Melperon für Posttraumatische Belastungsstörung
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 334 Einträge zu Posttraumatische Belastungsstörung. Bei 2% wurde Melperon eingesetzt.
- alles über Posttraumatische Belastungsstörung
- alles über Melperon
Wir haben 6 Patienten Berichte zu Posttraumatische Belastungsstörung in Verbindung mit Melperon.
Prozentualer Anteil | 80% | 20% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 171 | 178 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 79 | 102 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 44 | 59 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 26,35 | 32,19 |
Wo kann man Melperon kaufen?
Melperon ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Melperon für Posttraumatische Belastungsstörung auftraten:
- verstopfte Nase (2/6)
- 33%
- Benommenheit (1/6)
- 17%
- Gewichtszunahme (1/6)
- 17%
- keine Nebenwirkungen (1/6)
- 17%
- Konzentrationsschwierigkeiten (1/6)
- 17%
- Konzentrationsstörungen (1/6)
- 17%
- Kraftlosigkeit (1/6)
- 17%
- Muskelschwäche (1/6)
- 17%
- Reizbarkeit (1/6)
- 17%
- Tagesmüdigkeit (1/6)
- 17%
- Unruhe (1/6)
- 17%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Melperon für Posttraumatische Belastungsstörung liegen vor:
Melperon für Depression, posttraumatische Belastungsstörung, Schlafstörungen, posttraumatische Belastungsstörung
Bupropion (150mg) und auch sonstige SSRI scheinen bei mir keine Wirkung zu zeigen. Das Einzige das half war Venlafaxin, aber ist derzeit nicht lieferbar. Ich mag überhaupt nichts mehr essen, habe total Schlafstörungen und deshalb Melperon bekommen. Achtung Promethazin wird in dieser Kombination nicht abgebaut und verursacht krassen Hangover. Deshalb auf Melperon umgestiegen. Aber diese höllischen Kopfschmerzen, begleitet von verstopfter Nase, Tinnitus und pochen in den Ohren ist schlimmer als nicht schlafen zu können. Als ich auf die Toilette wollte bin ich fast zusammengebrochen. Bei einer Dosis von gerade mal 25 mg. Für mich definitiv keine Verbesserung.
Melperon bei Schlafstörungen, posttraumatische Belastungsstörung; Elontril bei Depression, posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Melperon | Schlafstörungen, posttraumatische Belastungsstörung | - |
Elontril | Depression, posttraumatische Belastungsstörung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bupropion (150mg) und auch sonstige SSRI scheinen bei mir keine Wirkung zu zeigen. Das Einzige das half war Venlafaxin, aber ist derzeit nicht lieferbar.
Ich mag überhaupt nichts mehr essen, habe total Schlafstörungen und deshalb Melperon bekommen. Achtung Promethazin wird in dieser Kombination nicht abgebaut und verursacht krassen Hangover. Deshalb auf Melperon umgestiegen. Aber diese höllischen Kopfschmerzen, begleitet von verstopfter Nase, Tinnitus und pochen in den Ohren ist schlimmer als nicht schlafen zu können. Als ich auf die Toilette wollte bin ich fast zusammengebrochen. Bei einer Dosis von gerade mal 25 mg. Für mich definitiv keine Verbesserung.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Melperon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Seroquel für posttraumatische Belastungsstörung, posttraumatische Belastungsstörung, posttraumatische Belastungsstörung mit Gewichtszunahme
Diese Kombi Cymbalta mg (90-0-0-0), Melperon mg (25-25-25-50), Seroquel mg (25-25-25) und zur Nacht Seroquel Prolong 300 mg sowie Restex 100 mg passen bis jetzt mal fabelhaft zusammen. Habe keine nennbaren Nebenwirkungen, sondern nur Wirkungen. ich schlafe recht gut und tagsüber fühle ich mich keineswegs sediert. Einziger Wehmutstropfen.......die Gewichtszunahme.
Seroquel bei posttraumatische Belastungsstörung; Melperon bei posttraumatische Belastungsstörung; Cymbalta bei posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | posttraumatische Belastungsstörung | 8 Wochen |
Melperon | posttraumatische Belastungsstörung | 8 Wochen |
Cymbalta | posttraumatische Belastungsstörung | 8 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Diese Kombi Cymbalta mg (90-0-0-0), Melperon mg (25-25-25-50), Seroquel mg (25-25-25) und zur Nacht Seroquel Prolong 300 mg sowie Restex 100 mg passen bis jetzt mal fabelhaft zusammen. Habe keine nennbaren Nebenwirkungen, sondern nur Wirkungen. ich schlafe recht gut und tagsüber fühle ich mich keineswegs sediert. Einziger Wehmutstropfen.......die Gewichtszunahme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Melperon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Quetiapin, Melperon, Duloxetin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Seroquel für posttraumatische Belastungsstörung, posttraumatische Belastungsstörung, posttraumatische Belastungsstörung mit keine Nebenwirkungen
Keinerlei Nebenwirkungen bei der Triple-Kombi: Cymbalta, Seroquel und Melperon.
Seroquel bei posttraumatische Belastungsstörung; Melperon bei posttraumatische Belastungsstörung; Cymbalta bei posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | posttraumatische Belastungsstörung | 3 Monate |
Melperon | posttraumatische Belastungsstörung | 3 Monate |
Cymbalta | posttraumatische Belastungsstörung | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Keinerlei Nebenwirkungen bei der Triple-Kombi: Cymbalta, Seroquel und Melperon.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Melperon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Quetiapin, Melperon, Duloxetin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 102 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Melperon für Schlafstörungen, posttraumatische Belastungsstörung mit Reizbarkeit, Konzentrationsstörungen, verstopfte Nase, Tagesmüdigkeit
Gegen Schlafstörungen völlig ungeeignet. Die Wirkung lässt lange auf sich warten. Dafür spürt man sie den ganzen nächsten Tag (Tagesmüdigkeit). In Tropfenform eingenommen hatte ich schwer mit Brechreiz zu kämpfen.
Melperon bei Schlafstörungen, posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Melperon | Schlafstörungen, posttraumatische Belastungsstörung | 1 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gegen Schlafstörungen völlig ungeeignet. Die Wirkung lässt lange auf sich warten. Dafür spürt man sie den ganzen nächsten Tag (Tagesmüdigkeit). In Tropfenform eingenommen hatte ich schwer mit Brechreiz zu kämpfen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Reizbarkeit, Konzentrationsstörungen, verstopfte Nase, Tagesmüdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Melperon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Melperon für Depressionen, Angststörungen, PTBS, Schlaflosigkeit, PTBS, Schlaflosigkeit, PTBS mit Benommenheit, Unruhe, Muskelschwäche, Kraftlosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten
Seroquel abends 50mg, gutes Schlafen, allerdings morgens und tagsüber Benommenheit und Unruhezustände, sowie Muskelschwäche und Kraftlosigkeit. Konzentrationsstörungen. Seit Umstellung auf Melperon 50mg sind diese Nebenwirkungen schon nach 3 Tagen verschwunden. Mit Melperon morgens sofort wach und ausgeruht. Abends ist die sedierende Wirkung von Melperon allerdings schneller da, als beim Seroquel. Die Verträglichkeit in Verbindung mit Citalopram morgens 40mg ist mit Melperon deutlich besser als mit dem Seroquel.
Melperon bei Schlaflosigkeit, PTBS; Seroquel bei Schlaflosigkeit, PTBS; Citalopram Hexal bei Depressionen, Angststörungen, PTBS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Melperon | Schlaflosigkeit, PTBS | 14 Tage |
Seroquel | Schlaflosigkeit, PTBS | 2 Jahre |
Citalopram Hexal | Depressionen, Angststörungen, PTBS | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seroquel abends 50mg, gutes Schlafen, allerdings morgens und tagsüber Benommenheit und Unruhezustände, sowie Muskelschwäche und Kraftlosigkeit. Konzentrationsstörungen. Seit Umstellung auf Melperon 50mg sind diese Nebenwirkungen schon nach 3 Tagen verschwunden. Mit Melperon morgens sofort wach und ausgeruht. Abends ist die sedierende Wirkung von Melperon allerdings schneller da, als beim Seroquel. Die Verträglichkeit in Verbindung mit Citalopram morgens 40mg ist mit Melperon deutlich besser als mit dem Seroquel.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Unruhe, Muskelschwäche, Kraftlosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Melperon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Citalopram Hexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Melperon, Quetiapin, Citalopram
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 130 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Melperon für Depression, Schlafstörung, Unruhe, posttraumatische Belastungsstörung, Persönlichekeitsstörung mit verstopfte Nase
Es kamen keine Nebenwirkungen bis auf das blöde und nervige Gefühl der Zuen Nase. Diese Nebenwirkung setze allerdings bei mir erst nach der Einnahme nach ungefähr einen Monat ein. Ich habe es dann weitergenommen bis ich dadurch gar nicht mehr einschlafen konnte. Ansonsten: Keine Nebenwirkungen.
Melperon bei Depression, Schlafstörung, Unruhe, posttraumatische Belastungsstörung, Persönlichekeitsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Melperon | Depression, Schlafstörung, Unruhe, posttraumatische Belastungsstörung, Persönlichekeitsstörung | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Es kamen keine Nebenwirkungen bis auf das blöde und nervige Gefühl der Zuen Nase. Diese Nebenwirkung setze allerdings bei mir erst nach der Einnahme nach ungefähr einen Monat ein. Ich habe es dann weitergenommen bis ich dadurch gar nicht mehr einschlafen konnte. Ansonsten: Keine Nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Melperon wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Melperon 25 1 zur Nacht, Melperon, Melperon 25, Melperon 100mg, Melperon bei Bedarf, Melperon 25mg, melperon 50mg, Melperon 25mg 1-2Tbl. bei Bedarf, Melperon 10mg 1-2Tbl. b.b., Melperon 25mg 1-2Tbl. b.b, Melperon 10mg, Meperon, Melperon 50 mg, melporon, Melberon, Melperon 25 mg, Melperon 40mg., Melperon AL, Melperon-radiopharm 100 mg, Melperon 100 mg, Melperon-neuraxpharm 50mg, Melperon Saft 4ml
Posttraumatische Belastungsstörung wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
posttraumatische Belastungsstörung, PTBS, PTSD