Sevredol für Schmerzen (chronisch)
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 856 Einträge zu Schmerzen (chronisch). Bei 1% wurde Sevredol eingesetzt.
- alles über Schmerzen (chronisch)
- alles über Sevredol
Wir haben 5 Patienten Berichte zu Schmerzen (chronisch) in Verbindung mit Sevredol.
Prozentualer Anteil | 50% | 50% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 170 | 190 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 62 | 92 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 50 | 50 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 21,29 | 25,67 |
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Sevredol für Schmerzen (chronisch) auftraten:
- Müdigkeit (3/5)
- 60%
- Verstopfung (2/5)
- 40%
- Absetzerscheinungen (1/5)
- 20%
- Benommenheit (1/5)
- 20%
- Druckgefühl im Kopf (1/5)
- 20%
- Gereiztheit (1/5)
- 20%
- Gewichtszunahme (1/5)
- 20%
- Harnverhalt (1/5)
- 20%
- Schweißausbrüche (1/5)
- 20%
- Schwindel (1/5)
- 20%
- Stimmungsschwankungen (1/5)
- 20%
- Unruhe (1/5)
- 20%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Sevredol für Schmerzen (chronisch) liegen vor:
Sevredol für Schmerzen (chronisch) mit Müdigkeit, Benommenheit, Druckgefühl im Kopf
Ich nehme schon lange Oxygesic ret. gegen Chronische Schmerzen, die im Zusammenhang mit einer Arthrose aufgetreten sind. Zusätzlich nehme ich Lyrica, da gleichzeitig Polyneuropathien auftreten. Mit dieser Kombination habe ich gute Erfahrungen gemacht. Außerdem habe ich gegen Schmerzspitzen Oxygesic akut genommen. Da der Bedarf an dem Akutmedikament größer wurde und sich eine regelmäßige Einnahme entwickelte, musste Oxygesic ret. neu eingestellt werden. Bei der Gelegenheit haben mein Arzt und ich entschieden, künftig zur Behandlung von Schmerzspitzen auf Sevredol zurückzugreifen, um einen anderen Wirkstoff einzusetzen nach langer Zeit. Ich nehme Sevredol nicht täglich, sondern nur, wenn die Dauermedikation nicht ausreicht. Folgende Nebenwirkungen habe ich bisher beobachtet: Benommenheit, Müdigkeit, Druckgefühl im Kopf. Das Medikament braucht etwas länger, bis es wirkt (1 bis 2 Stunden). Dafür hält die Wirkung recht lange an (bis zu 6 Stunden). Ob ich das Medikament auf Dauer zur Behandlung von Schmerzspitzen einsetzen kann, muss sich noch zeigen. Ich würde mir wünschen, dass es...
Sevredol bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sevredol | Schmerzen (chronisch) | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme schon lange Oxygesic ret. gegen Chronische Schmerzen, die im Zusammenhang mit einer Arthrose aufgetreten sind. Zusätzlich nehme ich Lyrica, da gleichzeitig Polyneuropathien auftreten. Mit dieser Kombination habe ich gute Erfahrungen gemacht. Außerdem habe ich gegen Schmerzspitzen Oxygesic akut genommen. Da der Bedarf an dem Akutmedikament größer wurde und sich eine regelmäßige Einnahme entwickelte, musste Oxygesic ret. neu eingestellt werden. Bei der Gelegenheit haben mein Arzt und ich entschieden, künftig zur Behandlung von Schmerzspitzen auf Sevredol zurückzugreifen, um einen anderen Wirkstoff einzusetzen nach langer Zeit.
Ich nehme Sevredol nicht täglich, sondern nur, wenn die Dauermedikation nicht ausreicht. Folgende Nebenwirkungen habe ich bisher beobachtet: Benommenheit, Müdigkeit, Druckgefühl im Kopf.
Das Medikament braucht etwas länger, bis es wirkt (1 bis 2 Stunden). Dafür hält die Wirkung recht lange an (bis zu 6 Stunden). Ob ich das Medikament auf Dauer zur Behandlung von Schmerzspitzen einsetzen kann, muss sich noch zeigen. Ich würde mir wünschen, dass es schneller wirkt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Benommenheit, Druckgefühl im Kopf
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sevredol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Fentanyl 100µg-h für Depressionen, sehr starke Schmerzen (chronisch), Brustbein OP, Depressionen, sehr starke Schmerzen (chronisch), Brustbein OP, sehr starke Schmerzen (chronisch), Brustbein OP, sehr starke Schmerzen (chronisch), Brustbein OP mit Schweißausbrüche, Verstopfung, Stimmungsschwankungen, Gereiztheit, Unruhe
Vor 1,5 Jahren wurde ich aus gesundheitlichen Gründen am Brustbein operiert. Hierbei wurde ein Metallbügel unter das Brustbein gesetzt und mit Stabilisatoren rechts und links an den Rippen befestigt. Seitdem leide ich unter sehr sehr starken chronischen Schmerzen. An Medikamenten nehme ich folgenede: Fentanyl 100µg/h Pflasterwechsel alle 2 Tage; Sevredol 20 mg bei Bedarf meisten 3 mal täglich; Venlafaxin 375 mg 1 x morgens; Trimipramin 100 mg 1 x abends; Arcoxia 90 mg 1 x morgens; Novalgin Tropfen 4 x täglich; Valiquid bei Bedarf Nebenwirkungen habe ich folgende: Schweißausbrüche, Verstopfung, Depressionen, Stimmungsschwankungen, Gereiztheit, Unruhe
Fentanyl 100µg-h bei sehr starke Schmerzen (chronisch), Brustbein OP; Sevredol 20 mg bei sehr starke Schmerzen (chronisch), Brustbein OP; Venlafaxin 375 mg bei Depressionen, sehr starke Schmerzen (chronisch), Brustbein OP; Trimipramin 100 mg bei Depressionen, sehr starke Schmerzen (chronisch), Brustbein OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fentanyl 100µg-h | sehr starke Schmerzen (chronisch), Brustbein OP | 1 Jahre |
Sevredol 20 mg | sehr starke Schmerzen (chronisch), Brustbein OP | 1 Jahre |
Venlafaxin 375 mg | Depressionen, sehr starke Schmerzen (chronisch), Brustbein OP | 1 Jahre |
Trimipramin 100 mg | Depressionen, sehr starke Schmerzen (chronisch), Brustbein OP | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Vor 1,5 Jahren wurde ich aus gesundheitlichen Gründen am Brustbein operiert. Hierbei wurde ein Metallbügel unter das Brustbein gesetzt und mit Stabilisatoren rechts und links an den Rippen befestigt. Seitdem leide ich unter sehr sehr starken chronischen Schmerzen.
An Medikamenten nehme ich folgenede: Fentanyl 100µg/h Pflasterwechsel alle 2 Tage; Sevredol 20 mg bei Bedarf meisten 3 mal täglich; Venlafaxin 375 mg 1 x morgens; Trimipramin 100 mg 1 x abends; Arcoxia 90 mg 1 x morgens; Novalgin Tropfen 4 x täglich; Valiquid bei Bedarf
Nebenwirkungen habe ich folgende: Schweißausbrüche, Verstopfung, Depressionen, Stimmungsschwankungen, Gereiztheit, Unruhe
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schweißausbrüche, Verstopfung, Stimmungsschwankungen, Gereiztheit, Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fentanyl 100µg-h
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Fentanyl, Morphin, Venlafaxin, Trimipramin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
jurnistra für Schmerzen (chronisch), Schmerzen (chronisch), Depressionen, Schmerzen (chronisch) mit Verstopfung, Absetzerscheinungen, Gewichtszunahme
Jurnistra wie aber auch andere Morphine hat hpts. zu schwerer Obstipation bei mir geführt.Ich muss sehr aufpassen, dass ich regelmäßig Stuhlgang habe, sonst wird es katastrophal. Beim Ansetzen von Gabapentin ging es mir äußerst schlecht, ich hatte Verwirrungszustände, vermehrt Angstzustände und unkontrollierte verwaschene Sprache, diese Symptome haben sich nach ungefähr 5 Wochen gelegt. Sevredol wirkt gut und zuverlässig, außer ich warte zu lange mit der Anwendung bei einem Schmerzschub. Ich habe unter der oben genannten Therapie ungefähr 10 kg zugenommen, wobei ich nicht klar sagen kann, welches Medikament es im Eigentlichen verusacht hat, da alle ungefähr zur gleichen Zeit angesetzt wurden.
jurnistra bei Schmerzen (chronisch); Trevilor retard bei Depressionen; Gabapentin bei Schmerzen (chronisch); Sevredol bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
jurnistra | Schmerzen (chronisch) | 10 Monate |
Trevilor retard | Depressionen | 3 Jahre |
Gabapentin | Schmerzen (chronisch) | 8 Monate |
Sevredol | Schmerzen (chronisch) | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Jurnistra wie aber auch andere Morphine hat hpts. zu schwerer Obstipation bei mir geführt.Ich muss sehr aufpassen, dass ich regelmäßig Stuhlgang habe, sonst wird es katastrophal.
Beim Ansetzen von Gabapentin ging es mir äußerst schlecht, ich hatte Verwirrungszustände, vermehrt Angstzustände und unkontrollierte verwaschene Sprache, diese Symptome haben sich nach ungefähr 5 Wochen gelegt.
Sevredol wirkt gut und zuverlässig, außer ich warte zu lange mit der Anwendung bei einem Schmerzschub.
Ich habe unter der oben genannten Therapie ungefähr 10 kg zugenommen, wobei ich nicht klar sagen kann, welches Medikament es im Eigentlichen verusacht hat, da alle ungefähr zur gleichen Zeit angesetzt wurden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verstopfung, Absetzerscheinungen, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
jurnistra
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Hydromorphon, Venlafaxin, Gabapentin, Morphin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Vomex A Supp. für CHRONISCHE SCHMERZEN, Analgetika-Übelkeit mit Müdigkeit, Schwindel, Harnverhalt
Starke Sedierung und Schwindelgefühl durch Vomex, Sevredol hebt den Pegel dann wieder auf ein normales Mass, lähmt aber den Blasenmuskel -> Dauerkatheter
Vomex A Supp. bei Analgetika-Übelkeit; Sevredol bei CHRONISCHE SCHMERZEN
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Vomex A Supp. | Analgetika-Übelkeit | 10 Jahre |
Sevredol | CHRONISCHE SCHMERZEN | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Starke Sedierung und Schwindelgefühl durch Vomex, Sevredol hebt den Pegel dann wieder auf ein normales Mass, lähmt aber den Blasenmuskel -> Dauerkatheter
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Harnverhalt
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 195 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sevredol für Schmerzen (chronisch) mit Müdigkeit
Sehr schnelle Wirkstoff freisetzung (15min).Hält bei mir ca. 3 Stunden an. Kaum Nebenwirkungen. Etwas Müdigkeit. Würde ich weiterempfehlen. Leicht zu dosieren.
Sevredol bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sevredol | Schmerzen (chronisch) | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Sehr schnelle Wirkstoff freisetzung (15min).Hält bei mir ca. 3 Stunden an. Kaum Nebenwirkungen. Etwas Müdigkeit.
Würde ich weiterempfehlen. Leicht zu dosieren.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sevredol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sevredol wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Sevredol, Sevredol20mg, Sevredol10mg, Sefredol, Sevredol 20 mg, Sevredol 10mg, Sevredol 20mg, Sevredol,, servedol 20mg, Sevredol 10, Sevredol 50, Sevredol 10 mg, Sevredol 20
Schmerzen (chronisch) wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Chemotherapieschmerzen, Chronische Gesichtsschmerzen, chronische Ischialgie, Chronische Rückenschmerzen, chronisches schmerzsyndrom, Dauerschmerzen, Schmerzen (chronisch), Schmerzsyndrom