und auch leichte Muskelbescherden in den Beinen.
Ich werde jetzt mal pausieren , mal sehen was passäiert.

Nach ca. 2,5 Monaten ohne Xolair geht es mir schlechter,Geruchssinn weg ,Asthma schlechter. Und bei den Gelenkschmerzen auch keine Besserung.
Ich glaube nicht das da ein Zusammenhang bei mir besteht.
Ich werde Xolair wieder anfordern.

Eingetragen am  als Datensatz 107203
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Xolair
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Omalizumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 
Größe (cm):187 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):96
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Xolair für Utekaria

Aufgrund meiner chronischen Utekaria bekam ich Xolair gespritzt, nach 3 Wochen keine Besserung Nebenwirkungen gab es nicht. Schade hat leider nicht geholfen.

Xolair bei Utekaria

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
XolairUtekaria1 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Aufgrund meiner chronischen Utekaria bekam ich Xolair gespritzt, nach 3 Wochen keine Besserung Nebenwirkungen gab es nicht.
Schade hat leider nicht geholfen.

Eingetragen am  als Datensatz 105891
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Xolair
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Omalizumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Xolair für polypen

Ich bin mit dem Medikament sehr zufrieden. Meine Nasenpolypen sind komplett verschwunden. Leider ist es sehr teuer und ich bekomme es nur über eine Uniklinik verschrieben. Die einzige Nebenwirkungen ist bei mir häufig Kopfschmerzen.

Xolair bei polypen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Xolairpolypen365 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bin mit dem Medikament sehr zufrieden.
Meine Nasenpolypen sind komplett verschwunden.
Leider ist es sehr teuer und ich bekomme es nur über eine Uniklinik verschrieben.
Die einzige Nebenwirkungen ist bei mir häufig Kopfschmerzen.

Eingetragen am  als Datensatz 104627
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Xolair
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Omalizumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 
Größe (cm):- Eingetragen durch Claudia
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Xolair für Allergisches Asthma Bronchiale

Ich habe selber bisher bemerkt.

Xolair bei Allergisches Asthma Bronchiale

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
XolairAllergisches Asthma Bronchiale14 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe selber bisher bemerkt.

Eingetragen am  als Datensatz 103143
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Xolair
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Omalizumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 
Größe (cm):198 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):104
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Xolair für Nesselsucht

Die ersten male hatte ich keinerlei Nebenwirkungen. Im Sommer fing es an das ich Kreislaufprobleme bekam die aber schnell wieder abgeklungen sind. Außerdem kamen Übelkeit und Erbrechen auch dazu. Nicht immer aber immer wieder habe ich starken Schüttelfrost, Fieber, Erkältungs Symptome, starke...

Xolair bei Nesselsucht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
XolairNesselsucht24 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die ersten male hatte ich keinerlei Nebenwirkungen. Im Sommer fing es an das ich Kreislaufprobleme bekam die aber schnell wieder abgeklungen sind. Außerdem kamen Übelkeit und Erbrechen auch dazu. Nicht immer aber immer wieder habe ich starken Schüttelfrost, Fieber, Erkältungs Symptome, starke Gelenkschmerzen, Oberbauchschmerzen, Kopfschmerzen und auch Durchfall. Dies ist mal so mal von mal zu mal verschieden. Allerdings hilft mir das Medikament gegen meine extrem Starke Nesselsucht die sich sogar auf meine Inneren Organe verbreitet hat kein antihistaminika half und Kortison auch nicht mehr. Ich nehme die Nebenwirkungen gerne in Kauf da meine Nesselsucht die Hölle auf Erden ist und das Medikament die Symptome der Nesselsucht komplett verschwinden lässt. An den Tagen wo es mal so ist nehme ich dementsprechend etwas und dann nach ein paar Tagen ist der Spuk vorbei, die Nebenwirkungen treten nur ein paar Tage nach dem Injizieren auf.

Eingetragen am  als Datensatz 103021
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Xolair
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Omalizumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1999 
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Ebastin für Nesselsucht, Nesselsucht, Nesselsucht, Nesselsucht

Keine Nebenwirkungen, aber auch keine Wirkung

Ebastin bei Nesselsucht; Cetirizin bei Nesselsucht; Rupatadin bei Nesselsucht; Xolair bei Nesselsucht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EbastinNesselsucht1 Wochen
CetirizinNesselsucht5 Wochen
RupatadinNesselsucht10 Wochen
XolairNesselsucht2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Keine Nebenwirkungen, aber auch keine Wirkung

Eingetragen am  als Datensatz 99128
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ebastin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Cetirizin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Rupatadin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Xolair
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cetirizin, Omalizumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):74
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Xolair für Urtikaria

Ich bin total begeistert bekam erst alle 14 Tage dann 4 wöchentliche Injektionen. Super Wirkung, es ist ein ganz neues Leben. Allerdings sind meine Blutfettwerte extrem angestiegen und auch ordentlich an Gewicht zugenommen 10 kg!!

Xolair bei Urtikaria

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
XolairUrtikaria4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bin total begeistert bekam erst alle 14 Tage dann 4 wöchentliche Injektionen. Super Wirkung, es ist ein ganz neues Leben. Allerdings sind meine Blutfettwerte extrem angestiegen und auch ordentlich an Gewicht zugenommen 10 kg!!

Eingetragen am  als Datensatz 99115
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Xolair
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Omalizumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Xolair für Autoimmunurtikaria

Leide seit einem Jahr unter einer starken Autoimmunurtikaria und bekomme nach 6 verschiedenen, wirkungslosen Antihistaminika Xolair. Es hat sofort gewirkt, keine Quaddeln oder Ödeme mehr. Ich merke noch, wenn ich einen Ausbruch bekomme (leichte Schmerzen unter der Haut), aber die Schwellung...

Xolair bei Autoimmunurtikaria

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
XolairAutoimmunurtikaria40 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Leide seit einem Jahr unter einer starken Autoimmunurtikaria und bekomme nach 6 verschiedenen, wirkungslosen Antihistaminika Xolair. Es hat sofort gewirkt, keine Quaddeln oder Ödeme mehr. Ich merke noch, wenn ich einen Ausbruch bekomme (leichte Schmerzen unter der Haut), aber die Schwellung entsteht nicht mehr. Leider habe ich das Gefühl, dass mich das Medikament müde macht, bzw. meinen Kreislauf runterzieht. Ebastel habe ich auch zeitweise genommen, es hat aber überhaupt keine Wirkung gezeigt.

Eingetragen am  als Datensatz 99102
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Xolair
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Omalizumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Xolair für Urtikaria mit Angioödeme

Bekomme jetzt 1 Jahr lang, alle 4 Wochen je 300 mg gespritzt. Bald werden die Zeiten verlängert bis zur nächsten Spritze. Nebenwirkungen: am nächsten Tag, Kopfschmerzen, heißes Gesicht, Schwindel, Halsschmerzen und eine Narbe juckt und schwillt an. Die Nebenwirkungen tauchen aber nicht immer und...

Xolair bei Urtikaria mit Angioödeme

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
XolairUrtikaria mit Angioödeme1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bekomme jetzt 1 Jahr lang, alle 4 Wochen je 300 mg gespritzt. Bald werden die Zeiten verlängert bis zur nächsten Spritze. Nebenwirkungen: am nächsten Tag, Kopfschmerzen, heißes Gesicht, Schwindel, Halsschmerzen und eine Narbe juckt und schwillt an. Die Nebenwirkungen tauchen aber nicht immer und nicht immer gleich stark aus. Dennoch bin ich froh über die Behandlung, es ging Mut vorher sehr schlecht.

Eingetragen am  als Datensatz 97832
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Xolair
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Omalizumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):105
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Xolair für Nesselsucht

Ich habe Zeit 4 Jahre Nesselsucht und vieles ausprobiert, habe die Xolair Spritze ca 1 Jahr bekommen und die ersten drei Anwendungen gut vertragen ,keine Jucken und weniger Quadeln nun nach etwas 3 Monate merke ich vieles andere Veränderung in Körper.

Xolair bei Nesselsucht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
XolairNesselsucht1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Zeit 4 Jahre Nesselsucht und vieles ausprobiert, habe die Xolair Spritze ca 1 Jahr bekommen und die ersten drei Anwendungen gut vertragen ,keine Jucken und weniger Quadeln nun nach etwas 3 Monate merke ich vieles andere Veränderung in Körper.

Eingetragen am  als Datensatz 93828
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Xolair
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Omalizumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Xolair für chronische Urtikaria

Keine Nebenwirkungen

Xolair bei chronische Urtikaria

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Xolairchronische Urtikaria4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Keine Nebenwirkungen

Eingetragen am  als Datensatz 92340
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Xolair
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Omalizumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
30 mehr Nebenwirkungen mit Xolair

Xolair wurde von sanego-Benutzern bisher mit folgenden Medikamenten kombiniert

Cetirizin

Xolair Patienteninformationen

Was ist Xolair und wofür wird es angewendet?



Xolair enthält den Wirkstoff Omalizumab. Omalizumab ist ein künstliches Eiweiß (Protein), das den natürlichen Proteinen, die vom Körper produziert werden, ähnlich ist. Es gehört zu einer Klasse von Arzneimitteln, die monoklonale Antikörper genannt werden.

Xolair wird angewendet für die Behandlung von:
- allergischem Asthma,
- chronischer Rhinosinusitis (Entzündung der Nase und der Nasennebenhöhlen) mit Nasenpolypen.

Allergisches Asthma Dieses Arzneimittel wird angewendet, um der Verschlechterung von Asthma vorzubeugen, indem Symptome von schwerem allergischem Asthma bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern (6 Jahre und älter) kontrolliert werden, deren Asthmasymptome trotz der Anwendung von Medikamenten wie hoch dosierten inhalierbaren Steroiden und inhalierbaren Beta-Agonisten nicht ausreichend kontrolliert sind.

Chronische Rhinosinusitis mit Nasenpolypen Dieses Arzneimittel wird zur Behandlung chronischer Rhinosinusitis mit Nasenpolypen bei Erwachsenen (18 Jahre und älter) angewendet, die bereits intranasale Kortikosteroide (Kortikosteroid- Nasenspray) erhalten, deren Symptome durch diese Medikamente jedoch nicht gut kontrolliert sind. Nasenpolypen sind kleine Wucherungen der Nasenschleimhaut. Xolair hilft, die Polypen zu verkleinern und verbessert Symptome wie verstopfte Nase, Verlust des Geruchssinns, Schleim im hinteren Teil des Rachens und laufende Nase.

Xolair wirkt durch die Blockade einer Substanz, die Immunglobulin E (IgE) genannt wird und vom Körper produziert wird. IgE trägt zu einer Art von Entzündung bei, die eine wichtige Rolle bei der Entstehung von allergischem Asthma und chronischer Rhinosinusitis mit Nasenpolypen spielt.

Was sollten Sie beachten, bevor Ihnen Xolair verabreicht wird?

Xolair darf Ihnen nicht verabreicht werden,
- wenn Sie allergisch gegen Omalizumab oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Wenn Sie glauben, allergisch gegen einen der Bestandteile zu sein, informieren Sie Ihren Arzt, da Sie Xolair nicht erhalten dürfen.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Xolair erhalten:
- falls Sie Nieren- oder Leberprobleme haben.
- falls Sie eine Erkrankung haben, bei der Ihr eigenes Immunsystem Teile Ihres Körpers angreift (Autoimmunerkrankung).
- falls Sie in eine Region reisen, in der Parasiteninfektionen häufig auftreten, kann Xolair Ihre Widerstandskraft gegen solche Infektionen schwächen.
- falls bei Ihnen bereits eine schwere allergische Reaktion (Anaphylaxie) aufgetreten ist, z.B. ausgelöst durch ein Arzneimittel, einen Insektenstich oder Nahrungsmittel.

Xolair ist nicht zur Behandlung von akuten Asthma-Symptomen wie plötzlichen Asthma-Anfällen angezeigt. Daher sollte Xolair nicht zur Behandlung solcher Anzeichen angewendet werden.

Xolair ist nicht zur Vorbeugung oder Behandlung von allergieartigen Zuständen wie plötzliche allergische Reaktionen, Hyperimmunglobulin-E-Syndrom (eine ererbte Immunerkrankung), Aspergillose (eine Lungenerkrankung, hervorgerufen durch Pilze), Nahrungsmittelallergie, Ekzem oder Heuschnupfen gedacht, da Xolair nicht unter diesen Bedingungen untersucht wurde.

Achten Sie auf Anzeichen von allergischen Reaktionen und anderen schwerwiegenden Nebenwirkungen
Xolair kann potentiell schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Während der Anwendung von Xolair müssen Sie auf entsprechende Anzeichen achten. Nehmen Sie umgehend medizinische Hilfe in Anspruch, wenn Sie Anzeichen für eine mögliche schwerwiegende Nebenwirkung bemerken. Solche Anzeichen sind unter "Schwerwiegende Nebenwirkungen" in Abschnitt 4 aufgeführt. Die meisten schweren allergischen Reaktionen treten während der ersten 3 Anwendungen von Xolair auf.

Kinder und Jugendliche
Allergisches Asthma Xolair wird nicht für Kindern unter 6 Jahren empfohlen. Die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren wurde nicht untersucht.

Chronische Rhinosinusitis mit Nasenpolypen Xolair wird nicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren empfohlen. Die Anwendung bei Patienten unter 18 Jahren wurde nicht untersucht.

Anwendung von Xolair zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.

Dies ist besonders wichtig bei der Einnahme von:
- Medikamenten gegen Parasiteninfektionen, da Xolair die Wirkung Ihrer Medikamente herabsetzen kann,
- inhalativen Kortikosteroiden und anderen Medikamenten gegen allergisches Asthma.

Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat. Ihr Arzt wird mit Ihnen die Vorteile und die möglichen Risiken einer Behandlung mit diesem Arzneimittel während der Schwangerschaft diskutieren.

Informieren Sie Ihren Arzt umgehend, wenn Sie schwanger geworden sind, während Sie mit Xolair behandelt werden.

Xolair kann in die Muttermilch übergehen. Wenn Sie stillen oder planen zu stillen, fragen Sie Ihren Arzt um Rat, bevor Sie dieses Arzneimittel verwenden.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Es ist unwahrscheinlich, dass Xolair Ihre Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt.

Wie wird Xolair verabreicht?



Die Anweisungen, wie Xolair anzuwenden ist, sind im Abschnitt „Informationen für medizinisches Fachpersonal“ aufgeführt.

Xolair wird Ihnen von einem Arzt oder medizinischem Personal als Injektion direkt unter die Haut verabreicht (subkutan).

Folgen Sie sorgfältig allen Anweisungen, die Sie von Ihrem Arzt oder dem medizinischen Personal erhalten.

Wie viel Ihnen verabreicht wird
Ihr Arzt wird entscheiden, wie viel Xolair Sie benötigen und wie oft. Dies ist abhängig von Ihrem Körpergewicht und der Menge von IgE in Ihrem Blut, welche durch eine Blutuntersuchung vor Beginn der Behandlung ermittelt wird.

Sie werden 1 bis 4 Injektionen auf einmal benötigen, entweder alle zwei Wochen oder alle vier Wochen.

Wenden Sie Ihre derzeitigen Asthma- und/oder Nasenpolypen-Medikamente während der Behandlung mit Xolair weiterhin an. Setzen Sie keines Ihrer Asthma- und/oder Nasenpolypen-Medikamente ab, ohne mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben.

Sie werden nach Beginn der Xolair-Therapie möglicherweise keine sofortige Verbesserung spüren. Bei Patienten mit Nasenpolypen trat die Wirkung 4 Wochen nach Beginn der Behandlung auf. Bei Patienten mit Asthma dauert es üblicherweise zwischen 12 und 16 Wochen, bis die volle Wirkung eintritt.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
Allergisches Asthma Xolair kann angewendet werden bei Kindern und Jugendlichen ab 6 Jahren, die schon Asthma- Medikamente erhalten, deren Symptome aber trotz der Anwendung von Medikamenten wie hoch dosierten inhalierbaren Steroiden und inhalierbaren Beta-Agonisten nicht ausreichend kontrolliert werden. Ihr Arzt wird berechnen, wie viel Xolair Ihr Kind benötigt und wie oft es angewendet werden muss. Dies ist abhängig vom Körpergewicht Ihres Kindes und der Menge von IgE in seinem/ihrem Blut, welche durch eine Blutuntersuchung vor Beginn der Behandlung ermittelt wird.

Chronische Rhinosinusitis mit Nasenpolypen Xolair sollte Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht verabreicht werden.

Wenn Sie die Anwendung von Xolair vergessen haben
Kontaktieren Sie sobald wie möglich Ihren Arzt oder Ihr Krankenhaus, um einen neuen Termin zu vereinbaren.

Wenn Sie die Anwendung von Xolair abbrechen
Beenden Sie nicht die Anwendung von Xolair, es sei denn Ihr Arzt teilt Ihnen dies mit. Eine Unterbrechung oder das Beenden der Behandlung mit Xolair kann dazu führen, dass Ihre Symptome wieder auftreten.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.

Welche Nebenwirkungen sind möglich?



Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Die von Xolair verursachten Nebenwirkungen sind im Allgemeinen leicht bis mittelschwer, können aber gelegentlich schwerwiegend sein.

Schwerwiegende Nebenwirkungen:

Nehmen Sie sofort ärztliche Hilfe in Anspruch, wenn Sie Anzeichen der folgenden Nebenwirkungen bemerken: Selten: kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen
- Schwere allergische Reaktionen (einschließlich Anaphylaxie): Die Symptome können Ausschlag, Juckreiz, Nesselsucht, Schwellung im Gesicht, der Lippen, der Zunge, des Kehlkopfs, der Luftröhre oder anderer Körperteile, schneller Herzschlag, Schwindel und Benommenheit, Verwirrtheit, Kurzatmigkeit, Keuchen oder Schwierigkeiten beim Atmen, blaue Haut oder Lippen, Zusammenbruch und Bewusstseinsverlust umfassen. Wenn Sie in der Vorgeschichte eine schwere allergische Reaktion (Anaphylaxie) hatten, die nicht im Zusammenhang mit Xolair auftrat, könnte bei Ihnen das Risiko für das Auftreten einer schweren allergischen Reaktion nach Anwendung von Xolair erhöht sein.
- Systemischer Lupus erythematodes (SLE). Die Symptome können Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen und Schwellung, Hautausschlag, Fieber, Gewichtsabnahme und Müdigkeit umfassen.

Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
- Churg-Strauss-Syndrom oder hypereosinophiles Syndrom. Eines oder mehrere der folgenden Symptome können auftreten: Schwellung, Schmerz oder Ausschlag um Blut- oder Lymphgefäße, ein hoher Spiegel eines speziellen Typs von weißen Blutzellen (ausgeprägte Eosinophilie), Verschlechterung der Atmung, verstopfte Nase, Herzprobleme, Schmerzen, Taubheit, Kribbeln in den Armen und Beinen.
- Geringe Anzahl an Blutplättchen mit leichten bzw. vermehrt auftretenden Blutungen oder blauen Flecken.
- Serumkrankheit. Eines oder mehrere der folgenden Symptome können auftreten: Gelenkschmerzen mit oder ohne Schwellungen oder Steifigkeit, Ausschlag, Fieber, geschwollene Lymphknoten, Muskelschmerzen.



Andere Nebenwirkungen beinhalten: Sehr häufig: kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen
- Fieber (bei Kindern)

Häufig: kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen
- Reaktionen an der Injektionsstelle, einschließlich Schmerzen, Schwellung, Juckreiz und Rötung
- Schmerzen im oberen Bauchbereich
- Kopfschmerzen (sehr häufig bei Kindern)
- Schwindelgefühl
- Schmerzen in den Gelenken (Arthralgie)

Gelegentlich: kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen
- Schläfrigkeit oder Müdigkeit
- Kribbeln oder Taubheitsgefühl in den Händen oder Füßen
- Ohnmacht, niederer Blutdruck beim Sitzen oder Stehen (Orthostasesyndrom), flüchtige Hautrötung
- Halsentzündung, Husten, akute Atemprobleme
- Übelkeit, Durchfall, Verdauungsstörungen
- Juckreiz, Nesselsucht, Ausschlag, erhöhte Empfindlichkeit der Haut gegenüber der Sonne
- Gewichtszunahme
- Grippe-ähnliche Symptome
- Schwellung der Arme

Selten: kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen
- Parasiteninfektion

Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
- Muskelschmerzen und Schwellungen an Gelenken
- Haarausfall

Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das in Anhang V aufgeführte nationale Meldesystem anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Wie ist Xolair aufzubewahren?



- Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
- Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
- Im Kühlschrank lagern (2 °C – 8 °C). Nicht einfrieren.


Datenquelle: European Medicines Agency
Stand der Informationen: Juli 2023

Benutzer mit Erfahrungen

Benutzerbild von Nadjela
Nadjela
chilly-d…
Benutzerbild von bonsai78
bonsai78

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
Anmelden

alle 10 Benutzer zu Xolair

Graphische Auswertung zu Xolair

Graph: Altersverteilung bei Xolair nach Geschlecht Graph: BMI-Verteilung bei Xolair nach Geschlecht Graph: Einnahmedauer von Xolair

Laut Packungsbeilage können bei der Einnahme von Xolair folgende Nebenwirkungen auftreten

Sehr häufig  (>10%)

Fieber (Kinder)

Kopfschmerzen (Kinder)

Häufig  (1 - 10%)

Schmerzen an der Injektionsstelle

Schwellung an der Injektionsstelle

Rötung an der Injektionsstelle

Reaktionen an der Injektionsstelle

Juckreiz an der Injektionsstelle

Schmerzen im oberen Bauchbereich (Kinder)

Kopfschmerzen (Kinder)

Gelegentlich  (0,1 - 1%)

Schwindel

Gewichtszunahme

Ohnmacht

Nesselsucht

Übelkeit

Schläfrigkeit

Verdauungsstörungen

Husten

Durchfall

Müdigkeit

Ausschlag

Juckreiz

Halsentzündung

Schwellung der Arme

Kribbeln in den Händen

Kribbeln in den Füßen

Taubheitsgefühl in den Händen

Taubheitsgefühl in den Füßen

niederer Blutdruck beim Sitzen

niederer Blutdruck beim Stehen

Orthostasesyndrom

flüchtige Hautrötung

akute Atemprobleme

erhöhte Empfindlichkeit der Haut gegenüber der So…

Grippe-ähnliche Symptome

Selten  (0,01 - 0,1%)

Schwindel

Nesselsucht

Benommenheit

schwere allergische Reaktionen

Schwellung der Lippen

Juckreiz

Schwellung der Zunge

Schwierigkeiten beim Atmen

schneller Herzschlag

Ausschlag

Kurzatmigkeit

Keuchen

Plötzlich auftretende schwere allergische Reaktio…

Schwellung im Gesicht

Schwellung des Kehlkopfs

Schwellung der Luftröhre

Schwellung anderer Körperteile

andere neue Symptome

Parasiteninfektion

Nicht bekannt

Fieber

Haarausfall

Muskelschmerzen

Gelenkschmerzen

Schwellung

Taubheit

Herzprobleme

Ausschlag

Schmerz um Blutgefäße

Schmerz um Lymphgefäße

Ausschlag um Blutgefäße

Ausschlag um Lymphgefäße

hoher Spiegel eines speziellen Typs von weißen Bl…

ausgeprägte Eosinophilie

Verschlechterung der Atmung

verstopfte Nase

Schmerzen

Kribbeln in den Armen

Kribbeln in den Beinen

Geringe Anzahl an Blutplättchen

geringe Anzahl an Blutplättchen mit leichten Blut…

geringe Anzahl an Blutplättchen mit vermehrt auft…

geringe Anzahl an Blutplättchen mit vermehrt auft…

Gelenkschmerzen mit Schwellungen

Gelenkschmerzen mit Steifigkeit

geschwollene Lymphknoten

Anzeichen der Serumkrankheit

Schwellung um Blutgefäße

Schwellung um Lymphgefäße

Anzeichen des 'ChurgStrauss-Syndroms'

Anzeichen des 'hypereosinophiles Syndroms'

geringe Anzahl an Blutplättchen mit leicht auftre…

Schwellungen an den Gelenken

[]